
PHARMAZIE – Zulassungsempfehlung
Stuttgart - Der Humanarzneimittelausschuss der EMA hat sich dafür ausgesprochen, ein Generikum des HIV-Therapeutikums Truvada zuzulassen. Zentiva will die Kombination aus Emtricitabin und Tenofovir auf den Markt bringen. Die Zulassung des Nachahmers beschränkt sich auf die HIV-Therapie, während das Original auch zur Prophylaxe verwendet werden kann.
weiterlesen...
PANORAMA – Eine Dosis Zukunft
Berlin - Sänger Detlev Jöcker hat mit der CD „Ich bleib gesund“ Kinderlieder über Gesundheitsthemen aufgenommen. Mit ihnen trat er vor 35 Kindern in der Tiber-Apotheke Dülmen live auf. Zugleich überreichte er Apothekeninhaber Dr. Wolfgang Graute einen Spendencheck im Wert von mehr als 2000 Euro. Damit will die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) Impfdosen für Kinder in Indien kaufen.
weiterlesen...
PANORAMA – Feuerwehreinsatz
Berlin - Im Schaufenster der Central-Apotheke im baden-württembergischen Walldorf hat es gebrannt. Verletzt wurde niemand, doch am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.
weiterlesen...
PANORAMA – Phytohersteller
Berlin - Die Kunden fragen danach, die Apotheken haben das Angebot: Pflanzliche Arzneimittel sind ein wachsender Markt in der Offizin. Jede zehnte abgegebene OTC-Packung entfällt auf dieses Segment. Der Markt ist vielfältig – auf Seiten der Hersteller und ihrer Produkte. Die führenden Unternehmen im Überblick.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Markenrecht
Berlin - Das italienische Kosmetikanbieter Paglieri Sell System wollte sich die Wort-Bild-Marke „Apoteke“ europaweit schützen lassen. Doch die zuständige EU-Behörde registrierte die Marke nicht: Der Name erinnere Kunden aus Deutschland, Dänemark und Kroatien zu sehr an Apotheke. Damit würde die Marke eine Produkteigenschaft beschreiben, was rechtlich unzulässig ist. Das Gericht der Europäischen Union (EuG) wies jetzt die Berufung des Unternehmens gegen die Ablehnung zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Krebsmedikamente
Berlin - Damit Arzneimittel, für die es einen dringenden medizinischen Bedarf gibt, schnellstmöglich auf den Markt kommen, gibt es das beschleunigte Zulassungsverfahren. Was es nicht gibt, ist eine Entsprechung auf Ebene der Nutzenbewertung: Mit Tagrisso (Osimertinib) ist das zweite Medikament durchgefallen, von dem eigentlich Patienten profitieren sollten.
weiterlesen...
PHARMAZIE – GMP-Mängel
Berlin - Eigentlich müssten die Apotheken demnächst wieder Arzneimittel aus ihrem Generalalphabet räumen, die in einer nicht den Standards entsprechenden US-Fabrik produziert wurden. Weil es allerdings bei einem Präparat kein Ersatz zur Verfügung steht, bleibt die Ware trotz Bedenken der Behörden auf dem Markt.
weiterlesen...
POLITIK – Grippeerkrankungen
München - Bayern will sich für den Fall einer Pandemie durch ein neuartiges Grippevirus rüsten. Der Bayerische Influenzapandemie-Rahmenplan soll dahingehend überarbeitet werden, wie das Bayerischen Gesundheitsministerium mitteilte. Einfließen sollen vor allem die Erfahrungen der jüngsten Pandemie, der sogenannten Schweinegrippe.
weiterlesen...
POLITIK – Digital Health
Berlin - Vor drei Jahren hatten Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) den Gesundheitsteil des Koalitionsvertrages außergewöhnlich kleinteilig verhandelt und zu Papier gebracht. Heute arbeitet Spahn mit schickem Dienstwagen als Staatssekretär im Bundesfinanzministerium – und hat dazugelernt. Das im Vertrag zementierte Fernbehandlungsverbot hält er „nicht für das Klügste“. Inzwischen hat er als Co-Autor ein kleines Buch mit dem Titel „App vom Arzt“ mitgeschrieben. Darin machen sich die Verfasser für „bessere Gesundheit durch digitale Medizin“ stark. Dazu gehört auch die Video-Sprechstunde.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Zum vierten Mal in Folge nach Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern haben Union und SPD bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus herbe Verluste einstecken müssen. In Berlin blieb die SPD zwar stärkste Partei, aber mit dem niedrigsten Ergebnis aller Zeiten in der Stadt von Willy Brandt. Die CDU von Angela Merkel holte ebenfalls ihr historisch schlechtestes Ergebnis. In der Bundeshauptstadt stehen die Zeichen jetzt auf Rot-Rot-Grün. Damit steigen Wahlkampffieber und Nervosität in der Großen Koalition. Das Regieren wird für Angela Merkel noch komplizierter. Auch die offenen Gesundheitsgesetze geraten zwischen die Fronten. Ob die Apotheker ihre 100 Millionen Euro Honorarerhöhung erhalten, steht mehr den je in den Sternen. Ein Kommentar von Lothar Klein.
weiterlesen...
MARKT – Phyto-Generika
Berlin - Pünktlich zum Start der Erkältungssaison bringt Hexal sein Sinupret-Generikum Solvohexal auf den Markt. Der Angriff auf das vermutlich beliebteste Produkt in den deutschen Apotheken dürfte nicht einfach werden. Preislich orientiert sich der Generikakonzern am Original von Bionorica. Offenbar hofft man in Holzkirchen, die Apotheker durch gute Konditionen überzeugen zu können – und die Endverbraucher durch TV-Werbung.
weiterlesen...
MARKT – Phyto-Generika
Berlin - Der Launch eines Konkurrenzprodukts zu Sinupret forte durch Hexal bedeutet für Bionorica das Ende der Komfortzone. Bei seinem wichtigsten Produkt bekommt es der Phytohersteller aus Neumarkt erstmals mit generischer Konkurrenz zu tun. Marketing- und Vertriebsleiter Dr. Jürgen Ott erklärt, warum er zuversichtlich ist, dass der Angriff dem Klassiker nicht schaden wird.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Bei den meisten Versandapotheken spielt das Rx-Geschäft nur eine untergeordnete Rolle. Nicht so bei DocMorris: Einen Großteil ihres Umsatzes erwirtschaftet die niederländische Versandapotheke nach eigenem Bekunden mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln. Kurz vor dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Rx-Boni startet Europas größte Versandapotheke jetzt eine Werbe-Offensive für Chroniker. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein TV-Spot.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Vitalsana hat einen neuen Besitzer: Der Mediakonzern Ströer übernimmt die ehemalige Schlecker-Tochter für 4,5 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte Geschäftsführer Winfried Filzek noch dementiert, dass die Versandapotheke zum Verkauf steht. Damals war der Prospekt bereits an die Banken gegangen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Läusemittel
Berlin - Das Läusemittel „Mosquito med Läuseshampoo 10“ ist ab sofort für Kinder erstattungsfähig. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Mittel des Herstellers Wepa auf die Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte aufgenommen. Der Beschluss ist am 15. September in Kraft getreten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Versandapotheken
Berlin - Beim Deutschen Apothekertag (DAT) wollen die Apotheker berufspolitisch die Weichen für die Zukunft stellen. Eine entscheidende Weiche wird aber erst eine Woche später gestellt – und zwar von anderen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird am 19. Oktober darüber entscheiden, ob sich ausländische Versandapotheken an die deutschen Preisvorschriften halten müssen. Davon hängt womöglich die Zukunft der gesamten Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) ab.
weiterlesen...
PANORAMA – Drogenmissbrauch
Berlin - Ein mit Cannabis-Öl angereicherter Schokoladenkuchen hat in einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Rettungseinsätze ausgelöst. Kurz nacheinander mussten am Samstagabend in Ribnitz-Damgarten insgesamt sechs Frauen und Männer zwischen 23 und 56 Jahren wegen Übelkeit und Erbrechen behandelt werden, wie die Polizei mitteilte. Vier von ihnen wurden in Krankenhäuser gebracht.
weiterlesen...
PANORAMA – Suizidbeihilfe
Berlin - Zum ersten Mal ist die gesetzlich erlaubte Sterbehilfe für Minderjährige in Belgien angewandt worden. Das bestätigte der Vorsitzende der staatlichen Sterbehilfe-Kommission, Professor Dr. Wim Distelmans. Er sei innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von dem Fall unterrichtet worden. Der minderjährige Patient oder die minderjährige Patientin war den Angaben zufolge todkrank. Details wurden nicht genannt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenumbau
Berlin - Sechs Wochen hat die Hohenzollern Apotheke am Ring in Münster umgebaut – bei laufendem Betrieb. In der vergangenen Woche luden die Inhaber Kunden zur Führung durch die umgebauten Räume ein. Mehr als 100 Gäste kamen, um sich Highlights wie den neuen Kommissionierer oder die elektronischen Abholfächer zeigen zu lassen. Die neue digitale Sichtwahl ermöglicht den Angestellten eine bessere Kommunikation mit den Kunden.
weiterlesen...
PANORAMA – Pharmakonzerne
Berlin - Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) will das Augenheilkunde-Geschäft von Abbott Laboratories kaufen. Der vereinbarte Kaufpreis liegt bei 4,325 Milliarden US-Dollar in bar.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.