
POLITIK – Bundesverfassungsgericht
Berlin - Der Sozialverband VdK will wegen „grundrechtswidriger Zustände“ im deutschen Pflegesystem das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe anrufen. Mit zehn Musterklagen sollten mehr Hilfe und bessere Betreuung für Senioren erzwungen werden, sagte VdK-Präsidentin Ulrike Mascher der Süddeutschen Zeitung.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - 3,2 Milliarden Dollar zahlt Sun für Ranbaxy – nicht in bar, sondern in eigenen Aktien. Vor allem für Daiichi Sankyo ist der Zusammenschluss die Flucht nach vorn: Der Pharmakonzern war 2008 bei Ranbaxy eingestiegen und hatte 4,7 Milliarden Dollar für 63 Prozent der Aktien bezahlt. Nur ein halbes Jahr später mussten wegen Produktionsmängeln 3,7 Milliarden Dollar abgeschrieben werden. Als Musterbeispiel in Sachen Geldvernichtung bezeichnete die Financial Times (FT) unlängst das Engagement der Japaner in Indien.
weiterlesen...
MARKT – Managerhaftung
Berlin - Herbe Niederlage für die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank): Das Landgericht Düsseldorf wies die Schadensersatzklage gegen fünf ihrer ehemaligen Vorstände ab und gab den Widerklagen von drei Ex-Vorständen statt. Damit bleibt die Genossenschaftsbank auf allen Verlusten sitzen, die sie infolge der Finanzkrise erlitten hat, und muss auch noch Abfindungen auszahlen.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Ertrag und Image: Diese Leitmotive gelten bei Alliance Boots derzeit vielleicht mehr als bei jedem anderen Pharmahandelskonzern. Die Turbulenzen bei der deutschen Großhandelstochter passen so gar nicht zur Inszenierung der Briten als globaler Branchenpionier. Weil es immer noch keine neue Führungsfigur in Frankfurt gibt, meldet sich jetzt Firmenpatriarch Stefano Pessina persönlich zu Wort: Der deutsche Markt sei irrational, und die Globalisierung führe dazu, dass man vernünftiger arbeiten könne, diktierte Pessina dem Handelsblatt.
weiterlesen...
PANORAMA – Bremerhaven
Bremerhaven - Fahnder haben 120 Kilogramm Kokain in einem Container in Bremerhaven gefunden. Sie entdeckten das Rauschgift in Reisetaschen verpackt zwischen Bananenkisten. Der Container sei aus Ecuador nach Deutschland gekommen, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) mit. Zum Marktwert machte das BKA keine Angaben.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Riad - Das gefährliche Coronavirus MERS führt in Saudi-Arabien zu immer mehr Todesopfern. Nach Angaben des saudischen Gesundheitsministeriums starben in dem Königreich seit Auftauchen des Erregers im September 2012 inzwischen 87 Menschen an der Erkrankung. Das sind sechs mehr, als noch am Dienstag von den Behörden in Riad gemeldet wurden. Die Zahl der Infektionsfälle lag den Angaben zufolge bei 299.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Der österreichische Apothekerverband hat heute das neue Internetportal APOdirekt online gestellt. Mit der ersten gemeinsamen Online-Plattform bringen sich die Pharmazeuten in Stellung gegen die ausländischen Versender. Laut Verband machen rund 700 der insgesamt 1340 Apotheken mit; täglich meldeten sich weitere an.
weiterlesen...
PANORAMA – Warentest
Berlin - Die ABDA kommt „nach erster Sichtung“ der Testkäufe von Stiftung Warentest zu dem Ergebnis, dass sich die Bewertung im Vergleich zu früheren Testkäufen verbessert habe. Aktuell schnitten 71 Prozent der 38 getesteten Vor-Ort- und Versandapotheken mit „gut“ oder „befriedigend“ ab. 2010 hätten nur 54 Prozent der Stichprobe von 50 Apotheken diese Wertungen erreicht.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Von Anfang Februar bis Ende Juli 2013 hat Pfizer Deutschland in Zusammenarbeit mit LINDA Apotheken und regional ausgewählten Apotheken im Umfeld des Gesundheitsnetzes Köln-Süd e.V. (GKS) eine Studie zur "Prävalenzbestimmung Neuropathischer Schmerz bei Diabetes-Patienten" durchgeführt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - „Man ist nur so alt wie man sich fühlt“ sagt der Volksmund. Und Sie fühlen sich noch viel zu jung für Falten, Gewichtszunahme und Knochenabbau? Dann haben wir genau die richtigen Übungen für Sie, um den Zeichen des Alterns zu trotzen. Das Beste: Unsere Übungsreihen helfen nicht nur dabei körperlich fit zu bleiben, sondern können auch typische Wechseljahresbeschwerden lindern. So kann Sport z.B. die Produktion von Glückshormonen fördern, die Stimmung heben und Osteoporose vorbeugen. Viel Spaß beim Nachmachen!
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Oberhausen - Der Name ASYS steht für ein Unternehmen, das seit mehr als 32 Jahren als Vorreiter in der Apotheken-EDV immer wieder Maßstäbe setzt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Eschborn - Die weltweit zunehmenden Bakterienresistenzen machen die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung der Keime erforderlich. Eine Möglichkeit sehen Forscher in der Hemmung des bakteriellen Kommunikationssystems Quorum Sensing (QS).
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antiemetika
Berlin - Nach dem Aus für MCP-Tropfen sind jetzt die Tabletten nicht mehr lieferbar. Offenbar haben die ersten Ärzte ihre Patienten umgestellt. Weil die festen Arzneiformen in der Vergangenheit nur eine untergeordnete Rolle spielten, reichen die Vorräte beim Großhandel schon nach einer Woche nicht mehr aus, um die gestiegene Nachfrage zu kompensieren. Beobachter rechnen damit, dass sich die Situation noch verschlimmern wird.
weiterlesen...
MARKT – Prothesenhersteller
Berlin - In der Medizintechnikbranche kommt es zu einer 13,35 Milliarden US-Dollar (9,4 Milliarden Euro) schweren Übernahme. Der Implantathersteller Zimmer kauft den Rivalen Biomet für Bares und eigene Aktien. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen sind sich handelseinig. Wenn Anteilseigner und Wettbewerbshüter ebenfalls mitziehen, soll die Übernahme im ersten Quartal 2015 abgeschlossen werden.
weiterlesen...
MARKT – Patentabläufe
Berlin - Pfizer hat sich im Patentstreit um Celebrex (Celecoxib) mit den Generikaherstellern Teva und Actavis geeinigt. Ab Dezember dürfen beide Konzerne eigene Varianten des Antirheumatikums auf den US-Markt bringen; Pfizer hat sich damit zumindest einige Monate Exklusivität erkauft. Doch auch Mylan will möglichst früh zum Zuge kommen.
weiterlesen...
MARKT – Großhändler
Berlin - Martina Werner (SPD) kandidiert für das EU-Parlament. Sollte sie ein Mandat ergattern, will sie sich in Straßburg für mittelständische Betriebe einsetzen. Das versprach sie während eines Besuchs beim Privatgroßhändler Spangropharm. Die Globalisierung des Marktes sieht sie kritisch.
weiterlesen...
MARKT – Abgabeterminal
Berlin - Knapp vier Jahre sind vergangen, seit das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) die Abgabe von Rx-Arzneimitteln über ein Automatensystem mit Videokonferenz verboten hat. Carefusion/Rowa hat das Projekt Visavia nach der Entscheidung aus Leipzig nicht aufgegeben, die Terminals angepasst und in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Landespolitikern ein neuen Anlauf durchgesetzt. Die Bewertung des Gesundheitsministeriums fällt nach Projektende aber eher ernüchternd aus.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Ein Hochsicherheitslabor in Paris vermisst mehr als 2000 Proben, die Teile des gefährlichen SARS-Virus enthalten. Eine Inventur in den Räumen des Instituts Pasteur in Paris ergab, dass 2349 Fläschchen mit dem Virus fehlen. Der Verlust war bereits im Januar aufgefallen, wie die Zeitung Le Monde berichtet.
weiterlesen...
PANORAMA – Verkaufsgespräche
Berlin - Ob im Supermarkt, bei der Post oder in der Apotheke: Kunden erwarten ein Lächeln. Wer aber krampfhaft versucht, freundlich zu sein, macht sich nur selbst Stress. Auch dem Kunden nützt das schönste Lächeln nichts, wenn es nur gespielt ist. Das haben Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Kollegen aus Münster und Australien empirisch nachgewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA – Warentest
Berlin - Sechs Beratungszenarien wurden zwischen Oktober und Dezember in den Apotheken durchgespielt, dazu kam die Anfertigung einer Rezeptur. Beratungsabläufe und Dienstleistungen wurden anhand standardisierter Erhebungsbögen protokolliert. Die fachliche Bewertung übernahmen „externe pharmazeutische Experten aus Wissenschaft und Praxis“, deren Identität Warentest nicht verraten will.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.