
POLITIK – Rabattverträge
Berlin - Die Deutsche BKK hat Rabattverträge über 147 Wirkstoffe und Kombinationen abgeschlossen. Die Verträge sollen im Juli beginnen und zwei Jahre laufen. Sie ersetzen die dritte Ausschreibung aus dem Jahr 2012. Die Ausschreibung hat der Deutschen BKK zufolge ein Volumen von 80 Millionen Euro.
weiterlesen...
POLITIK – Nullretaxationen
Berlin - Die Apotheker werden Nullretaxationen nicht los: Nach der Abfuhr aus Karlsruhe hat nun auch die Bundesregierung ein Machtwort verweigert. Die Versprechungen aus der Unionsfraktion klingen heute ebenfalls zurückhaltender als noch vor einigen Wochen. Trotzdem dürfen die Apotheker noch hoffen: Zumindest die Nullretaxationen aufgrund von Formfehlern wird die Politik wohl angehen.
weiterlesen...
MARKT – Arzneimittelkriminalität
Berlin - Von dem Einbruch bei dem Logistikdienstleister Trans-o-Flex sind deutlich mehr Hersteller betroffen als zunächst vermutet: Über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) haben sich inzwischen 15 Originalhersteller und Reimporteure gemeldet, denen Ware gestohlen wurde. Die Apotheken sollen besonders wachsam sein.
weiterlesen...
MARKT – Wettbewerbszentrale
Berlin - Der OTC-Hersteller Klosterfrau streitet mit der Wettbewerbszentrale über einen Freiwahlaufsteller. Im Herbst wird vor Gericht verhandelt. Doch abseits solcher Fragen zur Apothekenpflicht verstehen sich beide Seiten gut: Klosterfrau-Chef Friedrich Neukirch wurde jetzt sogar zum Präsidenten der Wettbewerbszentrale gewählt.
weiterlesen...
MARKT – Limptar
Berlin - Limptar N (Chininsulfat) soll verschreibungspflichtig werden. Klosterfrau hat das Medikament gegen nächtliche Wadenkrämpfe aber nicht abgeschrieben. Im Gegenteil: Der Hersteller wirbt im Vorfeld des Rx-Switches noch einmal kräftig für das Produkt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Pharmaziestudium
Berlin - Die Pharmaziestudenten fühlen sich im Leitbild der ABDA nicht gut vertreten. Die Weiterentwicklung der Ausbildung hätte konkreter verankert werden müssen, schrieb der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) Mitte Mai in einem offenen Brief an die ABDA-Gremien. Acht Semester seien viel zu kurz, um die vielen Lerninhalte zu bewältigen. Diese Einschätzung teilen nicht alle Professoren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Werbung
Berlin - Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft hat Stada ein prominentes Gesicht für Eunova unter Vertrag genommen: Die Fußballikone Pelé wirbt derzeit im Eunova-Trikot für das Vitaminpräparat. Pharmazeuten können sich zum Beispiel einen lebensgroßen Pelé in die Apotheke stellen. Aber so richtig begeistert von „König Fußball“ sind die Apotheker anscheinend nicht.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
In der EU sind nahezu eine halbe Million Erbfälle mit Auslandsbezug zu zählen. Nach einer neuen EU-Erbrechtsverordnung kann im Todesfall hier nun möglicherweise das Recht des Aufenthaltslandes gelten und dies auch dann, wenn der Erblasser nach wie vor die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.
weiterlesen...
FINANZEN – Wissen & Tipps
Das Bundesministerium der Finanzen hat zu verschiedenen Auslegungsfragen zum Investmentsteuergesetz Stellung genommen.
weiterlesen...
FINANZEN – Wissen & Tipps
Das Bundesministerium der Finanzen hat ein Schreiben zur vorläufigen Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren veröffentlicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Schleswig-Holstein
Berlin - Die Apothekerkammer Schleswig-Holstein wird zum Jahreswechsel ihre Notdienstverteilung umstellen. Bei der Kammerversammlung wurde eine entsprechende Richtlinie verabschiedet. Die Notdienste werden künftig anhand von Geodaten auf die Apotheken verteilt. Dazu nutzt die Kammer eine Software der Agentur Cyrano, mit der auch schon die Kammerbezirke in Nordrhein-Westfalen arbeiten.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Die Finanzminister von zehn EU-Staaten haben sich am 06.05.2014 in Brüssel auf eine Finanztransaktionssteuer geeinigt. Diese soll ab dem Jahr 2016 eingeführt werden und zunächst nur für Aktien und für „bestimmte Derivate" gelten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Brackenheim-Stockheim - Mit dem Zyto-Retax-Service hat sich cms (cytos medical services GmbH) einen Namen gemacht. Jetzt legt cms nach und nimmt sich weiterer Alltags-und Entwicklungsprobleme der Zytostatika herstellenden Apotheker an.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Termin: Mittwoch, 25.06.2014, 19:00 Uhr -20:00 Uhr
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gelsenkirchen - Seit einem halben Jahr ist er auf dem Markt, die komplette Erstproduktion wurde noch vor dem ersten Aufbau verkauft – die Rede ist vom Cube, dem neuen Kommissionierer von Apostore. Das modulare Baukastensystem in zuverlässiger Apostore-Technik überzeugt mit seiner Flexibilität insbesondere mittlere, kleinere und Filialapotheken. Die Simulation aller Möglichkeiten kann im Cube-Konfigurator auf www.apostore.de getestet werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Suchtverhalten
Berlin - Zehn Prozent der Ärzte sind nach einem Bericht des ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ wahrscheinlich suchtkrank. Das seien doppelt so viele wie bislang angenommen. Das TV-Magazin beruft sich auf eine Studie der Röher-Parkklinik aus Eschweiler. Rund ein Drittel der Ärzte seien süchtig oder zumindest akut suchtgefährdet, heißt es in dem Bericht. Der ärztliche Leiter der Klinik, Dr. Wolfgang Hagemann sieht die darin „ein strukturelles Problem, was diesen Berufsstand betrifft“.
weiterlesen...
PANORAMA – Malaria
London - Im Kampf gegen Malaria gehen Wissenschaftler neue Wege. Forscher aus London haben das Genmaterial von Mücken so manipuliert, dass diese im Labor fast nur noch männliche Nachkommen zeugten. Die Malaria-Erreger (Plasmodien) werden ausschließlich durch den Stich bestimmter weiblicher Mückenarten auf Menschen übertragen. Somit könnten die Experten einer neuen Methode auf der Spur sein, Malaria eines Tages wirksam einzudämmen. Die Forschung sei aber noch ganz am Anfang, sagte Roberto Galizi.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Fertigarzneimittel
Berlin - Die Ichthyol Gesellschaft ruft alle Chargen des Arzneimittels Ichthyol (Ammoniumbituminosulfonat) zurück: Die Zulassung für die Flüssigkeit ist erloschen, der Hersteller hat keinen weiteren Verlängerungsantrag gestellt. Der Rohstoff für die Rezeptur ist davon nicht betroffen.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – OTC-Medikamente
Berlin - Gleich zwei neue OTC-Medikamente hat Boehringer Ingelheim im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht. Doch während die Viren den Hersteller bei seinem Erkältungsmittel BoxaGrippal im Stich ließen, fehlte beim Durchfallmittel Vaprino die Indikation für Kinder und Jugendliche. Das soll sich jetzt ändern: Anfang Juli entscheidet der Sachverständigenausschuss über einen Antrag, den Wirkstoff Racecadotril auch bei Patienten unter 18 Jahren ohne Rezept einsetzen zu können.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Schweiz
Berlin - Die Schweiz will künftig Engpässen bei Arzneimitteln besser vorbeugen. Dazu soll ein Frühwarnsystem eingeführt werden, um bei Lieferschwierigkeiten rasch gegensteuern zu können. Der Schweizerische Bundesrat hat deshalb das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) beauftragt, eine entsprechende Informations- und Koordinationsplattform aufzubauen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.