ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Australien

Berlin - Durch einen Sturm aufgewirbelte Pollen haben bei mindestens sechs Menschen in Australiens zweitgrößter Stadt Melbourne tödliche Atemwegsprobleme ausgelöst. Das Unwetter war bereits am Montag über die Metropole an der Südküste des Kontinents hinweggezogen und hatte bei Hunderten Menschen gravierende gesundheitliche Probleme ausgelöst.
weiterlesen...

PANORAMA – Wuppertal

Berlin - „Immer eine gute Idee“, lautet der Leitspruch der Supermarktkette Kaiser’s. In Wuppertal hatte der Lebensmittelhändler offensichtlich keine guten Ideen mehr und musste im vergangenen Sommer schließen. Apothekerin Meike Roßberg baut nun den ehemaligen Supermarkt in eine Apotheke mit einem Drive in-Schalter um.
weiterlesen...

POLITIK – CDU-Politiker

Berlin - Er war Designer umstrittener CDU-Wahlkampagnen, langjähriger Vertrauter von Kanzlerin Merkel und hartnäckiger Verfechter ethischer Überzeugungen im Bundestag. Jetzt hat Peter Hintze seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Viele Kollegen trauern um den jovialen Politiker.
weiterlesen...

POLITIK – Abrechnungsbetrug

Berlin - Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat nach Medieninformationen ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eingeleitet. Nach einem Bericht der Berliner Tageszeitungen B.Z. und Bild geht es um nachträgliche Änderungen und Ergänzungen von Arzt-Diagnosen, durch die die Krankenkasse mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds erhalten habe.
weiterlesen...

PANORAMA – Rüthen

Berlin - Damit auch Kinder aus finanzschwachen Familien zu Weihnachten beschenkt werden, organisieren Apotheker Gunnar Witthaut und Schulsozialarbeiterin Henrike Prinz in Rüthen zum zweiten Mal die Weihnachtswunschbaum-Aktion.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Im öffentlichen Schlagabtausch um ein Rx-Versandverbot kommen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zwei weitere Liberalisierer zu Wort: der Vorsitzende der Monopolkommission, Professor Dr. Achim Wambach, und der stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Professor Dr. Eberhard Wille.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Die 12. Kammer des Landesarbeitsgerichts Köln hat entschieden, dass ein Arbeitgeber, der Arbeitslohn verspätet oder unvollständig auszahlt, dem Arbeitnehmer gemäß § 288 Abs. 5 BGB einen Pauschal-Schadensersatz in Höhe von 40 Euro zu zahlen hat.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Eine Apotheke trifft in der Regel geringere Sicherheitspflichten als Geschäfte mit großem Publikumsandrang. Am 06.02.2015 gegen 16.30 Uhr stürzte eine Unterhachingerin in einer Apotheke in Unterhaching und erlitt dabei eine Radiusköpfchenfraktur am rechten Ellenbogen. Sie musste am 13.02.2015 operiert werden und war bis Ende März arbeitsunfähig.
weiterlesen...

VORSORGE – Steuer & Recht

Bundesministerin Andrea Nahles hat am 25.11.2016 ihr Gesamtkonzept zur Alterssicherung vorgestellt. Es geht um die zukunftsfeste und verlässliche Alterssicherung bis 2030 und darüber hinaus.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesrat hat sich am 25. November 2016 kritisch mit den Plänen der Bundesregierung zur Novellierung des Wettbewerbsrechts auseinandergesetzt. Dabei fordert er Musterklagen für Verbraucherschutzverbände bei Kartellrechtsverstößen.
weiterlesen...

POLITIK – In letzter Minute

Berlin - In fünf Wochen stünde es vor dem Aus – doch gegenüber DAZ.online bestätigt die Bundesregierung, dass sie das Deutsche Register Klinischer Studien erhalten wird. Das Bundesgesundheitsministerium will es in seinen Geschäftsbereich übernehmen und dauerhaft finanzieren.
weiterlesen...

PANORAMA – Brasilien

Brasilia - In Brasilien hat die Zahl der Erkrankungen durch Chikungunya-Fieber in diesem Jahr dramatisch zugenommen. Es wurden bereits mehr als 251.000 Fälle registriert, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Damit hat sich die Zahl der Fälle des von der Moskito-Art Aedes aegypti übertragenen Fiebers im zu Ende gehenden Jahr fast verzehnfacht – im Jahr 2015 waren es 26.435 Fälle. Die Zahl der Todesfälle stieg von 6 auf 138. Auch für 2017 wird eine Zunahme der Ansteckungen erwartet.
weiterlesen...

PANORAMA – Masernkrankheit SSPE

Bad Hersfeld - Das kleine Mädchen Aliana aus Hessen hat den Kampf gegen die Masernkrankheit SSPE verloren und ist mit sechs Jahren gestorben. Aliana habe in letzter Zeit mit Infekten zu tun gehabt, sagte ihr Kinderarzt in Bad Hersfeld, Georg Johann Witte. Das sei eine Folge der Krankheit. „Sie ist gestern Morgen verstorben.“
weiterlesen...

PANORAMA – Oldenburg

Oldenburg - Nach der Mordserie in zwei Krankenhäusern durch den Ex-Pfleger Niels H. hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg Anklage gegen sechs Verantwortliche aus der Klinik Delmenhorst erhoben. Ihnen wird Totschlag durch Unterlassen vorgeworfen, wie die Behörde mitteilte. Die Anklage geht davon aus, dass drei Morde und zwei Mordversuche durch die Angeschuldigten im Frühjahr 2005 hätten verhindert werden können.
weiterlesen...

PANORAMA – Verdauungsbeschwerden

Berlin - Weihnachten naht und so mancher Verbraucher ahnt schon, welche Verdauungsbeschwerden auf ihn warten. Fettige und süße Speisen stehen zu den Festtagen auf dem Speiseplan; sie können Blähungen, Völlegefühl und Sodbrennen verursachen. Präparate mit Artischocke werden seit Jahrzehnten gegen den rebellierenden Magen-Darm-Trakt eingesetzt, um dyspeptische Beschwerden zu lindern. Die Verwendung ist auf Überlieferungen zurückzuführen. Öko-Test hat den Mythos entzaubert und vergab den entsprechenden Produkten aus der Apotheke ein „mangelhaft“.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Pflanzeninhaltsstoffe

Berlin - Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe werden seit Jahrhunderten für die Heilung von Krankheiten eingesetzt. Pharmazeutinnen der Universität des Saarlandes ist der Nachweis für die antientzündliche Wirkung von Kurkumin gelungen. Der Stoff beeinflusst wie Kortison den Glucocorticoid-induzierten Leuzin-Zipper (Gilz). Das Protein spielt im Körper bei Entzündungen einen wichtige Rolle.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesrat

Berlin - Der Bundesrat hat sich heute nicht nur mit knapper Mehrheit für ein Rx-Versandverbot ausgesprochen. Die Ministerpräsidenten haben zudem Empfehlungen für die weitere Beratung des Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetzes (AM-VSG) abgegeben. Die 100 Millionen Euro Honorarerhöhung für Rezeptur und BtM-Rezepte haben die Länder ohne Beanstandung durchgewinkt. Anders als der Gesundheitsausschuss wollen die Länderchefs an der Importförderklausel festhalten.
weiterlesen...

POLITIK – Grippeimpfstoffe

Berlin - Mylan darf in Baden-Württemberg ab Juli 2017 zwei Jahre lang alle Grippeimpfstoffe exklusiv liefern. Bei der Ausschreibung der AOK hatte kein Hersteller ein Gebot für die Vakzine ohne Kanüle abgegeben. Daher bekommt der US-Konzern, der die Belieferung mit Kanüle gewonnen hatte, auch das Los ohne. Damit gibt es im Ländle – allen politischen Bestrebungen zum Trotz – ein Impfstoff-Monopol.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Der Reigen der Gespräche zwischen Apothekern und SPD-Politikern zu den Folgen und Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil reißt nicht ab. Am Dienstag traf sich Gesundheitspolitikerin Sabine Dittmar zum Meinungsaustausch mit der ABDA-Spitze. Gestern saß sie gemeinsam mit ihrem Paderborner Parteifreund Burkhard Blienert und Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, in ihrem Abgeordnetenbüro zusammen. Und der NRW-Landtagsabgeordnete André Stinka informierte sich gleich bei drei Apothekern.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Mit dem Ja des Bundesrates hat die ABDA in der Diskussion über das Rx-Versandverbot einen ersten Etappensieg errungen. Auch wenn die Bundesregierung die Aufnahme der Forderung in die laufenden Beratungen zum Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) ablehnt, ist das politische Votum nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Der Druck auf Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), seinen Ankündigungen Taten folgen zu lassen, steigt. Ein Kommentar von Lothar Klein.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken