
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Im TV-Vorabendprogramm sind die Werbeblöcke umkämpft; als Mittelständler hat man es schwer, gegen Pfizer, Boehringer und Bayer mitzuhalten. Bionorica hat sich schon vor Jahren aus der Publikumswerbung verabschiedet und setzt stattdessen ganz auf die Empfehlung der Fachkreise. Von Zeit zu Zeit taucht das Hauptprodukt Sinupret aber zumindest kurzfristig in der breiten Öffentlichkeit auf.
weiterlesen...
PANORAMA – Gesundheitsapps
Berlin - Am Körper tragbare Minicomputer werden für Verbraucher immer wichtiger. Davon geht Florian Schumacher aus, der selbst leidenschaftlicher Self-Tracker ist. Immer mehr Menschen nutzten vor allem Geräte zur Bewegungsmessung, sagte der Ingenieur bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC. Einen gravierenden Einfluss von Krankenkassen auf Versicherte anhand der ermittelten Daten sieht er nicht.
weiterlesen...
PANORAMA – Digitalisierung
Berlin - Er steht für Digitalisierung wie kein anderer: Sascha Lobo, Buchautor und Kolumnist bei Spiegel Online erklärte bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC, wie die digitale Vernetzung und Datenströme die Gesundheitswirtschaft verändern können.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - AbZ Pharma ruft Ambroxol-CT Tropfen und Ampullen zurück. Der Generika-Hersteller hat auf die Zulassung verzichtet. Ampullen des Durchblutungsmittels Fibrezym beinhalten sichtbare Partikel. Eine Charge von Vertigo Vomex muss wegen Verunreinigungen zurück zum Hersteller. Glasbruch beim Lohnhersteller zwingt Hersteller Dr. Kade zum Rückruf von Amol Kräutergeist.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Medizinalhanf
Berlin - Cannabis gilt als Wundermittel: Droge, Extrakte und Fertigarzneimittel sollen gegen Multiple Sklerose (MS) ebenso einsetzbar sein wie gegen Schmerzen, Übelkeit, und Angststörungen. Klinische Evidenz ist allerdings bis heute nur vereinzelt vorhanden. Die Aktienkurse von Firmen wie GW Pharmaceuticals profitieren zuletzt eher von der Freigabe von Cannabis als Genussmittel in verschiedenen Ländern. Jetzt ist GW auch wissenschaftlich ein Durchbruch gelungen: In einer Phase-III-Studie konnte bei Kindern mit Epilepsie die Zahl der Anfälle signifikant reduziert werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hohenlockstedt - Wenn Kunden mit typischen ersten Erkältungszeichen in der Offizin um Rat fragen, können Kombinations-Präparate schnelle Erleichterung bringen und die Compliance fördern. Beim Griff in die Sichtwahl, darf allerdings die Kinetik nicht aus dem Blick geraten: Nur wenige Einzelwirkstoffe weisen ähnliche Halbwertszeiten auf und sind damit auch pharmakologisch kompatibel. Sinn macht die Kombination von Paracetamol und Phenylephrin (GeloProsed®).
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Stuttgart - Verbraucher freuen sich über hohe Qualität zum kleinen Preis, Apotheken über gute Margen und Exklusivität: Eigenmarkenprodukte bringen spürbare Vorteile für jedermann. Ab Mitte März erweitert gesund leben sein OTC-Eigenmarken-Sortiment um das Xylometazolin Nasenspray 0,1% - exklusiv erhältlich in gesund leben-Apotheken.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Leverkusen - Der Arzneimittelimporteur nutzt die Preisunterschiede bei Markenarzneimitteln im europäischen Markt und teilt das entstandene Einsparpotenzial mit Apotheken, Großhandel, Krankenkassen und Patienten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Die Gelenke steif, die Sicht schlecht, Tremor in den Händen – bei der Fortbildungstagung der Österreichischen Apothekerkammer (ÖAK) konnte man das Altsein ausprobieren. Kammerpräsident Max Wellan traute sich und wurde in den Alterssimulationsanzug „Gert“ gesteckt. Mit alterstypischen Einschränkungen versuchte er, ein Fläschchen Augentropfen zu öffnen – vergeblich. Von Apothekern und Arzneimittelherstellern fordert er mehr Rücksicht auf die Belange Älterer.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Der kürzlich von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) vorgestellte AMTS-Vertrag mit der AOK-Nordwest sorgt für neuen Geschwisterstreit im Münsterland. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) wirft Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening vor, in seinem Revier zu wildern. Auch bei der ABDA in Berlin sieht man im Kammer-Vorstoß eine Grenzüberschreitung. Jetzt will sich der Geschäftsführende ABDA-Vorstand der Sache annehmen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Arbeitsrecht
Luxemburg - Manche muslimische Frauen tragen aus religiöser Überzeugung eine Kopfbedeckung –auch im Job. Doch mit Kopftuch an die Rezeption? Oder mit Schleier in die Kundenberatung? Manche Arbeitgeber sehen das nicht gern. Nun soll der Europäische Gerichtshof (EuGH) Klarheit schaffen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – BPhD
Berlin - Pharmaziestudenten wollen zusammen mit angehenden Ärzten ausgebildet werden, um Vorurteile zwischen den Professionen abzubauen. Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) fordert eine Vernetzung zwischen den Studiengängen sowie Ausbildungsberufen im Gesundheitsbereich. Die Pharmazie-Fachschaften haben via E-Mail einem entsprechenden Meinungspapier zugestimmt.
weiterlesen...
PANORAMA – Pharma-Marketing
Berlin - Die Gewinner stehen fest: Die siebenköpfige Jury hat die ersten VISION.A Awards für besondere digitale Konzepte im Apotheken- und Pharmamarkt vergeben. Die Preisträger wurden bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC bekannt gegeben. Die Erstplatzierten sind Klosterfrau für die Kampagne „Männergrippe“, CareFusion/Rowa für den „Rowa Vpoint“, Marpinion, das Betaferon-Konzept sowie Betaconnect-System von Bayer und das Diabetes Programm Deutschland.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Bei Biogen gibt es seit Jahresbeginn einen neuen Geschäftsführer – der nach den ersten drei Monaten im Amt auch offiziell bekannt gemacht wird: Thomas Lackner hat die Nachfolge von Boudewijn van Bochove angetreten, der nach acht Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand gegangen ist.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Versorgungswerke
Berlin - Keine Apotheke ohne Arzneimittel und keine Arzneimittel ohne Sozialrechtsexperten. Die Gerichte akzeptieren zunehmend, dass auch bei den Herstellern pharmazeutischer Sachverstand gefragt ist und stufen immer mehr Tätigkeiten in der Industrie als apothekertypisch ein. Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) holt sich eine Ohrfeige nach der nächsten: Nach einem aktuellen Urteil sind auch Mitarbeiter der Politikabteilungen von der gesetzlichen Rentenversicherung befreit – weil es ohne sie keine erstattungsfähigen Medikamente gäbe.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenrecht
Berlin - Ein Apotheker aus Süddeutschland war sehr überrascht, als er von dem Prozess eines Kollegen erfuhr. Der kämpft vor Gericht um und für seinen Prokuristen. Der Bundesgerichtshof (BGH) muss in letzter Instanz klären, ob Apothekeninhaber grundsätzlich Prokura erteilen dürfen. „Ich habe seit Jahren eine Prokuristin und fühle mich dazu quasi auch verpflichtet“, so der Apotheker, der wegen des anderen Verfahrens derzeit lieber nicht namentlich genannt werden möchte.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Neben Lauf- und Walkinggruppen an 22 Standorten in ganz Deutschland werden erstmals auch Fahrradgruppen und die Teilnahmemöglichkeit für Angehörige angeboten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Rottweil - Bis vor kurzem galt die Gemmotherapie als Geheimtipp. Heute haben die Knospenmazerate viele Anhänger und zählen zu den Erfolgsgeschichten der Komplementärmedizin. Spagyros präsentiert ein strukturiertes Sortiment mit 11 Einzel- und 5 Komplexmitteln.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Seit gut einem Jahr ist das Online-Bestellportal apolino® aktiv und wird von immer mehr Apotheken für den Direkteinkauf genutzt. Mehr als 50 namhafte Unternehmen mit über 70 Marken bieten heute schon ihre Produkte den über 600 apolino®-Mitgliedern an, und täglich werden es mehr.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Fürth - Das digitale Dokumenten-Management-System CGM DOCUMENTS von LAUER-FISCHER erhielt zum wiederholten Mal das TÜV-Prädikat "Geprüfte Archivierung". Neu ist die Möglichkeit archivierte Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur auszustatten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.