ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Freiwahl

Berlin - Ein paar Kilo abzunehmen zählt zu den häufigsten guten Vorsätzen für das neue Jahr. Zeitschriften sind voll mit Rezepttipps für fettfreies Kochen, Fitnessstudios erleben einen Strom an Neukunden – und Diätmittel einen reißenden Absatz. Das vermeintlich apothekenexklusive Almased gibt es jetzt quasi überall, der gleichnamige Hersteller sucht die Händler. Wepa versucht dagegen, abnehmwilligen Apothekenkunden das eigene Produkt Apoday Slim mit Hotelgutscheinen schmackhaft zu machen.
weiterlesen...

POLITIK – Versorgungswerke

Berlin - Die neue Bundes-Apothekerordnung (BApO) ist noch gar nicht beschlossen, doch schon gibt es ein erstes Urteil, wie die zehn Punkte umfassende Definition der pharmazeutischen Tätigkeiten auszulegen ist. Die Arbeit in der Industrie bleibt auch nach der neuen Regelung apothekertypisch, befand kurz vor Weihnachten das Sozialgericht Aachen (SG). Außerdem bestätigten die Richter, dass Industrieapotheker unter bestimmten Umständen auf eine vorangegangene Befreiung vertrauen dürfen.
weiterlesen...

PANORAMA – Öko-Test

Berlin - Öko-Test hat für die aktuelle Ausgabe 16 Fieberthermometer aus Apotheken und dem Einzelhandel untersucht. Drei von vier Produkten haben den Test mit „sehr gut“ beziehungsweise „gut“ bestanden. Das „Aponorm Ohr-Thermometer Comfort 3“ von Wepa ist unter den Top-Platzierten. Die schlechteste Bewertung erhielt ein Schnullerthermometer von Hama.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Adelsdorf - Intensiv lakritzig, kräftig und abgerundet mit einer feinen Karamellnote – das neue Rheila Lakritzbonbon überzeugt mit einzigartig leckerem Geschmack. Das Original seit 1924 präsentiert sich dabei ab sofort auch als Bonbon zum Lutschen. Hergestellt mit dem Wissen und Können der Bonbonmacher von Dr. C. SOLDAN, zergeht die Lakritzspezialität langsam auf der Zunge und entfaltet lässig-frech ihr unverfälschtes Lakritzaroma. Die süß-herbe Bonbonkreation des Familienunternehmens verwöhnt die Gaumen von allen Lakritzfreunden mit hochwertigen, natürlichen Zutaten – und verspricht ein Umsatzplus. Denn seit dem Verpackungsrelaunch weckt Rheila, die Nummer eins unter den Lakritzmarken in der Apotheke, im leuchtend rot-weißen Kleid noch mehr Aufmerksamkeit. Für echten Lakritzgenuss sorgen auch acht weitere Sorten – jeweils verpackt im praktischen ZIP-Beutel. Weitere Informationen über das Rheila-Genießersortiment unter www.lakritzfreun.de und über das Familienunternehmen unter www.soldan.com.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG) wird auf viele Stellen im Gesundheitswesen einwirken. AH bietet einen Überblick über die wichtigsten Auswirkungen auf Apotheken. Dazu gehören insbesondere die Festschreibung des Kassenrabatts, die Regelung zu Nullretaxationen, die Notdienst-Koordination, der Zugang zum Innovationsfonds sowie spezielle Instrumentarien beim Entlassmanagement.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hohenlockstedt - Wenn Kunden mit Atemwegsinfekten in die Offizin kommen, stellt sich vor dem Griff in die Sichtwahl immer die Frage, ob ein chemisch definiertes Präparat oder ein Phyto-Therapeutikum das Mittel der Wahl ist… Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin setzen auf die pflanzliche Variante und empfehlen das Spezialdestillat ELOM-080 (GeloMyrtol® forte).
weiterlesen...

PANORAMA – Hamburg

Berlin - Polizisten konnten einen 20-Jährigen nach einem Einbruch in einer Hamburger Apotheke vorläufig festnehmen. Als der Mann die Polizei bemerkte, hatte er versucht, sich in den Geschäftsräumen zu verstecken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Auch in der Schweiz klagen die Kliniken über fehlende Medikamtente. Krankenhausapotheker Dr. Enea Martinelli veröffentlicht gemeinsam mit Kollegen seit September nicht lieferbare Präparate auf einer Webseite. Mit Erfolg: Mittlerweile melden Pharmaunternehmen ihre Engpässe selbst bei ihm.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Rote-Hand-Brief

Berlin - Das Hepatitis-C-Präparat Viekirax (Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir) darf zukünftig nicht mehr für Patienten mit mittelschweren Leberfunktionsstörungen (Child-Pugh Grad B) empfohlen werden. Das meldet US-Konzern AbbVie in einem Rote-Hand-Brief. Apotheken sollen betroffene Patienten darauf hinweisen, bei ersten Anzeichen von Leberentzündungen oder Leberversagen sofort einen Arzt aufzusuchen. Für Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh Grad C) war das Mittel bereits kontraindiziert.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Sprengstoffe

Berlin - Pikrinsäure ist der Trivialname für 2,4,6 - Trinitrophenol (TNP). Die Substanz wurde im 18. Jahrhundert entdeckt und anfänglich zur Gelbfärbung von Seide benutzt. Auch Backwaren und Bier wurden zeitweise mit Pikrinsäure gefärbt – mit unangenehmen Folgen für den Konsumenten. Aufgrund der Giftwirkung verschwand die Säure schnell wieder aus den Backstuben, nicht jedoch aus den Apotheken.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Der Hersteller Almased setzt gern auf Experten bei der Bewerbung seines Diätpulvers: Im Fernsehen wirbt Apotheker Rudolf Keil für das Produkt, in einer Werbebroschüre der Arzt Professor Dr. Aloys Berg. Gegen den Mediziner und den Hersteller hat die Wettbewerbszentrale einen Prozess vor dem Landgericht Lüneburg (LG) gewonnen. Wenn das Urteil rechtskräftig wird, will die Wettbewerbszentrale auch die Werbung mit dem Apotheker verbieten lassen.
weiterlesen...

MARKT – Kundenzeitschriften

Berlin - Anfang Januar hat Abnehmen Hochsaison. Viele Medien greifen das Thema auf. Bei Google werden die einschlägigen Diätmittel besonders oft gesucht. Auch das Kindermagazin „Medizini“ vom Wort & Bild Verlag hat in der Januar-Ausgabe einen Figurtest abgedruckt. Die Post-Apotheke in Neckarhausen will die Abgabe verweigern, da sie den Schlankheitswahn bei der Zielgruppe des Hefts nicht unterstützen will. Auch verschiedene Zeitungen sowie der Stern berichten über den Boykott. Der Verlag weist die Kritik zurück.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Gute Mitarbeiter zu finden, ist das A und O. Oft zählt der erste Eindruck, der kann aber auch täuschen. Bei der Kandidatensuche sollen Arbeitszeugnis und Vorstellungsgespräch helfen. Doch viele Apothekenleiter finden, dass die Bewertung durch den früheren Arbeitgeber das Papier nicht wert ist. Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC gab jeder zweite Teilnehmer an, dass das Zeugnis für ihn Nebensache ist.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Akutversorgung

Berlin - Die DAK Gesundheit rudert bei der Retaxation eines Rezepts für die Notfallversorgung zurück. „Antibiotika mit einem Sonderkennzeichen bezüglich Akutversorgung werden nicht retaxiert“, sagt ein Sprecher. Die Kasse hatte bei einem Apotheker gekürzt, weil er nicht das rabattierte Arzneimittel abgegeben hatte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Heimversorgung

Berlin - Das Verfahren gegen Apothekerin Ulrike Diegmann aus Bad Tölz wegen angeblich falsch verblisterter Arzneimittel wurde eingestellt. Sie hatte sich vor dem Amtsgericht Wolfratshausen gegen den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung wehren müssen, weil sie Clonazepam und Clozapin verwechselt haben soll. Das Verfahren wurde gegen Zahlung von 1000 Euro eingestellt.
weiterlesen...

PANORAMA – Flüchtlingsversorgung

Berlin - Dorothee Giese engagiert sich seit zehn Jahren für „Apotheker ohne Grenzen“. Sie war bereits in Sri Lanka, Haiti, Mexiko und Nepal im Einsatz. Nie hätte die Apothekerin gedacht, dass ihre Hilfe einmal in Deutschland benötigt würde. Doch seit August arbeitet Giese in einer Berliner Notunterkunft für Flüchtlinge.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - In der Pharmabranche bahnt sich anscheinend die nächste Milliardenübernahme an. Der britisch-irische Pharmakonzern Shire hat laut Kreisen beim umworbenen US-Konkurrenten Baxalta nun mit einem angehobenen Angebot von rund 32 Milliarden US-Dollar (29,5 Milliarden Euro) in bar und Aktien Gehör gefunden. Das meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag. Demnach werde über einen Preis von 46,50 bis 48 Dollar je Baxalta-Aktie verhandelt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gießen - Weihnachten ist die Zeit der Familientreffen und der Festtagsmenüs. Traditionelle Weihnachtsgerichte wie Gans, Karpfen oder Braten können zwar ein kulinarischer Hochgenuss sein, fordern Ihrem Körper aber einiges ab. Unterstützen Sie Ihren Stoffwechsel über die Feiertage beim Entsäuern.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

New York - Die USA haben das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer aufgehoben. Sie dürfen spenden, solange ihr letzter sexueller Kontakt mindestens zwölf Monate zurückliegt, teilte die Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten (FDA) mit. In Deutschland sind Homosexuelle von der Blutspende ausgeschlossen.
weiterlesen...

POLITIK – Beitragserhöhung

Berlin - Die für 2016 angekündigte Erhöhung des Krankenkassenbeitrags sorgt für Diskussionen: Die Gewerkschaft Verdi will für paritätische Beitragszahlungen kämpfen. Die Wirtschaft sträubt sich und verweist darauf, dass die Arbeitgeber im Krankheitsfall die ersten sechs Wochen der Lohnfortzahlung komplett selbst tragen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken