ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Großhandel

Berlin - Während über die Zulässigkeit von Skonti vor Gericht gestritten wird, stellt auch die Noweda ihre Vereinbarungen mit den Apotheken auf Zahlungsziele um. Jedenfalls zehren laut Geschäftsbericht gestiegene Skonti die eingesparten Rabatte und erhobenen Gebühren auf. Ansonsten läuft das Geschäft frei nach dem Motto: Umsatz statt Ertrag.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Neuss - Die Kammerversammlung in Nordrhein im Juni endete mit einem Ultimatum an die ABDA. Sollten bestimmte Forderungen nicht umgesetzt werden, wurde ein Mitgliederreferendum zum Austritt aus der ABDA vorgesehen. Nach dieser Drohung hat sich ABDA-Präsident Friedemann Schmidt heute persönlich nach Neuss bemüht, um über die aktuelle Lage der Organisation und die berufspolitische Arbeit zu berichten.
weiterlesen...

POLITIK – Null-Retaxationen

Berlin - Retaxiert eine Krankenkasse auf Null, kann die Apotheke selbst oder über ihren Verband Einspruch einlegen und notfalls noch vor Gericht ziehen. Apotheker Mathias Orth, Inhaber der Rosen-Apotheke in Holzminden hat noch etwas anderes gemacht: Er wendet sich in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Dieser soll die Krankenkassen endlich in die Schranken weisen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Grippeimpfstoffe

Berlin - Auch in diesem Jahr können die Apotheken in Hessen selbst auswählen, welchen Grippeimpfstoff sie den Ärzten zur Verfügung stellen. Die Preise, die der Landesapothekerverband Hessen (HAV) pro abgegebener Impfdosis für seine Mitglieder aushandeln konnte, sind zwar erneut gesunken. Viele Impfstoffe seien jedoch im Einkauf günstiger geworden, relativiert Geschäftsführer Jürgen Schneider.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – ApBetrO

Berlin - Apotheken dürfen mit einem „diskreten“ Beratungszimmer werben – Pflicht ist der separate Raum nicht. Das hatte das Landgericht Wuppertal (LG) entschieden. Das Urteil ist jetzt rechtskräftig. Die Wettbewerbszentrale wird nicht weiter gegen eine nordrhein-westfälische Apotheke vorgehen, die ihren „diskreten Beratungsbereich“ angepriesen hatte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Wiedereinstieg

Berlin - Mutterschaft und Industrie: Die Gründe für einen langjährigen Abschied aus dem Berufsalltag sind vielfältig. Apotheker, die nach einer Auszeit wieder in der Offizin antreten wollen, können sich in Wiedereinsteigerkursen auf die Praxis vorbereiten. Die Kammern in Bayern und Hessen bieten Seminare für Approbierte an. Für PTA eignet sich das Format offenbar nicht: Die Nachfrage ist schlichtweg zu gering.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gießen - Tradition im Herzen und Innovation im Blick verbinden sich im virtuellen Auftritt: Ein Ausdruck der Unternehmensphilosophie
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gilching bei München - Auch wenn der Anlass zur Überarbeitung, nämlich die EU-Richtlinie zur Harmonisierung der Anerkennung von Berufsqualifikationen, eher unbedeutend ist, so kommt der Beschreibung des Berufsbildes größere Bedeutung zu als auf den ersten Blick erscheint.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hildesheim - Patienten, die im Notdienst heftig an der Apothekentür rütteln oder sich durch Klopfen und Rufen bemerkbar machen, gibt es immer wieder. Nicht alle befinden sich in dem Irrtum, dass Apotheken im Notdienst geöffnet haben. Mancher hat im Dunkeln die Notdienstklingel schlicht nicht gefunden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nussbaum - Zum 15. November hat Hevert-Arzneimittel sein Vitamin D-Portfolio erweitert. An die Seite des bewährten Arzneimittels Vitamin D3-Hevert Tabletten mit 1000 IE treten die Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 Hevert 1000 IE Gummidrops sowie die Tablettenpräparate Vitamin D3-Hevert 2000 IE und Vitamin D3-Hevert 4000 IE. Mit 1000, 2000 und 4000 internationalen Einheiten (IE) bietet Hevert zukünftig für jeden die passende tägliche Dosierung. Die neue Darreichungsform Gummidrops ermöglicht besonders leichtes Einnehmen für Groß und Klein.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Schöne Bescherung: Jetzt zur Weihnachtszeit können Apotheken Ihren Kunden die neue Broschüre „Backen mit Basica Vital“ anbieten. Die Rezepte für „basische Plätzchen“ können mit viel Liebe und Basica Vital zubereitet werden, denn das basische Granulat ist geschmacksneutral und hitzebeständig – ideal zum Kochen und Backen. Basica Vital ist gut verträglich und liefert reichlich basische Mineralstoffe, um überschüssige Säure im Körper zu neutralisieren.
weiterlesen...

PANORAMA – Bayern

Berlin - Ohne zu bezahlen ist eine junge Frau aus einer Apotheke im bayerischen Teisnach geflüchtet. Medienberichten zufolge hatte sie dabei eine voll gepackte Tüte in der Hand. Darin befanden sich Gebrauchsartikel im Wert von 88,49 Euro.
weiterlesen...

PANORAMA – Internethandel

Berlin - Tierarzneimittel sind fast ausnahmslos apothekenpflichtig. Trotzdem wird derzeit auf der Plattform „Deine Tierwelt.de“ eine Vielzahl von für Vierbeiner zum Verkauf angeboten – und zwar nicht von Apotheken, sondern von Privatleuten, wie sich anhand der Produktbeschreibungen unschwer erkennen lässt. Unter den Angeboten sind vor allem die Topseller aus der Apotheke.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Indien

Berlin - Seit 1949 hat die Apothekerkammer in Delhi (DPC) 27.000 Apotheken registriert. Die Zulassungen müssen regelmäßig erneuert werden. Das geht aber nur, wenn sich die Apotheker auf die Aufforderungsschreiben der Kammer zurückmelden. Tun sie das nicht, droht der Entzug der Lizenz.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmalobby

Berlin - Der Vorstand des Verbands der forschenden Arzneimittelhersteller (VFA) ist traditionell von Männern dominiert. Mit Dr. Iris Zemzoum zieht nun eine Frau in das Gremium ein. Die approbierte Ärztin leitet Janssen, die Pharmasparte von Johnson & Johnson. Im VFA-Vorstand soll sie sich künftig um das Thema Patientenzentrierung kümmern.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Wegen nicht identifizierbarer Fremdkörper ruft Wörwag eine Charge Phenprogamma 3 (Phenprocoumon) zurück. Eine Apotheke hatte die Verunreinigung an die Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker (AMK) gemeldet.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Arzneibuch

Berlin - Im Januar 2016 kommt eine neue Version des Deutschen Arzneibuches (DAB). Dann müssen sich die Apothekenmitarbeiter von einigen gewohnten Begriffen verabschieden. Die Kühlsalbe DAB wird es in Zukunft ebensowenig mehr geben wie die Wasserhaltige hydrophile Salbe.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Die Hersteller von Apothekenkosmetik versuchen die Vertriebskanäle zu kontrollieren. Allerdings ist immer wieder Ware außerhalb der Offizin erhältlich. Amazon bietet über seinen Shopping-Club „BuyVIP“ Marken bis zu 70 Prozent reduziert an. Auch Vichy und Roger & Gallet wurden bereits im Newsletter angepriesen. Wer die L'Oréal-Marken anbietet, kann anders als bei Amazon nicht nachvollzogen werden – eine Goldgrube für Graumarkthändler.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - Bei Amazon kann man so ziemlich alles kaufen, auch Arzneimittel. Zwar verbietet das Apothekenrecht dem Online-Versandhändler, selbst Medikamente anzubieten, doch die Shops vieler Versandapotheken sind längst integriert. Außerhalb der Apothekenpflicht zeigt Amazon schon heute, dass der Konzern ein Auge auf den Markt geworfen hat.
weiterlesen...

MARKT – Herstellerabschlag

Berlin - Der Herstellerrabatt sorgt immer wieder für Ärger im Dreiecksverhältnis zwischen Pharmaunternehmen, Rechenzentrum und Apotheke. Diesmal waren sich die Firmen Roxall und AvP über die Zahlung einer Monatsrechnung uneins. Nachdem das private Rechenzentrum angekündigt hatte, die Apotheken zu belasten, lenkte der Hersteller ein.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken