ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE – Gefäßverkalkung

Berlin - Wenn allmählich die Schlagadern verhärten und sich entzünden, wird es gefährlich. Die Folgen der Arteriosklerose zählen zu den häufigsten Todesursachen in Industrieländern. Dazu zählen vor allem Herzinfarkte und Schlaganfälle. Ein Forscherteam von Immunologen und Kardiologen der Universität Bonn hat nun herausgefunden, dass der ringförmige Zucker Cyclodextrin die gefährlichen Ablagerungen verhindern und sogar zurückbilden kann. Die Ergebnisse werden jetzt im Fachjournal „Science Translational Medicine” veröffentlicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Sekundärmetabolite

Berlin - Für einige Inhaltsstoffe des Hopfens haben Wissenschaftler eine krebshemmende Wirkung nachgewiesen. Das Problem: Der menschliche Körper nimmt diese Stoffe nur in geringem Maße auf. Basierend auf den Arbeiten zweier Tübinger Krebsforscher, die unter Laborbedingungen die Pflanzenstoffe untersucht haben, wollen nun Ernährungswissenschaftler der Universität Hohenheim die Bioverfügbarkeit dieser Substanzen untersuchen und verbessern. Professor Dr. Jan Frank greift dafür zu einem Trick – nach ganz natürlichem Vorbild.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antiinfektiva

Berlin - Jetzt ist es amtlich: Fusafungin-haltige Präparate dürfen nur noch bis zum 28. Mai verkauft werden. Das Datum hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) jetzt festgelegt. Wegen zuletzt steigender Meldungen zu schweren allergischen Reaktionen bei Erwachsenen und Kindern hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) angeordnet, die Zulassung für alle Fusafungin-haltigen Präparate zu widerrufen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lipidsenker

Berlin - Statine werden hauptsächlich bei Fettwechselstörungen als Cholesterinsenker eingesetzt. Seit fast zwei Jahrzehnten helfen sie, auf effektive und kostengünstige Weise das LDL-Cholesterin zu senken. Aber nicht jeder kann die Medikamente anwenden, viele Menschen klagen über Nebenwirkungen. Wissenschaftler belegen dies in einer aktuellen Studie und wiesen nach, dass es tatsächlich eine Intoleranz gegenüber Statinen bei solchen Betroffenen gibt.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Gehe hat für Gesund leben ein erweitertes vierköpfiges Geschäftsleitungsteam berufen. Das Team um Jens Fischer soll das Konzept der Kooperation inhaltlich und strategisch weiterentwickeln. 2016 soll das Jahr des Aufbruchs sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Zubereitungen

Berlin - Die Apotheken haben im vergangenen Jahr 7,2 Millionen sogenannte allgemeine Rezepturen wie Kapseln oder Salben für Kassenpatienten hergestellt. Das ergab eine Auswertung von Verordnungen durch das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI). Damit ist die Zahl seit 2011 um ein Drittel gesunken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Verhütung

Berlin - Wer in der Undine-Apotheke im Berliner Bezirk Neukölln Kondome kauft, findet zwei Beipackzettel: Inhaber Andreas Kersten steckt in jede Packung eine persönliche Notiz, mit der er für die „Lebensbereicherung durch Kinder“ wirbt. Eine Kundin empörte sich darüber auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apotheker-Witze

Berlin - „Die Apotheker lügen doch! Seit Monaten trinke ich den Brusttee, und nicht das Geringste ist zu sehen.“ Kennen Sie den? Jede Branche hat sie: Witze über den Arbeitsalltag, die Kollegen und die Kunden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Schiedsverfahren

Berlin - Kassen und Apotheker haben sich im Schiedsverfahren noch nicht auf neue Regeln für Retaxation von Formfehlern geeinigt. Auch die dritte Verhandlungsrunde vor der Schiedsstelle blieb heute ohne Ergebnis. „Es gibt noch Probleme zu lösen“, heißt es aus Teilnehmerkreisen. Woran es inhaltlich jeweils genau hakt, wird nicht verraten. In der zweiten Maihälfte will man sich erneut zusammensetzen.
weiterlesen...

PANORAMA – Naturheilkunde

Berlin - Udo Fritz führte 20 Jahre lang eine Landapotheke in Friedrichshafen. Zum Ende des vergangenen Jahres musste er schließen, nun arbeitet er in Vollzeit als Heilpraktiker. Seine Spezialisierung ist ungewöhnlich: Fritz hat sich zum Schamanen ausbilden lassen. Pharmazie und Schamanismus sind für ihn kein Widerspruch, sondern zwei Wege mit dem selben Ziel.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Das Kammergericht hat mit einem am 2. März 2016 verkündeten Berufungsurteil bestätigt, dass eine Bank ihrer Kundin, die ein Schließfach angemietet hatte, zum Schadensersatz verpflichtet sei, wenn dieses Schließfach aufgebrochen werde und die Bank zuvor die ihr obliegenden Obhuts- und Aufklärungspflichten gegenüber der Kundin verletzt habe. In dem entschiedenen Fall belaufe sich der Schadensbetrag auf 65.000 Euro.
weiterlesen...

VORSORGE – Steuer & Recht

Verschaffungspflicht des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers bei Erfordernis eines täglich mehrfach höhenverstellbaren Schreibtischs aufgrund besonderer in der Person des Versicherten liegender Umstände
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Zahlen die Mieter einer Wohnung die fälligen Abfallbeseitigungsgebühren nicht, so ist die Behörde berechtigt, nachträglich die ausstehenden Gebühren von den Hauseigentümern zu fordern. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße in zwei am 25. Februar 2016 verkündeten Urteilen entschieden.
weiterlesen...

PANORAMA – Polen

Warschau - In mehreren Städten Polens demonstrieren Tausende gegen eine Gesetzesinitiative, die ein totales Abtreibungsverbot vorsieht. Mütter und Töchter, Großmütter und Enkelinnen sind vor dem polnischen Parlament in Warschau zusammen gekommen. Besonders groß ist der Anteil der jungen Frauen. Sie kommen aus verschiedenen politischen Lagern, sind aber geeint in der Sorge vor einem totalen Abtreibungsverbot.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Berufsgenossenschaften dürfen die Abfindung von Arbeitsunfallopfern mit dem Kapitalwert der Verletztenrente ablehnen, wenn nach ärztlicher Feststellung eine verkürzte Lebenserwartung des Betroffenen besteht.
weiterlesen...

FINANZEN – Wissen & Tipps

Geldanlageprodukte müssen besser vergleichbar werden, fordert Bundesjustizminister Maas zum Weltverbrauchertag. Verbraucher sollen aktiv und selbstbestimmt über die für sie beste Anlageform entscheiden können.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Die 9. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal hat am 17.03.2016 entschieden, dass der Kunde bestimmter "Abnehm-Therapien" ein Recht zur fristlosen Kündigung hat, da es sich hierbei um eine Dienstleistung höherer Art handelt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Verursacht ein 80-jähriger Pedelec-Fahrer einen Zusammenstoß mit einem Pkw, weil er mit seinem Pedelec verkehrswidrig von einem Geh- und Radweg schräg auf die Fahrbahn fährt, um nach links abzubiegen, kann er für den Verkehrsunfall allein haften.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Gegen die gesetzliche Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine Entfernung männlicher Körperbehaarung (sog. Hirsutismus) bei Frauen mittels Laserbehandlung. Dies hat der 5. Senat des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz entschieden.
weiterlesen...

VORSORGE – Medienspiegel & Presse

Nach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund steht die Rentenanpassung zum 1. Juli 2016 fest: In Westdeutschland steigt die Rente um 4,25 Prozent, in den neuen Ländern um 5,95 Prozent. Damit beträgt der aktuelle Rentenwert (Ost) nun 94,1 Prozent seines Westwertes (bisher: 92,6 Prozent).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken