ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - AstraZeneca kauft das US-Unternehmen Omthera für 232 Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 180 Millionen Euro. Damit übernimmt der britische Pharmakonzern auch das einzige Produkt des Herstellers: Epanova. Das Präparat zur Behandlung von schwerer Hypertriglyceridämie wurde bereits in einer Phase-III-Studie erfolgreich getestet. Mitte des Jahres soll bei der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung beantragt werden. Das Produkt enthält Derivate von Fischöl und soll perspektivisch mit Crestor (Rosuvastatin) kombiniert werden.
weiterlesen...

MARKT – Botendienst

Berlin - Zum täglichen Apothekengeschäft gehören auch die Ausfahrten und Botendienste. Manche Apotheken nutzen dafür ein Auto, das gleichzeitig als Werbeträger dienen kann. Billiger wird es mit einem E-Bike: Die Fahrräder mit Zusatzantrieb können bereits ab 50 Euro im Monat geleast und mit dem Apothekenlogo versehen werden. Seit der Gleichstellung von Fahrrädern und Dienstwagen dürfen Mitarbeiter die E-Bikes auch privat nutzen.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Muss eine Reise abgebrochen werden, weil die Betreuungsperson der Mutter, die sonst vom Reisenden versorgt wird, erkrankt, hat der Reisende ein Attest über diese Erkrankung vorzulegen. Tut er dies nicht, hat er keinen Anspruch auf Ersatz des Reisepreises für den nicht genutzten Teil der Reise gegenüber seiner Versicherung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bochum - Das Unternehmen MACH4 Automatisierungstechnik GmbH wurde 1997 gegründet. Angefangen als Garagenfirma, zählt es heute zu den Marktführern im Bereich Kommissionierautomaten und Medikamentenlogistik. MACH4 ist mittlerweile mit 10 Niederlassungen weltweit vertreten.
weiterlesen...

PANORAMA – Onkologie

Berlin - Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) fördert künftig auch die Blutkrebsforschung. Die dafür gegründete Clinical Trial Unit (CTU) in Dresden soll den Erkenntnisgewinn zu Stammzelltransplantation und -spende beschleunigen. „Schwerpunkt ist die Suche nach passenden Therapien für Menschen mit schweren Erkrankungen des blutbildenden Systems – über Blutkrebs hinaus“, teilte die DKMS mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - Eine starke Explosion hat in einer Apotheke in Nordrhein-Westfalen Schaden angerichtet. Am späten Freitagabend wurden die Briefkastenfächer der Schloss-Apotheke in Kalletal-Varenholz gesprengt. Die laut Polizei starke Detonation hat die Tür der Apotheke zerstört. Im Eingangsbereich der Offizin wurden durch die Explosion Möbel zertrümmert.
weiterlesen...

PANORAMA – Gesundheitsstudie

Berlin - Der Mehrheit der Deutschen fühlt sich gesund. Das ist eines der ersten Ergebnisse der „Studie zur Gesundheit Erwachsener“, die das Robert Koch-Institut (RKI) durchführt. Demnach hat sich die Einschätzung der Gesundheit besonders in den höheren Altersgruppen verbessert. Außerdem zeigt sich ein Trend zu mehr sportlicher Aktivität: Ein Viertel der Erwachsenen gab an, regelmäßig mindestens zwei Stunden Sport pro Woche zu treiben.
weiterlesen...

POLITIK – Gesundheitskarte

Berlin - Die Kassenärzte haben Korrekturen bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) verlangt. Sie drohten damit, ihre Mitarbeit an dem IT-Projekt zu beenden, sollte es weiterhin nur auf die Interessen der Krankenkassen ausgerichtet sein. Die ursprüngliche Intention sei dem IT-Projekt längst nicht mehr anzusehen, kritisierte Dr. Andreas Köhler, Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...

POLITIK – Wahlkampf

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat die frühere Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und die stellvertretende Parteivorsitzende Manuela Schwesig in sein Wahlkampfteam berufen. Auch der bayerische SPD-Landeschef Florian Pronold soll Steinbrück im Wahlkampf unterstützen.
weiterlesen...

POLITIK – Sozialverischerung

Berlin - Überlegungen auf EU-Ebene zur Einschränkung oder Streichung der reduzierten Mehrwertsteuersätze haben die Sozialversicherungen in Deutschland alarmiert. Bei gleichen Leistungen lasse dies eine Mehrbelastung von rund 34 Milliarden Euro allein im Jahre 2014 erwarten. „Die Folge wäre, dass der Beitragssatz zur Sozialversicherung insgesamt um mehr als drei Prozentpunkte steigen müsste“, warnten die Sozialkassen in einer gemeinsamen Erklärung.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Der Kassendienstleister GWQ hat einen Rabattpartner für Zoledronsäure gefunden: Das Pharmaunternehmen Medac hat als bislang einziger Hersteller einen Vertrag über seine Zometa-Generika abgeschlossen. Da der Vertrag offen ist, können aber auch noch andere Hersteller einsteigen.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die Kombination von Ausschreibungen und Übergangsverträgen macht bei den Krankenkassen die Runde: Nach GWQ, AOK und DAK-Gesundheit setzt auch die Knappschaft-Bahn-See auf zweierlei Verträge. Für zehn Wirkstoffe will die Kasse zunächst offene Verträge schließen, denen jeder Hersteller beitreten kann. Vier davon hat die KBS bereits ausgeschrieben, zusammen mit 138 weiteren Wirkstoffen und Kombinationen.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Portfolioverträge über das gesamte Sortiment eines Herstellers gibt es seit April nicht mehr. Dies war auch das Ende zahlreicher Verträge über Originalpräparate. Die Kassen versuchen nun, mit anderen Mitteln zu sparen: So haben beispielsweise drei AOKen Rabattverträge mit Originalherstellern abgeschlossen. Davon können beide Seiten profitieren: Für die Kassen wird es preiswerter, und die Unternehmen entledigen sich der Konkurrenz durch die Reimporteure.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Bausch & Lomb ist verkauft. Der US-Pharmakonzern Valeant hat den Kontaktlinsen- und Pharmakonzern für 8,7 Milliarden US-Dollar (etwa 6,7 Mrd Euro) vom US-Investor Warburg Pincus übernommen. Vom Kaufpreis gingen 4,5 Milliarden Dollar an Warburg Pincus, die restlichen 4,2 Milliarden Dollar sollen zur Zahlung der Schulden von Bausch & Lomb verwendet werden. Bereits vor wenigen Tagen war über diese Transaktion spekuliert worden.
weiterlesen...

POLITIK – Wahlprogramm

Berlin - Die Apotheken finden in den Wahlprogrammen der größeren Parteien bislang nur bei der FDP Erwähnung. Und auch in das „Bürgerprogramm“ der Liberalen sind die Pharmazeuten erst beim Bundesparteitag gerutscht. Den entsprechenden Änderungsantrag hatte der Landesverband Sachsen gestellt. Die gesundheitspolitische Sprecherin Anja Jonas erklärt, warum sie sich persönlich für die Apotheken eingesetzt hat.
weiterlesen...

MARKT – Pharma-Marketing

Berlin - „Jetzt kommt das Volks-Viagra!“ So einfach wie die Bild-Zeitung haben es die Pharmahersteller nicht. Denn Publikumswerbung für Rx-Medikamente ist in Deutschland verboten. Trotzdem müssen gerade die Anbieter von Lifestyle-Präparaten irgendwie auf sich und ihre Produkte aufmerksam machen – ohne diese zu nennen. Ein Glück, dass es zumeist um Tabuthemen geht. So setzen die Unternehmen auf Aufklärung: Auf Websites können sich die Betroffenen erst einmal allgemein informieren und dann konkret einen Arzt suchen. Auch der diskrete Bezug von Arzneimitteln im Internet ist ein Thema.
weiterlesen...

MARKT – Humatrix

Berlin - Vor zwölf Jahren wurde das Genom des Menschen entschlüsselt. Heute kann mit DNA-Tests auch die Wirksamkeit von Arzneimitteln überprüft werden. Pharmakogenetisch sind etwa 100 Marker auf 30 Genen relevant. Auch Apotheken bieten die Analysen für verschiedene Wirkstoffe an. Ein Unternehmen, das die Informationen aus der Erbmasse herausfiltert, ist Humatrix. Die Frankfurter Biotech-Experten haben seit April mit Stada als neuen Vertriebspartner einen bekannten Konzern an ihrer Seite.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakogenetik

Berlin - Ob ein Arzneimittel wirkt, hängt von der richtigen Auswahl ab. Auch die Erbmasse entscheidet dabei über eine erfolgreiche Therapie. Apotheken können zur Beratung seit kurzem auf einen Gen-Check zugreifen. Über das neue Internetportal Stratipharm können sie ihre Kunden bereits vor der Behandlung auf die zu erwartende Wirksamkeit sowie mögliche Risiken der Arzneimittel hinweisen. Das Biotech-Unternehmen Humatrix bietet die Prüfung bewusst über Apotheken und nicht in Arztpraxen an.
weiterlesen...

MARKT – Rechenzentrum

Berlin - Beim Rechenzentrum ARZ Haan ist kein Apotheker mehr an der Spitze des Aufsichtsrats: Seit Februar führt der Rechtsanwalt Dr. Dieter Gobbers das Kontrollgremium der AG. Alleiniger Vorstand ist weiterhin der Diplom-Kaufmann Siegfried Pahl. Warum kein Vertreter der Apothekerverbände aus Nordrhein-Westfalen die Führung des Aufsichtsrates übernommen hat, bleibt vorerst im Dunkeln.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Veterinärmedizin

Berlin - Tierarzneimittel zählen in den meisten Apotheken eher zum Randsortiment. Doch in ländlichen Gebieten kann es sich durchaus lohnen, diese Nische zu besetzen. Allerdings sehen die Tierärzte es nicht gerne, wenn die Apotheken zu aktiv werden: Eine Apothekerin aus Ostwestfalen hat jetzt Post von ihrer Kammer bekommen, weil sie einen „Tierberatungstag“ veranstaltet hatte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken