
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF hat zur Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen von Verfahrensbeiständen Stellung genommen (Az. III C 3 - S-7183 / 19 / 10003 :002).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs soll seit Ende 2020 missbräuchliche Abmahnungen durch Unternehmen und Verbände eindämmen. Eine Forschungsgruppe evaluierte das Gesetz im Auftrag des BMJ. Darauf weist die BRAK hin.
weiterlesen...
Panorama | Für Kurzentschlossene |
Am morgigen Freitag startet die INTERPHARM in Göttingen. Endlich wieder Fortbildung, Austausch und Party vor Ort. Wir freuen uns schon wahnsinnig auf ein Wiedersehen. Für alle Kurzentschlossenen: Es gibt noch Tickets im Ticketshop.
weiterlesen...
Markt | Analyse zum Apothekenwirtschaftsbericht |
In der vorigen Woche hat die ABDA ihren Apothekenwirtschaftsbericht über die Entwicklung im Jahr 2022 vorgelegt. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn hat die Zahlen hinterfragt und sieht darin erschreckende Signale, die einen strukturellen Wandel der Apothekenlandschaft erkennen lassen. Seine Diagnose: Viele Apotheken befinden sich in einer Schieflage. Die Analyse finden Sie in der aktuellen Ausgabe der DAZ.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Beispielsweise können Kühlgutversicherungen den Schutz von Medikamenten in Kühlschränken oder Gefrierschränken bieten, die aufgrund eines Stromausfalls oder technischer Probleme ausfallen oder defekt sein können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Wenn eine Apotheke aufgrund eines Fehlers bei der Abrechnung oder Beratung eine Retaxation erhält und dadurch ein Vermögensschaden entsteht, kann die Vermögensschadenversicherung die Kosten übernehmen, die durch die Rückforderung entstehen.
weiterlesen...
Pharmazie | Anpassung der Fachinformation von Erythromycin |
Ein aktueller Bescheid des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte ruft derzeit in Erinnerung, dass der Einsatz von oralem Erythromycin in Schwangerschaft und Stillzeit, zum Beispiel bei schwerer Akne, zwar möglich, aber nicht risikofrei ist: Ein gewisses Risiko für Herzfehler beim Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Zudem sind neue Wechselwirkungen von Erythromycin mit anderen Arzneimitteln zu bedenken.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat darüber zu entscheiden, ob Zigarettenpackungen in Warenausgabeautomaten an Supermarktkassen angeboten werden dürfen, ohne dass die vom Kunden zu bedienenden Auswahltasten oder der Automat selbst Warnhinweise oder Schockbilder enthalten.
weiterlesen...
Panorama | Impressionen aus Göttingen (Bildergalerie) |
Nur noch zweimal schlafen, dann startet am 5. Mai die INTERPHARM in Göttingen. Unsere Kollegen vor Ort sind schon fleißig, damit am Freitag alles bereit ist für unser Fortbildungsfest. Wir haben ein paar Impressionen vom Aufbau zusammengestellt.
weiterlesen...
Politik | Streitpapier, Sprechzettel & FAQ |
Angemessener Lieferengpassausgleich, bessere Vergütung und weniger Bürokratie: Um das alles für die Apothekerschaft durchzusetzen, will die ABDA in den kommenden Wochen und Monaten ihre politische Kommunikation verschärfen und mit Protestaktionen auf die unhaltbare Situation aufmerksam machen. Gedroht wird sogar mit einer Einschränkung der Patientenversorgung als „letztem Mittel“. Warum das sein muss und was in etwa zu erwarten ist, darüber klärt die ABDA nun mit Handouts auf.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission will Korruption in der EU und weltweit stärker bekämpfen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf Prävention und Schaffung einer Kultur der Integrität gelegt werden, in der Korruption nicht toleriert wird. Gleichzeitig werden die Durchsetzungsinstrumente gestärkt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Tops und Flops aus der Praxis |
Ohne Frage gibt es für Tatjana Buck von der Vital-Apotheke Bad Saulgau bei der Umsetzung der pharmazeutischen Dienstleistungen auch Flops, beispielsweise die überbordende Bürokratie. Aber die sind für die Apothekerin kein Grund, sie nicht anzubieten, wie sie beim Kooperationsgipfel, der derzeit in München stattfindet, erklärt. Sie sieht in den pDL eine fantastische Chance für die Apotheken vor Ort, die für sie der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Gesundheitswesen sind.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LAG Düsseldorf hat zur Abrede zu einer dauerhaften unwiderruflichen Freistellung mit Fortzahlung der Vergütung Stellung genommen (Az. 8 Sa 594/22).
weiterlesen...
Markt | Umfrage zu Verbraucherzufriedenheit |
Berlin - Zum ersten Mal hat YouGov in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung (SZ) die besten Marken in puncto Kundenzufriedenheit gekürt. Gewinner ist eine Versandapotheke.
weiterlesen...
Panorama | Rechtskräftiges Urteil |
Meditonsin-Hersteller Medice darf für seine homöopathischen Tropfen nicht mehr damit werben, dass in einer „apothekenbasierten Beobachtungsstudie“ die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit des Mittels nachgewiesen wurde. Ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Dortmund aus dem vergangenen Herbst ist jetzt rechtskräftig geworden. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen...
Markt | Verzögerungen bei Lieferung und Zulassung |
Berlin - Der auf Kombinationspräparate spezialisierte Hersteller Apontis muss seine Prognose anpassen. Grund sind Verzögerungen bei Zulassungen und Lieferprobleme bei Atorimib (Ezetimib/Atorvastatin).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzminister hat die Generalzolldirektion beauftragt, zur Stärkung der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und Geldwäsche bis zum zweiten Quartal 2025 bestimmte Maßnahmen umzusetzen.
weiterlesen...
Markt | Fortbildungs-Partnerschaft |
Die beiden Pharmagroßhändler Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe Pharma Handel wollen sich in der beruflichen Fortbildung breiter aufstellen. Dazu planen sie jetzt eine strategische Partnerschaft ihrer Bildungsakademie mit Amira-Welt, einer Fach-Community für PTA, PKA, Pharmazeuten im Praktikum und approbierte Apotheker.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LG Koblenz hatte zu entscheiden, ob der Betreiber einer Mülldeponie aufgrund der Verletzung von Verkehrssicherungspflichten haftet, wenn ein Kunde beim Entladen von Sperrmüll ins Straucheln gerät und sodann von der Abladerampe ca. 3 Meter tief in einen Container fällt (Az. 1 O 166/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Über den Referentenentwurf des BMI zur Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (BT-Drs. 20/6555) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.