
APOTHEKENPRAXIS – Weißbach
Berlin - Eine Rezeptsammelstelle vor einer Praxis ist für Apotheker ein Traum. Aber es gibt Auflagen, die erfüllt sein müssen, damit die Kammer zustimmt. Im sächsischen Weißbach durfte Maik Uhlig einen Briefkasten für Rezepte am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) anbringen. Dabei ist seine Adler-Apotheke im benachbarten Zschopau eigentlich nicht weit genug vom MVZ entfernt – eine Sonderregel macht es möglich.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Videoüberwachung
Berlin - Fehlt in der Kasse öfter Geld oder wird in der Freiwahl viel geklaut, erscheint manchem Apotheker der Einsatz einer Überwachungskamera als probates Mittel. Doch dabei müssen die Inhaber den Datenschutz im Blick behalten. Ein Apotheker aus dem Saarland muss nun vier seiner fünf Kameras abbauen – nur den Betäubungsmittelschrank darf er weiterhin überwachen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Angesichts einer Vielzahl von Diätprogrammen suchen Kunden verlässliche Beratung zum richtigen Abnehmen und schätzen die Apotheke als kompetenten Ansprechpartner. Jetzt in der Diät-Saison bietet Basica ein attraktives Platzierungs-Angebot mit umfangreicher Verkaufsunterstützung.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Homburg v.d.H. - Mit den ersten warmen Tagen des Jahres steigt auch der Beratungsbedarf zu Allergie-Themen in der Apotheke. Um optimal auf das Kundengespräch vorbereitet zu sein, lädt STADAvita zu kostenlosen Webinaren ein, die die Entstehung und Ursachen von Allergien beleuchten, sinnvolle Zusatzempfehlungen für Allergiker thematisieren und nützliche Tipps für den Alltag mit Allergien vermitteln.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Mannheim - Seit über 30 Jahren war das Blutzuckermessen nur in einem geschlossenen System möglich, d.h. Blutzuckermessgerät und Teststreifen wurden von ein und demselben Hersteller angeboten. Damit ist jetzt Schluss.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hohenlockstedt - Wer in der Apotheke beim schnellen Auffinden alphabetisch sortierter Arzneimittel in Schubladen denkt, macht alles richtig. Wenn es jedoch um Infekte der Atemwege geht wird nicht länger in die Schubladen „oben“ und „unten“ eingeteilt – heute sprechen wir von „United Airways“, die gemeinsam behandelt werden können.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Ixekizumab
Berlin - Mit Taltz (Ixekizumab) könnte demnächst ein weiteres Biologikum zur First-Line Therapie der Psoriasis zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit vier weiteren Präparaten wurde der Antikörper von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Zulassung empfohlen. Unter den weiteren Kandidaten sind zwei Mittel zur Behandlung der Hämophilie B, ein HIV-Medikament und ein Onkologikum. Die EU-Kommission muss noch grünes Licht geben.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Arzneimittelzulassung
Berlin - Entscheiden sich die Briten im Juni per Referendum zu einem Austritt aus der EU, ist auch die Zukunft der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ungewiss. Schweden hätte offenbar Interesse, die Behörde aufzunehmen. Das Land habe beste Voraussetzungen, so der Chef des schwedischen Pharmaverbands LIF, Anders Blanck.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Mineralstoffe
Berlin - Die Empfehlungen zu einer sinnvollen Calcium-Aufnahme variieren stark: Für ältere Menschen wird von Endokrinologen eine Aufnahme von etwa 1000 mg pro Tag empfohlen. Zwei Metaanalysen einer Neuseeländischen Forschergruppe kommen jetzt zu dem Ergebnis, dass der Mineralstoff offenbar weder die Knochendichte erhöht noch einen Einfluss auf das Risiko für Frakturen hat. Es gibt sogar Hinweise auf schädliche Wirkungen: Bei den Patienten tauchten mehr Nierensteine auf. Eine Supplementierung sollte daher bei älteren Menschen nur bei klarem Calciumbedarf unternommen werden, raten die Forscher.
weiterlesen...
PANORAMA – Internetkriminalität
Berlin - Lange haben die Ermittler das Darknet in Ruhe gelassen – in der vergangenen Woche haben sie europaweit zugeschlagen: Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main haben mehrere illegale Handelsplattformen und deren Internet-Seiten lahmgelegt. 69 Wohnungen wurden durchsucht. Es gab neun Festnahmen. Es ging um Waffen, gefälschte Pässe, Drogen und Arzneimittel.
weiterlesen...
PANORAMA – Februar kompakt
Berlin - Der Februar hat zwar in diesem Jahr einen Tag mehr als gewöhnlich, trotzdem ist er auch 2016 wieder wie im Rausch vorbeigezogen. Wer nicht alle Top-Themen verfolgen konnte oder den Anschluss an eine Debatte verloren hat, findet hier noch einmal die Highlights in aller Kürze mit den Links zu den wichtigsten Texten des Monats.
weiterlesen...
POLITIK – AOK Hessen
Berlin - Die AOK Hessen darf sich über eine Haushaltsspritze freuen: Nachdem das Bundessozialgericht (BG) im Zytostreit zu Gunsten der Kasse entschieden hat, kann diese die Retaxationen umsetzen – es geht um Millionenbeträge. Die retaxierten Apotheker wollen zwar noch vor das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ziehen, bei der AOK ist man aber zuversichtlich, dass das BSG-Urteil in Karlsruhe Bestand hat.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelautomat
Berlin - Im Sommer will DocMorris in einer leerstehenden Apotheke im baden-württembergischen Hüffenhardt einen Arzneimittelautomaten aufstellen. Das wäre ein Novum – die niederländische Versandapotheke will noch keine Details verraten, um ihre Gegner nicht zu munitionieren. Vom zu erwartenden Gegenwind will sich der Bürgermeister der abgelegenen 200 Seelen-Gemeinde, Walter Neff, nicht beeindrucken lassen: „Dem sehe ich ruhig entgegen. Wir nehmen niemandem etwas weg. Wir schaden niemandem.“
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenzahl
Berlin - 346 Schließungen, 154 Neueröffnungen: Im vergangenen Jahr sind nach Zahlen der ABDA 192 Apotheken aus dem Markt ausgeschieden. Vor allem Einzelapotheken wurden aufgegeben; teilweise konnten Schließungen durch den Übergang in Filialapotheken aufgefangen werden. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt sieht verschiedene Ursachen.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzern
Bad Vilbel - Die Stada schüttet trotz spürbarer Belastungen in Russland mehr Geld an ihre Aktionäre aus. Die Dividende für 2015 soll im Vergleich zum Vorjahr von 66 auf 70 Cent je Aktie steigen.
weiterlesen...
MARKT – Interview Joss Hertle (Google)
Berlin - Suchen Patienten bei Google nach Apotheke, führen Versandapotheken die Ergebnisliste an. Aber auch Vor-Ort-Apotheken können Topplätze belegen. Inhaber sollten bei der Suchmaschine mindestens mit den Öffnungszeiten präsent sein, rät Joss Hertle, der bei Google Deutschland den Bereich Healthcare/Industrie leitet und zu den Referenten der Digitalkonferenz VISION.A gehört. Mit einem guten digitalen Auftritt könnten Patienten aus dem Internet an den HV-Tisch geholt werden.
weiterlesen...
MARKT – Drogerieketten
Berlin - Ein Fleischer, ein Friseur und zwei Drogisten krempelten in den vergangenen 40 Jahren die deutsche Drogeriebranche um. Aus Fachgeschäften wurden Filialmärkte, Giftschränke wurden durch Leuchtregale mit Pflegeprodukten ersetzt. In den vergangenen Jahren wurde allenorts mit apothekenexklusiver Ware experimentiert. Auch wenn sich der Marktführer dm vorerst zurückzieht – die Begehrlichkeiten bleiben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Großhandel
Berlin - Neukunden bringen Marktanteile, Bestandskunden bringen Gewinn. Diese schlichte Wahrheit gilt auch für den Pharmagroßhandel. Doch auch für treue Apotheker lässt sich bei den Konditionen oft noch etwas machen, zumal die Lockangebote in der Regel schnell im Markt die Runde machen. Bei der Sanacorp nennt sich das Ganze „genossenschaftliche Treueprämie“ – auch wenn man mit dem Begriff in Planegg nicht ganz glücklich ist.
weiterlesen...
PANORAMA – Reken
Berlin - Am vergangenen Wochenende hat es wieder mehrere Einbrüche in Apotheken gegeben. Unbekannte stahlen Bargeld aus einer Apotheke von Westfalen-Lippes Kammerpräsidentin Gabriele Overwiening. Zudem wollten Einbrecher in die Alte Apotheke Gohlis einsteigen. Die Tür hielt stand – aber Inhaber Andreas Keller ist besorgt: Denn allein in der zweiten Februarhälfte kam es zu insgesamt drei Einbruchsversuchen in Leipziger Apotheken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Wien
Berlin - Die Saint Charles Apotheke in Wien ist weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Ein Grund sind die apothekeneigenen Heilpflanzenprodukte. Inhaber Alexander Ehrmann hat Traditionelle Europäische Medizin (TEM) zum Schwerpunkt gemacht. Sein Wissen über Arzneipflanzen hat er mit brasilianischen Schamanen geteilt – und wurde selbst als Medizinmann bezeichnet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.