
PANORAMA – Einbruch
Berlin - Bei einem Einbruch in eine Apotheke im bayerischen Schweinfurt haben Unbekannte mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet. Der Sachschaden dürfte ebenfalls bei einigen hundert Euro liegen. Medikamente wurde keine gestohlen, teilte die Polizei mit.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Stoffwechselerkrankungen
Berlin - Im Verlauf einer Erkrankung an Typ-2-Diabetes kommt es zu einer Verkleinerung des Gehirns, die auf eine beschleunigte Alterung des Denkorgans hinweist. Für die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeigen die Ergebnisse einer US-Studie, dass die Auswirkungen der Stoffwechselerkrankung auf das Gehirn bisher unterschätzt wurden.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelfälschungen
Berlin - Die EU-Kommission wird zusätzliche Finanzmittel in Höhe von drei Millionen Euro für das Airport Communication Project (AIRCOP) zur Verfügung stellen, das an Flughäfen die illegalen Netze zur Verteilung von Drogen und gefälschten Arzneimitteln zerschlagen soll. Ziel ist es, die Kapazitäten zum Auffinden illegaler Produkte zu stärken. Außerdem sollen in verschiedenen Ländern Afrika, Lateinamerikas und der Karibik Verboten umgesetzt und Aufklärung betrieben werden.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antibiotika
Berlin - Die intravenöse Darreichungsform von Eremfat (Rifampicin) ist wieder lieferfähig. Das Präparat könne wie gewohnt bestellt werden, teilte der Greifswalder Pharmahersteller Riemser mit.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Pharmakonzerne
Berlin - Sieben Jahre ist es her, dass Pfizer die Zulassung für sein inhalierbares Insulin Exubera zurückgab. Innerhalb weniger Monate hatte sich die Hoffnungen des weltgrößten Pharmakonzerns auf einen neuen Blockbuster zerschlagen. Allzu gering war das Interesse von Ärzten, Kassen und Patienten. Jetzt nimmt Sanofi einen neuen Anlauf.
weiterlesen...
MARKT – Gesundheitskonzerne
Berlin - Der Gesundheitskonzern Fresenius trauert um Dr. Gerhard Rupprecht. Der promovierte Mathematiker war Ende vergangener Woche im Alter von 65 Jahren beim Bergsteigen in Österreich tödlich verunglückt.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahandelskonzerne
Berlin - 20 Jahre ist es her, dass in der Schweiz der genossenschaftliche Großhändler Galenica in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Um den ehemaligen Eigentümern per Apothekenkette Konkurrenz zu machen, holte das Management fünf Jahre später Stefano Pessina als Großaktionär an Bord. Parallel wurde eine eigene Pharmasparte aufgebaut. Die ist jetzt groß genug, um in absehbarer Zeit an die Börse gebracht zu werden.
weiterlesen...
MARKT – Konsumgüterkonzerne
Berlin - Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) will sich gesund schrumpfen und die Hälfte seiner Marken verkaufen. Betroffen sind vor allem kleinere Linien, die wegen rückläufiger Umsätze das Wachstum des Konzerns behindern. Marken aus der Apotheke dürften allerdings kaum betroffen sein.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Medikamente
Berlin - Unter den Digestiva hält sich in den neuen Bundesländern ein Präparat, auf das ältere Kunden seit DDR-Zeiten schwören: Cholecysmon von Riemser. Weil das Produkt mit den Jahren zunehmend Anwender verliert, will der Hersteller aus Greifswald mit einem neuen Auftritt jetzt gezielt jüngere Kunden ansprechen.
weiterlesen...
MARKT – Versandhandel
Berlin - Gut acht Monate nach dem Drohnenflug mit Medikamenten über den Rhein will man bei der Deutschen Post vorerst keine weiteren Testflüge starten. Die Daten des Versuchs würden derzeit noch ausgewertet, sagte eine DHL-Sprecherin. Als Eintagsfliege sei die Testlieferung aber keineswegs zu verstehen.
weiterlesen...
MARKT – Insulin-Pens
Berlin - Wenn Diabetiker auf ein Insulin eingestellt werden, müssen ihre Ärzte oft herumprobieren. Unverträglichkeit, Unwirksamkeit oder mangelnde Compliance führen nicht selten gleich zu Beginn zum Abbruch. Darum benutzen Diabetologen gerne Ärztemuster der Pharmafirmen: Passt die Therapie nicht, ist der wirtschaftliche Schaden für die Krankenkassen nicht allzu so groß. Doch damit ist jetzt Schluss.
weiterlesen...
PANORAMA – Sildenafil-Generika
Berlin - In einer Apotheke im bayerischen Haßfurt ist es zu einem heftigen Streit gekommen, weil ein Kunde mit der Wirkung eines Potenzmittels unzufrieden war. Gegen den Mann wird nun wegen Hausfriedenbruchs ermittelt. Das teilte die Polizei in Haßfurth mit.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Laichingen/Dresden - Stiftung Warentest hat kürzlich die Beratungsqualität von Vor-Ort- und Online-Apotheken untersucht. Als einzige im Test erhielt die Augustus-Apotheke von Dr. K. F. Arnold Hertzsch aus Dresden das Urteil „Sehr gut“ in der Kategorie Service. Die Tester lobten neben der Freundlichkeit des Personals vor allem die Raumgestaltung, die eine diskrete Beratung ermögliche. Insgesamt schnitt die Apotheke mit „gut“ ab. „Das Ergebnis betrachte ich in erster Linie als Bestätigung unserer täglichen Arbeit: Die umfassende und fachgerechte Beratung unserer Kunden steht bei meinem Team und mir ganz klar im Mittelpunkt. Es freut uns deshalb umso mehr, dass wir damit überzeugt haben. Denn das ist der größte Vorteil, den wir gegenüber Versandapotheken haben“, so Hertzsch.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - LINDA ist auch in der Bundesligasaison 2014/15 offizieller Produkt Partner von Borussia Dortmund. Deutschlands marktführende Apothekendachmarken- kooperation wird weiterhin mit ihrem Logo auf den Medizinkoffern und Eisboxen des erfolgreichen Erstligisten vertreten sein. Werbemaßnahmen bei Heimspielen im Signal Iduna Park sowie im Stadion- und Fan-TV, dem Vereinsmagazin und auf der BVB-Homepage runden das Sponsoringpaket ab.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Müssen sich Apotheken vernetzen, um alle Leistungen, die sie anbieten sollen und wollen, auch in Zukunft erbringen zu können? Und wenn ja, mit wem und wie? Diesen Fragen widmete sich ein Podium auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress, der vom 25. bis 27. Juni 2014 stattfand. Drei Apotheker – Holger Gnekow und Enno Scheel aus Hamburg sowie Dr. Alexander Schmitz aus Lüchow-Dannenberg – stellten ihre eigenen Vernetzungsstrategien vor.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Ophthalmologika
Berlin - Der Pharmakonzern Bayer hat für sein Augenmedikament Eylea (Aflibercept) die EU-Zulassung für die Behandlung von Sehschwäche bei Diabetikern erhalten. Konkret geht es um die Therapie bei reduzierter Sehschärfe infolge eines diabetischen Makulaödems. Bayer will zeitnah mit dem Vertrieb in der neuen Indikation beginnen.
weiterlesen...
PANORAMA – Kinderlähmung
Erbil - Inmitten heftiger Kämpfe hat im Irak eine viertägige Impfkampagne gegen Kinderlähmung begonnen. Wie das Kinderhilfswerk Unicef mitteilte, sollen damit mehr als vier Millionen Kinder unter fünf Jahren landesweit vor Polio geschützt werden. Auch in den umkämpften Gebieten und Flüchtlingslagern soll geimpft werden.
weiterlesen...
POLITIK – MDK
Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will nach Recherchen des ARD-Magazins „Report Mainz“ nach der Sommerpause ein Gesetz in Angriff nehmen, das den Einfluss der Krankenkassen in den Verwaltungsräten der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) zurückdrängen soll. Er lasse die Frage prüfen, ob entweder die Zahl der Hauptamtlichen aus Krankenkassen in diesen Gremien begrenzt oder sogar eine Unvereinbarkeit einer Gremienmitgliedschaft mit einer entsprechenden hauptamtlichen Tätigkeit festgelegt werden solle, sagte Gröhe.
weiterlesen...
POLITIK – Medikationsmanagement
Berlin - Wer als Apotheker Kundenkarten verteilt, hat einen guten Überblick über die Medikation seiner Kunden. Doch nicht alle Patienten haben eine Stammapotheke. Daher bietet der Kassendienstleister SpectrumK seinen Kunden jetzt die Erstellung eines Jahresauszugs für deren Versicherte an. Dieser soll als Gesprächsgrundlage für Arzt und Apotheker dienen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Ingelheim - Boehringer Ingelheim will seine Kosten deutlich senken und stimmt die Mitarbeiter auf ein Sparprogramm ein. Eine Sprecherin des zweitgrößten deutschen Pharmakonzerns sagte, dass der Zuwachs an Mitarbeitern beschränkt werden solle. Damit bestätigte sie einen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ob damit unterm Strich Stellen abgebaut würden, dazu wollte sich die Sprecherin nicht äußern.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.