
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Apothekenmitarbeiter statt Prominenz: Die Industrie hat das pharmazeutische Fachpersonal als Schauspieler für TV-Reklame entdeckt: Stada startet heute einen neuen Spot für seine Marke Ladival, in der ein Apotheker als „Retter“ inszeniert wird. Procter & Gamble sucht für einen neuen Wick-Spot noch bis Mitte Juli nach einem Werbegesicht aus der Apotheke.
weiterlesen...
POLITIK – Berufsqualifikation
Berlin - Zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Deutschland wollen die Gesundheitsminister der Länder einheitliche Qualifikationsstandards für ausländische Ärzte festlegen. „Was uns etwa immer wieder Sorgen bereitet, ist das Sprachniveau einiger Ärzte“, sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) in Hannover.
weiterlesen...
POLITIK – TK-Gesundheitsreport
Berlin - 17 Millionen Präparate mit 891 Millionen definierten Tagesdosen (DDD) wurden im vergangenen Jahr für Erwerbspersonen zulasten der Techniker Krankenkasse (TK) abgegeben. Das ist ein Ergebnis des TK-Gesundheitsreports. Im Durchschnitt erhielt jede Erwerbsperson 4,39 Präparate – 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Tagesdosen stieg hingegen um 1,7 Prozent auf durchschnittlich 223 pro Versichertem.
weiterlesen...
POLITIK – Gesetzesvorhaben
Berlin - Mit Änderungen quasi in letzter Minute will Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) das mögliche Scheitern des Präventionsgesetzes verhindern. Daran angehängt ist auch das Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen. Es ist das vorerst letzte Gesetzesvorhaben Bahrs. Doch es könnte scheitern.
weiterlesen...
POLITIK – Rabattverträge
Berlin - Der Kassendienstleister GWQ hat 130 Wirkstoffe und Kombinationen ausgeschrieben. Da die Kassen für einige Wirkstoffe Rabattpartner für verschiedene Darreichungsformen suchen, gibt es insgesamt 147 Lose. Davon sollen 74 exklusiv vergeben werden, der Rest soll an bis zu drei Unternehmen gehen. Das Ausschreibungsvolumen entspricht GWQ zufolge rund 300 Millionen Euro.
weiterlesen...
POLITIK – Standesvertretung
Berlin - Eine kleine Gruppe westfälischer Apotheker will mit ihrem neuen Verein in die ABDA eintreten. Die Interessengemeinschaft Deutscher Apothekerinnen und Apotheker in Westfalen-Lippe (i-DAA-WL) hatte am 3. Mai einen entsprechenden Antrag in die Jägerstraße geschickt. Doch ganz so einfach ist es nicht: Die ABDA will erst einmal wissen, mit wem sie es zu tun hat.
weiterlesen...
APOTHEKE – Steuer & Recht
Eine zwischen den Parteien des Arbeitsvertrages vereinbarte Ausschlussfrist ist regelmäßig dahin auszulegen, dass sie nur die von den Parteien für regelungsbedürftig gehaltenen Fälle erfassen soll.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Zum 1. Februar 2014 wird der Zahlungsverkehr auf SEPA (Single Euro Payment Area) umgestellt. Dadurch werden unter anderem neue Formate für Bankverbindungen (BIC/IBAN), Überweisungen und Lastschriften festgelegt.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Ein Stromversorger haftet nicht für einen Überspannungsschaden des Kunden, weil er erdverlegte Kabel in dem von ihm betriebenen Stromnetz nicht in regelmäßigen Zeitabständen gewartet und kontrolliert hat.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
Das Preisniveau in Deutschland lag im Jahr 2012 um 1,8 % oberhalb des Durchschnitts der 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das Preisniveau in den meisten Nachbarländern höher als in Deutschland.
weiterlesen...
APOTHEKE – Steuer & Recht
Die Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht speziell bei automatischen Türen ist nur anzunehmen, wenn unerwartete atypische Funktionen vorliegen. Der Einsatz automatischer Türen ist Ausdruck des technischen Fortschritts und angesichts der Häufigkeit des Einsatzes im Alltag (e.G. Fahrstühle, Supermarkttüren) auch der Allgemeinheit geläufig. Der Benutzer muss daher auch selbst auf Gefahren aufpassen.
weiterlesen...
APOTHEKE – Steuer & Recht
Zu dem am 24. Juni 2013 vom Bundeskabinett beschlossenen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Aufbauhilfe nach Hochwasserschäden erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
weiterlesen...
APOTHEKE – Wissen & Tipps
Das Hochwasser hat vielerorts auch Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen. Betriebe, die unmittelbar geschädigt wurden, können bei Kurzarbeit die Sozialversicherungsbeiträge erstattet bekommen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Buchs - "Die Kundengruppe haben wir komplett unterschätzt", so oder so ähnlich dachten bisher viele Apothekerinnen und Apotheker über die 12 Millionen potentielle Kunden, die tätowiert sind. TattooMed bietet jetzt die passenden OTC Produkte an.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Martinsried/München - Die Sommerzeit hat gerade begonnen. Doch für Ihre Kommunikation im Arztinformationssystem (AIS) oder in der Arzneimitteldatenbank ifap praxisCENTER®3 ist dies genau der richtige Zeitpunkt: am 02. August ist Redaktionsschlusstermin für das Winterquartal (Oktober – Dezember 2013).
weiterlesen...
PANORAMA – Hochwasser
Berlin - Nach der Flutkatastrophe schwirren in den betroffenen Gebieten nun Unmengen an Mücken herum. Das Hochwasser trägt dazu bei, dass Mücken aus möglicherweise schon vor Jahren abgelegten Eiern schlüpfen. „In Wäldern und Feuchtgebieten bilden sich Tümpel, die die idealen Brutstätten für Stechmücken sind“, sagte der Regensburger Mückenforscher Martin Geier. „Die Stechmücken, die jetzt so stark auftreten, sind sogenannte Überschwemmungsmücken.“
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Genforschung
Berlin - Ein internationales Forscherteam hat neue genetische Risikofaktoren für Migräne entdeckt – und erhofft sich davon gezieltere Behandlungsansätze. Die Wissenschaftler identifizierten fünf neue Genregionen, die für die Entstehung der Krankheit mitverantwortlich sein sollen. Die Studie, die im Fachmagazin „Nature Genetics“ präsentiert wird, stützt sich auf die Untersuchung von über 100.000 Probanden. Etwa 14 Prozent der Erwachsenen leiden den Angaben zufolge unter Migräne.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Magenkeim
Berlin - Eine Genvariante schützt nach Angaben von Greifswalder Wissenschaftlern vor einer Infektion mit dem Magenkeim Helicobacter pylori. Mit einer Untersuchung des Bluts von knapp 11.000 Probanden aus zwei Studien sei das menschliche Gen identifiziert worden. Es sei entscheidend dafür, ob sich Helicobacter pylori im Magen an die Schleimhaut binden kann und so ein Mensch infiziert wird.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Brustkrebs
Berlin - Wenn Brustkrebs Metastasen bildet, sinken die Heilungsaussichten dramatisch. Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben nachweisen können, dass bestimmte Krebszellen im Blut für die Bildung von Metastasen verantwortlich sind. Drei Oberflächenproteine sind charakteristisch; die Forscher hoffen daher, nicht nur Biomarker, sondern auch Zielstrukturen für die medikamentöse Behandlung gefunden zu haben.
weiterlesen...
MARKT – Viagra-Generika
Berlin - Wie alle namhaften Generikahersteller hat auch Zentiva/Winthrop pünktlich zum Viagra-Patentablauf ein Sildenafil-Produkt auf den Markt gebracht. Nicht ungewöhnlich ist auch, dass potenzielle Kunden über eine eigens kreierte Homepage – in diesem Fall potenzratgeber.info – angesprochen werden. Das Pikante: Zumindest kurzfristig schickte der Hersteller die Männer von dort direkt zur Versandapotheke Zur Rose. Laut dem Mutterkonzern Sanofi-Aventis war dies ein Fehler, der Link wurde zwischenzeitlich gelöscht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.