ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Darmstadt - Mit der Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes II (PSG II), der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und dem voranschreitenden Fachkräftemangel steht die Pflegebranche vor gravierenden Veränderungsprozessen.
weiterlesen...

PANORAMA – Einbruch

Berlin - Zwei Apothekeneinbrecher wurden in Ingolstadt auf frischer Tat ertappt. Die Männer hatten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag an der Schiebetür einer Offizin im Südviertel zu schaffen gemacht – unbemerkt blieb das nicht. Mit dem gestohlenen Tresor kamen sie deshalb nicht weit.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - In der Vorweihnachtszeit schlagen Diebe besonders gern zu – es ist dunkel und gleichzeitig hektisch, weil viele Menschen unterwegs sind. Auch Apotheken bleiben nicht verschont: In nur zwei Tagen sind mindestens zwei Berliner Apotheken Opfer von Trickbetrügern geworden. Betroffen waren eine Apotheke in Spandau und eine in Steglitz.
weiterlesen...

PANORAMA – Ein Jahr zurück

Berlin - Die ohnehin stressige Vorweihnachtszeit wurde tausenden Apotheken im vergangenen Jahr zusätzlich beschwert: In einer beispiellosen Aktion hatten ein Apotheker aus Schwäbisch Hall und sein Leipziger Anwalt Abmahnungen wegen vermeintlicher Fehler auf den Internetseiten der Kollegen verschickt. Gegen beide wurde Strafanzeige gestellt. Der Apotheker ist zwischenzeitlich verstorben, das Ermittlungsverfahren gegen den Anwalt dauert an.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekerlobby

Berlin - Die ABDA wird ein eingetragener Verein (e.V.). Das hat die Mitgliederversammlung soeben einstimmig entschieden. Die Umwandlung war im Vorfeld des geplantes Hauskaufs am Hauptbahnhof notwendig geworden. Bereits in der Sondersitzung des Gesamtvorstands waren die Bedenken ausgeräumt worden.
weiterlesen...

POLITIK – Zyto-Verträge

Berlin - Parenterale Zubereitungen verursachen immer höhere Kosten bei den Krankenkassen. Die Barmer GEK hat dieser Arzneimittelgruppe daher erstmals ein Kapitel in ihrem alljährlichen Arzneimittelreport gewidmet. Fast 10 Prozent des Arzneimittelumsatzes der Kasse entfallen auf die Rezepturen, seit 2004 haben sich die Kosten verdreifacht. Deshalb will die Barmer nun genauer hinschauen – und Rabattverträge nicht ausschließen.
weiterlesen...

MARKT – Generikahersteller

Berlin - Teva investiert in den Biotech-Bereich. Der Generikakonzern baut am Ulmer Standort seine Produktionsanlage aus. Insgesamt soll ein höherer dreistelliger Millionenbetrag investiert werden – die größte Einzelinvestition in einen Standort. 300 neue Arbeitsplätze sind geplant. Der Bau soll in der zweiten Jahreshälfte 2016 beginnen.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekerhaus

Berlin - Es gibt Risse im Apothekerhaus in der Jägerstraße – nicht metaphorisch, sondern im wahrsten Sinne des Wortes. Die Sanierung kostet laut früheren ABDA-Prognosen rund drei Millionen Euro. Die versucht man sich vom Nachbarn zurückzuholen. In der gestrigen Güteverhandlung vor dem Landgericht Berlin gab es zwar noch keine Einigung. Klar ist allerdings bereits jetzt, dass die ABDA auf einem mehr oder weniger großen Teil der Kosten sitzen bleiben wird – schon weil sie mit einer Forderung von nur zwei Millionen Euro in die Verhandlung gegangen ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Gerinnungshemmer

Berlin - Erst war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft gegen Boehringer Ingelheim wegen zurückgehaltener Informationen zu seinem Gerinnungshemmer Pradaxa (Dabigatran) ermittelt. Nun gibt es Vorwürfe gegen den Konkurrenten Bayer. Bei einer Zulassungsstudie für Xarelto (Rivaroxaban) sollen defekte Messgeräte verwendet worden sein. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) untersucht den Vorgang.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Markennamen

Berlin - Xtandi, Dracofoam, Corneregel – Arzneimittelnamen scheinen mitunter beim Feierabendbier erdacht worden zu sein. In Wirklichkeit ist es bis zur bekannten Marke ein langwieriger und schwieriger Prozess, der für den Hersteller zu den kniffligsten Fragen bei der Produktentwicklung gehört. Den Daumen hebt oder senkt am Ende die Behörde.
weiterlesen...

PHARMAZIE – OTC-Dachmarken

Berlin - „Dolormin für Frauen bei Menstruationsbeschwerden mit Naproxen“: Kaum ein Arzneimittel hat einen umständlicheren Namen. Trotzdem sah das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Verwechslungsgefahr und verbot den Namen. Zu Unrecht, befand jetzt das Verwaltungsgericht Köln (VG). Dolormin sei nicht als Synonym für Ibuprofen zu betrachten.
weiterlesen...

MARKT – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Zu den Hauptaufgaben einer Apothekenkooperation zählt, im Auftrag der Mitglieder mit der Industrie zu verhandeln. Dabei gilt: Je höher die Verbindlichkeit bei der Umsetzung, desto höher die Rabatte. Diese Vereinbarungen könnten mit dem geplanten Anti-Korruptionsgesetz auf den Prüfstand geraten. Beim Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) ist man sich sicher: Selbst Cash-Back-Rabattsysteme werden erlaubt bleiben.
weiterlesen...

MARKT – Strafrecht

Berlin - Versandapotheken müssen bei der Gestaltung ihrer Shops künftig besonders aufmerksam sein. Denn die besondere Bewerbung einzelner Produkte könnte – je nach Vereinbarung mit dem Hersteller – vom Anti-Korruptionsgesetz erfasst sein. Nur die ausländischen Versender haben es leichter: Bei ihnen kommt der geplante Straftatbestand nicht zur Anwendung.
weiterlesen...

MARKT – Apothekerkarriere

Berlin - Nicht selten bevorzugen Pharmazeuten eine Laufbahn in der Industrie statt in der Offizin. Auch Dr. Christian Engel hat sich für eine Karriere außerhalb der Apotheke entschieden. Nach führenden Positionen bei den Generikaherstellern Hexal und Ratiopharm sowie dem Großhändler Phoenix wechselte er nach 13 Jahren zurück in sein Fach – als Angestellter in die Apotheken von Michael Schill in Baden-Württemberg.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Eine aktuelle Auswertung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zeigt: Der Apotheker ist wieder wer. Laut Walter Pechmann, der für das Nürnberger Unternehmen den Bereich Consumer Health verantwortet, fragen besonders junge Menschen gezielter nach der Meinung von Apotheker und PTA. Ähnliche Erfahrungen machen offenbar auch die Mitarbeiter am HV-Tisch selbst.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gottmadingen - Der Wandel bei der ACA Müller ADAG Pharma AG geht mit großen Schritten voran: Um die steigende Nachfrage aus den Apotheken bewältigen zu können, hat das Unternehmen die nächste Innovationsstufe abgeschlossen. Ein halbautomatischer Kommissionierer erweitert die Logistikstrecke des Unternehmens und schafft zusätzliche Kapazitäten für weitere bis zu 400 Paketsendungen pro Stunde.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Die rezeptfreie Hydrocortisoncreme FeniHydrocort® 0,25% wurde von ÖKO-TEST mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Der Grund: Die Creme des Herstellers Novartis Consumer Health enthält nachweislich keine bedenklichen Hilfsstoffe wie Paraffine oder PEG-Derivate. Zudem ist die Wirksamkeit belegt und die Packungsbeilage enthält alle wichtigen Informationen und Anwendungshinweise. Im Rahmen des aktuellen Tests konnten Paraffine in drei der elf getesteten Produkte nachgewiesen werden, sechs Produkte enthielten PEG-Derivate und in zwei hydrocortisonhaltigen Präparaten wurden zudem weitere bedenkliche Inhaltsstoffe festgestellt.
weiterlesen...

POLITIK – Hamburg

Berlin - Hamburgs Apotheker haben gewählt – und Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen steht vor seiner zweiten Amtszeit. Nachdem die Vorstandsposten vergeben wurden, sollen im Januar die Spitzenämter vergeben werden.
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen

Berlin - Der Sächsische Apothekerverband (SAV) hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Bei einem Rückblick blieb es aber nicht: Bei der Jubiläumsveranstaltung forderte der Verbandsvorsitzende Thomas Dittrich eine Anpassung der Apothekervergütung. Er kritisierte, dass Apotheken von der wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt seien. Aber er sieht auch Erfolge.
weiterlesen...

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Die AOK Baden-Württemberg setzt im ärztlichen Bereich bereits seit sieben Jahren auf Selektivverträge. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) lobte nun in einem Gespräch mit den Vertragspartnern die Qualität der Versorgung: „Selektivverträge können die Versorgung der Patienten verbessern“, zeigte sich der Minister überzeugt. „Die AOK und ihre ärztlichen Partner liefern ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die ambulante ärztliche Versorgung gestärkt werden kann.“
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken