
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Johnson & Johnson (J&J) gibt einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge den Versuch auf, dem populären Anti-Falten-Mittel Botox (Botulinumtoxin A) des Herstellers Allergan Konkurrenz zu machen. Man habe nach reiflicher Überlegung beschlossen, das Programm zur kosmetischen Nutzung des Neurotoxins einzustellen, zitiert Reuters einen Sprecher der J&J-Tochterfirma Mentor. Das Programm lief unter dem Namen PurTox.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Boehringer Ingelheim hat im vergangenen Jahr den starken Euro zu spüren bekommen und Umsatz verloren. Die Verkaufserlöse lagen bei rund 14,1 Milliarden Euro (minus 1 Prozent). Auch im laufenden Jahr werden keine größeren Zuwächse erwartet. Der Jahresüberschuss stieg auf 1,3 Milliarden Euro (plus 7 Prozent) – trotz der Kosten für die OTC-Neueinführungen und der Qualitätsprobleme bei Ben Venue und am Standort Ingelheim.
weiterlesen...
MARKT – Aromatherapie
Berlin - Die Bahnhof-Apotheke in Kempten hat sich mit ihren Aromamischungen eine Marke geschaffen. Inhaber Dietmar Wolz stellt die Produkte seit 26 Jahren her und verkauft sie über Apotheken und den Einzelhandel. Besonderen Wert legt er auf die Beratung. Zuletzt hat er eine Versandapotheke gesperrt, weil sie die Präparate über Amazon angeboten hatte.
weiterlesen...
MARKT – Interview Tobias Zimmermann (AEP)
Berlin - Ein Rabatt für alle: Mit diesem Versprechen ist AEP direkt im Herbst angetreten. Einer der Köpfe hinter dem Modell ist Tobias Zimmermann von der Berliner Unternehmensberatung Lexington. Der 36-jährige Betriebswirt kommt aus einer Apothekerfamilie und hat kürzlich seinen bisherigen Job an den Nagel gehängt, um bei AEP den Bereich Kundenbetreuung zu übernehmen. Im Interview erklärt er, warum Großhandelsrechnungen intransparent sind und wo Apotheker genau hinsehen sollten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kommentar
Berlin - Die Apotheker machen sich Sorgen. Die einen befürchten, dass der Außendienstler ihres Großhändlers demnächst schlechten Gewissens anrückt und die Konditionen zusammenkürzt. Andere befürchten, dass sich jetzt alle so lange davor fürchten, bis es eines Tages wirklich passiert. Wieder andere versetzt in Unruhe, dass sich der Außendienst nur noch so lange vor dem unangenehmen Besuch fürchtet, bis das Kartell steht.
weiterlesen...
PANORAMA – Studien
Columbus - Schwierige Diskussionen und Auseinandersetzungen sollten Ehepaare nur gut gesättigt angehen. Einer Studie US-amerikanischer Forscher zufolge steigen die Aggressionen zwischen Partnern, wenn ihr Blutzuckerspiegel sinkt. Streit, Konflikte und vielleicht sogar häusliche Gewalt seien womöglich zum Teil Folge eines einfachen, aber oft übersehenen Zustandes: Hunger.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antiemetika
Berlin - Nach Tetrazepam verschwinden aufgrund eines EU-Verfahrens jetzt auch zahlreiche Präparate mit dem Wirkstoff Metoclopramid (MCP) vom Markt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) widerruft die Zulassung für alle flüssigen Zubereitungen zur oralen Anwendung mit einer Konzentration von mehr als 1 mg/ml. Die Hersteller rufen ihre Präparate bereits zurück.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Baden-Baden - Bereits im Mai kommt in der Verbundaktion “Fussballfieber” mit 1.000 starken Aktionsapotheken und 15 OTC-Herstellern die 1. Ausgabe der bundesweiten markom®-Haushaltsbeilage in die Verteilung. Ab Herbst 2014 geht es mit je 1.500 teilnehmenden Apotheken und 2monatlicher Erscheinung weiter.
weiterlesen...
POLITIK – Wartezeiten
Berlin - Politisch erwünscht ist der Hausarzt als erste Anlaufstelle für Patienten. Er soll als „Verteiler“ zu den Fachärzten dienen und für eine optimale Versorgung die Informationen bei sich in der Praxis sammeln. Aber auch um lange Wartezeiten für einen Termin beim Spezialisten zu vermeiden, ist es sinnvoll, zuerst seinen Hausarzt aufzusuchen. Dieser könne in dringenden Fällen direkt einen Termin beim Facharzt vereinbaren, sagt Claudia Schlund von der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Der Hausarzt könne als Experte leichter begründen, warum eine schnellere Behandlung vonnöten ist.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
München - Wer eine Apotheke neu gründen, abgeben oder übernehmen möchte sollte sich professionell beraten lassen. Wirft doch eine solche Entscheidung erfahrungsgemäß eine Vielzahl von Fra-gen auf.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gelsenkirchen - Seit wenigen Tagen präsentiert sich Apostore mit einer neuen Website im Internet. Angetrieben von der Überzeugung, dass Automation für jede Apotheke sinnvoll und wirtschaftlich ist, hat Apostore sämtliche Fakten und Zahlen für die Entscheidungsfindung zusammengestellt – intuitiv zu bedienen und in der Darstellung für alle internetfähigen Geräte (ob PC, Tablet oder Smartphone) optimiert.
weiterlesen...
PANORAMA – Demenzerkrankungen
Allensbach - Fast jeder zweite Deutsche (45 Prozent) fürchtet sich davor, im Alter an Alzheimer zu erkranken. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Alzheimer Forschung Initiative (AFI). Die Sorge bei Frauen ist demnach deutlich größer (51 Prozent) als bei Männern (39 Prozent).
weiterlesen...
PANORAMA – Umweltverschmutzung
Berlin - Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor hoher Feinstaub-Belastung in deutschen Städten. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Grenzwerte an etlichen Messstellen in diesem Jahr nicht eingehalten werden können, wie die Welt unter Berufung auf Daten der Behörde berichtet. Witterungsbedingt sei in diesem Jahr besonders der Osten Deutschlands betroffen.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Das Risiko für eine Infektion mit der gefährlichen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist im Süden Deutschlands weiterhin am größten. Das geht aus der aktualisierten Karte der Risikogebiete des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Demnach besteht vor allem in Baden-Württemberg, Bayern, Südhessen und im südöstlichen Thüringen die Gefahr, sich mit der durch Zecken übertragenen FSME anzustecken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Großhandel
Berlin - AmerisourceBergen (ASB) steigt beim brasilianischen Großhändler Profarma ein. Der US-Konzern übernimmt einen Minderheitenanteil von knapp 20 Prozent. Außerdem wird der Vertrieb teurer Spezialpräparate in ein eigenes Joint Venture namens Profarma Specialty eingebracht. Insgesamt investieren die US-Amerikaner nach eigenen Angaben 100 Millionen US-Dollar.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Die Länder haben am 11. April 2014 einen Gesetzentwurf beraten, mit dem die Bundesregierung eine Erweiterung des Adoptionsrechts für homosexuelle Lebenspartnerschaften auf den Weg bringen will. Sie kritisieren, dass die vorgesehene Änderung dem Ziel der völligen rechtlichen Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften noch nicht hinreichend Rechnung trägt.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Brandenburg legt einen Gesetzentwurf zum Mieterschutz vor. Die Vorlage wurde in der Plenarsitzung am 11. April 2014 vorgestellt und den Ausschüssen zur weiteren Beratung zugewiesen.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Ein wegen der Befangenheit eines gerichtlich beauftragten Sachverständigen unverwertbares Gutachten muss nicht sachlich unrichtig sein. Das allein wegen Befangenheit unverwertbare Gutachten begründet keine gesetzliche Schadensersatzpflicht des Sachverständigen.
weiterlesen...
PANORAMA – Südkorea
Seoul - Südkoreas staatliche Krankenversicherung hat drei große Zigarettenhersteller aus dem In- und Ausland auf fast 40 Millionen Euro Schadenersatz verklagt. Die lokalen Niederlassungen von Philip Morris und British American Tobacco sowie das führende einheimische Tabakunternehmen KT&G sollen für Behandlungskosten von Erkrankungen aufkommen, die auf das Rauchen zurückgeführt werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Rauschgiftkonsum
Berlin - Die Zahl der Drogentoten ist in Deutschland nach einem Bericht des Spiegel erstmals seit langem wieder gestiegen. Im vergangenen Jahr seien 1002 Menschen wegen des Konsums von Rauschgift ums Leben gekommen, so das Magazin.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.