
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer dramatischen Wende wurde das Schicksal der Thüringer Volksbank Schmalkalden, besser bekannt als "Effenberg-Bank", vorläufig gesichert. Die Bank stand vor einem drohenden Verlust von rund 250 Millionen Euro, was ihre Zukunft aufs Spiel setzte. Doch nach einer turbulenten Generalversammlung wurde beschlossen, die Sanierung fortzusetzen, was die Genossenschaft vor einer möglichen Pleite bewahrt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der Softwarekonzern SAP hat kürzlich eine kontroverse Entscheidung getroffen, die die Väter in seinem Unternehmen betrifft. Ursprünglich hatte SAP die Absicht, Vätern nach der Geburt eines Kindes eine mehrwöchige bezahlte Freistellung zu gewähren. Diese Entscheidung sollte den Vätern ermöglichen, sich aktiv an der Betreuung und Unterstützung ihrer Familien zu beteiligen. Allerdings hat das Unternehmen nun diese Pläne gestrichen und gibt als Begründung an, dass es sich auf die Vorgaben der Regierung beruft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der Welt der Pharmazie stellt der Umgang mit Zytostatika eine der anspruchsvollsten Herausforderungen dar. Diese Arzneimittel, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden, erfordern von Apothekern ein tiefgreifendes Wissen und außergewöhnliche Fähigkeiten. Von der Herstellung bis zur Entsorgung und Anwendung am Patienten ist Sicherheit und Qualität von höchster Bedeutung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Inmitten der hektischen Betriebsamkeit einer Apotheke mag es verlockend sein, die Notfallplanung auf die lange Bank zu schieben. Doch die Realität ist unerbittlich: Unvorhergesehene Ereignisse können jederzeit auftreten und die Funktionsfähigkeit des Betriebs bedrohen. Sei es ein plötzlicher Stromausfall, ein Brand oder gar eine Pandemie wie wir sie in jüngster Zeit erlebt haben - die Fähigkeit, schnell und effektiv auf solche Ereignisse zu reagieren, kann den Unterschied zwischen einem vorübergehenden Rückschlag und einem schwerwiegenden Schaden für das Geschäft ausmachen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer unerwarteten Entwicklung könnte eine der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehens, Günther Jauch, bald eine ungewöhnliche Rolle übernehmen: die eines Botschafters für traditionelle Apotheken. Die Idee, Jauch als Werbefigur für die Apothekerschaft zu gewinnen, wurde von der ABDA bisher nicht in Betracht gezogen, aber sie wirft zweifellos eine Vielzahl von Fragen auf, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Jahren hat Deutschland eine besorgniserregende Zunahme von Apothekenschließungen erlebt, die sowohl Fachleute als auch die Öffentlichkeit aufhorchen lassen. Diese Entwicklung wirft Fragen nach den Ursachen auf und wirft ein Licht auf die potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung im Land.
weiterlesen...
Pharmazie | Gürtelrose teils schwer zu diagnostizieren |
Auch wenn er bei COVID-19-Impfungen zeitnah entkräftet wurde – nicht erst in der Corona-Pandemie war der Verdacht aufgekommen, dass eine Impfung Gürtelrose auslösen könnte: Bereits 2019 waren Fälle berichtet worden, in denen Patient:innen nach einer Shingrix-Impfung, die gegen Herpes zoster schützen soll, scheinbar und zeitnah an eben diesem erkrankten. Eine Studie kommt nun aber zu dem Ergebnis, dass kein kausaler Zusammenhang zwischen Shingrix-Impfung und einer Gürtelrose besteht.
weiterlesen...
90092-Sichere Apotheken: Die zentralen Saeulen der Versicherung APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Es ist eine bekannte Tatsache, dass das Betreiben einer Apotheke in Deutschland mit einer Vielzahl von Risiken verbunden ist. Von finanziellen Herausforderungen bis hin zu regulatorischen Hürden stehen Apotheker vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die ihren Betrieb beeinträchtigen können. In diesem Kontext gewinnt das Thema Versicherung eine zentrale Bedeutung, da sie dazu beiträgt, Risiken zu minimieren und die finanzielle Stabilität der Apothekenbetreiber zu gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Jahren haben Apotheken in Deutschland vermehrt mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Die Ursachen für diese Schwierigkeiten sind vielfältig und reichen von staatlichen Regulierungen bis hin zu wirtschaftlichen Veränderungen und der zunehmenden Konkurrenz durch Online-Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der komplexen Kette der Arzneimittelversorgung nimmt die Apotheke eine zentrale Rolle ein. Von der Lagerung bis zur Abgabe an den Kunden ist jeder Schritt von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente. Insbesondere die Einhaltung bestimmter Temperaturbedingungen gemäß den Anforderungen der Arzneibücher dient als Qualitätssicherungsmaßnahme, um die Integrität der Arzneimittel zu gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der politischen Landschaft Deutschlands ist der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach eine bekannte und polarisierende Figur. In jüngster Zeit steht er im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte über die Apothekenlandschaft des Landes. Lauterbach, der Gesundheitspolitiker der SPD, hat in seinen Bemühungen, das Gesundheitssystem zu reformieren, eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die auf Widerstand und Kritik gestoßen sind, insbesondere von Seiten der Apothekerschaft.
weiterlesen...
Markt | DAV-Frühinformationen |
Nachdem die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung bereits im Januar deutlich angestiegen waren, verstärkte sich der Trend im Februar noch. 17,8 Prozent mehr wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat gezahlt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Apotheken-Nachrichten und entdecken Sie die aktuellen Geschehnisse im deutschen Gesundheitssektor! Von der strategischen Absicherung von Apotheken über die Einführung von E-Rezepten bis hin zur Neugestaltung des Honorierungssystems – diese Ausgabe beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, mit denen Apothekeninhaber, Expertengremien und Behörden konfrontiert sind. Erfahren Sie, wie die Diskussionen über das E-Rezept-Verfahren und die Modernisierung der Apothekenabrechnung die Branche prägen, und welche Auswirkungen das Inkrafttreten des Cannabisgesetzes auf die medizinische Versorgung hat. Doch nicht nur das: Wir werfen auch einen Blick auf die jüngsten Gerichtsentscheidungen zur Verkehrssicherheit und auf die revolutionären Fortschritte bei der personalisierten Behandlung von Multipler Sklerose. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Gesundheitsversorgung und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen informiert!
weiterlesen...
Panorama | Festvortrag von Dr. Mark Benecke |
Was wäre die INTERPHARM ohne Festvortrag? In diesem Jahr haben wir einen ganz besonderen Gast: Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke. In Mannheim berichtet er in seinem Vortrag mit dem Titel „Bakterien, Gerüche und Leichen“ von seiner Arbeit.
weiterlesen...
Panorama | Deutsche Gesellschaft für Ernährung |
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die Referenzwerte für die tägliche Zufuhr von Eisen, Phosphor und Fluorid an die aktuelle Evidenzlage angepasst. Gerade beim Eisen hat sich einiges in den Referenzwerten getan.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Seit der Einführung von E-Rezepten in Apotheken stehen viele Betreiber vor anhaltenden Schwierigkeiten, die anstatt Erleichterung eher Frustration bringen. Trotz der Versprechungen von Effizienz und Komfort sehen sich viele Apotheker immer noch mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die den reibungslosen Ablauf in ihren Einrichtungen beeinträchtigen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Pharmazeutische Dienstleistungen |
Nach einer zweimonatigen Übergangsphase sind pharmazeutische Dienstleistungen, die seit dem 1. April erbracht werden, jetzt gegenüber dem Rechenzentrum zwingend elektronisch abzurechnen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Treten Sie ein in die vielschichtige Welt der Apotheken, wo jede Entscheidung zwischen Kosteneffizienz und Risikoabwägung sorgfältig abgewogen wird. Von der Diskussion über Versicherungspolicen bis zur Debatte über die Verantwortung der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) - hier verschmelzen komplexe rechtliche, finanzielle und ethische Überlegungen miteinander. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, denen sich Apotheken in Zeiten der finanziellen Turbulenzen und Reformdebatten gegenübersehen, und erkunden Sie innovative Strategien, mit denen sie sich an die sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitswesens anpassen. Tauchen Sie ein in die Welt der Apotheken, wo das Streben nach Effizienz und Qualität einen spannenden Spagat bildet und Innovationen den Weg in eine vielversprechende Zukunft weisen. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch diese faszinierende Branche und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Diskussionen, die sie prägen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ausstelldatum vor dem 1. April |
Seit gestern gelten Cannabis und Dronabinol nicht mehr als Betäubungsmittel und dürfen daher nicht mehr auf BtM-Rezepten verschrieben werden. Doch wie ist mit Verordnungen umzugehen, die vor dem 1. April ausgestellt wurden? Die ABDATA informiert jetzt die Softwarehäuser, wie sich der GKV-Spitzenverband zu dieser Frage positioniert.
weiterlesen...
Markt | Zwei Neuzugänge bei CGM |
Berlin - CompuGroup Medical (CGM) hat zwei Digitalisierungsexperten an Bord geholt. Am 1. April hat Max Müller die Verantwortung für Clickdoc übernommen, bereits seit 1. März ist Jan Wemmel für den Geschäftsbereich „Connectivity“ zuständig. Beide berichten in ihrer Funktion an Dr. Ulrich Thomé, Geschäftsführender Direktor Ambulatory Information Systems DACH.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.