
MARKT – Drogerieketten
Berlin - Die Drogeriekette dm ernennt Sebastian Bayer zum zweiten Geschäftsführer Marketing/Beschaffung. Bayer leitet das Schlüsselressort gemeinsam mit Christoph Werner, dem Sohn von Firmengründer Götz Werner.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Merzig - Die saarländische Apothekenkooperation Avie bietet den Mitgliedern neue digitale Konzepte an. In Kooperation mit Bayer soll ein virtuelles Schaufenster getestet werden. Kunden auf der Straße sollen direkt angesprochen und in die Offizin gelotst werden. „Apotheken müssen mithalten“, sagt Geschäftsführer Edwin Kohl beim Verbundpartnertreffen in Merzig. Denn der moderne Einzelhandel werde immer raffinierter.
weiterlesen...
MARKT – Versandhandel
Berlin - Grünes Kreuz für Amazon: Der Internetkonzern darf künftig in Deutschland das EU-Sicherheitslogo für den Versand freiverkäuflicher Arzneimittel verwenden. Das Portal soll in das Versandhandels-Register als „Sonstiger Händler“ beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) aufgenommen werden. Das Logo wird von Amazon jedoch bereits genutzt, obwohl das Unternehmen noch nicht im Register steht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kommentar
Berlin - Vertrauen in die Berufsehre der Apotheker ist gut, Kontrolle ihrer Beratungsleistung ist besser. So sehen es jedenfalls die meisten Apothekerkammern und schicken regelmäßig Testkäufer zu ihren Mitgliedern. Nicht jeder Apotheker findet den Gedanken charmant, von den eigenen Leuten kontrolliert zu werden. Die anderen sagen: lieber von der Kammer, als mit versteckter Kamera von einem voreingenommenen TV-Magazin. Die eindeutige Antwort lautet: Auf das Wie kommt es an. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Interview zu Testkäufen
Berlin - Die Apothekerkammer Niedersachsen weitet ihre Testkäufe aus. Kammerpräsidentin Magdalene Linz sieht ihre Organisation und ihren Berufsstand gleichermaßen in der Pflicht. Mit APOTHEKE ADHOC sprach sie über den doppelten Sinn des Beratungsgesprächs, Schmalspurtests und notwendige Sanktionen.
weiterlesen...
PANORAMA – Kriminalität
Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland sind alt und nicht mehr gesund. Die Pflege ist ein Milliardengeschäft. Das lockt Betrügerbanden an, die die Sozialkassen abzocken. Ihnen soll nun das Handwerk gelegt werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kommunikation
Berlin - Die Kommunikation zwischen Ärzten und Apothekern ist nicht von Natur aus schlecht – oder doch? Formfehler und administrative Hürden belasten die Kooperation zwischen den Heilberufen – und dann zweifelt man noch an der gegenseitigen Fachkompetenz. Es gibt aber auch positive Beispiele der Zusammenarbeit.
weiterlesen...
PANORAMA – Hochschulen
Berlin - 1744 Abiturienten haben sich im Sommersemester auf Studienplätze in der Pharmazie beworben – 13,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber nur jeder Zweite konnte genommen werden. Denn die Zahl der Studienplätze wuchs nur um 0,9 Prozent auf 871. Insgesamt hat man im Sommersemester meist bessere Chancen, einen Studienplatz zu bekommen – allerdings immatrikulieren dann nicht alle Universitäten im Fach Pharmazie.
weiterlesen...
PANORAMA – Ausbildung
Berlin - Studieren ist teuer: Rund 800 Euro im Monat muss man für das Pharmaziestudium einplanen. Wohnung, Essen und Trinken sowie Tickets für Bus und Bahn summieren sich schnell. Hinzu kommen die Semesterbeiträge und Material wie Kittel, Kolben oder Chemikalien. Sich das Studium mit einem Nebenjob zu finanzieren, ist für Pharmaziestudenten besonders schwer. Sie müssen viel Zeit für das Studium aufwenden.
weiterlesen...
PANORAMA – Interview Prof. Dr. Theo Dingermann
Berlin - Im April ist es wieder losgegangen: Zum Sommersemester wurden laut Stiftung Hochschulstart 871 Studienplätze unter 1744 Bewerbern verteilt. Was die Erstsemester heute im Pharmaziestudium erwartet und wie sich die Studienanfänger mit der Zeit verändert haben, berichtet Seniorprofessor Dr. Theo Dingermann, langjähriger Vorsitzender des Lehr- und Studienausschusses an der Goethe-Universität Frankfurt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Über 10.000 registrierte User verzeichnet apothekia.de laut eigenen Nutzerzahlen von April 2016. Damit hat das Portal seine Reichweite in den letzten 12 Monaten vervierfacht. Die Nutzer haben zusammengenommen 120.000 Medizin- und Produktmodule erfolgreich absolviert. Im Vergleich mit den Registrierungszahlen anderer Portale für pharmazeutische Fachkräfte ist apothekia.de aktuell eines der größten unabhängigen Portale in Deutschland, die sich ausschließlich an pharmazeutisch-technische Assistenten richten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass seit März 2016 eine verbesserte Formulierung der VIGANTOLETTEN® Tabletten ausgeliefert wird. Das Ergebnis der neuen Galenik ist eine schnell auflösende Tablette, die Verwendern die Einnahme erleichtert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - Geldwäsche, Bestechung, Betrug: Apotheker Glenn Schabel aus New York und drei weitere Beschuldigte sollen ein Netzwerk aus Firmen aufgebaut und landesweit Schwarzmarktmedikamente an HIV-Patienten verkauft haben. Vor Gericht plädiert Schabel auf schuldig im Sinne der Anklage. Er soll seine Approbation verlieren und rund fünf Millionen US-Dollar an die Versicherung zurückzahlen. Ihm droht eine langjährige Haftstrafe.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Kinderlähmung
Berlin - Insgesamt 155 Länder weltweit werden in diesen Tagen einen neuen oralen Impfstoff gegen die Poliomyelitis einführen. Der Wechsel vom bisherigen trivalenten auf einen bivalenten Impfstoff soll das Auftreten von Polioerkrankungen durch mutierte Impfstoffviren eindämmen.
weiterlesen...
POLITIK – Sozialleistung
Berlin - Die Industrieländer-Organisation OECD empfiehlt Deutschland, das Rentenalter an die Entwicklung der steigenden Lebenserwartung zu koppeln. Das hält auch Finanzminister Schäuble für sinnvoll.
weiterlesen...
POLITIK – Pharmadialog
Berlin - Bei der 5. Auflage der Diskussionsveranstaltung „Standpunkt am Standort“ konnte der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (VFA) einen prominenten Gast begrüßen: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zeigte sich bei Gastgeber Bayer ganz im Sinne der forschenden Pharmaindustrie und unterstrich die positiven Ergebnisse des Pharmadialoges.
weiterlesen...
POLITIK – Sachsen-Anhalt
Berlin - Die künftige schwarz-rot-grüne Kenia-Regierung in Sachsen-Anhalt hat ihren Koalitionsvertrag unter Dach und Fach gebracht. Am Wochenende sollen Parteitage von CDU, SPD und Grünen dem 145 Seiten langen Werk zustimmen. Im Kapitel Gesundheit kommen die Apotheker nicht vor. Die Kenia-Koalition sorgt sich vor allem um die ärztliche Versorgung auf dem Land und setzt dabei auf den Einsatz moderner digitaler Telemedizin.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenrechenzentrum
Berlin - Nach jahrelangem Streit ist der Ausstieg des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL) aus dem Rechenzentrum ARZ Haan jetzt besiegelt. Das Bundeskartellamt hatte am Vorabend noch die Genehmigung zur damit verbundenen Aufstockung des Anteils der Apotheker- und Ärztebank (Apobank) erteilt. Die außerordentliche Hauptversammlung der ARZ Haan AG beschloss daraufhin die Einziehung der Anteile des AVWL zum Preis von rund 34 Euro pro Aktie. Mit knapp über 50 Prozent hält jetzt der Apothekerverband Nordrhein die Aktienmehrheit. Die Apotheker- und Ärztebank (Apobank) stockt ihren Anteil auf und hält direkt und indirekt über 49 Prozent.
weiterlesen...
POLITIK – Niedersachsen
Berlin - Die Landesapothekerkammer Niedersachsen setzt ihre Testkauf-Kampagne fort. Die Kammerversammlung bestätigte die Pläne des Vorstands einstimmig, wonach mittelfristig jede Apotheke im Kammerbezirk besucht werden soll. Dazu wird im Haushalt ein Betrag von 50.000 Euro bereitgestellt. Außerdem hat Kammerpräsidentin Magdalene Linz mit Christopher Jürgens einen neuen Vize.
weiterlesen...
MARKT – VISION.A
Berlin - Aliud ist mehr als ein Generikahersteller. Die Stada-Tochter startete 2012 ein Pilotprojekt mit zehn Pharmazeuten: Dieser „Apothekenfachkreis“ suchte nach neuen digitalen Ansätzen für die Beratung in der Offizin. Ein Resultat ist das Service-Terminal. Über die Stele mit Touchscreen können sich Kunden informieren und Angestellte fortbilden. Für das Konzept hat Aliud bei VISION.A, der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC, einen Award erhalten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.