
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Koffein ist in vielen Medikamenten als Wirkverstärker unersetzlich und auch in unserem Alltag ein fester Bestandteil – sei es in der Tasse Kaffee oder in Energy-Drinks. Doch braucht es wirklich die Kombination von Koffein und Schmerzmitteln oder reicht nicht auch ein einfacher Kaffee, um die gleiche Wirkung zu erzielen? Der Teaser-Text beleuchtet nicht nur die Anwendung von Koffein in der Schmerzbehandlung, sondern auch die Risiken eines übermäßigen Konsums und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu seinem Einfluss auf die kardiometabolische Gesundheit. Ein spannender Blick auf die vielfältige Rolle von Koffein in der Medizin und im Alltag.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Fettleber ist längst nicht nur ein Problem für Übergewichtige: Auch Menschen mit normalem Body-Mass-Index (BMI) können betroffen sein. Schätzungen zufolge leidet jeder vierte Normalgewichtige an einer metabolischen Dysfunktion-assoziierten Lebererkrankung (MASLD). Diese stille Krankheit verläuft oft ohne erkennbare Symptome und kann zu schweren Schäden wie Leberfibrose oder Zirrhose führen. Der Bericht beleuchtet, warum auch schlanke Menschen das Risiko einer Fettleber unterschätzen, welche Lebensstilfaktoren eine Rolle spielen und warum maßgeschneiderte Therapien für diese Patientengruppe noch immer fehlen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und Forschung, um diese bisher weitgehend unbekannte Erkrankung besser zu diagnostizieren und zu behandeln.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen viele Menschen sich vor, ihre Fitness zu steigern und überschüssige Kilos zu verlieren. Der Gedanke, durch intensiven Sport abzunehmen, erscheint für viele als der schnellste und einfachste Weg zum Ziel. Doch laut Professor Dr. Johannes Wechsler, einem Experten auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner, ist dies ein Trugschluss. Sport allein reicht nicht aus, um nachhaltig Gewicht zu verlieren. Stattdessen erfordert eine erfolgreiche Gewichtsreduktion eine Kombination aus gezielter Bewegung und einer ausgewogenen, kalorienbewussten Ernährung. In einem Interview erklärt der Mediziner, warum ein isoliertes Sportprogramm allein nicht ausreicht und welche Maßnahmen wirklich helfen, überschüssige Kilos dauerhaft loszuwerden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Öko-Test enthüllt: Viele Vitamin-D-Präparate bieten gesunden Menschen keinen zusätzlichen Nutzen und bergen Risiken durch überhöhte Dosierungen sowie bedenkliche Zusatzstoffe. Während einige Arzneimittel gut abschneiden, werden Nahrungsergänzungsmittel kritisch bewertet. Statt auf Pillen zu setzen, empfiehlt der Verbrauchertest verstärkt natürliche Sonnenexposition zur Vitamin-D-Versorgung. Entdecken Sie die umfassenden Ergebnisse und erfahren Sie, wie Sie sicher und effektiv Ihren Vitamin-D-Bedarf decken können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Pflegebedürftigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema für ältere Menschen – auch jüngere Generationen sind zunehmend betroffen. Für Apotheker, die im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle spielen, stellt sich die Frage, wie sie sich selbst und ihre Angehörigen im Pflegefall bestmöglich absichern können. Welche finanziellen Risiken drohen, warum die gesetzliche Pflegeversicherung oft nicht ausreicht und welche Maßnahmen Apotheker unbedingt ergreifen sollten, beleuchtet unser umfassender Bericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der Apotheken zunehmend komplexe Herausforderungen gegenüberstehen, ist ein robuster Versicherungsschutz unerlässlich. Unser ausführlicher Bericht beleuchtet, wie eine strategisch durchdachte Versicherungspolitik nicht nur als finanzielles Sicherheitsnetz dient, sondern auch als Schlüsselkomponente im Risikomanagement von Apotheken fungiert. Wir zeigen auf, wie die richtige Auswahl und Anpassung von Versicherungspolicen Apotheken in die Lage versetzt, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und dabei sowohl Vermögenswerte als auch das Vertrauen ihrer Kunden zu schützen. Entdecken Sie, warum eine maßgeschneiderte Versicherungsstrategie mehr ist als eine Option – sie ist eine Notwendigkeit für jede moderne Apotheke.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Trotz der fortschreitenden Digitalisierung kämpfen viele deutsche Apotheken mit gravierenden Lücken in der IT-Sicherheit. Versicherer und IT-Experten warnen vor den zunehmenden Risiken durch Cyber-Angriffe, die aufgrund veralteter Systeme, mangelnder Schulungen und unzureichender Sicherheitsmaßnahmen drohen. Die Folge sind nicht nur Gefahren für sensible Patientendaten, sondern auch ein Verlust des Vertrauens in das Gesundheitssystem. Experten fordern nun dringende gesetzliche Vorgaben und eine verstärkte Zusammenarbeit von Apotheken, Versicherern und der Politik, um den digitalen Wandel sicher zu gestalten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs vom Februar 2024 hat die Apothekenbranche erschüttert. Die Entscheidung, Skonti für verschreibungspflichtige Arzneimittel weitgehend zu untersagen, setzt nicht nur juristische Grenzen, sondern hat auch tiefgreifende wirtschaftliche Konsequenzen. Während Apothekenbetreiber mit Umsatzeinbußen kämpfen, fehlt eine klare politische Lösung. Was bedeutet das Urteil für die Zukunft der Apotheken, und wie können Betreiber auf die neuen Herausforderungen reagieren?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen erlebt die deutsche Apothekenbranche eine beispiellose Welle von Insolvenzen. Dieser ausführliche Bericht beleuchtet die finanziellen Kämpfe, mit denen Apothekenbetreiber konfrontiert sind, von stagnierenden Honoraren trotz steigender Betriebskosten bis hin zu den dringenden Maßnahmen zur Kostenkontrolle und den Versuchen, durch Eigenverwaltung eine Schließung abzuwenden. Entdecken Sie, welche tiefgreifenden strukturellen Veränderungen nötig sind, um die Apotheken als unverzichtbare Säulen der Gesundheitsversorgung zu stärken und ihre Zukunft zu sichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein neuer Online-Rechner für die PharmaRisk® OMNI bietet Apotheken eine digitale Möglichkeit, ihren Versicherungsschutz individuell und effizient zu gestalten. Mit Echtzeitberechnungen, automatischen Vertragsanpassungen und der Bestands- und InnovationsGarantie wird der Aufwand reduziert und gleichzeitig maximale Flexibilität gewährleistet. Apotheken können branchenspezifische Risiken wie Retaxationen oder Temperaturschwankungen präzise bewerten und maßgeschneiderte Policen unkompliziert abschließen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Mit der Erweiterung ihrer Impfkompetenzen übernehmen Apotheken eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsversorgung. Neben Grippe- und COVID-19-Impfungen dürfen sie nun auch weitere Schutzimpfungen anbieten, was den Zugang zu Präventionsmaßnahmen erleichtert und die ärztliche Versorgung entlastet. Doch die neuen Aufgaben bringen erhebliche Haftungsrisiken, digitale Gefahren und betriebliche Herausforderungen mit sich. Um rechtliche und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, sind angepasste Versicherungen, hohe Deckungssummen und ein proaktives Risikomanagement unverzichtbar. Nur so können Apotheken den gestiegenen Anforderungen gerecht werden und das Vertrauen der Patienten langfristig sichern.
weiterlesen...
Panorama | Das Skonti-Urteil des Bundesgerichtshofs |
Im Februar fällte der Bundesgerichtshof das sogenannte Skonto-Urteil. Eine Entscheidung mit einer langen Vorgeschichte und tiefschürfenden Folgen für Apotheken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Flexirente wurde eingeführt, um älteren Menschen eine flexible Gestaltung des Ruhestands zu ermöglichen und gleichzeitig den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Mit gelockerten Hinzuverdienstgrenzen und Teilrentenregelungen sollte sie Anreize schaffen, auch im Alter beruflich aktiv zu bleiben. Doch wie sieht die Realität aus? Zwischen bürokratischen Hürden, begrenztem Arbeitgeberinteresse und gesellschaftlichen Vorurteilen bleibt die Frage: Hat das Gesetz seine Ziele erreicht, oder ist es ein zahnloser Tiger im Kampf um Arbeitskräfte und Altersarmut?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Erbschaft einer Immobilie bringt nicht nur emotionale Herausforderungen mit sich, sondern erfordert auch wichtige rechtliche Schritte. In den meisten Fällen müssen Erben einen Erbschein vorlegen, um das Eigentum im Grundbuch umschreiben zu lassen. Dieser sorgt für die rechtliche Klarheit und schützt vor möglichen Streitigkeiten. Doch gibt es auch Ausnahmefälle, in denen der Erbschein überflüssig ist. Erfahren Sie, welche bürokratischen Hürden auf Erben zukommen und warum der Erbschein für die meisten unumgänglich bleibt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ab 2024 bleibt eine Geldprämie für gesundheitsbewusstes Verhalten dauerhaft steuerfrei – bis zu 150 Euro pro Jahr für gesetzlich Krankenversicherte. Diese Neuerung im Jahressteuergesetz setzt ein starkes Signal für Prävention und Gesundheitsförderung. Doch welche Maßnahmen werden belohnt und welche Regeln müssen Versicherte beachten, um von der Steuerbefreiung zu profitieren? Erfahren Sie, wie diese Veränderung nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern auch zu einem gesünderen Lebensstil motivieren soll.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Herstellung von Cannabisextrakten in Apotheken vereint höchste pharmazeutische Präzision und individuelle Patientenversorgung. Von der Auswahl hochwertiger Blüten über komplexe Extraktionsverfahren bis hin zur maßgeschneiderten Dosierung: Dieser Prozess bietet Hoffnung für Patienten mit chronischen Beschwerden, stellt Apotheken jedoch vor immense Herausforderungen. Wie gelingt der Balanceakt zwischen Qualität, Wirtschaftlichkeit und regulatorischen Anforderungen?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten einer Welle von Massenkündigungen durch Versicherer, die speziell Wohngebäudeversicherungen betreffen, stehen Apothekenbetreiber vor großen Herausforderungen. Ein kürzlich erstelltes Gutachten von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, initiiert durch den Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. (AfW), hat diese Kündigungspraxis als rechtswidrig eingestuft. Dieser Bericht untersucht die rechtlichen und praktischen Auswirkungen für Apotheken, beleuchtet die Notwendigkeit einer robusten Versicherungsstrategie und bietet einen tiefen Einblick in die Maßnahmen, die Apothekenbetreiber ergreifen können, um sich gegen solch unsichere Praktiken zu schützen. Erfahren Sie, welche Schritte unerlässlich sind, um den Betrieb ohne Unterbrechungen fortzuführen und welche rechtlichen Mittel zur Verfügung stehen, um sich gegen unrechtmäßige Kündigungen zu wehren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Gesundheitsbranche steht vor einem Wendepunkt: Hochpreisige Arzneimittel versprechen lukrative Erträge, belasten Apotheken jedoch durch komplexe Abrechnungen. Insolvenzen wie die von AvP bedrohen die Existenz vieler Betriebe, während die Versorgungssicherheit auf dem Spiel steht. Gleichzeitig spitzt sich die Diskussion um Umweltbelastungen durch Traditionen wie Feuerwerke zu, und die Prävention von Demenzerkrankungen rückt stärker ins Bewusstsein. Innovative Sonderregelungen, wie bei isotonischen Kochsalzlösungen, zeigen Handlungsfähigkeit, decken aber strukturelle Schwächen auf. Reformen bei der ABDA, neue Geschäftsstrategien nach dem Skonti-Stopp von Leti und Übernahmen wie die von Krewel Meuselbach durch Dr. Theiss prägen die Branche zusätzlich. Doch die wachsende Unzufriedenheit in den Apotheken wirft dringende Fragen zur politischen und wirtschaftlichen Zukunft auf. Klar ist: Es bedarf mutiger Schritte, um die Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Jahr 2025 steht die deutsche Apothekenlandschaft an einem entscheidenden Wendepunkt. Eine umfassende Erhebung von aposcope hat aufgedeckt, dass sich Apothekerinnen und Apotheker in ganz Deutschland von der politischen Führung vernachlässigt fühlen, insbesondere von der Ampel-Regierung. Mit hochpreisigen Arzneimitteln, die sowohl wirtschaftliche Chancen als auch Risiken darstellen, kämpfen die Apotheken um lukrative Erträge unter wachsendem wirtschaftlichem Druck. Gleichzeitig fordern Apotheker wie Uwe-Bernd Rose Gerechtigkeit in der AvP-Insolvenz, während strategische Übernahmen, wie die von Dr. Theiss Naturwaren GmbH, die Pharmabranche neu gestalten. Die ABDA sieht sich ebenfalls einem Umbruch gegenüber, mit geplanten Satzungsänderungen, die die Strukturen verschlanken und die Entscheidungsfindung beschleunigen sollen. Inmitten dieser internen und externen Herausforderungen bleibt die Bedeutung der Vorsorge durch Lebensstiländerungen zur Prävention von Demenzerkrankungen sowie die faszinierende Chemie hinter den Feuerwerken, die unsere Himmel erleuchten, unübersehbar.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die glänzende Welt der Feuerwerke – von den lebhaften Farben, die unseren Nachthimmel schmücken, bis zu den innovativen Technologien, die eine nachhaltigere Zukunft versprechen. In unserem tiefgehenden Bericht enthüllen wir die faszinierende Chemie hinter den funkelnden Lichtern, diskutieren die umwelt- und gesundheitsbezogenen Bedenken, die mit traditionellen Pyrotechniken verbunden sind, und erkunden avantgardistische Alternativen, die das Erbe dieser leuchtenden Kunstform bewahren, ohne unseren Planeten zu belasten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Wissenschaft und Ästhetik sich treffen, um den Himmel in einem Kaleidoskop aus Farben zu malen, und erfahren Sie, wie die Zukunft des Feuerwerks aussehen könnte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.