ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Selbst in der Schlussphase des spannenden Landtagswahlkampfes in Baden-Württemberg war es für Apothekerin Ursula Barthlen gar nicht so leicht, politischen Besuch für ihre Brücken-Apotheke zu gewinnen. Alle Landtagskandidaten hat die Repräsentantin der Aktion „Gesundheit Wählen“ angefragt. Nur Thomas Poreski, Reutlinger Landtagskandidat der Grünen, hatte Zeit für eine Stippvisite in der Dußlinger Apotheke. Die SPD ließ sich entschuldigen, die CDU hat noch nicht einmal auf die Einladung reagiert.
weiterlesen...

PANORAMA – Feuerwehreinsatz

Berlin - Notfall in der Hamburger Röhrendamm-Apotheke: Aus einem Lüftungsschacht hatten Mitarbeiter Piepsen und Flügelschlagen gehört. Inhaberin Ann-Katrin Steinhöfel alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Rothenburgsort-Vettel.
weiterlesen...

PANORAMA – Studium

Berlin - Die Goethe Business School (GBS) in Frankfurt am Main bietet zum kommenden Wintersemester einen neuen Studiengang für Pharma-Manager an. Der englischsprachige Master of Pharma Business Administration (MBA) richtet sich an Berufstätige in Pharmaunternehmen oder verwandten Bereichen. Der Weiterbildungsstudiengang ist laut Hochschule in Deutschland einzigartig und kombiniert Managementkenntnisse mit pharmazeutischen Inhalten.
weiterlesen...

PANORAMA – Anwendungsbeobachtungen

Berlin - Pharmahersteller lassen Arzneimittel von Ärzten in Anwendungsbeobachtungen (AWB) testen. 2014 beteiligten sich laut einem Bericht des ARD-Magazins Panorama rund 17.000 Mediziner an solchen Studien. Die Reporter kritisieren, dass durch die ausgezahlten Honorare das Verschreibungsverhalten manipuliert werde. Die Sendung wird heute Abend um 21.45 Uhr ausgestrahlt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Influenza

Berlin - In den Klassenzimmern ist beim Niesen und Husten jetzt Vorsicht geboten: Nachdem Grippeviren in diesem Winter zunächst vor allem Menschen zwischen 15 und 59 Jahren zu schaffen machten, trifft es nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) derzeit vor allem Schulkinder.
weiterlesen...

PANORAMA – Umweltverschmutzung

Berlin - Die Ansammlung von schwer abbaubarem Plastik in der Umwelt, vor allem in den Meeren, ist ein massives ökologisches Problem. Nun haben Forscher erstmals ein Bakterium gefunden, das den Kunststoff zersetzt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Genforschung

Berlin - Das menschliche Genom ist gespickt mit DNA, die ursprünglich aus Viren stammt und die im Laufe der Zeit integriert wurden. US-Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die Virenreste wichtige Funktionen in der Immunabwehr übernommen haben.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Köln - Mit der Marketing-Aktion zum Thema "Mund- und Zahnhygiene" vom 14.03. bis 30.04.2016 positionieren sich die LINDA Apotheken als kompetenter Ansprechpartner für die Prävention und Behandlung von Erkrankungen von Zähnen und Mundraum. LINDA besetzt damit ein Marktsegment mit großem Umsatzpotential. Die teilnehmenden Apotheken werden bei der Umsetzung der Aktion mit zahlreichen PoS-Materialien, Informationsunterlagen für die Beratung am HV, themenbezogenen Abgabeartikeln und Endkundenmaterialien sowie einer medienübergreifenden Kommunikation (individualisier-bare Anzeigenformate, PR und Social Media) unterstützt. Zudem gewinnt die Aktion durch eine begleitende Payback eCoupon-Aktion an Attraktivität. Ein Gewinnspiel steigert die Aufmerksamkeit der Endkunden für das Beratungsangebot.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Großbritannien

Berlin - In Großbritannien soll das Budget für Apotheken ab 2017 massiv gekürzt werden. Für jede vierte Offizin in England könnte das die Schließung bedeuten. Die Apotheker wehren sich dagegen mit einer Kampagne: Bei „Support your local pharmacy“ sollen Kunden sich für ihre Apotheke vor Ort einsetzen.
weiterlesen...

MARKT – Generikahersteller

Berlin - Wörwag hat die Geschäftsführung der Tochterfirma AAA Pharma neu besetzt. Ingolf Kester hat die Verantwortung übernommen. Der Wirtschaftsingenieur ist ein Experte im Bereich Rabattverträge und war zuvor rund zehn Jahre bei Stada tätig.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Nebensortiment

Berlin - Elektronikgeräte gehören sicher nicht zum Hauptgeschäft von Apotheken. Trotzdem müssen auch sie die gesetzlichen Vorgaben beachten. Denn elektrische Zahnbürsten, Blutdruckmessgeräte oder elektrische Milchpumpen gibt es auch in der Offizin. Außerdem kommen elektrische Waagen, Kühlschränke oder Mikrowellen zum Einsatz. Die rechtlichen Vorgaben haben sich in den vergangenen Jahren verschärft.
weiterlesen...

POLITIK – Ärztelobby

Berlin - Bei ihren verlustreichen Wertpapiergeschäften hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nicht gegen die damals gültigen Anlagekriterien verstoßen. Zu dieser Bewertung kommt die Bundesregierung. Die KBV hatte im Jahr 2006 mit dem Kauf von Wertpapieren der isländischen Glitnir Banki einen Verlust von knapp einer Million Euro erlitten.
weiterlesen...

POLITIK – Altersvorsorge

Berlin - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erstmals auf 0 Prozent gesenkt. Kreditnehmer können daher auf sinkende Zinssätze wetten, Sparern erschwert die EZB die Geldanlage. Betroffen davon sind auch die Versorgungswerke der Apotheker. Die Auswirkungen der Zinssenkung werden sich nach Ansicht von Experten vorerst nicht negativ aus die Anwartschaften auswirken. Doch der Vorteil gegnüber der gesetzlichen Rentenversicherung schrumpft.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – T-Rezepte

Berlin - Die DAK Gesundheit muss an einen Apotheker aus Niedersachsen rund 37.500 Euro zahlen. Das Sozialgericht Hannover (SG) erklärte insgesamt fünf Nullretaxationen wegen vermeintlicher Formfehler auf T-Rezepten für unbegründet. Die Kasse kann gegen das Urteil aber noch in Berufung gehen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Das Fremdbesitzverbot zu verteidigen, gilt bis heute als einer der größten politischen Erfolge der Apotheker. Konzerne dürfen hierzulande keine Apotheken betreiben, das Ideal des unabhängigen Freiberuflers wird zumindest bislang auch von einer breiten Mehrheit in der Politik gestützt. Die Apotheker müssen sich dennoch vor einer schleichenden Aufweichung des Fremdbesitzverbots schützen – und sind in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gleichzeitig auf professionelle Unterstützung angewiesen. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

POLITIK – Fremdbesitzverbot

Berlin - Apotheker müssen ihren Betrieb persönlich und frei von fremden Einflüssen leiten. So schreibt es das Apothekengesetz (ApoG) vor. Das hält sie aber nicht zwingend davon ab, einen Prokuristen zu bestellen. Zumindest das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) hat kein Problem damit, wenn der Inhaber einem Dritten weitgehende Befugnisse einräumt. Er müsse dann eben bei der Auswahl des Prokuristen gut aufpassen, so die Begründung.
weiterlesen...

POLITIK – Gebührenordnung

Berlin - Die noch laufenden Verhandlungen zwischen der Bundesärztekammer (BÄK) und den Ärzteverbänden über die Novellierung der Gebührenordnung (GOÄ) werden plötzlich zum Wahlkampfthema. Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk, wirft der SPD vor, die Novellierung der GOÄ für den Stimmenfang zu instrumentalisieren.
weiterlesen...

POLITIK – Bundessozialgericht

Berlin - Ärzte dürfen in bestimmten Fällen Arzneimittel herstellen. Ob sie das auch tun müssen, weil es günstiger ist als eine Rezeptur aus der Apotheke, ist allerdings noch nicht geklärt. Über diese Frage muss nun das Bayerische Landessozialgericht (LSG) entscheiden. Denn das Bundessozialgericht (BSG) hält die Sache für weniger eindeutig als die Vorinstanzen, die dem Arzt recht gegeben hatten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München-Großhesselohe - Haltung mit Hindernissen: Unser Nacken muss tagein tagaus einiges ertragen. Nicht nur unser Kopf wiegt schwer, auch Fehlhaltungen, einseitige Belastungen oder psychischer Stress können zu Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich führen. Wer sich nicht durch Nackenschmerzen beeinträchtigen lassen will, dem steht mit doc® Ibuprofen Schmerzgel ein schnelles und tiefenwirksames Arzneimittel zur Verfügung. Der Vorteil: Der enthaltene Wirkstoff Ibuprofen liegt vollständig gelöst vor, sodass er die äußere Hautschicht schnell überwinden und in tieferliegende, schmerzende Bereiche vordringen kann. doc® Ibuprofen Schmerzgel ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Das Antidiabetikum Metformin könnte möglicherweise zumindest bedingt in der Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs zum Einsatz kommen. Die Krebserkrankung fordert allein in den USA jährlich ca. 40.000 Tote. Auch Deutschland kostet es etwa 16.000 Menschen das Leben. Die Forschung wird stetig vorangetrieben. Eine aktuelle Studie untersuchte nun den möglichen Effekt Metformins auf das Tumorwachstum im Pankreas.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken