ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Neugründung

Berlin - Florian Wehrenpfennig hat seine Apotheke digitalisiert. Der Inhaber der neu eröffneten Rathaus-Apotheke hat Flachbildschirme in der Sichtwahl und eingearbeitete Touchscreens am HV-Tisch installieren lassen. Mit der neuen Einrichtung will er sich positionieren: Denn gleich zwei Drogerien haben sich um die Ecke angekündigt. Dafür hat der Pharmazeut tief in die Tasche gegriffen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Pregabalin

Berlin - Lyrica macht weiter Schlagzeilen. In Norddeutschland warnen Ärzte und Apotheker vor gestiegenen Missbrauchszahlen von Lyrica, welches in hohen Dosen rauschhafte Zustände hervorruft.
weiterlesen...

PANORAMA – Interview Dr. Matthias Melzig (FU Berlin)

Berlin - Ein Auslandsaufenthalt ist im Pharmaziestudium nicht vorgesehen. Dennoch zieht es Studenten in die Ferne. Professor Dr. Matthias Melzig, Leiter des Pharmazie-Instituts der Freien Universität (FU) Berlin, unterstützt ihre Pläne. Eine verlängerte Regelstudienzeit brächte mehr Freiräume, so sein Argument.
weiterlesen...

POLITIK – Medizinalhanf

Berlin - Eine staatliche Cannabisagentur soll einem Zeitungsbericht zufolge künftig den Anbau und Handel von Cannabis zur Schmerztherapie in Deutschland regeln. Das gehe aus einem Gesetzesentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hervor, der zur Prüfung im Kanzleramt liege, berichtet die „Welt am Sonntag“. Die Gesamtkoordination soll demnach beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angesiedelt werden. Der Eigenanbau durch Patienten solle hingegen weiter verboten bleiben.
weiterlesen...

PANORAMA – Pharmaziestudium

Berlin - Internationale Arbeitserfahrung sammeln, Menschen aus aller Welt kennenlernen, Englischkenntnisse verbessern und einfach mal herauskommen: Das spricht für einen Auslandsaufenthalt während des Studiums. Doch das Staatsexamen und die Approbationsordnung stellen Pharmaziestudierende mit Fernweh vor einige Herausforderungen. An der Freien Universität (FU) Berlin hat die Fachschaft daher einen Informationsabend zum Thema „Ausland und Pharmazie?!“ organisiert und Erfahrungen weitergegeben.
weiterlesen...

POLITIK – GKV

Berlin - Auf die Arbeitnehmer kommen 2016 höhere Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu. Wie Gröhe mitteilte, steigt der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den die Arbeitnehmer alleine schultern müssen, voraussichtlich um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent. Damit erhöht sich der durchschnittliche Gesamtbeitrag auf 15,7 Prozent.
weiterlesen...

POLITIK – Medikationsplan

Berlin - Die Erstellung von Medikationsplänen für multimorbide Patienten ist nach Einschätzung des Deutschen Caritasverbands ein sinnvoller Beitrag zum Medikamentenmanagement. Dreh- und Angelpunkt sei dabei „ohne Zweifel“ der Hausarzt, heißt es in einer Stellungnahme zum E-Health-Gesetz. Aber auch die Apotheker sollten eingebunden werden.
weiterlesen...

POLITIK – E-Health-Gesetz

Berlin - Die Ärzte wollen sich den schwarzen Peter für Retaxationen nicht zuschieben lassen – sondern spielen den Ball zu den Apotheken zurück. Die Praxissoftware will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für die Erstellung der Medikationspläne zertifizieren lassen. Allerdings sollen die Ärzte frei entscheiden können, welche Versicherten Anspruch haben. Für ihre bisherigen Partner beim Medikationsmanagement legen die Kassenärzte kein gutes Wort ein.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Offenbach - Das innovative Schulungskonzept der Apotheken-Online-Akademie (AOA) ist jetzt mit dem "Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching" – dem BDVT-Award in Gold – ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis wird jährlich vom BDVT e.V. – Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches – verliehen und prämiert vorbildliche Trainings- und Coaching-Leistungen. Interessierte Apotheker und PTA können an den Online-Schulungen kostenlos teilnehmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Hepatitis-Medikamente

Berlin - Gilead baut sein Portfolio mit Medikamenten zur Behandlung von Hepatitis C aus: Der Konzern hat den Zulassungsantrag für die Fixkombination Sofosbuvir/Velpatasvir (SOF/VEL) bei der US-Zulassungsbehörde FDA eingereicht. Noch in diesem Jahr soll der Antrag bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) folgen. Die Fixkombination zeigte in einer Studie hohe Wirksamkeit gegen sechs verschiedene Genotypen des Virus'.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antiemetika

Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) macht Ernst. Weil es bei gleichzeitiger Gabe von Ondansetron und Apomorphin zu Blutdruckabfall und Bewusstseinsverlust gekommen war, müssen Hersteller nun die gleichzeitige Anwendung als absolute Kontraindikation in ihre Fachinformationen aufnehmen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Kanada

Berlin - Ein Apotheker aus Saskatoon (Kanada) hat eigenständig ein Rezept geändert. Dafür muss er jetzt 17.000 kanadische Dollar Strafe zahlen. Das entschied das Saskatchewan College of Pharmacy Professionals, das als Aufsichtsinstanz in der Region zuständig ist.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - Je gefährlicher ein Feind wird, desto genauer will man ihn kennen. Insofern kann AEP es als Ehrung empfinden, wenn sich die Noweda so für die Geschäfte des Newcomers interessiert. Es war ein kurzer Weg von „Hier zittert keine Glühbirne“ bis zum Zählen der AEP-Kisten in der Apothekenschleuse. Das ist einerseits fast rührend, andererseits ein ziemlich unverschämter Vertrauensbruch.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Apotheker haben oft nicht den Eindruck, dass der Wettbewerb unter den Großhändlern besonders intensiv ist. Dazu sind die Konditionen zu ähnlich, werden einheitliche Sparmaßnahmen in zu kurzem zeitlichen Abstand eingeführt. Dennoch behalten sich die Großhändler untereinander scharf im Auge. Die Genossenschaft Noweda lässt die Fahrer ihrer Subunternehmen mitunter sogar in der Apothekenschleuse die Kisten der Konkurrenten zählen und sich darüber detailliert Bericht erstatten.
weiterlesen...

MARKT – Kosmetikkonzerne

Berlin - Bei L'Oréal steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an: Nathalie Roos wird die Leitung für Deutschland zum Jahreswechsel abgeben. Ihr Nachfolger ist Fabrice Megarbane, der zuletzt die Verantwortung für Marken wie L'Oréal Paris, Garnier, Essie und Maybelline in der Zone Afrika/Naher Osten hatte. Auch für die Apothekenmarken gibt es neue Manager.
weiterlesen...

PANORAMA – Flüchtlingsapothekerin

Berlin - Bushra Alissa will so schnell wie möglich als Pharmazeutin arbeiten. Sie ist mit ihrer Familie aus Syrien geflohen. Beim Herstellerbetrieb Zytoservice bekommt sie nun vorerst als Praktikantin ihre Chance. Den Kontakt zum Unternehmen stellten zwei Hamburgerinnen her, die ein Mentoring-Programm für Flüchtlinge auf die Beine gestellt haben.
weiterlesen...

PANORAMA – OTC-Produkte

Berlin - Öko-Test hat elf Hautcremes mit Hydrocortison untersucht. Das Ergebnis sei mittelmäßig, urteilten die Tester in der aktuellen Ausgabe des Magazins. Vier Präparate überzeugten mit der Note „sehr gut“. Bei allen Präparaten war laut Öko-Test die Wirksamkeit belegt. Mit „mangelhaft“ wurde Soventol-Cremogel am schlechtesten bewertet. Der Hersteller Medice kontert.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA-Grundsatzpapier

Berlin - Während das E-Health-Gesetz die letzten Schleifen der Gesetzgebung dreht und allenthalben über die Beteiligung der Apotheker am Medikationsplan gestritten wird, hat die ABDA schon einmal einige Grundsatzpositionen für den Umgang mit dem digitalen Fortschritt verschriftlicht.
weiterlesen...

POLITIK – E-Health-Gesetz

Berlin - Bis das E-Health-Gesetz in der kommenden Woche in die öffentliche Anhörung geht, können Verbände und Organisationen noch ein letztes Mal ihre Forderungen und Argumente vortragen. Während die ABDA versucht, durch Zugeständnisse die Apotheker doch noch ins Spiel zu bringen, schwenkt der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) voll auf die Digitalisierung ein.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - In der Pharmabranche bahnt sich erneut eine Milliardenübernahme an. Pfizer erwägt den Kauf des Botox-Herstellers Allergan, wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtete. Die Gespräche seien in einem frühen Stadium und könnten noch scheitern, schrieb die Zeitung unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken