
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Generikahersteller Aristo muss eine Charge Pädiamuc (Ambroxol) zurückrufen. In einer Flasche war es zu Ausfällungen gekommen. Bei Lederlind Heilpaste ist es zu Gehaltsunterschreitungen gekommen. Und die Rezeptursubstanz Erythromycin von Fagron muss wegen Problemen des indischen Herstellers zurück ins Lager.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Petitionsausschuss
Berlin - Epileptische Anfälle können sich in der Symptomatik unterschiedlich ausdrücken. Entsprechend schwierig ist es, die Therapien zu vergleichen – doch genau das verlangt die frühe Nutzenbewertung. Der Epilepsie Bundes-Elternverband (e.b.e) forderte deshalb in einer Petition eine Reform des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG), um alle therapieresistenten Patienten in Deutschland mit neuen Medikamenten versorgen zu können. Gestern hat der Petitionsausschuss das Thema in einer öffentlichen Sitzung erörtert.
weiterlesen...
POLITIK – Internethandel
Berlin - Das Internet hat alles zu bieten, was schlank, schön und stark macht. Per Mausklick kann schnell und diskret bestellt werden. Vieles davon sind Fälschungen von illegalen Anbietern. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt Verbraucher vor Gesundheitsrisiken.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelversorgung
Berlin - Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) hat den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) vorgehalten, die Kosten zum alleinigen Bewertungsmaßstab für innovative Präparate zu machen. „Nach allen Berechnungen, die gegenwärtig vorliegen, sprengen bahnbrechende Innovationen gegen Infektionskrankheiten oder Krebs keineswegs die Budgets der Krankenkassen“, sagte vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer. „Trotzdem beharren die Kassen auf dem Kostenargument. Das ist nicht zum Wohle der Patienten.“
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Kassen kündigen Verträge oder verhandeln diese neu, um weitere Wirtschaftlichkeitsreserven zu heben. Das ist nichts Ungewöhnliches. Im Hilfsmittelbereich hat ihnen der Gesetzgeber 2007 ausdrücklich erlaubt, Produkte auszuschreiben und Selektivverträge abzuschließen. Für Arzneimittel gilt allerdings weiterhin die freie Apothekenwahl – mit der bisherigen Ausnahme bei Zytos. Die BIG direkt hat nun zum nächsten Angriff darauf geblasen.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelversorgung
Berlin - Die Krankenkasse BIG direkt gesund hat in Berlin zu Ende März Teile des Arzneimittelliefervertrages mit dem Berliner Apothekerverein (BAV) gekündigt. Für Teststreifen sowie Krankenkost und Diätetika zur enteralen Ernährung gibt es seit April keine Preisvereinbarung mehr. Die Kasse bietet stattdessen Selektivverträge an, denen Apotheken beitreten können. Tun sie das nicht, sind sie aus Sicht der BIG direkt nicht mehr versorgungsberechtigt. Der BAV sieht das anders.
weiterlesen...
POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz
Berlin - Die Gesundheitspolitiker der SPD lassen beim Anti-Korruptionsgesetz nicht locker. Man werde die geplante Anpassung des Gesetzes morgen noch einmal mit den Rechtspolitikern der Fraktion besprechen, kündigte die gesundheitspolitische Sprecherin Hilde Mattheis an. Eigentlich soll der entscheidende Änderungsantrag am Mittwoch den Rechtsausschuss passieren und das Gesetz bereits am Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden. Der GKV-Spitzenverband stimmte derweil in die Kritik der SPD mit ein und warnt vor korrupten Apothekern.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ingelheim - Die Werbung hat gestartet. Weiteres Plus: Eine exzellente Studienlage. Und ein attraktiver Preis (AVP: 9,79 Euro 30 Dragees). Gute Argumente für Ihre Empfehlung. Bevorraten Sie sich noch heute. Kira ist seit März neu im Phyto-Unternehmen Niehaus Pharma aus Ingelheim – bekannt durch Lioran und Gasteo. Überzeugt hat den Inhaber Andreas Niehaus vor allem die extrem gute Studienlage des Kira-Extrakts. Zudem die Kira-Geschichte. „Zur guten Freundin“ wurde Kira für die Verwenderinnen in den 90er Jahren - nicht nur durch den Produktnamen. Die Wirkung beschrieb die Kira-Verwender als "Sonne für die Seele". Genau mit diesem Claim wird Kira heute in den führenden Zeitschriften beworben.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Wer die aktuelle Situation im Arzneimittelmarkt kennt, kann die Zukunft der eigenen Apotheke besser einschätzen. Leben (und arbeiten) im Umfeld einer Apotheke z. B. überdurchschnittlich viele jüngere Menschen, muss mit geringeren Verordnungszahlen gerechnet werden. Auf diese Gegebenheiten muss sich die Apotheke einstellen und entsprechend (re)agieren.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
München - Bestnoten bei Hotline-Kompetenz, Zusatzleistungen und Gesamtzufriedenheit: beim Erfahrungsspiegel des Brancheninformationsdienstes markt intern erreichte die VSA im Gesamtergebnis Platz 1. Im Rahmen einer Befragung gaben die Apotheken zu ihren Rezeptabrechnungspartnern ihre Meinung ab. Insgesamt wurden die Ergebnisse von fünf Abrechnungszentren in der Bewertung berücksichtigt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ettlingen - Die hochdosierte Wirkstoffkombination aus Pfefferminzöl und Kümmelöl hilft nachgewiesen bei funktionellen Verdauungsstörungen wie Blähungen, Krämpfen und Völlegefühl.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Umsatzerfolg leicht gemacht! Apotheken können jetzt zu Top-Konditionen mit Basica in den Frühling starten. Ab sofort kann das neue, aufmerksamkeitsstarke Basica Boden-Display bestellt werden. Alle Darreichungsformen des Basica Sortiments werden attraktiv präsentiert. So können Apotheken für jeden Kunden das passende Basica Produkt empfehlen: zur Direkteinnahme, zum Trinken oder zum Schlucken.
weiterlesen...
PANORAMA – E-Health
Berlin - Knapp die Hälfte der Krankenversicherten steht der Digitalisierung im Gesundheitswesen skeptisch gegenüber. „Fast jedem Zweiten fehlt das Vertrauen, dass persönliche Daten, die digital übermittelt und gespeichert werden, sicher sind und nicht in falsche Hände geraten.“ Das geht aus einer Befragung der Wirtschaftsprüfungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) zu Gesundheitsthemen hervor.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Portugal
Berlin - Celesio kauft die portugiesische Apothekenkooperation Holon. Damit sichert sich der Konzern seine Kundenbasis. Denn als Großhändler sind die Stuttgarter in Portugal mit OCP seit Längerem aktiv. Der größte Konkurrent, Alliance Healthcare, hat sich vor Jahren beim Apothekerverband als fester Partner in Stellung gebracht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Gefäßverkalkung
Berlin - Wenn allmählich die Schlagadern verhärten und sich entzünden, wird es gefährlich. Die Folgen der Arteriosklerose zählen zu den häufigsten Todesursachen in Industrieländern. Dazu zählen vor allem Herzinfarkte und Schlaganfälle. Ein Forscherteam von Immunologen und Kardiologen der Universität Bonn hat nun herausgefunden, dass der ringförmige Zucker Cyclodextrin die gefährlichen Ablagerungen verhindern und sogar zurückbilden kann. Die Ergebnisse werden jetzt im Fachjournal „Science Translational Medicine” veröffentlicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Sekundärmetabolite
Berlin - Für einige Inhaltsstoffe des Hopfens haben Wissenschaftler eine krebshemmende Wirkung nachgewiesen. Das Problem: Der menschliche Körper nimmt diese Stoffe nur in geringem Maße auf. Basierend auf den Arbeiten zweier Tübinger Krebsforscher, die unter Laborbedingungen die Pflanzenstoffe untersucht haben, wollen nun Ernährungswissenschaftler der Universität Hohenheim die Bioverfügbarkeit dieser Substanzen untersuchen und verbessern. Professor Dr. Jan Frank greift dafür zu einem Trick – nach ganz natürlichem Vorbild.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Antiinfektiva
Berlin - Jetzt ist es amtlich: Fusafungin-haltige Präparate dürfen nur noch bis zum 28. Mai verkauft werden. Das Datum hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) jetzt festgelegt. Wegen zuletzt steigender Meldungen zu schweren allergischen Reaktionen bei Erwachsenen und Kindern hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) angeordnet, die Zulassung für alle Fusafungin-haltigen Präparate zu widerrufen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Lipidsenker
Berlin - Statine werden hauptsächlich bei Fettwechselstörungen als Cholesterinsenker eingesetzt. Seit fast zwei Jahrzehnten helfen sie, auf effektive und kostengünstige Weise das LDL-Cholesterin zu senken. Aber nicht jeder kann die Medikamente anwenden, viele Menschen klagen über Nebenwirkungen. Wissenschaftler belegen dies in einer aktuellen Studie und wiesen nach, dass es tatsächlich eine Intoleranz gegenüber Statinen bei solchen Betroffenen gibt.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Gehe hat für Gesund leben ein erweitertes vierköpfiges Geschäftsleitungsteam berufen. Das Team um Jens Fischer soll das Konzept der Kooperation inhaltlich und strategisch weiterentwickeln. 2016 soll das Jahr des Aufbruchs sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Zubereitungen
Berlin - Die Apotheken haben im vergangenen Jahr 7,2 Millionen sogenannte allgemeine Rezepturen wie Kapseln oder Salben für Kassenpatienten hergestellt. Das ergab eine Auswertung von Verordnungen durch das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI). Damit ist die Zahl seit 2011 um ein Drittel gesunken.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.