ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekertag

Berlin - 51 Anträge müssen die Delegierten der Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker diese Woche in Düsseldorf beraten. Einige davon dürften ihnen bekannt vorkommen, da sie so oder ähnlich bereits auf dem vergangenen Deutschen Apothekertag (DAT) in München diskutiert worden. Denn so richtig viel hat sich seitdem nicht getan: Der Großteil der 41 Anträge, die in München angenommen oder in einen Ausschuss verwiesen wurden, werden derzeit noch bearbeitet.
weiterlesen...

POLITIK – Hausärzteverband

Berlin - Ulrich Weigeldt bleibt Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes. Der Hausarzt aus Bremen wurde bei der Delegiertenversammlung mit 92 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
weiterlesen...

POLITIK – Medikationsplan

Berlin - Neben Honorarfragen wird das Medikationsmanagement den diesjährigen Deutschen Apothekertag (DAT) prägen. Die ABDA widmet dem Thema sogar ihre traditionelle Auftakt-Pressekonferenz. Doch bei der Politik machen die Apotheker damit bislang keinen Stich, auch weil die Mediziner mauern. Der Chef des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, traut den Apothekern das Medikationsmanagement schlicht nicht zu.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Dettenhausen - Das TÜTLE begeistert immer mehr Kunden: Nach Apotheken haben Buchhandlungen, Biomärkte, Supermärkte und Hofläden die umweltfreundliche Alternative für sich entdeckt. Auch die Fans des VfL Wolfsburg, Karlsruher SC und VfB Stuttgart können ihre Einkäufe in den Fanshops im TÜTLE verpackt nach Hause transportieren. Mit Holzgerlingen hat jetzt sogar die erste Stadt beschlossen, möglichst plastiktütenfrei zu werden. Initiiert durch den örtlichen Apotheker Dr. Björn Schittenhelm gibt es jetzt das „Holzgerlinger TÜTLE“ bei mehr als 30 Einzelhändlern.
weiterlesen...

MARKT – ARZ Haan

Berlin - Der Ausstieg des Apothekerverbands Westfalen-Lippe aus dem Rechenzentrum ARZ Haan ist so gut wie beschlossen. Am Abend votierte die Mehrheit der Teilnehmer einer außerordentlichen Mitgliederversammlung für einen Verkauf der Anteile. Die Parteien hatten sich außergerichtlich auf einen Preis von rund 34 Euro pro Aktie geeinigt. Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) profitiert vom Nachschlag.
weiterlesen...

POLITIK – Substitution

Berlin - Manchmal sind Retaxationen besonders ärgerlich – etwa wenn im Notdienst der Arzt einfach nicht zu erreichen war und der Patient ein Medikament brauchte. Aus Sicht von Dr. Rainer Hess, der die Schiedsstelle zu Nullretaxationen leiten wird, muss der Patient versorgt werden. Im Notfall sollen Apotheker daher auch ohne Rücksprache mit dem Arzt ein anderes als das verordnete Arzneimittel abgeben dürfen – auch bei den Wirkstoffen der Aut-idem-Liste. Bei den Rabattverträgen sieht Hess jedoch wenig Spielraum im anstehenden Schiedsverfahren.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekertag

Berlin - Die politische Diskussionsrunde gehört zum Deutschen Apothekertag (DAT) wie der Lagebericht des Präsidenten. Doch in diesem Jahr dürfte die Debatte im wahrsten Sinne des Wortes einseitig ausfallen: Von den Bundestagsfraktionen wird nur Harald Weinberg (Die Linke) nach Düsseldorf kommen. Zuletzt hat auch noch der CDU-Gesundheitsexperte Michael Hennrich abgesagt.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - An diesem Mittwoch entscheidet das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf, wie Krankenkassen mit der patentgeschützten Indikation bei Pregabalin umzugehen haben. Der Originalhersteller Pfizer streitet sich in dem Verfahren mit der KKH. Die AOK Baden-Württemberg schreibt den Wirkstoff derweil neu aus: getrennt nach Anwendungsgebiet.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Langenfeld - Baufeldt und Partner Seminare zur Expopharm 2015 im Überblick: Donnerstag den 01.10.2015, 11:15-12:00 h, Raum 18 (CCD Congress Center Düsseldorf, 1. OG) Referent: Dipl.-Kfm. Axel Witte StB / geschäftsführender Gesellschafter RST Steuerberatungsgesellschaft mbH Apothekentypen – führen mit den richtigen Kennzahlen
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Immer mehr Krankenkassen fordern, abrechnungsrelevante Unterlagen bis zu 5 Jahre in der Apotheke aufzubewahren. Mit der neuen Premiumleistung fürs Rezept-Archiv sorgen VSA und ALG dafür, dass dieser Archivierungsaufwand für Apotheken erst gar nicht entsteht. Das Online-Archiv kann bereits heute von den VSA- und ALG-Kunden genutzt werden. Anlässlich der bevorstehenden expopharm in Düsseldorf geben die Messeteams gerne Einblick in das neue Modul am VSA-Stand C-116 und am ALG-Stand A-64 jeweils in Halle 3.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hildesheim - Passanten auf sich aufmerksam zu machen und ihr Interesse zu wecken – das gelingt mit vorgefertigten Werbemitteln kaum. Vorbeieilende registrieren solche Werbung allenfalls beiläufig. Häufig fehlt der Apotheke jedoch die Zeit, um Schaufenster ausgefallen und ansprechend zu dekorieren.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Halle (Saale) - Zahlreiche Apotheker beschäftigen sich lange und sehr intensiv mit dem Thema Automatisierung des Warenlagers. Fragen wie: Warum sollte ich mein Warenlager umstrukturieren?, Was bringt mir dieses Investment?, Lassen sich alle Produkte im Automaten lagern? spielen eine große Rolle. Dringender wird der Wunsch nach Veränderung und Automatisierung, wenn der Platz in der Apotheke einfach nicht mehr ausreicht: Packungsgrößen verändern sich, die Anzahl der Produkte nimmt zu, die Schubschränke sind voll. Mit dem passenden Apothekenwarenlagerautomaten lassen sich diese Probleme schnell aus der Welt schaffen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Densborn - Arzneimittel-Reimporteur CC Pharma präsentiert sein Leistungsspektrum auf Europas größter pharmazeutischer Fachmesse vom 30. September - 3. Oktober 2015 auf der Expopharm in Düsseldorf.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gelsenkirchen - Die nächste Generation der vollautomatischen Medikamenteneinlagerung steht in den Startlöchern: Auf der Expopharm in Düsseldorf (30.09. – 03.10.2015) stellt Apostore seinen neuen ApoFeeder vor. Der Erfinder Thomas Alva Edison sagte einst: «Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: Finde ihn!». Genau das hat Apostore getan. Der neue ApoFeeder besticht durch seine kompakte Bauweise, elegantes Design und neuester Apostore-Technologie.
weiterlesen...

PANORAMA – Homöopathie

Berlin - Das Magazin Geo hat die Alternativmedizin für sich entdeckt. In der Oktober-Ausgabe berichtet das Magazin etwa über die traditionelle indische Medizin. Was kann Ayurveda - lautet die Frage. Im Vormonat ging es um Globuli und potenzierte Mittel in Form alkoholischer Lösungen – also Homöopatika, die einen festen Platz in der Apotheke haben. Professor Dr. Edzard Ernst sieht die Mittel kritisch – und das, obwohl er als Jungmediziner einst selbst Patienten mit weißen Kügelchen behandelte. Er sieht vor allem den unkritischen Einsatz von Alternativmedizin als ethisches Problem und warnt vor den Folgen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Analgetika

Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, die Anwendung des Opioid-Analgetikums Tramadol bei Kindern und Jugendlichen wegen des Risikos der Atemdepression zu prüfen. Das Besondere: In den USA dürfen die entsprechenden Präparate eigentlich erst ab 17 Jahren eingesetzt werden. Hierzulande sind die gängigen Tropfen für die Anwendung bei Kindern ab einem Jahr zugelassen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck muss sich beim geplanten Kauf des Laborzulieferers Sigma-Aldrich länger als geplant mit kartellrechtlichen Hürden herumschlagen. Zwar seien die Verhandlungen für den dafür nötigen Verkauf einzelner Teile von Sigma-Aldrich „im finalen Stadium“, teilte Merck mit. Sobald ein Vertrag geschlossen sei, müsse aber die EU-Kommission noch zustimmen – erst dann nickt die EU auch den Sigma-Aldrich-Kauf durch Merck endgültig ab. Die Darmstädter erwarten einen Abschluss der Sigma-Aldrich-Übernahme daher erst in den kommenden zwei Monaten.
weiterlesen...

MARKT – Omega-3-Fettsäuren

Berlin - Ökotest hat zwölf Krillöl- und Algen-Produkte aus Apotheken und Drogerien unter die Lupe genommen. Die Tester kritisierten zu weit reichende Gesundheitssversprechen, den nicht vorhandenen Nutzen für gesunde Verbraucher und unnötige Aromen in den Kapseln. Durchgefallen sind etwa die Marken MegaRed von Reckitt Benckiser (RB) sowie Das Gesunde Plus der Drogeriemarktkette dm. Auch Stilleinlagen wurden getestet.
weiterlesen...

MARKT – Reimporteure

Berlin - Der Reimporteur ACA Müller hat sein Vertriebsteam neu aufgestellt: Christian Sarnoch wird ab Oktober die Leitung übernehmen. Er folgt auf Cesira Nubile, die sich aus privaten Gründen aus dem baden-württembergischen Unternehmen zurückzieht. Sarnoch blickt auf eine 14-jährige Erfahrung im Arzneimittelimport zurück.
weiterlesen...

MARKT – Herpespflaster

Berlin - Bei GSK Consumer Healthcare, dem OTC-Gemeinschaftsunternehmen von GlaxoSmithKline und Novartis, gibt es eine erste Neueinführung: Ab Oktober hat der Konzern ein Pflaster gegen Lippenherpes im Sortiment. Das wirkstofffreie Medizinprodukt kommt unter der Bezeichnung Zoviprotect – in Anlehnung an die Herpescreme Zovirax (Acivlovir). Bislang hat Johnson & Johnson (J&J) das Segment mit Compeed weitgehend für sich alleine.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken