
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Die Darmflora und derer Einfluss auf Körper und Gesundheit war bereits vielfach Mittelpunkt von medizinischen Studien. Ein aktueller Fall einer Patientin regt die Diskussion um Darmbakterien als ursächlichen Faktor für Adipositas neu an.
weiterlesen...
PANORAMA – Krankenhaushygiene
Berlin - In der Intensivstation für Frühgeborene der Freiburger Universitätsklinik haben sich zwei Babys mit einem gefährlichen Darmkeim infiziert. Bei sechs weiteren Frühchen wurde der Keim auf dem Körper nachgewiesen, wie der Leiter der Pädiatrischen Intensivmedizin, Dr. Hans Fuchs, sagte. Die beiden mit dem Bakterium Serratia marcescens infizierten Kinder seien nicht in Lebensgefahr. Viele Menschen hätten diese Bakterien im Darm, sie stellten in der Regel kein Risiko dar. Gerade bei schwachen Frühgeborenen sei die Infektion aber potenziell lebensbedrohlich, sagte der Arzt.
weiterlesen...
PANORAMA – Geburtenstatistik
Berlin - Frauen in Deutschland haben 2013 rein rechnerisch gesehen durchschnittlich 1,42 Kinder bekommen, etwas mehr als zwei Jahre zuvor (1,39). Dieser leicht erhöhte Wert sei aber lediglich statistisch bedingt, denn die Zahl der Frauen im Geburtenalter sei gesunken, teilte das Statistische Bundesamt mit. In der Statistik werden Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren berücksichtigt.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldung
Berlin - Der Einbruch beim Logistikdienstleister Thermomed schlägt weitere Wellen: Nun meldet auch Pfizer den Diebstahl von Fertigspritzen. Betroffen sind die Somatropin-Präparate Genotropin MiniQuick 0,2 mg Fertigspritzen mit der Chargenbezeichnung L66007 und Genotropin MiniQuick 0,4 mg Fertigspritzen (Somatropin) mit der Chargennummer L16483.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Nutzenbewertung
Berlin - Erheblich statt beträchtlich: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Giotrif (Afatinib) auf die Bestnote hochgestuft. Das Präparat wird zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) eingesetzt, bei denen eine aktivierende Mutation des EGF-Rezeptors nachgewiesen ist. Der Zusatznutzen ist allerdings beschränkt auf die Mutation Del19. Das Parkinsonmittel Xadago (Safinamid) fiel dagegen durch.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Interview Professor Dr. Werner Knöss (BfArM)
Berlin - Pflanzliche Arzneimittel gelten als sanfte Medizin. Dabei seien sie mindestens so komplex wie Biosimilars und keineswegs ohne Risiken, sagt Professor Dr. Werner Knöss. Der Biologe leitet eine von insgesamt vier Zulassungsabteilungen am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM); außerdem ist er Vorsitzender des Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt er, warum es für Phytopräparate unterschiedliche Kategorien gibt, die die Hersteller auch strategisch nutzen können, welche Verpflichtung die Apotheker haben und warum sich der Bereich nicht für Generika eignet.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Arzneimittelzulassung
Berlin - Dass Hersteller juristisch gegen Entscheidungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vorgehen, ist keine Seltenheit. Von der Bezeichnung über das Design bis hin zu den Angaben in der Packungsbeilage gibt es viele Punkte, bei denen es abweichende Meinungen geben kann. Dazu kommen Sicherheitsbedenken, die beim BfArM anders bewertet werden als bei den Herstellern. Besonders gravierend sind die Einschnitte bei pflanzlichen Präparaten. Eine Reihe spannender Fälle ging in den vergangenen Jahren vor Gericht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Phytopharmaka
Berlin - Pflanzliche Arzneimittel sind en vogue: 126 Millionen Packungen wurden nach Daten des Marktforschungsunternehmens Insight Health in den zwölf Monaten bis September abgegeben; auf Basis der Apothekenverkaufspreise (AVP) hat der Markt ein Volumen von 1,4 Milliarden Euro. Weil Mittel gegen akute Beschwerden in der Offizin gekauft werden, konnte der Versandhandel von der ausgeprägten Erkältungssaison nicht profitieren.
weiterlesen...
POLITIK – Bundestag
Berlin - Eine ethisch heikle Entscheidung: Bei der Sterbehilfe geht es um das Selbstbestimmungsrecht Todkranker, die Freiheit von Ärzten und Geschäfte mit dem Sterben. Der Bundestag ringt sich zur Neuregelung durch.
weiterlesen...
POLITIK – Gesetzgebung
Berlin - Eigentlich sollte sich der Bundestag heute in erster Lesung mit dem geplanten Anti-Korruptionsgesetz befassen. Doch der Tagesordnungspunkt wurde kurzfristig um eine Woche nach hinten verschoben. Stattdessen diskutiert das Plenum heute eine Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, mit dem Kraftwerke gefördert werden sollen, die sowohl Strom als auch Wärme produzieren.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) trommelt am Wochenende zur . Verbandschef Dr. Klaus Michels hofft auf seine Wiederwahl – und darauf, dass der Verband die Millionen aus dem Verkauf seiner Anteile am ARZ Haan zu eigenen Zwecken verwenden darf. Es gibt bereits Stimmen, dass ein Teil in die PTA-Ausbildung beziehungsweise an die Kammer fließen soll. Auch in Thüringen stehen Vorstandswahlen an.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Beim Pharmakonzern Boehringer Ingelheim übernimmt ein Vertreter der Eigentümerfamilien den Chefsessel: Der bisherige Leiter des Bereichs Finanzen, Hubertus von Baumbach, tritt zum kommenden Juli den Posten des Vorsitzenden der Unternehmensleitung an. Er löst Professor Dr. Dr. Andreas Barner ab, der nach 24 Jahren als Vorsitzender ausscheidet und in den Gesellschafterausschuss wechselt.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Die Sanacorp bekommt einen neuen Geschäftsführer. Erwin Zattler wird den Großhändler aus Planegg bei München zum Jahresende verlassen und in Ruhestand gehen. Der Bereich Technik und Betriebe wird im Anschluss von Frank Sczesny verantwortet.
weiterlesen...
MARKT – Kosmetikhersteller
Berlin - Dr. Theiss Naturwaren hat mit der Übernahme des Herstellers Dolorgiet sein OTC-Geschäft gestärkt. In diesem Jahr wird sich der Zukauf der Schmerzsalbe unterm Strich noch nicht positiv in der Bilanz niederschlagen. Angesichts von Einbußen in Russland und Osteuropa erwartet der saarländische Hersteller für 2015 einen Umsatz auf Vorjahresniveau.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Griechenland
Berlin - Der Apothekenmarkt in Griechenland wird liberalisiert – in kleinen Schritten. Das Fremdbesitzverbot wird aufgehoben, das Mehrbesitzverbot aber nur etappenweise gelockert. Mit einem letzten Streik wollen sich die Apotheker noch einmal dem wahrscheinlich Unvermeidlichen entgegen stellen. Auch die Großhändler gehen auf die Barrikaden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezepturen
Berlin - Als er das Schreiben der DAK Gesundheit liest, traut Apotheker Dr. Abdulnasser Almasalmeh seinen Augen kaum: Die Kasse retaxiert eine hergestellte Rezeptur – um genau einen Cent. Diesen Minibetrag hat die Kasse dem Filialleiter der Obentraut-Apotheke im niedersächsischen Seelze nun auch in Rechnung gestellt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezept-Zuweisung
Berlin - Eine Arztpraxis in Sachsen-Anhalt darf laut einem Urteil des Landgerichts Dessau/Roßlau Rezepte digital an zwei Apotheken verschicken, wenn die Patienten darum bitten. Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas von der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen erklärt im Interview mit APOTHEKE ADHOC, was das Urteil für Apotheken bedeutet, wann ein hinreichender Grund vorliegt und warum auch Apotheken manchmal einen Arzt empfehlen müssen.
weiterlesen...
MARKT – Pharma-Mall
Berlin - Wer als Apotheke Geschäftsbeziehungen zu Herstellern hat, kommt an pharma mall nicht vorbei. Die Firma aus dem nordrhein-westfälischen Sankt Augustin wickelt Direktbestellungen, Retouren und Lagerwertverlustausgleiche ab. Gegründet wurde das Unternehmen als Gemeinschaftsprojekt von einigen großen Konzernen.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Alliance Healthcare hat einen neuen Firmensitz: Der Großhändler hat gestern die alte Anzag-Zentrale geräumt und ist ein paar Häuser weiter in die Solmsstraße 73 gezogen. Hier haben die rund 200 Mitarbeiter zwei Büroetagen zur Verfügung. Schon vor zwei Jahren war die Firmenzentrale zur Disposition gestellt worden.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Bei Gehe gibt es einen Abgang im Management. Rainer Baumgärtner, Geschäftsführer für die Bereiche Finanzen und IT, verlässt den Stuttgarter Großhändler zum Jahresende. Einen Nachfolger gibt es noch nicht, seine Aufgaben werden vorerst von einer Kollegin übernommen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.