ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Berlin

Berlin - Die Hölderlin-Apotheke in Berlin-Kreuzberg ist ein Hingucker: Die Kunden werden dort nicht nur mit Arzneimitteln, sondern auch mit einer Dosis Kunst versorgt. Denn Apothekengründerin Veronika Blum hat neben Pharmazie auch visuelle Kommunikation studiert. Ihre Apotheke hat sie in eines ihrer Kunstwerke verwandelt. Seit dem 1. Januar wird die Kunstapotheke von der neuen Inhaberin Ulrike Lange weitergeführt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Krebsforschung

Berlin - Neuartige Immuntherapien gelten als Hoffnungsträger für Patienten, deren Krebserkrankung auf klassische Behandlungen nicht anspricht. Dabei wird das Immunsystem des Patienten gegen den Krebs ausgerichtet. Die kostspieligen Verfahren verzeichnen einige eindrucksvolle Erfolge. Doch nicht allen Patienten kann geholfen werden und bislang kann nicht sicher vorhergesagt werden, wem eine Immuntherapie hilft. Eine neue Behandlungsform, die sogenannte T-Zelltherapie, wird gerade in den USA an Patienten erprobt.
weiterlesen...

PANORAMA – Uhu-Erfinder

Berlin - „Im Falle eines Falles klebt Uhu wirklich alles“ – Der Werbespruch des bekannten Klebstoffherstellers stammt aus den 1930er Jahren. Apotheker August Fischer aus dem schwäbischen Bühl hat den Uhu-Kleber erfunden. Nach acht Jahren Forschung präsentierte der Pharmazeut 1932 den weltweit ersten gebrauchsfähigen, künstlichen und glasklaren Alleskleber. Fischer vermengte dafür verschiedene Kunststoffe.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Vitamine und Omega-3-Fettsäuren: Fischöl kommt nicht nur in Streichfetten und Säuglingsnahrung zum Einsatz, sondern auch in Nahrungsergänzungs- und sogar Arzneimitteln. In der Apotheke sind die Produkte keine Seltenheit, wie Zahlen von Insight Health zeigen.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Reckitt Benckiser (RB) hat einen neuen Vertriebsleiter für die Region Ost. Seit April ist Klaus Peter Schütz für den Apotheken-Außendienst in den neuen Bundesländern verantwortlich. Der Konsumgüterkonzern nahm vor zwei Jahren die Verkäufe der eigenen Marken von Klosterfrau selbst in die Hand.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Zur effizienten, gut verträglichen und nachhaltigen Behandlung von Scheidenpilz hat sich seit 25 Jahren KadeFungin®3 mit dem Wirkstoff Clotrimazol bewährt. KadeFungin® Produkte sind daher eine gute Empfehlung. Weil Intimbeschwerden vielen Frauen peinlich sind, kommt dem Apotheker bei diesen Kundinnen eine besondere Rolle zu: Eine einfühlsame Beratung ist für sie ebenso wichtig wie die Empfehlung einer wirksamen Therapie.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Der schweizerische Pharmahändler Galenica baut sein Geschäft mit der Belieferung von Ärzten aus: Der Branchenprimus im Arzneimittelgroß- und -einzelhandel übernimmt den Konkurrenten Pharmapool.
weiterlesen...

MARKT – Einkaufskonditionen

Berlin - Der Generikahersteller Wörwag hat weiterhin Schwierigkeiten, seine neuen Einkaufskonditionen im Markt durchzusetzen. Der Großhändler Gehe ist offenbar nicht bereit, die Skontokürzung hinzunehmen. Im Juni trifft man sich vor Gericht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Omega-3-Produkte sind en vogue – mit entsprechenden Konsequenzen für Meere und Fischbestände. Die Apothekenmitarbeiter würden ihren Kunden gerne nachhaltig produzierte Marken empfehlen und wünschen sich mehr Informationen von den Herstellern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arztstempel

Berlin - Der Vorname und die Telefonnummer des verschreibenden Arztes gehören seit Juli auf das Rezept. Da die Ärzte vielerorts nicht vorbereitet waren, fürchteten die Apotheker Retaxationen – und wurden von den Krankenkassen mit Friedenspflichten beruhigt. Damit ist bei einingen jetzt Schluss: Die IKK Classic hat den „Retax-Verzicht“ beendet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Null-Retaxationen

Berlin - Die Apotheker sehen mittlerweile genauer hin, ob der Arztstempel den Vornamen des Verordners und seine Telefonnummer enthält. Das reicht aber nicht immer aus: Die AOK Sachsen-Anhalt retaxiert Rezepte auf Null, wenn die Berufsbezeichnung aus ihrer Sicht nicht eindeutig ist. Apotheker und Ärzte wehren sich gemeinsam.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheit

Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) reagiert auf den Ausbruch von Gelbfieber in Zentralafrika. Sie bestellt Impfstoffe für zusätzlich zwei Millionen Menschen.
weiterlesen...

PANORAMA – Arzneimittelkriminalität

Berlin - Gefälschte Arzneimittel gelangen immer wieder über das Internet an Endverbraucher. Vor dem Landgericht Stuttgart (LG) läuft derzeit ein Prozess gegen einen Mann, der über einen Webshop angeblich gefälschtes Botox in den Verkehr gebracht haben soll.
weiterlesen...

PANORAMA – Mönchengladbach

Berlin - Schon wieder ein Überfall auf eine Apotheke im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt: Dieses Mal traf es die Maxmo-Apotheke Stresemannstraße von Inhaber Oliver Dienst. Es ist bereits der dritte Apothekenüberfall in Rheydt im Mai.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenpersonal

Berlin - Die Apothekengewerkschaft Adexa hat vier neue Geschäftsstellen. Seit April gibt es zusätzlich zur Hauptgeschäftsstelle in Hamburg regionale Ansprechpartner für die Region Nord, West, Mitte und Ost sowie Süd. Die Mitarbeiter sollen dort beispielsweise Veranstaltungen anbieten und in PTA-Schulen um neue Mitglieder werben.
weiterlesen...

POLITIK – Zahnarztsuche

Berlin - Dem eigenen Zahnarzt sollte man voll vertrauen können. Deswegen ist es an sich ein guter Service der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, dass sie Patienten bei der Suche behilflich ist. Doch das Merkmal „Ehrenkodex“ als Auswahlkriterium in der Suchmaske ging dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht (OLG) zu weit: Die Kammer muss diese Suchoption entfernen.
weiterlesen...

POLITIK – AOK-Rabattverträge

Berlin - Die AOK hat neue Zuschläge für Arzneimittelrabattverträge erteilt. 30 alte und neue Partner sind an Bord, die Verträge haben eine Laufzeit von zwei Jahren und starten am 1. Oktober. Die Apotheken müssen zum Stichtag ihr Generalalphabet aufräumen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Staphylococcus aureus

Berlin - Bakterien der Art Staphylococcus aureus sind gefürchtete Krankheitserreger. Bisweilen finden sich allerdings im Blut von Patienten abgeschwächte Varianten. Das macht die Bakterien zwar zunächst weniger gefährlich, aber dafür mobiler. Die Folge: eine Verbreitung der Keime im Körper, wo durch Folgemutationen wieder hochpathogene Bakterien entstehen können. Forscher der Universität Würzburg haben jetzt eine dafür verantwortliche Mutation identifiziert.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Heuschnupfen-Nasensprays

Berlin - Nasensprays mit Mometason und Fluticason sollen rezeptfrei werden. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen entsprechenden Entwurf zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) vorgelegt. Bis zum 10. Juni können die betroffenen Verbände Stellungnahmen abgeben. Der Sachverständigenausschuss hatte die Freigabe im Januar empfohlen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Bayer investiert weiter in seinen Produktionsstandort Wuppertal: Für 2016 sind 320 Millionen Euro geplant. Dabei sollen 245 Millionen Euro in Neuanlagen und 75 Millionen Euro in Wartungsarbeiten fließen. Im vergangenen Jahr betrug die Investitionssumme noch 304 Millionen Euro.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken