
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BFH hat entschieden, dass Steuerberater seit dem 01.01.2023 zur aktiven Nutzung des beSt verpflichtet sind. Begehren sie wegen verspäteter elektronischer Übermittlung Wiedereinsetzung in den vorigen Stand mit der Begründung, dass sie bei Ablauf der Frist für die Nutzung des beSt noch nicht freigeschaltet worden seien, müssen sie darlegen, weshalb sie von der Möglichkeit der Priorisierung ihrer Registrierung („fast lane“) keinen Gebrauch gemacht haben (Az. XI B 101/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BFH hat entschieden, dass die Steuerermäßigung nach § 35a Abs. 2 (Ermäßigung der Einkommensteuer um 20 % der Aufwendungen) für ein Hausnotrufsystem nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn dieses im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24 Stunden-Servicezentrale herstellt (Az. VI R 7/21).
weiterlesen...
Panorama | Folgen einer toxisch verunreinigten Glucose-Mischung |
Im September 2019 sorgte der Tod einer Schwangeren und ihres Babys bundesweit für Aufsehen. Sie starben, nachdem die Frau eine toxisch verunreinigte Glucose-Mischung aus einer Kölner Apotheke eingenommen hatte. 2020 erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Apothekerin, die für die Verunreinigung verantwortlich sein soll – unter anderem wegen fahrlässiger Tötung, aber auch wegen versuchten Mordes durch Unterlassen. Wie das Landgericht Köln nun mitgeteilt hat, startet der Prozess am 15. Juni.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Vermieter einer Ferienwohnung erzielt keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn der von ihm mit der treuhänderischen Vermietung beauftragte Vermittler diese hotelmäßig anbietet, aber ein eigenes wirtschaftliches Interesse an der Treuhandstellung hat, insbesondere weil er hoteltypische Zusatzleistungen auf eigene Rechnung oder für Rechnung Dritter erbringt. Dies entschied der BFH (Az. IV R 10/18).
weiterlesen...
Markt | Digitale Sichtwahl |
Berlin - Das Softwarehaus ADG erhöht die Preise: Ab Juni müssen die Apotheken mit digitaler Sichtwahl 5 Euro mehr bezahlen. Die Phoenix-Tochter begründet den moderaten Preisanstieg mit eigenen gestiegenen Einkaufspreisen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BFH hatte zu entscheiden, ob bei der Ermittlung von Verwaltungsvermögen geleistete Anzahlungen "andere Forderungen" i. S. d. § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a ErbStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG darstellen (Az. II R 36/20).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BFH hat u. a. zu der Frage Stellung genommen, ob für die Steuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 StromStG für den in BHKW erzeugten Strom aus erneuerbaren Energieträgern rein auf die physikalische Verwendung abzustellen ist oder ob eine kaufmännisch-bilanzielle Verwendung ebenso ausreichend ist (Az. VII R 54/20).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Neben dem Vorerben kann auch der Nacherbe den Pauschbetrag für Erbfallkosten nach § 10 Abs. 5 Nr. 3 Satz 2 ErbStG in Anspruch nehmen. So entschied der BFH (Az. II R 3/20).
weiterlesen...
Markt | Neue Produkte mit Melatonin |
Berlin - In den Apotheken stehen mittlerweile zahlreiche Präparate als Einschlafhilfen mit Melatonin zur Verfügung, die Nahrungsergänzungsmittel werden im Fernsehen, im Internet, in Zeitschriften und auf Plakatwänden stark beworben. Auch Dr. Loges und Symbiopharm haben hierzu neue Produkte im Portfolio.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 28.04.2023 – XI B 10/22 entschieden, dass Steuerberater seit dem 01.01.2023 zur aktiven Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) verpflichtet sind. Begehren sie wegen verspäteter elektronischer Übermittlung Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 56 FGO) mit der Begründung, dass sie bei Ablauf der Frist für die Nutzung des beSt noch nicht freigeschaltet worden seien, müssen sie darlegen, weshalb sie von der Möglichkeit der Priorisierung ihrer Registrierung („fast lane“) keinen Gebrauch gemacht haben.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 15.02.2023 entschieden, dass die Steuerermäßigung nach § 35a Abs. 2 (Ermäßigung der Einkommensteuer um 20 % der Aufwendungen) für ein Hausnotrufsystem nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn dieses im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24 Stunden-Servicezentrale herstellt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Als tragender Industriestandort ist Deutschland auf eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Deshalb hat die Bundesregierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen und vereinfachen soll.
weiterlesen...
Pharmazie | Neue NICE-Empfehlung in Großbritannien |
Gentamicin und Co. können bei Früh- und Neugeborenen zu einer Hörschädigung führen, wofür eine A1555G-Mutation als prädisponierender Faktor gilt. In Großbritannien wird deshalb nun vor Beginn einer Aminoglykosid-Therapie auf diese Mutation getestet. Wäre ein solches Screening auch hierzulande denkbar? Die DAZ hat mit Prof. Dr. Michael Zemlin gesprochen, der federführend an der S2k-Leitlinie „Bakterielle Infektionen bei Neugeborenen“ beteiligt war.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Im März 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2023 um 5,2 % und die Importe um 6,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2022 um 5,0 %, die Importe sanken um 5,5 %.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Trier hat die Klage einer Betreiberin eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes gegen die Genehmigung eines Bestattungswaldes in Sellerich abgewiesen (Az. 7 K 2721/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF hat zur Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen von Verfahrensbeiständen Stellung genommen (Az. III C 3 - S-7183 / 19 / 10003 :002).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs soll seit Ende 2020 missbräuchliche Abmahnungen durch Unternehmen und Verbände eindämmen. Eine Forschungsgruppe evaluierte das Gesetz im Auftrag des BMJ. Darauf weist die BRAK hin.
weiterlesen...
Panorama | Für Kurzentschlossene |
Am morgigen Freitag startet die INTERPHARM in Göttingen. Endlich wieder Fortbildung, Austausch und Party vor Ort. Wir freuen uns schon wahnsinnig auf ein Wiedersehen. Für alle Kurzentschlossenen: Es gibt noch Tickets im Ticketshop.
weiterlesen...
Markt | Analyse zum Apothekenwirtschaftsbericht |
In der vorigen Woche hat die ABDA ihren Apothekenwirtschaftsbericht über die Entwicklung im Jahr 2022 vorgelegt. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn hat die Zahlen hinterfragt und sieht darin erschreckende Signale, die einen strukturellen Wandel der Apothekenlandschaft erkennen lassen. Seine Diagnose: Viele Apotheken befinden sich in einer Schieflage. Die Analyse finden Sie in der aktuellen Ausgabe der DAZ.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Beispielsweise können Kühlgutversicherungen den Schutz von Medikamenten in Kühlschränken oder Gefrierschränken bieten, die aufgrund eines Stromausfalls oder technischer Probleme ausfallen oder defekt sein können.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.