ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Münster - Jede Haut ist anders und jede Haut heilt anders. Verletzungen der Haut, z.B. OP Wunden, Brandwunden sowie Schnitt- und Stichwunden benötigen eine Intensiv-Pflege zur frühzeitigen Förderung der Wundheilung, um unschöner Narbenbildung entgegen zu wirken. Die neue DERMASENCE BarrioPro Wund-und Narbenpflegeemulsion (30 ml | PZN 10789106 | 14,90€) ist eine Intensivpflege mit Tiefenwirkung und Sofort-Effekt. Die Emulsion reguliert bekannte Probleme der Wundheilung, wie z.B. Juckreiz, Brennen, Rötungen, Hautveränderungen und ein unästhetisches Erscheinungsbild. Die Kombination zielführender Wirkstoffe unterstützt den Körper bei der Regeneration der Narbe und minimiert Begleiterscheinungen:
weiterlesen...

POLITIK – Pflege

Berlin - Für die Apotheker ist die Kammermitgliedschaft vorgegeben – egal ob sie die Mitgliedschaft begrüßen oder nicht. Viele Pflegekräfte in Deutschland stehen derzeit aber genau vor dieser Frage: Überwiegen die Vor- oder die Nachteile einer Berufskammer? In zahlreichen Bundesländern wird über die Schaffung von Pflegekammern diskutiert. Befürworter hoffen auf mehr Anerkennung, Gegner warnen vor der Zwangsmitgliedschaft. In der Diskussion halten sie sich etwa die Waage.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweden

Berlin - Die schwedische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel (MPA) stellt auch fünf Jahre nach der Liberalisierung des Apothekenmarkts teils gravierende Mängel in Apotheken fest: Insgesamt wurden der Behörde im vergangenen Jahr 160 schwerwiegende Vorfälle gemeldet. Die Inspektion von 40 Apotheken offenbarte weitere Fehler.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahersteller

Berlin - Wechsel bei Betapharm: Der bisherige Geschäftsführer Michael Ewers hat den Generikahersteller Ende März verlassen. Seit Mitte April ist er Deutschlandchef des Herstellers Recordati – Marken- statt Generikageschäft.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Werbung

Berlin - Die Schauspielerin Ursula Karven darf nicht mehr für die Schüßler-Salze der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) werben. Das hatte das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) Anfang April entschieden. In dem Verfahren war es um die Fragen gegangen, wann eine Person nur aufgrund ihrer Bekanntheit zum Arzneimittelverbrauch anregt und wann Werbung mit Prominenten, die keine explizite Empfehlung aussprechen, möglich ist. Die Richter zogen in ihrer Urteilsbegründung eine sehr enge Grenze.
weiterlesen...

MARKT – Großhändler

Berlin - Der Aachener Großhändler Otto Geilenkirchen hat seinen Seniorchef verloren: Der gleichnamige geschäftsführende Gesellschafter verstarb am 15. April im Alter von 88 Jahren. Sohn Lutz führt das Familienunternehmen fort.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Import

Berlin - Es gibt Retaxfälle, die sind eindeutig gelagert. Wenn Apotheker etwa ohne Grund den Rabattvertrag missachten, werden sie auf Null retaxiert. Ebenso: Wenn eine Kasse die Genehmigung für einen Import erteilt und diesen dann wegen fehlender Genehmigung retaxiert. So geschehen bei der KKH, die den Einspruch des Apothekers aber sehr schnell anerkannte.
weiterlesen...

PANORAMA – Rheinland-Pfalz

Berlin - „Was gibt es Schöneres, als bei Sonne und Vogelgezwitscher durch die Weinberge zu laufen?“, so Ingmar Bartz. Riesling, Kerner, Müller-Thurgau und Domina: Das sind die Weinsorten, die der Apotheker an der Mosel anbaut. Schon sein Pharmaziestudium hat er damit finanziert. Heute sei die harte körperliche Arbeit ein perfekter Ausgleich zur Apotheke und sein „verschärftes Hobby“.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg/München - Sommer, Sonne, Baden – das gehört für viele Familien mit Kindern einfach zusammen. Die Sanacorp bietet allen mea-Apotheken daher eine POS-Aktion, die Kinderaugen zum Leuchten bringt und perfekt für die warme Jahreszeit passt. Unter dem Motto „Meo lernt schwimmen“ werden Kinder dazu eingeladen, dem mea-Maskottchen namens Meo anhand eines Bildes zu zeigen, wie viel Spaß es macht, im Wasser zu schwimmen und zu spielen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Darmstadt - Darmstädter Blister Symposium: Das steht für spannende Fachvorträge und informative Gespräche zwischen Apothekern, Pflegeexperten, Journalisten sowie Vetretern der Industrie. So auch zu erleben am 22. April 2015 im Kongresszentrum Darmstadt. Circa 130 Besucher waren zu der von MTS/Omnicell initiierten Veranstaltung angereist, die in diesem Jahr unter dem Titel „AMTS – quo vadis?“ bereits in die siebte Runde ging.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Mit einer richtigen Begeisterung erwartet kaum jemand seinen Zahnarzttermin, vor allem dann nicht, wenn die Gewissheit besteht, dass gebohrt werden muss oder eine Wurzelbehandlung ansteht. Doch einige haben sogar große Angst vor dem Zahnarzt, dass sie nicht mal zur Kontrolle gehen und lieber viele Schmerzmittel nehmen, ehe sie den Gang zum Arzt wagen. Manchen Menschen hilft es, wenn sie eine Begleitperson mitnehmen, um gemeinsam im Wartezimmer Zeit zu verbringen und nicht aufgrund des Wartens die Praxis ohne den Arzt gesehen zu haben wieder zu verlassen. Wenn das nicht hilft, dann lohnt es sich allerdings, sich mit dem Problem der Angst an den Zahnarzt direkt zu wenden, denn viele Ärzte bieten Möglichkeiten, ihren Patienten die Angst zu nehmen. Gerade bei Kindern ist es essenziell, am besten schon beim ersten Zahnarzt-Besuch eine positive Stimmung aufzubauen, damit sich Ängste gar nicht erst entwickeln.
weiterlesen...

PANORAMA – Öko-Test

Berlin - Sehr gut oder ungenügend: Öko-Test hat 16 Läusemittel geprüft und klare Empfehlungen gegeben: Insektizide wie Permethrin oder Pyrethrum sind out, weil die mechanische Methode mit Silikonen ausreichend wirksam ist. Fünf Produkte überzeugten, alle anderen fielen glatt durch.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antitussiva

Berlin - Codein-haltige Arzneimittel dürfen auch zur Unterdrückung des Hustenreizes künftig nicht mehr bei bei Kindern unter 12 Jahren eingesetzt werden. Nach dem Pharmakovigilanz-Ausschuss (PRAC) stimmte auch der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) für eine entsprechende Einschränkung. In der Schmerzbehandlung ist der Wirkstoff für diese Altersgruppe bereits seit zwei Jahren tabu.
weiterlesen...

MARKT – Bachblüten

Berlin - Wer als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln gesundheitsbezogene Angaben zu seinen Produkten machen will, muss sich genau an die EU-Vorschriften halten. Aber wie sieht es aus, wenn schon der Produktname eine gesundheitliche Wirkung verspricht? Rabenhorst kämpft derzeit vor dem Bundesgerichtshof (BGH) für „Rotbäckchen lernstark“. Die obersten Richter in Karlsruhe haben einen anderen Fall bereits dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Klärung vorgelegt.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Medikamente

Berlin - Mehr als 67.400 Grippefälle registrierte das Robert-Koch-Institut (RKI) in dieser Saison bislang. Im OTC-Markt hinterließ die Infektionswelle deutliche Spuren. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IMS Health lag der Umsatz mit apothekenpflichtigen Erkältungsprodukten im ersten Quartal um knapp 40 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums: Insgesamt setzten die Apotheken 644,8 Millionen Euro um. Auf den Versandhandel entfielen davon 52,4 Millionen Euro, also unterdurchschnittliche 8 Prozent.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Manche Sachen klingen nur beim ersten Zuhören gut. Auf diese Liste gehört die Substitutionsausschlussliste. In der Praxis hat sich das Instrument nicht bewährt, das Totalverbot fesselt die Apotheker mehr als dass es ihnen hilft. Die Standesvertretung hat daher eine 180°-Drehung vollzogen und will die Aut-idem-Liste jetzt möglichst klein halten. Gut so.
weiterlesen...

POLITIK – Aut-idem-Liste

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) berät derzeit die zweite Tranche der Aut-idem-Liste. Verschiedene Antiepileptika und Opioid-Analgetika sollen künftig von der Substitution ausgeschlossen werden. Zusammen mit der ersten Runde wären dann 15 Wirkstoffe auf der Liste. Doch nach den ersten Erfahrungen in der Praxis sind mittlerweile nicht nur die Kassen, sondern auch die Apotheker bestrebt, die Liste möglichst schmal zu halten. In der Jägerstraße will man außerdem das Instrument der pharmazeutischen Bedenken stärken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Wenn Krankenkassen auf Null retaxieren, sollten Apotheker wenigstens die Zuzahlung behalten können. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC: Anspruch auf die 5 bis 10 Euro habe der Apotheker, gaben 69 Prozent der Teilnehmer an.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arzneiformen

Berlin - Zur Beratung gehört nicht nur die Information über Risiken und Nebenwirkungen – sondern auch über die korrekte Anwendung. Jedes dritte verordnete Medikament (31 Prozent) ist allein wegen seiner Darreichungsform besonders beratungsbedürftig. Dies hat die Bundesapothekerkammer (BAK) vom hauseigenen Prüfinstitut DAPI ausrechnen lassen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Nacht- und Notdienstfonds

Berlin - Als zusätzliches Honorar für die Notdienste haben die Apotheken im vergangenen Jahr etwas mehr als 112 Millionen Euro erhalten. Laut Geschäftsbericht hat der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) dabei einen Überschuss von 419.000 Euro erzielt. Dieser resultiert unter anderem aus den Gebühren, die Apotheken zahlen mussten, die ihre Daten nicht pünktlich oder nicht plausibel an den NNF gemeldet hatten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken