ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

MARKT – Versandhandel

Berlin - Die EU-Versandapotheke ist unter neuer Leitung: Seit Jahresbeginn führt Apothekerin Dr. Bettina Kira Habicht die Geschäfte in Cottbus. Der bisherige Inhaber Kurt Rieder will noch ein Jahr beratend tätig sein und sich dann ganz aus dem Geschäft zurückziehen. Habicht hat ihre Lauterbogen-Apotheke im thüringischen Suhl an einen Mitarbeiter abgegeben und freut sich auf die neue Aufgabe.
weiterlesen...

MARKT – Sterilrezepturen

Berlin - Mit der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) mussten Sterilrezepturen herstellende Apotheken umrüsten. Um das Geschäft am Laufen zu halten, haben die Inhaber investiert oder die Aufträge an externe Dienstleister abgegeben. Apotheker Uwe-Bernd Rose hat in Hessen einen eigenen Herstellbetrieb gegründet. Mit EuroZyto will er Aufträge von Kollegen einsammeln, stößt dabei aber auch auf Skepsis.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Am Donnerstag um Mitternacht läuft das Angebot von McKesson für Celesio ab. Die Amerikaner müssen sich darauf einstellen, dass die Übernahme zu den bisherigen Bedingungen nicht zustande kommt. Der US-Finanzinvestor Paul E. Singer hat sich mehr als ein Viertel der Anteile gesichert – ohne seine Zustimmung platzt der Deal. Doch auch die Kleinaktionäre halten sich bislang zurück.
weiterlesen...

MARKT – Rezeptdatenlieferung

Berlin - Das Rechenzentrum NARZ und das Marktforschungsunternehmen IMS Health haben ihren Streit um die Weitergabe von Rezeptdaten beigelegt. Die Parteien haben einen Vergleich geschlossen, über dessen Inhalt Stillschweigen vereinbart wurde. Grundsätzlich wird das NARZ aber weiterhin Daten verkaufen – in welcher Form, ist bislang nicht bekannt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Bereitschaftsdienst

Berlin - Landesweite Verteilung statt Notdienstbezirke – Nordrhein ist bereits der zweite Kammerbezirk, der die Organisation der Dienstbereitschaft umgestellt hat. Durch die Einbeziehung aller Apotheken in ein System können enorme Synergien gehoben werden: In Nordrhein sind Kammergeschäftsführer Dr. Stefan Derix zufolge 15 Prozent der Dienste weggefallen – die Wege für die Patienten haben sich aber nur geringfügig verlängert.
weiterlesen...

POLITIK – Substitutionsausschluss

Berlin - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich auf die Erstellung einer Substitutionsausschluss-Liste geeinigt: Wirkstoffe, die auf dieser Liste stehen, müssen künftig nicht mehr gegen Rabattarzneimittel ausgetauscht werden. Die ersten beiden Wirkstoffe sind das Immunsuppressivum Ciclosporin und das Antiepileptikum Phenytoin. Zeitnah sollen weitere folgen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Homburg v.d.H. - Pünktlich zum Jahreswechsel nimmt die jüngste STADA-Tochtergesellschaft, die STADAvita GmbH, den Vertrieb in Deutschland auf. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg bietet ab sofort insbesondere präventiv eingesetzte Markenprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Produkte auf pflanzlicher Basis an. Auch Blutzuckermessgeräte und Diabetes-Zubehör gehören dazu.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Vilbel - Als erste gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Brandenburgische BKK die Kosten für einen DNA-Test von STADA Diagnostik. Zukünftig können betroffene Versicherte die Gesamtrechnung über die Arzt- und Laborleistung für den Statin-Test im Rahmen einer Erprobungsregelung zur Erstattung einreichen. „Die wegweisende Entscheidung der Brandenburgischen BKK ist ein großer Erfolg für STADA Diagnostik und zeigt, dass wir mit der personalisierten Arzneimitteltherapie auf dem richtigen Weg sind. Die BKK hat den enormen Vorteil sofort erkannt, der für alle Beteiligten des Gesundheitswesens mit unseren Tests verbunden ist“, erklärt Lothar Guske, verantwortlicher Geschäftsführer für STADA Diagnostik.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Iserlohn - Freude verschenken – unter diesem Motto stand die im Sommer letzten Jahres gestartete Meditonsin® GlücksWunsch Aktion. Anlässlich seines 60-jährigen Geburtstages verschenkt Meditonsin® 60 Minuten schöne Zeit. Alle Teilnehmer konnten zum Glücksbotschafter werden und sich 60 Minuten schöne Zeit für liebe Menschen wünschen. Aus allen GlücksWünschen wurden die zehn schönsten ausgewählt und online zur Abstimmung gestellt. Die drei GlücksWünsche mit den meisten Stimmen werden nun von Meditonsin® erfüllt. Neben einer Discostunde für die Kindertagesstätte Dauelsen und einem Ausflug ans und aufs Meer für einen Rollstuhlfahrer aus Berlin, der im Frühjahr in Erfüllung gehen wird, erfüllt Meditonsin® auch einer älteren Dame aus Witten einen GlücksWunsch.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Österreich

Berlin - In Deutschland streiten Datenschützer seit Monaten über die Anonymisierung von Rezeptdaten für die Marktforschung. Auch in Österreich wurde daraufhin im Sommer über Daten gestritten, die Ärzte an das Marktforschungs IMS Health verkauft haben sollen. Die österreichische Datenschutzkommission hatte daraufhin ein Prüfverfahren eingeleitet – und Ärzte sowie IMS Health nun von den Vorwürfen freigesprochen.
weiterlesen...

POLITIK – Bundeskanzlerin

Berlin - Die Große Koalition will im neuen Jahr so richtig durchstarten, muss aber zunächst auf die Präsenz ihres Oberhauptes verzichten: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich verletzt. „Die Kanzlerin ist in den Weihnachtsferien beim Langlauf hingefallen“, so Regierungssprecher Steffen Seibert. Jetzt muss sich Merkel drei Wochen lang schonen.
weiterlesen...

POLITIK – Wartezeiten

Berlin - Der neue Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die ärztliche Versorgung in Deutschland spürbar verbessern: In einem Interview der „Bild am Sonntag“ kündigte der Minister an, sich um eine höhere Arztdichte in ländlichen Gebieten kümmern zu wollen.
weiterlesen...

POLITIK – Klientelpolitik

Berlin - FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki will seine Partei wieder aufbauen. Im Vorfeld des Dreikönigstreffens der Liberalen in Stuttgart sagte Kubicki gegenüber der „Bild“, die Partei müsse klar machen, dass sie nicht nur für eine bestimmte Klientel da sei: „Wenn wir weiterhin nur als Partei für Apotheker, Architekten und Anwälte wahrgenommen werden, scheitern wir“, so Kubicki.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Das Bundeskartellamt hat dem Pharmakonzern Bayer grünes Licht für die geplante milliardenschwere Übernahme des norwegischen Krebsspezialisten Algeta gegeben. Ein Behördensprecher sagte am Montag, die Wettbewerbshüter sähen keine Probleme durch einen Zusammenschluss. Mit der Übernahme wollen die Leverkusener ihr lukratives Geschäft mit Krebsmedikamenten weiter ausbauen.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Rx-Boni darf DocMorris nicht mehr anbieten, Rezeptprämien auch nicht. Um trotzdem Kunden in das Rx-Geschäft zu locken, bietet die Versandapotheke neuerdings ein Gewinnspiel an: Wer sein Rezept in die Niederlande schickt oder OTC-Produkte für mehr als 25 Euro kauft, kann einen Kleinwagen von BMW gewinnen. Mit einem ähnlichen Modell hat sich Konkurrent Vitalsana schon vor Gericht durchgesetzt.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Der Kassendienstleister GWQ Service Plus sucht neue Rabattpartner: Für 43 Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen hat GWQ 144 Wirkstoffe und Kombinationen ausgeschrieben. Auf diese Weise sollen bestehende Verträge fortgesetzt werden, die Ende Juni auslaufen – zum Beispiel für die Wirkstoffe Acarbose, Levetiracetam, Valsartan und die Kombination Valsartan/HCT.
weiterlesen...

MARKT – Tankstellen

Berlin - Tankstellen entwickeln sich immer mehr zu Mini-Supermärkten: Lebensmittel, Bekleidung oder Kosmetika werden angeboten. Der Verkauf von frei verkäuflichen Arzneimitteln hat sich bislang nicht durchgesetzt. Ginge es nach einem Berliner Unternehmen, sollten im sogenannten „Drogerie Express“ künftig auch Gesundheitsprodukte in Tankstellen erworben werden können. Doch der Vorstoß scheiterte – wie bereits das Pick-up-Modell „Apotank“.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - Selbstmedikation ist nicht Selbstbedienung. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) im vergangenen Herbst klargestellt. Dass die Apotheker jetzt mit Rabatten verführt werden, OTC-Marken in der Freiwahl zu platzieren, ist gefährlich – auch wenn es sich nur um leere Packungen handelt.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Produkte

Berlin - Klosterfrau wirbt in Apotheken derzeit mit einem Freiwahl-Aufsteller für das eigene OTC-Sortiment. Auf dem Tisch sind Hüllen der Erkältungsmittel Soledum, Neo-Angin sowie Nasic ausgelegt. Kunden werden aufgefordert, die Leerpackungen am HV-Tisch gegen das Original umzutauschen. Die Wettbewerbszentrale hat den Kölner Hersteller für die Aktion abgemahnt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Bereitschaftsdienst

Berlin - Zum Jahreswechsel wurde der Notdienst in Nordrhein umgestellt: Die bisherigen Notdienstbezirke werden abgelöst; landesweit wird künftig eine Software eingesetzt, die in Westfalen-Lippe bereits seit zwei Jahren angewendet wird. Bei der Apothekerkammer ist man mit dem Start des neuen Modells zufrieden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken