
POLITIK – Zytostatika-Versorgung
Berlin - Krankenhausapotheken in gemeinnützigen Kliniken sind bei der ambulanten Versorgung mit Zytostatika von der Körperschaftssteuer befreit. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem jetzt begründeten Urteil vom 31. Juli entschieden. Die Befreiung erstreckt sich demnach auch auf die Gewerbesteuer.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Die Protestapotheker aus Westfalen-Lippe dürfen nicht in die ABDA: Der Antrag der „Interessengemeinschaft Deutscher Apothekerinnen und Apotheker in Westfalen-Lippe“ (i-DAA-WL) auf Mitgliedschaft wurde von den ABDA-Mitgliedsoranisationen abgelehnt – einstimmig. Der i-DAA-WL-Vorsitzende Gunnar Müller (Sonnen-Apotheke, Detmold) moniert, die ABDA mauere sich ein.
weiterlesen...
POLITIK – Pharmapaket
Berlin - Union und SPD haben ihr Pharmapaket im Schnelldurchlauf auf den Weg gebracht. Heute wurden im Bundestag unter Leitung der ehemaligen Gesundheitsministerin und heutigen Vizepräsidentin Ulla Schmidt (SPD) zwei Gesetzesentwürfe der Großen Koalition in erster Lesung beraten: Das Preismoratorium soll verlängert, der Herstellerabschlag auf 7 Prozent festgelegt und die Bestandsmarktprüfung beendet werden. Schon morgen soll die Preissperre endgültig verabschiedet werden.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesgesundheitsministerium
Berlin - Als vor vier Jahren die FDP das Bundesgesundheitsministerium (BMG) übernahm, gab es bei Ulla Schmidt (SPD) Tränen. Ganz so gerührt war Daniel Bahr bei seinem eigenen Abschied nicht – auch wenn er das Ministerium nach eigenem Bekunden vermissen wird. Seinem Nachfolger Hermann Gröhe (CDU) wünschte er „Erfolg, manchmal die nötige Fortune und Gelassenheit“. Und dann musste er sich doch ein paar Tränchen verdrücken.
weiterlesen...
MARKT – Celesio-Verkauf
Berlin - Weihnachtszeit, das ist auch die Zeit der guten Wünsche für Geschäftspartner und Freunde. Man bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und zieht Bilanz. Der Duisburger Mischkonzern Haniel (Metro, Celesio, CWS-boco, Takkt) erklärt in seinem „Weihnachtsbrief“, warum es keine Alternative zum Verkauf von Celesio an McKesson gibt. Für den Rivalen Elliott gibt es Gedanken, die nachdenklich machen sollen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kassenabschlag
Berlin - Mehr als 400 Klagen gegen Krankenkassen hat Steuerberater Dr. Bernhard Bellinger kürzlich für seine Mandanten eingereicht. Es geht um die Rückforderung des Kassenabschlags für 2009. Bei der Treuhand Hannover ist man zurückhaltender. Die Mandanten wurden zwar über die Möglichkeit einer Klage informiert, der Rücklauf war laut dem Generalbevollmächtigten Dr. Frank Diener aber sehr verhalten. Die Apotheker wollten das Risiko hoher Prozesskosten nicht auf sich nehmen, so Diener.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Erstattungspreise
Berlin - Wenn die Große Koalition ihr Pharmapaket noch durchbringt, bleibt das Preismoratorium auch im neuen Jahr bestehen. Wegfallen wird hingegen der erhöhte Herstellerabschlag von 16 Prozent, der künftig 7 Prozent betragen soll. Die Apotheken sind von der Anpassung zum Jahreswechsel zwar nicht unmittelbar betroffen. Trotzdem könnten infolgedessen bei einigen Arzneimitteln erhebliche Lagerwertverluste entstehen. Der Hessische Apothekerverband (HAV) rät Mitgliedern, ihre Lager zu überprüfen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Herborn - Die neue, apothekenexklusive SymbioVital®-Reihe bietet bakterienhaltige Nahrungsergänzungsmittel für die verschiedenen Bedürfnisse der Apothekenkunden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Wie hebt sich eine Apotheke vom Wettbewerb ab und schafft sich ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Apotheken? Wie können Apotheken ihr Produktportfolio sinnvoll ergänzen, um Heime und Kunden langfristig an sich zu binden? Vor diesen Fragen stehen viele Apothekerinnen und Apotheker immer wieder. Die manuelle Verblisterung von Arzneimitteln in easyblist Blisterkarten hilft Apotheken, sich einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Durch professionelle Heimversorgung mit easyblist Blisterkarten grenzt sich die Apotheke vom Wettbewerb ab, bindet Heime an sich und sichert Arbeitsplätze.
weiterlesen...
PANORAMA – China
Peking - Erstmals hat China einen Todesfall gemeldet, der auf das bislang nur unter Vögeln bekannte Virus H10N8 zurückgeführt wird. Eine 73-jährige Frau starb schon am 6. Dezember in einem Hospital in Nanchang, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Jiangxi, wie die Gesundheitsbehörden erst am Mittwoch mitteilten. Die Frau sei sechs Tage vorher mit einer schweren Lungenentzündung eingeliefert worden, habe auch einen Herzinfarkt erlitten und sei am Ende an Atemwegsversagen gestorben.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Das ARD-Magazin „PlusMinus“ beschäftigt sich heute Abend mit Arzneimittelfälschungen: „Medikamente: Wie Fälschungen in Apotheken gelangen“, so der Titel des Beitrags. Plagiate aus der Apotheke zu erhalten sei „der Alptraum für jeden Patienten“, heißt es in der Vorankündigung. Der Beitrag wird 21.45 Uhr auf ARD ausgestrahlt.
weiterlesen...
VORSORGE – Wissen & Tipps
Die Initiative Finanzmarktwächter des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat in einer nicht repräsentativen Untersuchung Geldanlage- und Altersvorsorgeprodukte unter die Lupe genommen. Nach Darstellung des vzbv ist jedes zweite Anlageprodukt nicht bedarfsgerecht, weil es zu teuer, zu unflexibel oder zu riskant sei und zu wenig Rendite abwerfe. Hauptursache dafür ist nach Ansicht der Verbraucherschützer die schlechte Beratungsqualität.
weiterlesen...
POLITIK – Rabattverträge
Berlin - Die Krankenkassen bereiten sich auf den Patentablauf von Micardis (Telmisartan) und Xeloda (Capecitabin) vor. Beide Präparate verlieren demnächst ihren Patentschutz. Mit offenen Verträgen wollen die Techniker Krankenkasse (TK) und der Dienstleister GWQ schnell sparen – und exklusive Rabattverträge vorbereiten.
weiterlesen...
POLITIK – Video-Spezial Bundeskabinett
Berlin - Hermann Gröhe (CDU) freut sich offensichtlich auf seine neue Aufgabe: Bei seiner Ernennung zum Bundesgesundheitsminister strahlte der 52-Jährige über das ganze Gesicht. Besonders stürmische Glückwünsche gab es von Thomas de Maiziére (CDU), scheidender Verteidigungsminister und ehemaliger sowie neuer Bundesinnenminister. Morgen wird Gröhe das BMG von Daniel Bahr (FDP) übernehmen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Der wegen eines mutmaßlichen Bestechungsskandals in China in die Schlagzeilen geratene britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) stellt sein Bonus-System um. Ärzte sollen etwa nicht mehr für Vorträge bezahlt werden.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenkassen
Berlin - Generationswechsel bei der AOK Plus: Auf den langjährigen Vorstandsvorsitzenden des Verwaltungsrats, Rolf Steinbronn, folgt sein bisheriger Stellvertreter, Rainer Striebel. Neue Vize wird Dr. Stefan Knupfer, der zuletzt Geschäftsführer für Finanzen und Controlling bei der AOK Plus war.
weiterlesen...
POLITIK – Landtagswahl
Berlin - Was auf Bundesebene nicht funktioniert hat, steht in Hessen in den Startlöchern: Drei Monate nach der Landtagswahl haben sich CDU und Grüne in der Nacht auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Es ist die erste schwarz-grüne Koalition in einem Flächenland. Bislang wurde das Land von einer Koalition aus CDU und FDP regiert.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesregierung
Berlin - Nach der Ernennung der neuen Regierung hat die ABDA Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem neuen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) gratuliert. Beiden Politikern wünscht die ABDA viel Glück und Erfolg bei der Bewältigung der kommenden Herausforderungen. Mit den Grußworten schickte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt außerdem Honorarforderungen an den neuen Minister.
weiterlesen...
POLITIK – Bundeskabinett
Berlin - „Herr Präsident, ich nehme die Wahl an und bedanke mich für das Vertrauen.“ Angela Merkel (CDU) bleibt Bundeskanzlerin: Der Bundestag hat die 59-Jährige mit 462 Stimmen gewählt. Insgesamt wurden 621 Stimmen abgegeben. 150 Abgeordnete stimmten gegen Merkel, 42 aus den Reihen der Koalition. Außerdem gab es neun Enthaltungen.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesgesundheitsminister
Berlin - Hermann Gröhe (CDU) ist neuer Bundesgesundheitsminister. Nachdem er von Bundespräsident Joachim Gauck seine Ernennungsurkunde erhalten hatte, wurde Gröhe am Mittag im Bundestag vereidigt. Der bisherige CDU-Generalsekretär wird das Bundesgesundheitsministerium vermutlich morgen von Daniel Bahr (FDP) übernehmen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.