
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir die wachsende Bedeutung der Kühlgut-Versicherung, die Apotheken vor finanziellen Schäden durch Kühlkettenausfälle schützt. Ein aktuelles Urteil stärkt Apothekenrechte bei Rezepturzuschlägen. In Österreich führt Personalmangel zu Herausforderungen, während in Deutschland die Diskussion um Generikapreise und Engpassgesetze an Fahrt gewinnt. In Niedersachsen sorgt die Belastung durch Samstagsdienste für Personalengpässe, und die FDP bietet Unterstützung an. Ein Wasserschaden bei AEP beeinflusst die Lieferungen, und die ABDA startet eine neue Kampagne zur Sichtbarkeit der Apotheken. Außerdem wird das neue Medikament Aztreonam/Avibactam (Emblaveo®) eingeführt, und es gibt laufende Diskussionen über Medizinalcannabis, den Geruch von Metformin und irreführende Werbung von Lancaster Beauty.
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir die wachsende Bedeutung der Kühlgut-Versicherung, die Apotheken vor finanziellen Schäden durch Kühlkettenausfälle schützt. Ein aktuelles Urteil stärkt Apothekenrechte bei Rezepturzuschlägen. In Österreich führt Personalmangel zu Herausforderungen, während in Deutschland die Diskussion um Generikapreise und Engpassgesetze an Fahrt gewinnt. In Niedersachsen sorgt die Belastung durch Samstagsdienste für Personalengpässe, und die FDP bietet Unterstützung an. Ein Wasserschaden bei AEP beeinflusst die Lieferungen, und die ABDA startet eine neue Kampagne zur Sichtbarkeit der Apotheken. Außerdem wird das neue Medikament Aztreonam/Avibactam (Emblaveo®) eingeführt, und es gibt laufende Diskussionen über Medizinalcannabis, den Geruch von Metformin und irreführende Werbung von Lancaster Beauty.
weiterlesen...
Politik | Thüringen |
Seit November können in Thüringen neben Ärzten auch Zahnärzte und Apotheken Geld vom Land für eine Niederlassung in kleinen Kommunen erhalten. Nicht jeder Antrag ist bislang bewilligt worden.
weiterlesen...
Politik | Sachsen-Anhalt |
Nicht nur die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Apothekenreform macht der Apothekerschaft Sorgen. Auch das Notfall-Gesetz birgt Gefahren für den Berufsstand. Das erläuterte der Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, Jens-Andreas Münch, dem CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Krull.
weiterlesen...
Pharmazie | Weniger Herzinfarkte durch Kalzifizierung? |
HMG-CoA-Reduktase-Hemmer (Statine) senken erhöhte LDL-Cholesterol-Spiegel im Blut und damit das kardiovaskuläre Risiko. Darüber hinaus auftretende pleiotrope Effekte verlangsamen die Progression atherosklerotischer Plaques. Laut einer aktuellen Studie werden sie dadurch stabiler und dichter. Dieser Prozess könnte das Herzinfarktrisiko senken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die WirtschaftsWoche kürt die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen, die durch Preisstabilität und langfristige Sicherheit überzeugen. Familien profitieren von steuerlichen Vorteilen bei der Vermietung von Wohnraum an Angehörige, während Gesundheitsminister Karl Lauterbachs inkonsistente Gesundheitsstrategie Fragen zur Effektivität aufwirft. Frauen investieren in der Apothekenbranche weniger als Männer, und das ALBVVG zur Bekämpfung von Arzneimittelengpässen zeigt ernüchternde Ergebnisse. In Sachsen wird Klaus Heckemann nach umstrittenen Äußerungen abberufen, und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann lehnt das Apothekenreformgesetz ab. Die ABDA startet eine Kampagne gegen die Reform, während die Gematik eine Umfrage zur E-Rezept-Nutzung startet. Die ESC stellt eine neue Leitlinie zur Hypertonie vor, und die Bundesregierung sieht keine akuten Risiken für die Arzneimittelversorgung durch Chinas Anti-Spionage-Gesetz. Auf der Expopharm präsentiert die Pharma-World aktuelle Entwicklungen, und Moderna’s angepasster COVID-19-Impfstoff könnte bald verfügbar sein. Zudem plant die Bundesregierung eine Erweiterung des Impfangebots in Apotheken, und Weinen wird als doppelschneidiges Schwert für den Körper betrachtet.
weiterlesen...
Politik | Kleine Anfrage der Unionsfraktion |
Mit einer Novellierung der Anti-Spionage-Gesetze droht China ausländischen Staatsbürgern mit schärferen Sanktionen, falls sie Informationen weitergeben, die als relevant für die nationale Sicherheit betrachtet werden. Ob dadurch der Import von Arzneimitteln und Wirkstoffen aus China gefährdet sein könnte, wollte die Unionsfraktion von der Bundesregierung wissen. Diese versucht zu entwarnen.
weiterlesen...
Panorama | Digitalisierung |
Eigentlich sollte das CardLink-Verfahren der Gedisa bereits im August verfügbar sein. Nach der Verschiebung teilt das Unternehmen jetzt mit, dass es die Zulassung erhalten hat und in Kürze durchstarten kann.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Sanofi liefert Beyfortus „kontinuierlich“ ab Oktober |
Sanofi hat die Nirsevimab-Produktion erhöht, um alle Säuglinge im Herbst und Winter 2024/2025 vor RSV zu schützen. Im September sollen zunächst Babys mit erhöhtem Risiko für schwere RSV-Verläufe Beyfortus erhalten.
weiterlesen...
Politik | Gegen Apothekenreform |
Fast 150.000 Unterschriften konnte der Hessische Apothekerverband auf der Plattform openpetition.de bislang gegen die geplante Apothekenreform sammeln. Aber ist das viel? Und was soll mit den Unterschriften eigentlich passieren? Die DAZ fragte beim Plattformbetreiber und dem Verband nach.
weiterlesen...
Markt | Auslieferungen verzögern sich |
Berlin - Bei AEP ist es gestern zu einem Zwischenfall gekommen: Weil die Sprinkleranlage ausgelöst wurde, verzögern sich die Auslieferungen bestellter Ware – teilweise bis in die nächste Woche hinein.
weiterlesen...
Markt | Umstrittene Werbeaussage |
Berlin - Hersteller dürfen keinen 100-prozentigen Sonnenschutz ausloben. Die Wettbewerbszentrale mahnte Lancaster Beauty wegen der Werbeaussage „Umfassender Sonnenschutz […] 100% gezielte Abdeckung des Lichtspektrums* UVB – UVA – Sichtbares Licht – Infrarot“ ab. Das Unternehmen gab die geforderte strafbewährte Unterlassungserklärung ab.
weiterlesen...
Markt | Steuerrecht |
Die Übertragung einer Apotheke innerhalb der Familie ist ein bedeutender Schritt, der eine sorgfältige Planung unter Berücksichtigung sowohl steuerlicher als auch rechtlicher Aspekte erfordert. Neben den rein steuerlichen und rechtlichen Aspekten sind immer auch die familiären Bedürfnisse und Wünsche der Beteiligten mit einzubeziehen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nach dem verlängerten Wochenende zeigen die US-Börsen deutliche Verluste. Neue Konjunkturdaten schüren Sorgen über eine langsame wirtschaftliche Erholung und belasten insbesondere den Nasdaq Composite. Steigende Anleiherenditen und Unsicherheit über die Geldpolitik verstärken die negative Stimmung am Markt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Weinen ist mehr als nur ein Ausdruck von Traurigkeit; es beeinflusst sowohl unsere psychische als auch körperliche Gesundheit auf komplexe Weise. Während es emotionalen Stress abbauen und soziale Bindungen stärken kann, kann intensives Weinen auch Kopfschmerzen und andere körperliche Beschwerden hervorrufen. Experten erklären, wie das Zusammenspiel von Stresshormonen und emotionalem Ausdruck diese Effekte verursacht und warum das Verständnis dieser Zusammenhänge wichtig für unser Wohlbefinden ist.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wissenschaftler aus Dänemark haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, der zur Entstehung von Migräne-Attacken führt. Ihre Forschung zeigt, dass veränderte Proteinmuster im Gehirn eine zentrale Rolle spielen. Die Studie offenbart, dass bei Migräne die Blut-Hirn-Schranke in einem bestimmten Bereich des Trigeminusganglions überwunden wird, wodurch Proteine in die schmerzverarbeitenden Nervenzellen gelangen und Migräneattacken auslösen können. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Therapieansätze haben und möglicherweise erklären, warum Migräne häufig nur eine Kopfhälfte betrifft.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Vermietung von Immobilien an Familienangehörige kann eine interessante steuerliche Strategie darstellen. Während der reduzierte Mietpreis den Familienmitgliedern zugutekommt, profitieren Immobilienbesitzer von der Möglichkeit, steuerliche Verluste geltend zu machen. Doch dieses Modell birgt auch Risiken und erfordert sorgfältige Planung und Dokumentation, um steuerliche Vorteile effektiv zu nutzen und rechtlichen Problemen vorzubeugen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten wichtigen Schutz für den Fall einer langfristigen Arbeitsunfähigkeit. Da viele Menschen ihre Verträge über Jahrzehnte abschließen, ist es entscheidend, sich für eine Police mit stabilen Beiträgen zu entscheiden. Eine aktuelle Analyse der WirtschaftsWoche bewertet die besten Versicherungen, die durch ihre hohe Preisstabilität hervorstechen. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die besten Optionen, die langfristige Sicherheit bieten, und hilft dabei, informierte Entscheidungen bei der Wahl der richtigen Versicherung zu treffen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der Apotheke am Landtor in Weilburg stellt sich die Frage der E-Rezept-Nutzung, nachdem eine Kundin ihre Medikamente zurückgab, um später bei DocMorris zu bestellen. Parallel dazu plant NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann neue Wege zur Zukunft der Apotheken, wie beim Sommerempfang des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) angekündigt. Doch das vor einem Jahr eingeführte Engpassgesetz (ALBVVG) zeigt bisher kaum Verbesserungen. Während die Apobank von steigenden Gründungskosten und einem dramatischen Rückgang der Apothekenzahl berichtet, sind Cyber-Versicherungen zunehmend gefragt, um Apotheken vor E-Rezept-bedingten Risiken zu schützen. Schließlich ist das „Work-Life-Blending“ auf dem Vormarsch, bei dem die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschwimmen und neue Herausforderungen für das moderne Arbeiten mit sich bringen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gesundheitsminister Karl Lauterbach steht in der Kritik wegen seiner unklaren und inkonsistenten Gesundheitsstrategie. Häufige Änderungen bei der Impf- und Testpolitik sowie widersprüchliche Kommunikationsansätze sorgen für Verwirrung und Misstrauen. Ein genauerer Blick auf die jüngsten Entwicklungen zeigt, dass die derzeitige Amtsführung mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gesundheitsminister Karl Lauterbach steht zunehmend in der Kritik für eine inkonsistente Gesundheitspolitik, während in der Apothekenbranche Frauen bei Investitionen zurückhaltender sind und neue Regelungen für Apotheker und Impfungen auf sich warten lassen. Berufsunfähigkeitsversicherungen überzeugen durch Preisstabilität, während steuerliche Vorteile bei Familienvermietungen an Bedeutung gewinnen. Die Evaluierung des Arzneimittel-Lieferengpassgesetzes zeigt ernüchternde Ergebnisse und neue Entwicklungen bei Apothekenreformen sowie dem Anti-Spionage-Gesetz in China werfen Fragen auf. Die Pharmabranche blickt gespannt auf die Expopharm und die mögliche Zulassung des Moderna-Impfstoffs, während die Auswirkungen von Weinen auf den Körper unter die Lupe genommen werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.