ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rund eine Million Telekom-Kunden sind seit Sonntag zeitweise ohne Internet. Offenbar haben Hacker eine Schwachstelle in den Routern des Konzerns ausgenutzt. Die Telekom ist nur ein besonders prominenter Fall – täglich finden tausende Angriffe auf Unternehmen und ihre Netzwerke statt. Wie sich Firmen gegen Hacker-Attacken versichern können.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Ein Schlüsseldienst wollte bei der Türöffnung eingesetzte Spezialwerkzeuge extra berechnen. Auch weitere Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen waren nach Auffassung der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unzulässig. Daher mahnte sie den Unternehmer ab. Mit Erfolg: Der Schlüsseldienst verpflichtete sich, die AGB zukünftig nicht mehr zu verwenden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antidepressiva in der Schwangerschaft

Stuttgart - Etwa jede zweite Frau, die Antidepressiva einnimmt, setzt diese ab, wenn sie schwanger wird – meist aus Angst vor Fehlbildungen. Dies geschieht nicht nur auf eigene Faust, sondern offensichtlich zum Teil auch auf den Rat von Ärzten, die mit dem Thema Pyschopharmaka in der Schwangerschaft überfordert sind.
weiterlesen...

PHARMAZIE – FDA Warnung tödliche Leberschäden

Die FDA hat ein Box-Warning für die neuen Hepatitis-C-Arzneimittel verfügt. Der Grund: Die hocheffektiven, direkt antiviralen Arzneimittel reaktivierten bei manchen Patienten latente Hepatitis-B-Infektionen – mit teils tödlichem Ausgang.
weiterlesen...

POLITIK – Siemsen vs. Schmidt

Stuttgart - Gibt es bei den Apothekern demnächst auch eine Debatte der Präsidentschaftskandidaten? Die Apothekerverbände aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben zumindest die beiden Kandidaten für die ABDA-Präsidentschaft zu einer gemeinsamen Vorstellung eingeladen.
weiterlesen...

POLITIK – Kabinettsentwurf AM-VSG

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) wird den Apothekern am kommenden Mittwoch beim Apohekertag höchstwahrscheinlich sogar zwei für sie frohe Botschaften überbringen. Im Kabinettsentwurf des „Pharma-Gesetzes“ sind die Honorarerhöhungen in den Bereichen Rezeptur-Herstellung und BtM-Abgabe enthalten. Außerdem sollen mit dem Gesetz die Zytostatika-Ausschreibungen auf Apothekenebene beendet werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Studie

New York - Können Menschen theoretisch quasi unbegrenzt leben oder gibt es eine natürliche Obergrenze für die maximale Lebenszeit? Über diese Frage sind Forscher uneins. Eine aktuelle Studie liefert neuen Zündstoff für die Diskussion.
weiterlesen...

PANORAMA – Selbstständigkeit

Hamburg - Der Weg in die Selbstständigkeit ist oft leichter, als der Weg zurück ins Angestelltenverhältnis. Ein Vorurteil lautet: Derjenige führt sich doch im Team auf wie ein Chef. Selbstständige sollten in ihrer Bewerbung gegen solche Schlüsse gezielt ankämpfen.
weiterlesen...

PANORAMA – Atemwegserkrankungen

Jena/Weimar - Im Streit um die Behandlung von Patienten mit Luft aus Bienenstöcken haben die Behörden ein Verbot aufgehoben. Die Heilpraktikerin Janett Conrad aus Jena dürfe die althergebrachte Inhalationsmethode aus der Bienenheilkunde (Apitherapie) nun doch weiter praktizieren, erklärte ein Sprecher des Landesverwaltungsamtes in Weimar. Ein entsprechendes Schreiben wurde Ende September versandt.
weiterlesen...

PANORAMA – Gesundheitspreis

Berlin - Einmal im Jahr lädt der Wort & Bild Verlag nach Baierbrunn zur Verleihung der Preise der Stiftung „Rufzeichen Gesundheit!“. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich mit dem metabolischen Syndrom auseinander setzen. Preisträger in diesem Jahr ist ein 15-jähriger Schüler.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Italien

Berlin - Manfredi Lauro schien sein Gehalt als angestellter Apotheker in Rom nicht zu reichen. Er stahl Viagra aus der kommunalen Apotheke und verkaufte es in Fitnessstudios. Nach Medienberichten soll er Tausende Euro eingenommen haben.
weiterlesen...

POLITIK – Mitgliederwerbung

Berlin - Krankenkassen machen sich mitunter mit recht zweifelhaften Methoden gegenseitig Mitglieder abspenstig. Immer öfter muss etwa die Wettbewerbszentrale gegen unlautere Werbung vorgehen. Doch auch untereinander verklagen sich die Kassen. Weil die BKK Mobil Oil gegen einen Vergleich verstoßen haben soll, muss sie jetzt 45.000 Euro Vertragsstrafe zahlen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Die Politik hat lange zugesehen, jetzt will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) durchgreifen: Die umstrittenen Zyto-Ausschreibungen sollen verboten werden. Wenn das Parlament mitspielt, wird bei der Versorgung von Krebspatienten wieder Wahlfreiheit hergestellt. Das ist ein gutes Signal für alle Apotheker. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

POLITIK – Kabinettsentwurf

Berlin - Noch ist nicht hundertprozentig sicher, dass das „Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV“ (AM-VSG) von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) am kommenden Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet wird. Die letzten Abstimmungen laufen noch. Aber der Kabinettsentwurf ist so gut wie fertig. Für Rezepturen und BtM-Rezepte erhalten die Apotheker wie geplant zusätzlich 100 Millionen Euro Honorar. Mehr noch: Exklusive Zyto-Ausschreibungen werden per Gesetz verboten.
weiterlesen...

POLITIK – Kabinettsentwurf

Berlin - Mit dem heute bekannt gewordenen Kabinettsentwurf zum „Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV“ (AM-VSG) können die Apotheker zufrieden sein. Die Pharmaindustrie hingegen sieht ihre Forderungen und Wünsche nicht erfüllt. Das Preismoratorium wird bis 2020 verlängert. Und die Regelung zur Vertraulichkeit der Erstattungspreise ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Allerdings finden sich im Kleingedruckten Erleichterungen für die Arzneimittelhersteller.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Bei Dr. Kade gibt es zwei Neuzugänge: Claudia Wolf und Marco Künzel sind für das strategische Marketing des Berliner Herstellers verantwortlich. Jeanette Heyse ist in Elternzeit. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

MARKT – Beratungsterminal

Berlin - Wenn Öko-Test & Co. sich eine Produktgruppe vorknöpfen, schrillen bei den Herstellern die Alarmglocken. Zwar spielen die Ergebnisse solcher Tests bei der Beratung in der Apotheke kaum eine Rolle. Doch der Autoatenhersteller BD Rowa will das ändern: An der Freiwahlstele Vpoint sollen sich Kunden über die Inhaltsstoffe von Freiwahlprodukten informieren können.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Bayern

Berlin - Freilassing ist ein ganz besonderer Ort in Deutschland – insbesondere für Apotheker. Dort wetteifern sieben Apotheken um gerade mal 15.800 Einwohner. Mit 2250 Einwohnern pro Apotheke ist Freilassing wahrscheinlich der Ort mit der höchsten Apothekendichte im ganzen Land. Trotzdem ließ es sich nicht nur als Apotheker gut leben an der bayerischen Grenze zu Österreich. Kunden aus dem Nachbarland sorgten jahrzehntelang für gute Umsätze – bis vor einem Jahr die Flüchtlingswelle über Europa rollte. Die Geschäfte in der Grenzstadt brachen ein. Der Einzelhandel kämpft mit den Folgen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekenkosmetik

Berlin - Nächstes Kapitel in der Jubiläumssaga von Frei Öl: Nachdem der Kosmetikhersteller Walter Bouhon den Apotheken einen Bestellauftrag für seine Sonderedition unterschieben wollte und einen regelrechten Shitstorm erlebte, kam es, wie es kommen musste: Ware wurde auch ausgeliefert, wenn die Apotheke widersprochen hatte. Der Hersteller verspricht Kulanz, will sich aber nicht mehr öffentlich äußern.
weiterlesen...

PANORAMA – Studienplatzvergabe

Berlin - Das seit Jahren holprige Verteilsystem für begehrte Studienplätze mit Numerus-Clausus-Schranke (NC) soll besser werden. Wie das Magazin des Deutschen Studentenwerks („DSW-Journal“) in seiner neuen Ausgabe berichtet, haben die zuständigen 16 Bundesländer deshalb einen neuen Staatsvertrag für das „hochschulstart“-Verfahren der Stiftung für Hochschulzulassung beschlossen. Diese Vereinbarung für den Nachfolger der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze (ZVS) solle zum Wintersemester 2018/2019 greifen, müsse aber noch von allen Ländern förmlich ratifiziert werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken