
Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage im Juli |
Die meisten Apothekeninhaber:innen nutzen die Fort- und Weiterbildungsangebote rege – gerne mehrmals im Jahr. Allerdings ist das nicht immer so einfach, vor allem fehlt häufig die Zeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Apokix-Umfrage vom Juli. Sie zeigt auch: Das Stimmungstief in der Apothekerschaft ist noch nicht überwunden.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Im ersten Quartal des Jahres 2023 konnte das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen. Das Gesamtvermögen, bestehend aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen, stieg um insgesamt 146 Milliarden Euro und erreichte einen Gesamtwert von 7.393 Milliarden Euro.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Im Alltag vieler Menschen stellt sich häufig die Situation ein, dass sie ihre ursprünglichen Arbeitspläne nicht vollständig umsetzen können. Dieses Phänomen wird oft von lästigen Zeitfressern verursacht, die den Arbeitsplan regelmäßig über den Haufen werfen und zu einer frustrierenden Erfahrung führen können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
In einem Urteil vom 23. Juni 2023 (19a O 23/23) hat das Landgericht Darmstadt eine Entscheidung bezüglich der Verkehrssicherungs-Pflicht für Müllcontainer getroffen. Laut dem Gericht genügt ein Grundstücksbesitzer seiner Verkehrssicherungs-Pflicht, wenn er dafür sorgt, dass der von ihm verwendete Müllcontainer standsicher ist und die Standsicherheit durch die Nutzung der Pedalbremse gewährleistet wird.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps
Laut aktuellen Statistiken arbeiteten im Jahr 2022 gut 8 % aller Vollzeiterwerbstätigen in Deutschland mehr als 48 Stunden pro Woche. Dieser Wert zeigt eine gewisse Zunahme im Vergleich zu den Vorjahren und wirft Fragen über die Auswirkungen auf die Work-Life-Balance und die Gesundheit der Arbeitnehmer auf.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20. Juli 2023 ein richtungsweisendes Urteil zum Thema "Differenzschaden" in Dieselverfahren gefällt. Die Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie und betroffene Verbraucher haben.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Wenig Spielraum, viele Konsequenzen |
Immer wieder kommt es vor, dass in der Apotheke verschreibungspflichtige Arzneimittel verlangt werden, ohne dass eine entsprechende Verschreibung vorliegt. Die Gründe sind vielfältig und mal mehr, mal weniger nachvollziehbar. Doch was können wir in der Apotheke in solchen Situationen wirklich tun und welche rechtlichen Bestimmungen müssen bedacht werden?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Hamm, zuständig für das Erb- und Landwirtschaftsrecht, hat in einem aktuellen Fall über die Gültigkeit einer testamentarischen Bedingung entschieden, die ein Betretungsverbot für den Lebensgefährten der Erbin vorsah.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Apotheken spielen eine unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie Gesundheitsversorgung und Medikamente bereitstellen. Doch mit den steigenden Herausforderungen und Risiken, denen Apotheken heute gegenüberstehen, wird es für Apothekerinnen und Apotheker immer wichtiger, ihre Apotheken angemessen abzusichern. Eine umfassende Allrisk-Police hat sich dabei als empfehlenswerte Lösung erwiesen, um die Apotheke vor den vielfältigen Gefahren zu schützen und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Versicherungsdeckung von Apotheken ist ein entscheidender Aspekt, um einen reibungslosen Betrieb und angemessenen Schutz vor möglichen Schäden zu gewährleisten. Trotz ihrer Bedeutung stehen jedoch viele Apotheken vor der Herausforderung, nicht richtig versichert zu sein. In diesem Bericht werden die Gründe hinter dieser Problematik untersucht und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In den letzten Jahren ist eine verstärkte Diskussion über die Kosteneffizienz von Apotheken Vorort aufgekommen. Die herkömmlichen Apotheken, die rezeptpflichtige und rezeptfreie Medikamente direkt an Kunden verkaufen, stehen vermehrt in Frage, da sie mit verschiedenen Herausforderungen und Kostennachteilen konfrontiert sind. Dieser Bericht untersucht die Gründe, warum Apotheken Vorort als nicht kosteneffizient gelten und welche Alternativen sich möglicherweise als wirtschaftlichere Lösungen anbieten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Versicherungsdeckung von Apotheken ist ein entscheidender Aspekt, der bei der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und einer angemessenen Absicherung gegen mögliche Schäden von großer Bedeutung ist. In diesem Bericht werden wir die Frage untersuchen, ob Apotheken ausreichend versichert sind und welchen Einfluss die "Beste Leistungsgarantie" im Schadensfall auf eine optimale Absicherung hat.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Ein zuverlässiges Risikomanagement ist für Apotheken von essenzieller Bedeutung, um mögliche Schäden oder Verluste frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Dabei spielen Versicherungen eine herausragende Rolle, um finanziellen Schutz zu gewährleisten, ohne die Kapitalreserven der Apotheke zu belasten.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Die ABDA-Präsidentin fordert die Apotheken auf, jetzt nicht nachzugeben! Es soll weiter protestiert werden, für eine Verbesserung des Apothekenhonorars. Das dürfte allerdings nicht für alle Apotheken gelten. Denn einige wenige sollen sich laut Medienberichten im „Pharmagold“-Rausch befinden: die Apotheken, die Krebsmedikamente herstellen. Für sie soll es angeblich extreme Gewinnmargen geben, von denen auch so manche Onkologen profitieren wollen. Weitere Medien-Zutaten für diesen toxischen Sommer-Cocktail: ein Whistleblower-Apotheker aus Sachsen, ein Krebskartell, Schmiergelder, gigantische Gewinne, träge Krankenkassen mit Preisverhandlungen wie auf dem Basar. Das zerstört viel Vertrauen in die Apotheke vor Ort – die sich z. B. gegen eine unsägliche Kassenbürokratie bei Entlassrezepten wehren muss.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der für das Erb- und Landwirtschaftsrecht zuständige 10. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat in einem landwirtschaftsrechtlichen Verfahren über die Gültigkeit eines Nottestaments vor drei Zeugen geurteilt. Das Urteil betrifft die wichtige Frage, wie ein gültiges Dreizeugentestament errichtet werden kann und hat potenzielle Auswirkungen auf Erbangelegenheiten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat eine Entscheidung bezüglich der Steuerbefreiung für eine Pensionskasse getroffen, die im Rahmen eines Rückdeckungsversicherungsvertrags einer Unterstützungskasse einen Rechtsanspruch auf Leistungen gewährt. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf Unternehmen und Arbeitnehmer haben, die von einer Steuerbefreiung für Pensionskassen profitieren möchten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat ein Urteil bezüglich der Mithaftung für den Autokredit des "Ex" gefällt. Die Entscheidung betrifft die Wirksamkeit eines Darlehensvertrages und kann weitreichende Auswirkungen auf Betroffene haben, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein wegweisendes Urteil zum Differenzschaden in sogenannten "Dieselverfahren" gefällt. Das Urteil könnte einen erheblichen Einfluss auf tausende von Dieselfahrzeugbesitzern haben, die aufgrund des Abgasskandals Schadensersatzansprüche gegen Automobilhersteller geltend machen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
In vielen Ländern arbeiten zahlreiche Personen als Selbständige, indem sie Verträge mit ihren eigenen Ein-Personen-Kapitalgesellschaften abschließen. Dieses Modell ermöglicht es Einzelunternehmern, ihre Geschäfte zu führen und Dienstleistungen zu erbringen, während sie gleichzeitig von den rechtlichen und steuerlichen Vorteilen einer Kapitalgesellschaft profitieren. Eine aktuelle Rechtsprechung hat jedoch wichtige Fragen hinsichtlich der Sozialversicherungspflicht in solchen Fällen aufgeworfen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |
Die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen und hat erhebliche Fortschritte in der Gesundheitsversorgung und medizinischen Forschung widerspiegelt. Obwohl sich der Trend zuletzt etwas abgeschwächt hat, zeigen Experten des Rückversicherers Swiss Re in einer neuen Studie, dass es plausible Gründe für einen weiteren Anstieg der Lebenserwartung gibt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.