
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Zum 15. November hat Hevert-Arzneimittel sein Vitamin D-Portfolio erweitert. An die Seite des bewährten Arzneimittels Vitamin D3-Hevert Tabletten mit 1000 IE treten die Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 Hevert 1000 IE Gummidrops sowie die Tablettenpräparate Vitamin D3-Hevert 2000 IE und Vitamin D3-Hevert 4000 IE. Mit 1000, 2000 und 4000 internationalen Einheiten (IE) bietet Hevert zukünftig für jeden die passende tägliche Dosierung. Die neue Darreichungsform Gummidrops ermöglicht besonders leichtes Einnehmen für Groß und Klein.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Schöne Bescherung: Jetzt zur Weihnachtszeit können Apotheken Ihren Kunden die neue Broschüre „Backen mit Basica Vital“ anbieten. Die Rezepte für „basische Plätzchen“ können mit viel Liebe und Basica Vital zubereitet werden, denn das basische Granulat ist geschmacksneutral und hitzebeständig – ideal zum Kochen und Backen. Basica Vital ist gut verträglich und liefert reichlich basische Mineralstoffe, um überschüssige Säure im Körper zu neutralisieren.
weiterlesen...
PANORAMA – Bayern
Berlin - Ohne zu bezahlen ist eine junge Frau aus einer Apotheke im bayerischen Teisnach geflüchtet. Medienberichten zufolge hatte sie dabei eine voll gepackte Tüte in der Hand. Darin befanden sich Gebrauchsartikel im Wert von 88,49 Euro.
weiterlesen...
PANORAMA – Internethandel
Berlin - Tierarzneimittel sind fast ausnahmslos apothekenpflichtig. Trotzdem wird derzeit auf der Plattform „Deine Tierwelt.de“ eine Vielzahl von für Vierbeiner zum Verkauf angeboten – und zwar nicht von Apotheken, sondern von Privatleuten, wie sich anhand der Produktbeschreibungen unschwer erkennen lässt. Unter den Angeboten sind vor allem die Topseller aus der Apotheke.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Indien
Berlin - Seit 1949 hat die Apothekerkammer in Delhi (DPC) 27.000 Apotheken registriert. Die Zulassungen müssen regelmäßig erneuert werden. Das geht aber nur, wenn sich die Apotheker auf die Aufforderungsschreiben der Kammer zurückmelden. Tun sie das nicht, droht der Entzug der Lizenz.
weiterlesen...
POLITIK – Pharmalobby
Berlin - Der Vorstand des Verbands der forschenden Arzneimittelhersteller (VFA) ist traditionell von Männern dominiert. Mit Dr. Iris Zemzoum zieht nun eine Frau in das Gremium ein. Die approbierte Ärztin leitet Janssen, die Pharmasparte von Johnson & Johnson. Im VFA-Vorstand soll sie sich künftig um das Thema Patientenzentrierung kümmern.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Wegen nicht identifizierbarer Fremdkörper ruft Wörwag eine Charge Phenprogamma 3 (Phenprocoumon) zurück. Eine Apotheke hatte die Verunreinigung an die Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker (AMK) gemeldet.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Arzneibuch
Berlin - Im Januar 2016 kommt eine neue Version des Deutschen Arzneibuches (DAB). Dann müssen sich die Apothekenmitarbeiter von einigen gewohnten Begriffen verabschieden. Die Kühlsalbe DAB wird es in Zukunft ebensowenig mehr geben wie die Wasserhaltige hydrophile Salbe.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkosmetik
Berlin - Die Hersteller von Apothekenkosmetik versuchen die Vertriebskanäle zu kontrollieren. Allerdings ist immer wieder Ware außerhalb der Offizin erhältlich. Amazon bietet über seinen Shopping-Club „BuyVIP“ Marken bis zu 70 Prozent reduziert an. Auch Vichy und Roger & Gallet wurden bereits im Newsletter angepriesen. Wer die L'Oréal-Marken anbietet, kann anders als bei Amazon nicht nachvollzogen werden – eine Goldgrube für Graumarkthändler.
weiterlesen...
MARKT – Versandhandel
Berlin - Bei Amazon kann man so ziemlich alles kaufen, auch Arzneimittel. Zwar verbietet das Apothekenrecht dem Online-Versandhändler, selbst Medikamente anzubieten, doch die Shops vieler Versandapotheken sind längst integriert. Außerhalb der Apothekenpflicht zeigt Amazon schon heute, dass der Konzern ein Auge auf den Markt geworfen hat.
weiterlesen...
MARKT – Herstellerabschlag
Berlin - Der Herstellerrabatt sorgt immer wieder für Ärger im Dreiecksverhältnis zwischen Pharmaunternehmen, Rechenzentrum und Apotheke. Diesmal waren sich die Firmen Roxall und AvP über die Zahlung einer Monatsrechnung uneins. Nachdem das private Rechenzentrum angekündigt hatte, die Apotheken zu belasten, lenkte der Hersteller ein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Wo Kunden sind, wollen auch Apotheker sein. In Einkaufscentern, Lebensmittelmärkten und Gewerbeparks winken Umsätze. Doch überzogene Mieten und strenge Vorgaben schrecken viele Pharmazeuten ab. Dass das Geschäft ein Selbstläufer ist, glauben nur die wenigsten Kollegen.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimitteleinsatz
Berlin - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zu einer stärkeren Bekämpfung der Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika aufgerufen. „Die zunehmende Antibiotika-Resistenz ist eine globale Gesundheitskrise“, erklärte WHO-Generaldirektorin Dr. Margaret Chan. „Sie erreicht in allen Teilen der Welt ein gefährliches Ausmaß“, sagte Chan zum Auftakt der ersten weltweiten Antibiotika-Woche, die vom 16. bis 22. November stattfindet. Sie steht unter dem Motto „Vorsicht beim Umgang mit Antibiotika“.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Das NDR-Verbrauchermagazin „Markt“ berichtet am Montagabend über bedenkliche Stoffe in Lippenpflegestiften. Die Reporter haben die Marken Labello (Beiersdorf), Blistex (delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann) und Carmex (DMV Diedrichs Markenvertrieb) unter die Lupe genommen. Die Sendung wird um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
weiterlesen...
POLITIK – Bayern
Berlin - Apotheker in Bayern bekamen zuletzt unerfreuliche Post. Ihre Landesapothekerkammer (BLAK) berechnet Steuerkosten für die QMS-Zertifizierung für mehrere Jahre nach. Hintergrund ist eine neue Vorgabe des Fiskus. Doch alles halb so wild: Apotheker können die Ausgaben – etwa 320 Euro pro Jahr – als Vorsteuer geltend machen. Damit ist das Ganze ein ziemlich nutzloses Nullsummenspiel.
weiterlesen...
PANORAMA – Apotheker-Flüchtlinge
Berlin - Apotheker Obida Abo Albasher Sankari aus Aleppo sucht einen Praktikumsplatz in einer Braunschweiger Apotheke. Der Syrer möchte ab Oktober 2016 für sechs Monate in einer deutschen Offizin stehen, um das dritte Staatsexamen ablegen zu dürfen. Er lebt seit rund einem Jahr in Niedersachsen und hat in dieser Zeit seine Deutschkenntnisse verbessert.
weiterlesen...
POLITIK – Bundes-Apothekerordnung
Berlin - Mit der Änderung der Bundes-Apothekerordnung (BApO) soll die pharmazeutische Berufsausübung konkretisiert werden. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hatte zehn Punkte einer EU-Richtlinie übernommen. Jetzt empfiehlt der Gesundheitsausschuss des Bundesrats, wenigstens drei weitere Punkte zu ergänzen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Langenfeld - Körper und Seele brauchen regelmäßige Ruhepausen – als Ausgleich für die Hektik im Alltag. Dabei können wiederkehrende Abendrituale, wie beispielsweise die Zubereitung eines wohltuenden Heißgetränkes wie Orthomol Nemuri®, die Entspannung am Abend erleichtern. Orthomol Nemuri®, das unter anderem Vitamin B6, Magnesium, L-Tryptophan, Hopfen und Melisse beinhaltet, ist ab November 2015 neu in der Apotheke erhältlich.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Planegg/München - Kompetenz, Nähe und Vielseitigkeit – das sind die Kernwerte von mea® – meine apotheke, dem Kooperationsprogramm der Sanacorp. Und diese Werte kommen bei Apothekern und Patienten in gleicher Weise gut an. Gleich vier Auszeichnungen darf die Kooperation in den zurückliegenden Wochen auf ihrem Konto verbuchen. So erhielt sie Bestnoten im Kundenvertrauens-Ranking 2015 der Zeitschrift WirtschaftsWoche, die gemeinsam mit der Goethe Universität Frankfurt am Main über 900 Unternehmen in Deutschland hinsichtlich des Kundenvertrauens wissenschaftlich untersuchte.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Das Bundesministerium der Finanzen hat die Richtsätze für das Jahr 2014 bekannt gegeben. Unter anderem geraten Apotheken immer wieder in den Fokus der Betriebsprüfung. Weil die Prüfer der Finanzbehörden sich nicht in jeder Branche gleichermaßen gut auskennen, ziehen sie diese Richtsatzsammlung als Hilfsmittel heran. Hier sind etliche Kennziffern zusammengefasst, mit denen der betroffene Betrieb einem Branchenvergleich unterzogen werden kann: vom Roh- über den Halbrein- bis hin zum Reingewinn. Kommt es zu Abweichungen, werden die Prüfer hellhörig.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.