
PANORAMA – Statistisches Bundesamt
Wiesbaden - Es gibt wieder mehr Geburten in deutschen Krankenhäusern. Bevölkerungsforscher sehen bereits eine Trendwende. Der Hebammenverband sorgt sich jedoch über den hohen Anteil der Kaiserschnittgeburten.
weiterlesen...
PANORAMA – Volkskrankheiten
Berlin - Volkskrankheit Nummer 1 der Deutschen sind und bleiben Rückenschmerzen. 36,7 Millionen Patienten, das ist fast die Hälfte der Bundesbürger, suchten im vergangenen Jahr wegen Muskel-Skelett- oder Bindegewebserkrankungen eine Arztpraxis auf. Davon litten 22,1 Millionen an einer Erkrankung der Wirbelsäule und des Rückens. Das geht aus einer Statistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zum Aufkommen sogenannter Volkskrankheiten hervor.
weiterlesen...
PANORAMA – Hamburg
Berlin - Drei Männer wurden nach einem Einbruchsversuch in eine Apotheke in Hamburg-Eppendorf vorläufig festgenommen. Polizisten hatten den Versuch bemerkt; die mutmaßlichen Täter konnten gestellt werden. Ein 22-Jähriger wurde dem Haftrichter zugeführt.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Bei vielen neuen Medikamenten gegen seltene Krankheiten ist einer Studie zufolge der zusätzliche Nutzen gegenüber existierenden Mitteln unklar. Von knapp 600 Millionen Euro, die im vergangenen Jahr in Deutschland für diese sogenannten Orphan Drugs ausgegeben wurden, sei bei fast einem Drittel der Zusatznutzen nicht durch Daten belegt gewesen.
weiterlesen...
PANORAMA – Handcremes
Berlin - Überwiegend Bestnoten hat das Magazin Öko-Test an Handcremes vergeben. 15 der 29 getesteten Cremes schnitten mit „sehr gut“ ab. Unter den Testsiegern fanden sich alle getesteten Naturkosmetik-Handcremes, darunter auch Weleda. Die Creme von Eubos überzeugte ebenfalls. Die übrigen getesteten Apothekenmarken kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Antiepileptika
Berlin - Antiepileptika während der Schwangerschaft sind ein heikles Thema: Einerseits haben die Präparate teils schwere Nebenwirkungen, andererseits kann auch eine unbehandelte Erkrankung mit epileptischen Anfällen das Kind schädigen. Valproinsäure gilt wegen seiner teratogenen Wirkung als nahezu kontraindiziert. In Frankreich sorgt jetzt eine Studie für Schlagzeilen, die den allzu unbedarften Einsatz des Wirkstoffs bei schwangeren Frauen belegen soll.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Kontrazeptiva
Berlin - Nicht jede Frau, die verhüten möchte, will täglich die Pille einnehmen. Bayer bietet eine breite Palette an Kontrazeptiva an – die demnächst um eine weitere Hormonspirale erweitert wird: Kyleena soll eine Alternative zu Jaydess und Mirena werden.
weiterlesen...
POLITIK – Hämophilie-Präparate
Berlin - Die Abgabe hochpreisiger Arzneimittel lohnt sich nur noch für Apotheken mit hoher Liquidität. Doch bei Hämophilie-Präparaten werden sie de facto zum Verlustgeschäft gezwungen, wenn sie ihre Patienten versorgen wollen. Denn die Kassen steuern die Abgabe in Richtung Arztpraxis, weil das für sie günstiger ist. Je nach Software bekommen die Apotheker das vor der Abgabe jedoch gar nicht angezeigt – und laufen ohne Vorwarnung in die Retaxation.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Leverkusen - Die erste Hürde ist genommen. Doch ob der milliardenschwere Erwerb von Monsanto durch Bayer glatt über die Bühne geht, steht auf einem anderen Blatt. Denn zustimmen müssen nicht nur Monsanto-Aktionäre, auch die Kartellbehörden reden noch ein Wörtchen mit.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-EDV
Berlin - Pharmatechnik hat einen neuen Vertriebsleiter: Gregor Malajka wechselte zum Monatsbeginn vom Kommissionierautomaten-Hersteller Mach4 zum Starnberger Softwarehaus. Malajka folgt bei Pharmatechnik auf Gordian Schöllhorn, der im Mai zum Konkurrenten Awinta gewechselt war.
weiterlesen...
MARKT – Generikahersteller
Berlin - Das war ein kurzer Zwischenstopp: Michael Ewers hat seinen Job als Deutschlandchef von Recordati nach anderthalb Jahren an den Nagel gehängt. Jetzt betreut er als Head of Established Brands das internationale Geschäft von Mundipharma. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Gründershow
Berlin - Am Dienstagabend wird bei Vox gepitcht: In der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ präsentieren junge Unternehmensgründer ihre Ideen vor fünf prominenten Investoren. Wenn es gut läuft, steigt einer der Löwen ein. Gestern konnte sich ein junger Apotheker gemeinsam mit seinen zwei Brüdern eine Investitionssumme von 100.000 Euro sichern.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apotheken-TV
Berlin - Die Monitore im Schaufenster der Cleemann-Apotheke sind noch immer schwarz. Seit der Porno-Attacke vor einer Woche ist noch immer keine Normalität eingekehrt. Im Gegenteil: Die Apotheke ist seitdem lahmgelegt, das Internet läuft nicht mehr. Und Inhaberin Alexandra Cleemann ist sauer auf ihren Dienstleister. Immerhin ist die Kriminalpolizei dem Hacker auf der Spur.
weiterlesen...
POLITIK – Bundestagswahl
Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) beansprucht für die Mediziner auch in Zukunft die Führungsrolle im Gesundheitswesen. Von der Politik fordert die BÄK dazu ein klares und verlässliches Bekenntnis zum Erhalt und zur Stärkung der ärztlichen Freiberuflichkeit. „Der notwendige Raum für Therapiefreiheit und Therapieverantwortung muss erhalten und im Gegensatz zur zunehmenden Verrechtlichung der Medizin wiederhergestellt werden“, heißt es im politischen Forderungskatalog der BÄK zur nächsten Bundestagswahl.
weiterlesen...
PANORAMA – Baden-Württemberg
Berlin - Im baden-württembergischen Altheim (Alb) haben die Bauarbeiten zu einem Gesundheitszentrum begonnen. Nach Plan sollen die Räume im März 2017 bezugsfertig sein. Neben drei Arztpraxen wird Diana Haehner mit ihrer Apotheke einziehen. Der Standort der Apotheke bleibt fast der gleiche – der Name aber soll sich ändern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Schweiz
Berlin - In der Schweiz haben sich Frauen beschwert, dass ihnen Apotheker bei der Abgabe von Notfallkontrazeptiva. entwürdigende Fragen stellen. Die Apotheker würden sie moralisch verurteilen, so der Eindruck der Frauen. Darüber berichtete die Boulevard-Zeitung „20 Minuten“ unter Bezug auf „Le Matin“.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Heumann ruft alle Chargen seines ASS 100 mg mit 50 und 100 Tabletten zurück. Grund für die Vorsichtsmaßnahme sind laut Hersteller „nicht spezifikationskonforme Ergebnisse bei der Teilbarkeitsprüfung einiger Chargen“. Die Packungen (PZN 07688092 und 07688100) sollen über den Großhandel zurückgehen, über den auch die Rückvergütung erfolge.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Alan Main ist seit dem 1. Oktober Vice President Consume Health Care beim französischen Pharmakonzern Sanofi. Er wird Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die neu geschaffene globale Sparte des Selbstmedikationsgeschäftes bei den Franzosen.
weiterlesen...
MARKT – Generikahersteller
Berlin - Neuraxpharm soll nach dem Willen von Apax Capital zu einem Nukleus für ein europaweites Generikageschäft werden. Dazu holt der britische Finanzinvestor prominente Manager an Bord: CEO der Gruppe wird nach einem Bericht von PHARMA ADHOC der ehemalige Aristo-Geschäftsführer Stephan Walz. Architekt im Hintergrund ist der frühere Actavis-Chef Dr. Claudio Albrecht.
weiterlesen...
MARKT – Nahrungsergänzungsmittel
Berlin - Während der Schwangerschaft gehört die Supplementation mit wichtigen Vitaminen zum Standard. Doch auch Frauen mit Kinderwunsch sollten bereits Folsäure & Co. einnehmen. Merck und Bayer haben jetzt reagiert und ihre Marken Femibion und Gynvital um Produkte erweitert, die vor der Schwangerschaft eingenommen werden müssen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.