ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Banknoten

Berlin - Nach dem neuen 5er- und 10er- bekommt jetzt auch der 20-Euro-Schein ein knalligeres Design. Zudem wird die Banknote mit einem besseren Fälschungsschutz ausgestattet. Vom 25. November an müssen Apotheker damit rechnen, dass die neu gestalteten Scheinen in ihren Kassen landen.
weiterlesen...

POLITIK – Drogenbeauftragten

Berlin - Internetsucht soll nach dem Willen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung in Zukunft als Krankheit anerkannt werden. „Die Forderung nach einer einheitlichen Diagnostik ist berechtigt“, sagte Marlene Mortler am Freitag in Berlin. Um seriöse Daten und Fakten zu dieser Abhängigkeit zu bekommen, müsse die Forschung zusätzlich unterstützt werden. Rund eine Million Menschen sind in Deutschland nach Expertenschätzungen süchtig nach dem Internet.
weiterlesen...

POLITIK – Pflegestärkungsgesetz

Berlin - Demenzkranke Menschen werden künftig erstmals voll in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung einbezogen. Die Leistungen für pflegebedürftige Menschen sollen generell ausgeweitet werden. Pflegende Angehörige werden in der Renten- und Arbeitslosenversicherung besser abgesichert, damit Patienten möglichst lange zu Hause betreut werden. Das sind wesentliche Punkte der zweiten Stufe der Pflegereform von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), die der Bundestag heute beschlossen hat.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Der Bundestag befasst sich heute in erster Lesung mit dem Anti-Korruptionsgesetz. Vermutlich wird das Vorhaben der Großen Koalition nach kurzer Debatte in die Fachausschüsse verwiesen. Dann liegt noch viel Arbeit vor den Abgeordneten: Denn auch wenn der Kabinettsentwurf gegenüber der ersten Fassung aus dem Bundesjustizministerium (BMJV) schon deutlich verbessert wurde, sehen Experten und potentiell Betroffene noch große Schwachstellen in dem Gesetz.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Am geplanten Anti-Korruptionsgesetz scheiden sich die Geister: Berufsverbände und Hersteller rätseln, wie mit den neuen Vorschriften umzugehen ist. Auch der Heidelberger Strafrechtler Professor Dr. Gerhard Dannecker sieht noch einige Schwachstellen. Insbesondere der Verweis auf das Berufsrecht sei alles andere als glücklich, da es in Deutschland keinen einheitlichen Standard gebe. Klar ist aus seiner Sicht dagegen, dass es bei nachgewiesenen Absprachen härtere Strafen als das Gefängnis geben kann.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Frankfurt/Main - Fast jeder Dritte in Deutschland leidet an Hypertonie und weiß oftmals gar nicht, dass er von dieser Volkskrankheit betroffen ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Wundinfektionen

Berlin - Multiresistente Bakterien können durch das Anlegen einer elektrischen Spannung aus infizierten Hautpartien entfernt werden. Forscher haben herausgefunden, dass durch eine niedrige angelegte Spannung an der Wundoberfläche innerhalb von 24 Stunden nahezu alle Keime des gefährlichen Krankenhauskeimes Acinetobacter baumannii abgetötet wurden. Dabei wurde umliegendes Gewebe nicht beschädigt. Die Methode könnte in Krankenhäusern eine Alternative zu Antibiotika bei der Behandlung von Wundinfektionen sein.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Hohe Preisunterschiede und befriedigende Beratung sind die Ergebnisse einer Untersuchung von elf Apothekenkooperationen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat anhand von Testkäufen und -anrufen den Service vor Ort untersucht. Im Gesamtergebnis liegt der Verbund „Meine Apotheke“ (Mea) der Sanacorp auf Platz 1.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Holzkirchen - Bei einer Erkältung kann oft festsitzender Schleim nicht richtig abgehustet werden. Hustenlöser können Abhilfe schaffen. ACC® löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und stärkt den Bronchienschutz1. Deutschlands meistgekauften Hustenlöser2 gibt es ab sofort auch als Saft für Erwachsene. Mit der neuen Darreichungsform erweitert Hexal sein Sortiment der Erkältungsmedikamente, denn Sortimentsbreite und –tiefe ist ein wesentliches Merkmal der Hexal-Qualität.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg/München - Die neue Sanacorp-Niederlassung im Norden hisst die Fahne. „Die Förderbänder im hochmodernen Logistikzentrum in Bad Segeberg laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, dass wir unseren Kunden in Schleswig-Holstein jetzt eine noch bessere Lieferleistung bieten können“, so Erwin Zattler, Vorstand für die Ressorts Technik und Betriebe, bei der Eröffnung. Für das neue 6.500 qm große Auslieferungs- und Logistikgebäude auf einem Grundstück von 1,4 Hektar Fläche hat das apothekereigene Unternehmen rund zwölf Millionen Euro investiert. Der Neubau wurde speziell nach den Erfordernissen der leistungsfähigen Pharmagroßhandlung Sanacorp erstellt und ist mit einer ausgeklügelten Lager-, Kommissionier- und Klimatechnik sowie einem energiesparenden Gebäudekonzept das modernste Haus der Apothekergenossenschaft.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Duisburg - Um Kräuterprodukte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sicher zu messen und zu analysieren, haben die Unternehmen Shimadzu und PHOTECTION eine gemeinsame Systemlösung entwickelt. Sie besteht aus Hardware, Software und Referenzbibliotheken. Shimadzu, als ein weltweit führender Hersteller in der Instrumentellen Analytik, und PHOTECTION, ein Spezialist für Arzneimittelsicherheit, haben hierzu ihr spezielles Know-how eingebracht.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Griechenland

Berlin - In dieser Woche kommt es in Griechenland zu zahlreichen Streiks. Die Regierung führt gemäß der Forderungen der Troika weiterhin eine strikte Sparpolitik. Die Maßnahmen treffen auch die Apotheker und Großhändler des Landes. Zwar wird der Generalstreik vorrangig von mehreren Gewerkschaftsverbänden organisiert. Aber auch die Apotheker wollen sich an der Aktion beteiligen.
weiterlesen...

PANORAMA – Ebay

Berlin - Wer verschreibungspflichtige Arzneimittel bei Ebay sucht, wird derzeit bei „drmuehlmann“ fündig. Der seit 2013 registrierte Verkäufer bietet einige „sehr interessante Stoffe (!)“ im Online-Auktionshaus an. Neben einer umfangreichen Sammlung an Laborausstattung können auch Wirkstoffe wie Ephedrin, Lidocain und 4-Aminophenol ersteigert werden. Er verspricht „andere Stoffe auf Nachfrage”.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Krankenhauspharmazie

Berlin - Mehr Apotheker auf Station – das wird auch in deutschen Kliniken oft gefordert. Dass die Einbindung von Krankenhausapothekern sinnvoll ist, zeigen vor allem Erfahrungen aus den USA. In einer Untersuchung wurde jetzt der Einfluss der pharmazeutischen Betreuung auf das Blutzuckermanagement von Patienten getestet. Pro Patient konnten dabei Ausgaben von knapp 300 US-Dollar pro Monat eingespart werden.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekerlobby

Berlin - Der Brandschutz war Schuld: Lange bevor das neue Apothekerhaus in der Berliner Heidestraße fertig ist, muss die ABDA ihr bisheriges Domizil in der Jägerstraße verlassen. Heute wurde das ehrwürdige Mendelssohn-Palais geräumt, die ABDA zieht zur Zwischenstation ins Lindencorso am Boulevard Unter den Linden. Zufall oder Symbol des Neuanfangs: Neben dem Schild am neuen Hauseingang hängt ein Feuermelder.
weiterlesen...

POLITIK – Inkontinenzversorgung

Berlin - Ob Generika oder Hilfsmittel: Die Kassen setzen auf eine Versorgung zum niedrigsten Preis. Dass dabei mitunter die Qualität auf der Strecke bleibt, zeigt sich derzeit am deutlichsten bei den Inkontinenzprodukten. Nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Apotheker üben massive Kritik an der Gier der Kassen.
weiterlesen...

POLITIK – Digitalisierung

Berlin - Krankenkassen und Pharmaindustrie wollen die Daten der Versicherten für ihre Zwecke nutzen. Dazu müssten die Datenschutzgesetze allerdings an die heutige Zeit angepasst werden. Durch die Digitalisierung könne ein Mehrwert geschaffen werden, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert bei einer Veranstaltung des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Die Politik müsse die nötige Infrastruktur herstellen, so Leikert, in ihrer Fraktion für das Thema E-Health zuständig.
weiterlesen...

POLITIK – Versorgungswerk

Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein diskutiert über die Vergütung der Spitze ihres Versorgungswerks (VANR). Kammerpräsident Lutz Engelen will die monatlichen Pauschalen für Vorstand und Aufsichtsrat verdoppeln. Gegenwind kommt aus der Opposition – und aus den eigenen Reihen. Am kommenden Mittwoch wird die Kammerversammlung über die Vorschläge abstimmen.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Das Generikageschäft der Stada in Deutschland wächst zum ersten Mal seit Jahren – doch nicht genug: In den ersten neun Monaten kletterten die Erlöse in diesem Bereich um 14 Prozent auf 226 Millionen Euro. Weil aber der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum wegen einiger großer Patentabläufe um 23 Prozent zulegte, sank der Marktanteil des Konzerns von 13,7 auf 12,7 Prozent. Immerhin: Im dritten Quartal nahm das Geschäft Fahrt auf.
weiterlesen...

MARKT – Focus-Test

Berlin - Focus Money hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 500 Unternehmen und Marken getestet. Die Zeitschrift des Münchener Verlagshauses Hubert Burda Media hat dabei auch den Bereich Gesundheit unter die Lupe genommen: Untersucht wurden Kundenbewertungen der Versandapotheken Sanicare und DocMorris sowie von Marken wie Merck, Ratiopharm und Tetesept sowie von Krankenkassen. Allerdings räumen die Tester ein, dass es sich nicht um einen objektiven Vergleich handelt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken