ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Offiziell ist es die ganz normale Jahresversammlung der Vivesco-Apotheker. Doch am 25. März wird es nur um eine Frage gehen: Vivesco oder Alphega? Die rund 1100 stillen Gesellschafter dürfen über die Zukunft ihrer Kooperation entscheiden. Bevor es zur Urabstimmung (Top 8) kommt, wird noch einmal kräftig die Werbetrommel für die Umfirmierung gerührt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Wartezimmer-TV

Berlin - Für Patienten ist Wartezimmer-TV ist eine schöne Ablenkung, beeinflussen sollte es sie aber nicht: Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat dem Anbieter www.regionale-werbung.de untersagt, in Arztpraxen für einzelne Apotheken zu werben. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig, die Urteilsbegründung liegt noch nicht vor.
weiterlesen...

VORSORGE – Wissen & Tipps

Lebensversicherer sind – angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase – schon seit einiger Zeit im Fokus der Politik. Die große Koalition hat sich zum Ziel gesetzt „geeignete Maßnahmen zur Stärkung der Risikotragfähigkeit und Stabilität der Lebensversicherungen treffen" (Deutschlands Zukunft gestalten, Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, S. 45).
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Verletzt sich ein Arbeitnehmer bei einem Wutanfall selbst, so ist der Arbeitgeber trotzdem zur Entgeltfortzahlung verpflichtet. Etwas anders gilt nur, wenn er sich die Verletzung vorsätzlich zugezogen hat. Hier gelten aber strenge Maßstäbe.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Geschäftsführer haften für nichtabgeführte Lohnsteuer. Dieser Grundsatz gilt auch dann, wenn die Entrichtung der Lohnsteuer aufgrund einer internen mündlichen Aufgabenverteilung in den Zuständigkeitsbereich des Geschäftsführerkollegen gefallen ist. Darauf hat das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hingewiesen.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit Urteil vom 05.03.2014 mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Mieter Schadensersatz für die Erneuerung einer Schließanlage schuldet, wenn er einen zu seiner Wohnung gehörenden Schlüssel bei Auszug nicht zurückgibt.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Eine fristlose Kündigung ist gerechtfertigt, wenn ein Arbeitnehmer eigenmächtig Kundendaten des Arbeitgebers löscht. Dies hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen entschieden.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Ein Versicherer ist zum Rücktritt vom Versicherungsvertrag berechtigt, wenn der Versicherungsnehmer oder der für ihn handelnde Makler arglistig falsche Angaben im Antrag gemacht hat. Das gilt auch, wenn das Versicherungsunternehmen über die möglichen Folgen von Falschangaben nicht ausreichend belehrt hat. Dies hat der Bundesgerichtshofs jetzt entschieden.
weiterlesen...

VORSORGE – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die vereinbarte Unkündbarkeit gesonderter Kostenausgleichsvereinbarungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer bei Abschluss eines Vertrages über eine fondsgebundene Renten- oder Lebensversicherung unzulässig ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Ein Vermieter und Hauseigentümer, der ein Wohnhaus abreißen und neu wiederaufbauen möchte, kann einen Mieter erst dann kündigen, wenn die Zweckentfremdungsgenehmigung vorliegt. Darauf hat das Amtsgericht München in einem aktuellen Urteil hingewiesen.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung, nach der ein Anspruch auf eine betriebliche Altersrente nicht besteht, wenn der Arbeitnehmer bei Erfüllung der nach der Versorgungsordnung vorgesehenen zehnjährigen Wartezeit das 55. Lebensjahr vollendet hat, ist unwirksam. Sie verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung wegen des Alters.
weiterlesen...

VORSORGE – Steuer & Recht

Die Deutsche Rentenversicherung ist berechtigt die Zahlung einer Erwerbsminderungsrente zu verweigern, wenn der Antragsteller die gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund einer strafbaren Handlung erlitten hat.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) lassen sich die Kosten eines privaten, nicht zur Einkünfteerzielung genutzten Gebäudes auch dann nicht anteilig steuerlich abziehen, wenn auf dem Dach eine Solaranlage betrieben wird.
weiterlesen...

APOTHEKE – Versichern & Vorsorgen

In jungen Jahren mit im Allgemeinen guter gesundheitlicher Verfassung hat so gut wie niemand eine reale innere Beziehung zu möglichen Schicksalsschlägen wie Unfällen oder schweren Krankheiten wie Herzinfarkt, Krebs, etc. Trotzdem zeigt die Statistik, dass jährlich mehrere Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall erleiden.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Versichern & Vorsorgen

In jungen Jahren mit im Allgemeinen guter gesundheitlicher Verfassung hat so gut wie niemand eine reale innere Beziehung zu möglichen Schicksalsschlägen wie Unfällen oder schweren Krankheiten wie Herzinfarkt, Krebs, etc. Trotzdem zeigt die Statistik, dass jährlich mehrere Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall erleiden.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Eine Spritze alle drei Monate – so könnte künftig die Therapie für HIV-infizierte Menschen aussehen. Mediziner hoffen im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids auf hochwirksame Langzeitmedikamente. Das würde die Behandlung billiger und einfacher machen – und den Betroffenen noch mehr Lebensqualität bringen, sagte der Aids-Forscher Dr. Hans Jäger.
weiterlesen...

PANORAMA – ApoRetrO

Berlin - Der Frühling hat begonnen und mit ihm die Pirsch: Die Krankenkassen fahnden nach kriminellen Apothekern, Beiersdorf verfolgt einen Graumarkthändler und Noweda-Chef Wilfried Hollmann jagt dem Skonto hinterher. Der Preis für den größten Aufreger geht in dieser Woche aber an den Kosmetikhersteller Wala: Mit der vorübergehenden Liefersperre bei seinen Dr. Hauschka-Produkten hat er gleich mehrere Depotpartner vergrätzt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Plausibilitätsprüfung

Berlin - Die neue Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) gilt seit fast zwei Jahren. Trotzdem gibt es fast täglich Probleme bei der Umsetzung. Bereits im vergangenen Jahr hat die länderübergreifende Arbeitsgruppe Arzneimittel-, Apotheken-, Transfusions- und Betäubungsmittelwesen (AATB) Empfehlungen abgegeben. Die Experten haben nun unter anderem die Empfehlungen zur Plausibilitätsprüfung, für Großhandelsapotheken und die Beratung überarbeitet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Hilfsmittelverträge

Berlin - Im Wirrwarr der Hilfsmittelverträge kommen Abrechnungsfehler nicht überraschend. Apotheker verlieren schnell den Überblick, welche Vereinbarung aktuell überhaupt gilt. Nachträgliche Skontoforderungen fallen aber aus der Reihe. Die AOK Nordost hat in den vergangen Tagen mehrere Apotheker verunsichert, weil sich die Kasse die Einhaltung einer kurzen Zahlungsfrist bezahlen lassen wollte.
weiterlesen...

POLITIK – HPV-Impfstoffe

Berlin - Die gemeinsame Ausschreibung der AOKen Hessen und Niedersachsen über HPV-Impfstoffe wird vorzeitig aufgehoben: „Grund ist die öffentliche Aussage eines Pharmaunternehmens im eng begrenzten Anbietermarkt, sich an der aktuellen Ausschreibung nicht beteiligen zu wollen“, teilte die AOK Niedersachsen mit. Sanofi Pasteur MSD hatte Anfang der Woche angekündigt, für seinen Impfstoff Gardasil kein Gebot abzugeben.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken