
Politik | Konstituierende Sitzung |
Der Virologe Klaus Überla ist neuer Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO). Am Donnertag wurde die neu konstituierte Kommission vorgestellt. Das 19-köpfige Gremium hat 14 neue Mitglieder, erstmals auch Expert:innen aus den Bereichen Mathematik, Kommunikationswissenschaft und Geriatrie.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die digitalen Fortschritte im Gesundheitswesen sind ein viel diskutiertes Thema in Deutschland, insbesondere im Kontext des E-Rezepts. Doch während viele Bürger und Experten auf die Vorteile einer digitalisierten Gesundheitsversorgung hoffen, sehen sich die aktuellen Entwicklungen des E-Rezepts mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.
weiterlesen...
Politik | Wegen Lauterbachs Schweigen |
Die morgendlichen Ausfälle beim E-Rezept halten an und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach schweigt. Das Aktionsbündnis Patientenversorgung hat deswegen nun von Bundeskanzler Olaf Scholz gefordert, ein Machtwort zu sprechen.
weiterlesen...
Politik | FDP-Bundestagsfraktion |
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke ist jetzt in ihrer Fraktion für Apotheken zuständig. Ebenso ist sie neue Obfrau im Gesundheitsausschuss. Lütke übernimmt damit die Ämter und Themen von Lars Lindemann, der nach der nachgeholten Bundestagswahl in Berlin sein Bundestagsmandat verloren hatte.
weiterlesen...
Panorama | Medikamenten-hilfswerk |
Das Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V. hält seine humanitäre Hilfe in Haiti aufrecht, soweit es die schlechte Sicherheitslage in dem Inselstaat zulässt. Die „Notapotheke der Welt“ kann mit Spenden unterstützt werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Geschehnisse im deutschen Gesundheitssektor! Wir beleuchten die Herausforderungen und Chancen, denen Apotheken gegenüberstehen, von der Notwendigkeit spezifischer Versicherungslösungen bis hin zu den technischen Problemen rund um das E-Rezept. Erfahren Sie mehr über den sich wandelnden Markt für Apothekenverkäufe und die jüngsten Gerichtsentscheidungen, die die Branche beeinflussen. Darüber hinaus diskutieren wir aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie der Verbindung zwischen Schlaf und Immunsystem sowie neuen Möglichkeiten zur Behandlung von Colitis ulcerosa. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Apotheken und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen!
weiterlesen...
Markt | Generikahersteller |
Berlin - Dermapharm hat im vergangenen Jahr trotz Wachstum im Tagesgeschäft weniger verdient. Für 2024 stelle man sich nun zwar auf ein Umsatzplus ein, beim operativen Ergebnis sei aber auch ein Rückgang möglich, teilte der Generikakonzern mit.
weiterlesen...
Pharmazie | weniger schübe durch immunsuppressivum |
Die europäische Kommission hat vor wenigen Tagen Etrasimod, nach den USA und Kanada, nun auch in der EU zugelassen. Der Wirkstoff kann oral bei Colitis ulcerosa eingenommen werden – sowohl während eines Schubs als auch während der Remission.
weiterlesen...
Markt | Zuwächse und Abschreibungen |
Berlin - Kurz vor dem geplanten Exit der Investoren legt Stada noch einmal gute Zahlen vor. 2023 konnte ein zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet werden. Allerdings drückt die Ausgliederung des Russlandgeschäfts den Konzern tief in die roten Zahlen.
weiterlesen...
Markt | Interpharm Filialapothekentag |
Was bringt Zentralisierung in einem Verbund von Apotheken? Wo macht dies Sinn, wo nicht? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Interpharm-Fachvortrages von Apothekerin Alexandra Ried aus Ulm.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der Welt der privaten Rentenversicherungen stehen Versicherungsnehmer vor einer wichtigen Entscheidung: Wie soll ihre Rente ausgezahlt werden? Diese Entscheidung kann über Hunderte von Euro pro Monat entscheiden. Doch welche Variante ist die richtige? Um Versicherten bei dieser komplexen Wahl zu helfen, haben Experten verschiedene Auszahlungsformen verglichen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im Streit um die Leistungen von Rechtsschutzversicherungen stehen oft Versicherer und Versicherte einander gegenüber, uneins über den Umfang der Deckung und die Bereitschaft zur Leistung. In solchen Fällen kann die Ablehnung einer Deckungszusage durch den Versicherer zu einem langwierigen und frustrierenden Prozess werden. Doch Verbraucher sollten nicht voreilig aufgeben, denn es gibt Mittel und Wege, sich gegen die Entscheidung des Versicherers zu wehren.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der Welt der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland spielen Zuzahlungen eine wichtige Rolle. Fast alle Versicherten sind verpflichtet, bei bestimmten Leistungen wie Medikamenten, Physiotherapie oder Haushaltshilfe einen Teil der Kosten selbst zu tragen. Diese Selbstbeteiligungen sollen einerseits dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu decken, andererseits aber auch eine gewisse Eigenverantwortung der Versicherten fördern. Doch viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass es eine Obergrenze für ihre Zuzahlungen gibt. Wer diese Grenze kennt, kann unnötige Ausgaben vermeiden und seine finanzielle Belastung im Blick behalten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten Entwicklungen auf dem deutschen Investitionsmarkt werfen ein beunruhigendes Licht auf die Haltung ausländischer Investoren gegenüber dem Standort Deutschland. Laut einer Analyse der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ist eine wachsende Skepsis unter ausländischen Investoren zu verzeichnen, insbesondere in Bezug auf die Bewertung der Bürokratie und traditioneller Stärken des Landes.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In der Welt des globalen Finanzmarktes ist Timing von entscheidender Bedeutung, und die Öffnungszeiten der Börsen rund um den Globus bestimmen maßgeblich den Rhythmus des Handels. Von New York bis Frankfurt und darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Börsenplätzen, die jeweils ihre eigenen Handelszeiten haben, um den Bedürfnissen der Anleger in verschiedenen Zeitzonen gerecht zu werden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Einigung zum E-Rezept |
Wenn im elektronischen Verordnungsdatensatz die Angabe der Stückzahl oder Normgröße fehlt, gleichzeitig aber eine eindeutige Pharmazentralnummer angegeben ist, dürfen Apotheken diese E-Rezepte vorerst beliefern. Darauf haben sich DAV und GKV-Spitzenverband geeinigt, heißt es in einem Rundschreiben aus Schleswig-Holstein. Hintergrund ist offenbar ein systematischer Fehler in den Praxissoftware-Systemen.
weiterlesen...
Markt | Lieferung ab kommender Nachttour |
Berlin - Aufgrund von technischen Problemen sieht sich Phoenix am Nachmittag gezwungen, heute alle anliegenden Tagtouren abzusagen.
weiterlesen...
Politik | afd will Vorsitz übernehmen |
Die AfD konnte immer noch keinen Vorsitz in einem der Fachausschüsse des Bundestags übernehmen. Die anderen Fraktionen haben die Wahl der vorgeschlagenen Kandidaten bisher blockiert. Der AfD-Gesundheitsobmann Kay-Uwe Ziegler hat am Mittwoch aus Protest den Posten im Gesundheitsausschuss eigenmächtig besetzt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der heutigen Ausgabe der Apotheken-Nachrichten halten wir Sie über eine Vielzahl aktueller Ereignisse auf dem Laufenden. Von den neuesten Entwicklungen bei der Genehmigung von E-Rezept Einzelimporten bis hin zu Partnerschaften wie der zwischen Wolt und Cure, die eine schnellere Lieferung von rezeptfreien Medikamenten ermöglicht. Des Weiteren beleuchten wir die Herausforderungen, denen Apotheken durch technische Ausfälle im Gesundheitswesen gegenüberstehen, sowie die Entscheidung des NHS in Großbritannien, die Behandlung mit Pubertätsblockern einzustellen. Bleiben Sie informiert über diese und weitere Themen, die die Gesundheitslandschaft in Deutschland und weltweit prägen!
weiterlesen...
Panorama | Wolt-App integriert Cure |
Bislang ist Wolt vor allem als Lieferservice für Mahlzeiten bekannt. Doch das Unternehmen will sich als „Alles-Lieferer“ etablieren. Und so gibt es seit einiger Zeit auch OTC-Arzneimittel im Angebot. Jetzt hat Wolt den Arzneimittellieferdienst Cure in seine App integriert und stellt in Aussicht, dass künftig auch Rx-Arzneimittel geliefert werden können.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.