
MARKT – Drive-in-Apotheke
Berlin - Einen guten Standort kann man sich auch machen: Vor neun Monaten wurde auf dem Parkplatz vor dem Real-Markt in Moers die erste Container-Apotheke der Kooperation easy-Apotheke eröffnet. Als nächstes soll der Autoschalter in Betrieb genommen werden. Aktuell läuft die Testphase.
weiterlesen...
PANORAMA – Internetnutzung
Berlin - Und ewig lockt das Smartphone: Eltern nehmen eine ausufernde Internetnutzung von Jugendlichen aus Sicht eines Suchtforschers noch zu selten als Problem wahr. „Man muss das Bewusstsein stärken, dass Online-Spiele und soziale Netzwerke eine hohe Bindungskraft haben können. Jugendliche kommen immer früher in Kontakt mit einem potenziell abhängig machenden Verhalten“, sagte Professor Falk Kiefer von der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie zum Auftakt des von ihm geleiteten Deutschen Suchtkongresses in Berlin mit etwa 600 Suchtexperten.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
In Deutschland haben rund 900.000 Rentner einen Minijob. Was einige Politiker vorschnell als Signal für eine steigende Altersarmut werten, ist aber eigentlich positiv: Die Entwicklung dürfte eher auf einen gesunden Arbeitsmarkt zurückzuführen sein.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
VORSORGE – Steuer & Recht - Arbeitsrecht
Eine Pensionsordnung kann die Höhe der Witwenrente bei einem großen Altersunterschied zwischen den Ehepartnern anteilig kürzen. Dies stellt keine unzulässige Benachteiligung wegen des Alters im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) dar.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht - Öffentliches Recht
Das Verwaltungsgericht Münster hat durch Beschluss vom 24. August 2016 in einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren die Aufforderung der Stadt Münster an den Eigentümer eines Grundstücks in Münster-Kinderhaus bestätigt, den auf dem Grundstück gelagerten Abfall entsorgen zu lassen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT – Steuer & Recht - Grundgesetz
Es verstößt gegen die Schutzpflicht aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG, dass hilfsbedürftige Menschen, die stationär in einer nicht geschlossenen Einrichtung behandelt werden, sich aber nicht mehr aus eigener Kraft fortbewegen können, nach geltender Rechtslage nicht notfalls auch gegen ihren natürlichen Willen ärztlich behandelt werden dürfen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT – Steuer & Recht - Zivilrecht
Vor einer Versteifungsoperation des Sprunggelenks (Arthrodese) kann ein Arzt einen Patienten über das Risiko einer Pseudoarthrose aufzuklären haben. Versäumt er dies, kann das ein Schmerzensgeld i. H. v. 6.000 Euro rechtfertigen.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Wissen & Tipps - Verbraucherschutz
Zahlreiche Stromanbieter haben Verbraucherinnen und Verbrauchern bislang nicht wie vom Gesetz vorgesehen verschiedene Zahlweisen angeboten.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Wissen & Tipps
Verbraucher können schneller und einfacher als bisher zu einer anderen Bank wechseln. Fracking zur Förderung von Schiefergas bleibt in Deutschland bis mindestens 2021 verboten. Für E-Books gilt künftig die gesetzliche Buchpreisbindung. Diese und andere Neuregelungen gelten ab August/September 2016.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat am 30.08.2016 die Verfassungsbeschwerden zahlreicher Städte und Gemeinden gegen einzelne Bestimmungen des Gesetzes zur Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen (Stärkungspaktgesetz) zurückgewiesen.
weiterlesen...
APOTHEKE – Steuer & Recht - Arbeitsrecht
Nach § 1 Abs. 2 Nr. 1 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) liegt eine beitragsorientierte Leistungszusage vor, wenn der Arbeitgeber sich verpflichtet, bestimmte Beiträge in eine Betriebsrentenanwartschaft umzuwandeln. Das Gesetz verlangt, dass in der Versorgungsordnung die Mindesthöhe der Anwartschaft zum Zeitpunkt der Umwandlung bezogen auf diese Beiträge festgelegt wird.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht - Zivilrecht
Wer ein Kraftfahrzeug anmietet hat eine Nachforschungs- und Sorgfaltspflicht bezüglich der notwendigen Kraftstoffsorte des Mietfahrzeugs.
weiterlesen...
PANORAMA – Schwangerschaftsabbrüche
Santiago de Chile - Tausende Menschen haben in Chile gegen die Einführung des Rechts auf Abtreibung demonstriert. Verschiedene christliche Kirchen hatten zu der „Feier des Lebens“ im Zentrum der chilenischen Hauptstadt aufgerufen. Nach Angaben der Veranstalter nahmen am Samstag rund 100.000 Menschen an dem Protestzug teil.
weiterlesen...
POLITIK – Randnotiz
Berlin - Wer sich berufsmäßig mit Betrug und Korruption beschäftigt, mag leicht den Glauben an das Gute im Menschen verlieren. Und vielleicht hat KKH-Chefermittlerin Dina Michels auch einfach schon zu viel gesehen. Aber was sie im Interview mit der Berliner Zeitung von sich gegeben hat, stimmt dann doch nachdenklich. Aus ihrer Sicht ist jeder Zweite in der Branche korrupt. Und die Justiz politikgesteuert. Und die Politik naiv. Eine Gegenpolemik.
weiterlesen...
POLITIK – Mecklenburg-Vorpommern
Berlin - Die SPD wird auch in der nächsten Legislaturperiode stärkste Kraft im Schweriner Landtag bleiben. Ministerpräsident Erwin Sellering könnte seine große Koalition mit der CDU somit fortführen. Für Aufsehen sorgte allerdings die AfD, die aus dem Stand knapp 21 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen konnte. Im Vorfeld hatte die AfD auch um die Gunst der Apotheker geworben.
weiterlesen...
PANORAMA – Digitalisierung
Berlin - Dr. Johannes Wimmer ist Radiologe. Der 33-Jährige arbeitet an der Uniklinik Hamburg-Eppendorf (UKE); allerdings nur halbtags. Noch mehr Patienten erreicht er online, mit Videoclips auf dem Youtube-Kanal „Dr. Johannes“ und dem der Techniker Krankenkasse (TK). Dort hat sein beliebtestes Video mehr als 330.000 Klicks. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC ruft er Apotheker auf, digitale Medien zum Wohle der Patienten zu nutzen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kooperation beim Botendienst
Berlin - Der Botendienst ist für viele Apotheken ein wichtiger, aber teurer Service. Bei den Lieferungen mit einem lokalen Buchhändler zu kooperieren, kann die Auslastung verbessern und so zu einem Schlüssel für die Wirtschaftlichkeit werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – G-BA revidiert erste Einschätzung
Stuttgart - Der Gemeinsame Bundesauschuss bescheinigt Empagliflozin nun doch einen Zusatznutzen – für Diabetiker mit kardiovaskulären Vorerkrankungen. Er folgt hier weder der Empfehlung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen – noch seiner eigenen ersten Einschätzung.
weiterlesen...
POLITIK – Neue Forderung der Ärzte
Berlin - Die Honorar-Forderungen der Ärzte in Sachen Medikationsplan wachsen an. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hatte bereits bekannt gegeben, auch für OTC-Beratungen Geld kassieren zu wollen. Die Forderung des Berufsverbandes der Internisten geht noch weiter: Die Mediziner wollen die Honorare für den Medikationsplan außerhalb ihres Budgets – und somit ohne Mengenbegrenzung – abrechnen können.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.