
Apothekenpraxis | Extremwetter meets marode Infrastruktur |
Unter Unwettern, die bedingt durch Klimawandel spürbar häufiger auftreten, leiden immer mehr Apotheken. Liegen sie doch praktisch immer im Parterre mit Keller oder Souterrain. Also exakt da, wohin es Wassermassen zieht. Das hat gerade wieder das Unwetter „Lambert“ am 23. Juni dieses Jahres gezeigt, ein mittlerweile fast schon alltägliches Unwetter, das über Deutschland hinweg zog. Versicherungsexperte Michael Jeinsen erklärt, welche Maßnahmen Apotheken im Vorfeld treffen sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nach drei Rückgängen in Folge gewinnt die Teuerung wieder an Tempo. Nahrungsmittel sind erneut der stärkste Preistreiber.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der deutsche Leitindex ist 35 Jahre alt geworden. Seine Entwicklung zeigt gnadenlos die Stimmung in der deutschen Wirtschaft auf. Höchste Zeit also, einmal genauer hinzuschauen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit vielen Milliarden Euro finanzieren Beschäftigte in Deutschland ein ganz bestimmtes Rollenmodell: die Ehe, in der nur ein Partner arbeitet. Die drei größten Subventionen - und wie sie reduziert werden könnten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Teure Urlaubsregion: In Kampen auf Sylt kosten Wohnungen laut einer Analyse von Immowelt durchschnittlich 18.381 Euro pro Quadratmeter. Von einer eigenen Ferienwohnung träumen viele.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Amtsgericht München hat in einem aktuellen Urteil die Frage der Beweislast bei Schäden am Auto nach einer Fahrt durch die Autowaschanlage geklärt. Das Urteil hat erhebliche Auswirkungen auf Autobesitzer und Autowaschanlagenbetreiber und schafft Klarheit über die Verantwortlichkeiten bei der Schadensregulierung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Landgericht Lübeck hat in einem aktuellen Urteil die Bedeutung der richtigen Reihenfolge bei Strandüberbauten betont. Das Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf die Gestaltung von Bauten und Anlagen entlang der Küsten und schafft Klarheit über die rechtlichen Anforderungen in diesem Bereich.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat in einem aktuellen Gerichtsbescheid die Frage des monatlichen Zuflusses des geldwerten Vorteils aus vom Arbeitgeber jährlich vorausbezahlten Krankenversicherungsbeiträgen für den Arbeitnehmer geklärt. Die Entscheidung des Gerichts bietet wichtige Leitlinien für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Bezug auf die korrekte steuerliche Behandlung solcher Vorteile.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat in einem wegweisenden Urteil die steuerliche Behandlung von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen präzisiert. Das Urteil des Gerichts, das sich auf das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 4. Mai 2022 (Az.: VIII R 17/22) bezieht, hat erhebliche Auswirkungen auf Anleger und Steuerpflichtige, die in diese Anlageform investiert haben oder dies in Betracht ziehen.
weiterlesen...
FINANZEN | Anlegen & Sparen |
Das Sparen ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Vorsorge und ermöglicht es Menschen, langfristige Ziele zu erreichen und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Die Frage, wie viel Geld man in verschiedenen Lebensphasen sparen sollte, ist von großer Bedeutung. Eine angemessene Sparstrategie kann dabei helfen, zukünftige Bedürfnisse zu decken und finanzielle Herausforderungen zu bewältigen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die aktuelle Gesetzgebung in Deutschland begünstigt nach wie vor die sogenannte Alleinverdiener-Ehe in verschiedenen Bereichen wie Steuern, Rente und Krankenkasse. Diese Vorteile haben in den letzten Jahren zu Diskussionen über die Gleichstellung von Ehepartnern geführt und rufen nach einer Reformierung des bestehenden Systems.
weiterlesen...
Pharmazie | EMA prüft Verdacht auf mögliche Nebenwirkung |
GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Semaglutid in Ozempic haben über die sozialen Medien einen hohen Bekanntheitsgrad in der allgemeinen Öffentlichkeit erlangt. Viele Menschen sehnen sich offenbar danach, mit dieser Arzneimittelklasse abzunehmen. Doch kein Arzneimittel ist frei von Nebenwirkungen. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA untersucht nun, ob Semaglutid und Co. zu suizidalem Verhalten führen könnte. Bislang handelt es sich wohlgemerkt nur um einen Verdacht, komplett neu ist dieser aber nicht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |
Die Bauzinsen in Deutschland haben sich in den letzten Monaten in einem stabilen Korridor eingependelt. Dies gibt potenziellen Immobilienkäufern und Bauherren eine gewisse Planungssicherheit und eröffnet Möglichkeiten für den Erwerb von Wohneigentum zu vergleichsweise günstigen Konditionen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Die Inflation in Deutschland hat weiter zugenommen und die Teuerungsrate erreicht einen besorgniserregenden Wert von 6,4 Prozent. Diese Entwicklung belastet die Verbraucher zunehmend und wirft Fragen über die Stabilität der Wirtschaft auf.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage zu entscheiden, ob bei der Werbung für Waren in Pfandbehältern der Pfandbetrag gesondert ausgewiesen werden darf oder ob ein Gesamtpreis einschließlich des Pfandbetrags angegeben werden muss.
weiterlesen...
Panorama | Wenn KVen nicht zahlen wollen |
Der Staat hat für die Finanzierung von Corona-Bürgertests viel Geld in die Hand genommen. Es gab Testanbieter, die da gern zugegriffen haben. Und so wurden mit der Zeit Dokumentationspflichten sowie Nachprüfungen eingeführt und verschärft. Das Nachsehen haben jetzt auch einige Apotheken, die getestet haben und noch immer darum kämpfen, dafür bezahlt zu werden. Zumindest eines ist nun klar: Wenn sie den Klageweg einschlagen müssen, sind sie vor den Verwaltungsgerichten richtig.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung die Frage der Verjährung des Auskunftsanspruchs gemäß § 556g Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geklärt. Die Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts stellt einen wichtigen Meilenstein in Bezug auf die Durchsetzung von Mieterrechten dar.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Am 12. Oktober 2023 um 10:00 Uhr wird der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs über die Frage entscheiden, ob bei der Werbung für Waren in Pfandbehältern der Pfandbetrag gesondert ausgewiesen werden darf oder ob ein Gesamtpreis einschließlich des Pfandbetrags angegeben werden muss. Das Verfahren trägt das Aktenzeichen I ZR 135/20.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, ist auf knapp 80 Prozent gestiegen. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass die Konjunktur auch im Sommerquartal nicht aus der akuten Schwächephase herausfindet. Das signalisiert der Konjunkturindikator des IMK der Hans-Böckler-Stiftung.
weiterlesen...
Politik | Mutig dranbleiben |
Der Verband innovativer Apotheken spricht sich für eine Reform aus: Apotheken sollen zukünftig auch als GmbH geführt werden können. In seiner Bewertung des Protesttags am 14. Juni erneuert der Verband aber auch nochmal seine Forderung, den Rahmenvertrag zu kündigen – und macht explizit klar, dass er diesbezügliche Bedenken aus der Standesvertretung nicht teilt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.