
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
MARKT – Zahnpflegeprodukte
Berlin - Gaba lässt in Apotheken wieder Coupons sammeln: Die Tochterfirma des US-Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive stellt Zahnärzten und Verbrauchern „1€ Sofort-Rabatte“ für Elmex Gelee aus, die am HV-Tisch eingelöst werden sollen. Das Unternehmen wirbt in Zeitschriften und bei einer Deutschlandtour für den Gang in die Apotheke.
weiterlesen...
MARKT – Freiwahl
Berlin - Produktbewertungen der Stiftung Warentest verärgern immer wieder betroffene Hersteller. Nach einem negativen Testurteil der XLS Medical-Serie will Omega, ehemals Deutsche Chefaro, die Ergebnisse nicht nur kritisieren. Das Unternehmen aus Herrenberg lädt die Tester zum wissenschaftlichen Dialog ein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekendichte
Berlin - Das Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt auch im Apothekenmarkt – und so verteilen sich die Apotheken auf den ersten Blick erstaunlich gut im Land: Laut einer Studie des Thünen-Instituts für Ländliche Räume haben Apotheken in dünn besiedelten Regionen sogar mehr Kunden als in Städten. Vor Ort gibt es allerdings große Unterschiede: Überall in Deutschland haben mehr als 40 Prozent der Apotheken ein suboptimales Kundenaufkommen – Schließungen sind wahrscheinlich.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenzahl
Berlin - Die Zahl der Apotheken ist im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen: Zum Jahreswechsel gab es nach vorläufigen Erhebungen der Apothekerkammern in Deutschland 20.668 Apotheken – 253 weniger als im Vorjahr. Das entspricht einem Rückgang um 1,2 Prozent. Die Schwelle von 20.000 Betriebsstätten rückt näher.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenzahl
Berlin - Vor fünf Jahren gab es in Deutschland so viele Apotheken wie nie zuvor – jetzt ist ein neuer Tiefstand erreicht. Statt 21.602 gab es zum Jahreswechsel nur noch 20.668 Apotheken – ein Minus von 934 Betriebsstäten beziehungsweise 4,3 Prozent. Das geht aus vorläufigen Erhebungen der Apothekerkammern hevor.
weiterlesen...
POLITIK – Leitbildprozess
Berlin - Kurz nach dem Start war für einige Apotheker erst mal Schluss mit der Online-Debatte zum Leitbild: Der Login auf der Webseite leitbildprozess.de funktionierte offenbar in etlichen Fällen nicht mehr mit den bestehenden Zugangsdaten. „Es gibt im Moment in der Startphase technische Probleme, die zur Zeit behoben werden“, sagte ein Mitarbeiter der Agentur Cyrano, die die Webseite programmiert hat.
weiterlesen...
POLITIK – Niedersachsen
Berlin - Die Patienten in Niedersachsen erhalten ihre Grippeimpfstoffe in den kommenden zwei Saisons komplett von Abbott. Der US-Konzern hat bei der aktuellen Ausschreibung alle Lose gewonnen. Während beispielsweise die AOK Plus in Sachsen-Anhalt sicherstellen will, dass mindestens zwei Hersteller die Versorgung übernehmen, setzen die Kassen in Niedersachsen unter Federführung der AOK nur auf einen Partner.
weiterlesen...
POLITIK – Leitbild-Debatte
Berlin - Der Startschuss ist gefallen: Seit dem Wochenende können Deutschlands Apotheker unter leitbildprozess.de diskutieren und abstimmen. Auf der Online-Plattform gibt es sechs Themen für eine offene Debatte und einen Fragebogen. So richtig Fahrt aufgenommen hat die Diskussion in den ersten Tagen noch nicht, aber das Forum bleibt immerhin noch bis zum 21. Februar geöffnet.
weiterlesen...
POLITIK – Selbstdispensation
Berlin - In Nordrhein-Westfalen wird der Notdienst seit Januar zentral vergeben. Die neue Regelung stößt in der Bevölkerung auch auf Skepsis. Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Apotheker vor einer unsachlichen Debatte gewarnt und erneut das Dispensierrecht für Ärzte auf die Agenda gebracht. Bei der Apothekerkammer Nordrhein kann man den Vorstoß der Ministerin nicht nachvollziehen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Das Unternehmen DR. KADE, Berlin ändert zum 1. Februar 2014 den Handelsnamen des verschreibungspflichtigen und erstattungsfähigen Präparates Posterisan® corte in Postericort®. Die Rezeptur und Darreichungsformen des bewährten Präparates zur Behandlung von Analekzemen bleiben unverändert.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nürnberg - Muskelverspannungen, Rücken- und Gelenkschmerzen können unterschiedliche Gründe haben. Eine übermäßige beziehungsweise zu geringe Auslastung des Rückens stellen dabei die häufigsten Ursachen dar. Die Folge sind oftmals Entzündungen und Schwellungen in der Rückenmuskulatur sowie in den Gelenken.1
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Mannheim - Die ADG mbH kauft ihren langjährigen Partner, die SENTRIS GmbH in Ludwigsburg. Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 wurde der Kauf vollzogen. Die SENTRIS GmbH entwickelt und produziert seit Jahren Software für die ADG.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Nach einem unter dem Strich erfolgreichen Jahr 2013 wird es schwierig, daran anzuknüpfen. In 2014 gibt es keine neue Honorarerhöhung oder eine weitere Kassenrabattabsen-kung, die Effekte aus dem Wegfall der Praxisgebühr sind rückläufig und die Großhandelsrabatte sind auf breiter Front nicht mehr steigerungsfähig, sondern könnten eher wieder den Rückwärtsgang einlegen. Neue politische Konstellatio-nen, eine auflebende Zukunftsdiskussion im Berufsstand und nicht zuletzt die Finanzmärkte versprechen daher für 2014 spannende Themen und Herausforderungen.
weiterlesen...
PANORAMA – Kosmetika
Berlin - Vitamin A in Cremes und Lippenstiften soll kleine Falten mildern. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin empfiehlt, nicht zu viel davon durch Kosmetikprodukte aufzunehmen: Denn eine Überdosis Vitamin A könne Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen. Werde chronisch zu viel durch Nahrung und Kosmetika aufgenommen, könne die Leber erkranken und die Haut sich schuppen. Retinol, eine Stoffgruppe des Vitamin A, kommt häufig in Anti-Aging-Produkten vor.
weiterlesen...
PANORAMA – Volkskrankheiten
Berlin - Bis 2025 könnten jährlich 20 Millionen Menschen weltweit an Krebs erkranken – rund 40 Prozent mehr als derzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den kommenden zwei Jahrzehnten sei gar ein Plus von rund 70 Prozent möglich.
weiterlesen...
PANORAMA – Volkskrankheiten
Berlin - Der größte Risikofaktor für Krebserkrankungen ist nach wie vor das Rauchen. Doch das Image der Zigaretten hat stark gelitten, nicht zuletzt dank zahlreicher Kampagnen: Der Tabakkonsum geht seit Jahren deutlich zurück. Gleichzeitig gibt es immer mehr Dicke – weshalb ein anderer Krebs-Risikofaktor zunehmend in den Fokus rückt.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Limptar
Berlin - Mit dem geplanten Rx-Switch für Limptar (Chinin) beginnt für Klosterfrau ein neues Kapitel. Denn bislang ist die Kölner Vertriebsfirma auf OTC-, Freiwahl- und Drogerieprodukte spezialisiert. Das Mittel gegen nächtliche Wadenkrämpfe müsste der Außendienst künftig in den Arztpraxen vermarkten. Eine Aufgabe, der sich das Unternehmen offensichtlich stellen will.
weiterlesen...
MARKT – EDV-Anbieter
Berlin - Der Softwarehersteller ADG baut seine Reichweite aus. Die Phoenix-Tochter hat den baden-württembergischen EDV-Anbieter Sentris übernommen. Die Firma liefert seit rund 20 Jahren Programme für das Mannheimer Unternehmen. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Nach Anzag soll auch Vivesco vom Markt verschwinden: Alliance Healthcare will die Apothekenkooperation hierzulande in Alphega umbenennen und gerät ins Schwärmen. Bei einem positiven Votum der Mitlgieder verspricht der Frankfurter Großhändler Einkaufsvorteile und „den Genuss weiterer Unterstützung und Absicherung“. Die Vivesco-Apotheker sollen Ende März über die Zukunft abstimmen.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Der Markteintritt von AEP Direkt wurde von den etablierten Großhändlern zumindest äußerlich gelassen zur Kenntnis genommen. Wenn es einen Bedarf für weniger Belieferungen und Service gäbe, wäre das von den Apothekern schon abgefragt worden, so die einhellige Meinung. Bei der Genossenschaft Noweda befürchtet man trotzdem, dass das Discount-Konzept den Markt verändern könnte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.