
INTERNATIONALES – USA
Berlin - Auch streng gläubige Apothekeninhaber müssen Notfallkontrazeptiva abgeben, entschied der Oberste Gerichtshof der USA. Die familiengeführte Apotheke Ralph's Thriftway pharmacy hatte gegen eine Verordnung des Bundesstaats Washington geklagt, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Richtlinie sieht vor, dass Apotheker sämtliche Rezepte zeitnah beliefern müssen.
weiterlesen...
PANORAMA – BPhD
Berlin - Drittes Staatsexamen bestanden – und jetzt? Um Jungapprobierten den Berufseinstieg zu erleichtern, will eine Arbeitsgruppe (AG) des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) eine Informationswebseite aufbauen. Helfer werden noch gesucht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Beschleunigte Zulassung für Ocrelizumab
Zürich / Stuttgart - Das erste Arzneimittel gegen primär progrediente Multiple Sklerose soll noch in diesem Jahr zugelassen werden. Bislang gibt es keine Behandlungsmöglichkeit für diese Form der MS. Ocrelizumab erhielt bereits im Februar „Breakthrough-Status” von der FDA.
weiterlesen...
POLITIK – Erstattungsbeträge
Berlin - Professor Dr. Jürgen Wasem bleibt unparteiischer Vorsitzender der AMNOG-Schiedsstelle. Vor einem Jahr hatte er den Posten von Dr. Manfred Zipperer, der zuvor unter anderem im Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Abteilung Gesetzliche Krankenversicherung und Gesundheitsversorgung geleitet hatte, übernommen. Die Bestzung erfolgte damals mittels Losverfahren, weshalb die Amtszeit auf ein Jahr begrenzt war.
weiterlesen...
POLITIK – Gesundheitsministerkonferenz
Rostock - Der öffentliche Gesundheitsdienst ist wichtig für die Versorgung der Bevölkerung. Doch der Dienst ist unattraktiv. Das soll sich ändern: Mit einer gezielten Nachwuchsgewinnung soll nach dem Willen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) gestärkt werden.
weiterlesen...
POLITIK – Logistikdienstleister
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat den Logistikdienstleister Med-X-Press im niedersächsischen Goslar besucht. Der Politiker ließ sich von den Inhabern des Familienunternehmens die täglichen Abläufe sowie das Lager zeigen.
weiterlesen...
POLITIK – Wettbewerbszentrale
Berlin - Post von der Wettbewerbszentrale bekommt niemand gerne. Denn das bedeutet fast immer Ärger. Der Gesundheitsmarkt ist besonders im Fokus der Kontrolleure aus Bad Homburg. Auch gegen Apotheken werden immer wieder Verfahren geführt. Davon gibt es aber nach aktuellen Zahlen immer weniger. Dafür muss die Wettbewerbszentrale immer öfter gegen Krankenkassen vorgehen, die sich ungebührlich verhalten.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesverwaltungsgericht
Berlin - Dass Kammern und Verbände gemeinsame Sache machen, ist richterlich abgesegnet. Vor 13 Jahren hatte der baden-württembergische Apotheker Dietmar Frensemeyer vergeblich versucht, seine Kammer gerichtlich zum Austritt aus der ABDA zu zwingen. Möglicherweise verstößt aber die Verwendung der Zwangsbeiträge der Landesapothekerkammern (LAK) gegen ein aktuelles höchstrichterliches Urteil. Wegen der Brisanz befasst sich am kommenden Mittwoch der Gesundheitsausschuss des Bundestages mit den Folgen.
weiterlesen...
POLITIK – Gesundheitsministerkonferenz
Berlin - Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf ihrer Tagung für ein Verbot von Ausschreibungen über Zytostatika-Rezepturen ausgesprochen. Sie fordern die Bundesregierung auf, mögliche Risiken zu prüfen und andere Einsparmaßnahmen ins Auge zu fassen.
weiterlesen...
PANORAMA – Fußball
Paris - Die fast 2000 im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft bisher durchgeführten Dopingtests sind negativ. Seit Anfang des Jahres sei keine der insgesamt 1818 bei Spielern der 24 EM-Teams durchgeführten Proben positiv gewesen, teilte die UEFA mit.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelmissbrauch
Berlin - Die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln und Entzündungshemmern ist im Profisport weit verbreitet. Das Recherchezentrum Correctiv hat die Hotels von fünf Nationalmannschaften bei der Fußball-EM in Frankreich aufgesucht. Im Müll der ukrainischen Nationalmannschaft fanden die Aktivisten diverse Präparate. Pharmakologen warnen vor einem zu sorglosen Umgang mit Schmerzmitteln, auch wenn die Präparate nicht auf der Liste der verbotenen Dopingmittel stehen.
weiterlesen...
PANORAMA – Öko-Test
Berlin - Wer sich regelmäßig schminkt, schadet der Haut. Deshalb empfiehlt es sich, die Schminke vor der Bettruhe abzuwaschen. Einfach geht es mit dem Gesichtswasser. Welches Mizellenwasser hält, was es verspricht, hat Öko-Test überprüft. Sieben Produkte werden als „sehr gut“ bewertet, Apothekenmarken sind nicht dabei.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Krebsvorsorge
Heidelberg - Schon seit zehn Jahren ist der Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) in Europa zugelassen. HPV können bei Mädchen und Frauen unter anderem Gebärmutterhalskrebs auslösen – bei ihnen ist die Impfung relativ gängig. Doch was ist mit den Jungen? Denn HPV können auch bei Männern Krebs hervorrufen. Unter Experten hat sich eine intensive Debatte entzündet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Großbritannien
Berlin - Weitere 200.000 Briten haben im Juni die Petition „Support your local pharmacy“ unterzeichnet. Seit Kampagnenstart kamen zwei Millionen Unterschriften zusammen. Damit zeigen Kunden ihre Unterstützung für Apotheker, die sich gegen geplante Mittelkürzungen um Umstrukturierungen der Regierung wehren. Ohne die Gelder könnten bis zu 3000 Apotheken schließen.
weiterlesen...
MARKT – Kuhmilchallergie
Berlin - Der auf Kinderheilkunde spezialisierte Hersteller Infectopharm hat eine neue Spezialnahrung für Babys auf den Markt gebracht. Das hessische Familienunternehmen bietet mit Nutramigen Puramino ein Präparat zur Behandlung schwerer Kuhmilchallergien an.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Bei der Stada wollen sich die aktivistischen Aktionäre nicht vom Management ins Abseits drängen lassen. Wenn Ende August auf der Hauptversammlung über einen neuen Aufsichtsrat abgestimmt wird, sollen nicht nur die Kandidaten der Verwaltung zur Auswahl stehen. Active Ownership Capital (AOC) ruft die anderen Anteilseigner auf, sich zu verbünden und gemeinsame Vorschläge zu machen. Notfalls will man in eine Kampfabstimmung gehen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Bei der saarländischen Apothekenkooperation Avie gibt es einen personellen Wechsel: Geschäftsführer Dr. Thomas Zenk hat das Unternehmen Ende Juni verlassen. Grund sind laut Firmenangaben unterschiedliche strategische Auffassungen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Baden-Württemberg
Berlin - Der Landesapothekerverband (LAV) Baden-Württemberg und die Umweltorganisation WWF gehen gegen die Plastiktüte vor. Am 1. Juli startet die gemeinsame „Aktion Tütenlos“, die Kunden dazu animieren soll, auf Plastiktüten zu verzichten.
weiterlesen...
PANORAMA – Freiwahl
Berlin - Öko-Test empfiehlt in der aktuellen Ausgabe Warzenmittel. Die Tester haben dafür 17 Präparate in Apotheken und Drogerien eingekauft. Das Ergebnis ist mittelmäßig – zwölf erhalten das Gesamturteil „befriedigend“. Abzüge gab es für Produkte, die auf Vereisung und Ameisensäure setzen.
weiterlesen...
PANORAMA – Unwetter
Berlin - Der Juni begann für die Stadt-Apotheke im bayerischen Simbach am Inn mit einem Schock: Heftige Regenschauer hatten zu einem Dammbruch geführt und die Apotheke geflutet. Die Schadenshöhe kann Inhaberin Constanze Callies immer noch nicht abschätzen. Doch es geht voran: Zum 1. Juli wird Callies den Betrieb mit verkürzten Öffnungszeiten wieder aufnehmen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.