
FINANZEN – Steuer & Recht
Die Abgabenlast durch direkte Steuern und Sozialabgaben ist im Zeitraum zwischen 1998 und 2012 tendenziell gesunken. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (Bt-Drs.: 18/954) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Bt-Drs.: 18/811).
weiterlesen...
GESUNDHEIT – Steuer & Recht
Personen, die in der gesetzlichen Pflegeversicherung freiwillig versichert sind – beispielsweise Selbstständige – müssen für eine neben der Hauptbeschäftigung ausgeübte geringfügige Tätigkeit Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung zahlen. Dies hat das Landessozialgericht (LSG) Rheinland-Pfalz entschieden.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Seit Januar 2012 besteht für ein Kind, das nach seiner Erstausbildung in Vollzeit erwerbstätig ist und berufsbegleitend studiert, kein Anspruch mehr auf Kindergeld. Dies hat das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz klargestellt.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass bei unverhältnismäßig hohen Mängelbeseitigungskosten der Schadensersatzanspruch des Käufers eines Grundstücks gegen den Verkäufer auf den Ersatz des mangelbedingten Minderwerts des Grundstücks beschränkt ist.
weiterlesen...
VORSORGE – Steuer & Recht
In Sachen Diskriminierung versteht die Europäische Kommission keinen Spaß. Richtig so! Trotzdem stellt die „Gleichmacherei" die Versicherungswirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Und man darf hier auch an der einen oder anderen Stelle am Sinn zweifeln.
weiterlesen...
GESUNDHEIT – Steuer & Recht
Die Wahltarife der AOK Rheinland/Hamburg zur Gewährung zusätzlicher Gesundheitsleistungen sind rechtmäßig. Dies entschied das Sozialgericht Dortmund auf die Klage der Continentale Krankenversicherung AG.
weiterlesen...
APOTHEKE – Steuer & Recht
Ein GmbH-Geschäftsführer, der über eine Minderheitsbeteiligung an der Gesellschaft verfügt, ist als abhängig Beschäftigter sozialversicherungspflichtig, wenn er zwar für die Firma wesentliche Fachkenntnisse und Kundenkontakte besitzt, sich jedoch Arbeitnehmerrechte wie ein leitender Angestellter sichert.
weiterlesen...
POLITIK – Pharmahersteller
Berlin - Der Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) hat einen neuen Vorsitzenden: Kurt Arnold, Leiter der Rechtsabteilung bei Sanofi-Aventis, hat Michael Klein abgelöst. Der Pfizer-Manager hatte den Verein mehr als zehn Jahre geführt.
weiterlesen...
MARKT – Arzneimittelfälschungen
Berlin - Im Skandal um gefälschtes Omeprazol warten die beiden Hauptbeschuldigten auf ihren Prozess: Jürgen Andreas J. sitzt in U-Haft in Stuttgart, Kay J. in Tübingen. Mehr als eine halbe Million Packungen sollen die beiden 55 und 51 Jahre alten Brüder hergestellt, zehntausende in die reguläre Lieferkette eingeschleust haben. Umschlagplatz für die Ware waren die Geschäftsräume einer ehemaligen Apotheke in Norddeutschland.
weiterlesen...
PANORAMA – Krebserkrankungen
Berlin - Viele Männer mit Prostatakrebs werden einer Studie zufolge unnötig operiert. Eine Untersuchung mit 3200 Patienten habe ergeben, „dass viele Operationen, die in Deutschland durchgeführt werden, unnötig sind“, sagte der Hauptautor Professor Dr. Lothar Weißbach dem Nachrichtenmagazin Focus.
weiterlesen...
PANORAMA – Kognition
Baltimore - Trainieren geistig fitte Senioren zehn Stunden lang ihr Gehirn, profitieren sie auch noch ein Jahrzehnt später davon. Vor allem mit alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Telefonieren oder Baden kamen sie besser klar. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Untersuchung von Wissenschaftlern der Johns Hopkins Universität in Baltimore.
weiterlesen...
PANORAMA – Nahrungsergänzungsmittel
Berlin - Viele Ältere verlassen sich nicht allein auf die Schulmedizin. Gut 60 Prozent der Senioren nehmen ergänzende Mittel ein, wissen aber über die Wechselwirkungen zu ihren normalen Medikamenten nicht bescheid. Das ist das Ergebnis einer Studie der Berliner Charité. Befragt wurden 800 Erwachsene ab 70 Jahren in Berlin und Brandenburg.
weiterlesen...
PANORAMA – US-Gesundheitsreform
Berlin - Nach einer peinlichen Pannenserien bei der Umsetzung der Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama tritt Gesundministerin Kathleen Sebelius zurück. Wie die New York Times berichtet, will Obama bereits an diesem Freitag eine Nachfolgerin benennen: Demnach solle Sylvia Mathews Burwell, die derzeit Direktorin der Behörde für Verwaltung und Haushalt ist, das Amt übernehmen.
weiterlesen...
PANORAMA – Versandhandel
Berlin - Rückschlag im Kampf gegen unerlaubte Arzneimittelverkäufe über ebay & Co.: Die Freie Apothekerschaft hat mit ihrer Bundestagspetition für ein Verbot von Privatverkäufen verschreibungspflichtiger Medikamente über Internetportale das Quorum nicht erreicht. Lediglich 1246 Unterstützer wurden gefunden. Komplett gescheitert ist der Anlauf aber noch nicht.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nürnberg - Dr. C. Soldan bietet eine neue Em-eukal®-Sorte an: Milde Minze enthält das Öl der Mitcham-Minze, die für ihren hohen Anteil an ätherischen Ölen bekannt ist. Die Bonbonrezeptur überzeugt mit einer feinen Note und erfrischt den Atem auf milde Art, ohne Zugabe von zusätzlichem Menthol. Em-eukal® Milde Minze ist einzeln sowie im Bodendisplay mit den weiteren Em-eukal® Sorten Ingwer-Orange, Sanddorn und Johannisbeere erhältlich.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Grippemittel
Berlin - Während über den Nutzen von Tamiflu (Oseltamivir) gestritten wird, hat die Europäische Arzneimittelagentur EMA das erste Generikum zur Zulassung empfohlen: Ebilfumin von Actavis. Weil der Patentschutz von Roche noch bis 2016 gilt und der Originalhersteller keine Vereinbarung mit dem potentiellen Konkurrenten abgeschlossen hat, könnte es bis Markteinführung aber noch dauern.
weiterlesen...
POLITIK – Impfstoffe
Berlin - Die Mitgliedsstaaten der EU können Pandemieimpfstoffe künftig gemeinsam einkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung über ein gemeinsames Beschaffungsverfahren hat die EU-Kommission genehmigt. Dadurch sollen die Verfügbarkeit erhöht und die Preise gedrückt werden.
weiterlesen...
POLITIK – Medizinprodukte
Berlin - Brüssel stellt Gesundheits-Apps für Computer und Mobiltelefone auf den Prüfstand. Nutzer können sich mit solchen Programmen an die Einnahme von Arzneimittel erinnern oder Ernährungstipps geben lassen. Die EU-Kommission denkt über Vorschriften für die Anwendungen nach und bittet Bürger und interessierte Gruppen dazu bis zum 3. Juli um ihre Vorschläge.
weiterlesen...
POLITIK – Pflegebeauftragter
Berlin - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann (CDU), hat gestern ein Wundzentrum in Düsseldorf besucht. Die Einrichtung wird von der Gesellschaft für Versorgungskonzepte in der Wundbehandlung (gvw) betrieben, die wiederum zum Pharmagroßhändler Gehe gehört.
weiterlesen...
POLITIK – Gesundheitsministerkonferenz
Berlin - Über Gesundheit und Pflege beraten die zuständigen Minister und Senatoren des Bundes und der Länder bei einem Sondertreffen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) und Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK). Das Treffen findet am Mittwoch, den 16. April, in Berlin statt. Dabei beraten die Minister über Fragen der stationären und ambulanten Versorgung, über pflegepolitische Themen und die Reform der Pflegeausbildung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.