ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE – Bioäquivalenzstudien

Berlin - Erneut haben Zulassungsbehörden in Indien Verstöße bei Bioäquivalenzstudien festgestellt. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) startet ein Review-Verfahren, um die Defizite aufzudecken. Damit ist zu erwarten, dass die nationalen Behörden wieder das Ruhen von Zulassungen anordnen werden. Auch deutsche Generikahersteller könnten betroffen sein.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Bei Bayer gibt es einen Wechsel im Key Account Management. Bereichsleiter Torsten Heun wird den Konzern verlassen. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

MARKT – Herstellerrabatt

Berlin - Die Preisbindung ignorieren, aber trotzdem mit den Krankenkassen abrechnen: DocMorris legt die sich aus dem Rahmenvertrag ergebenden Rechte und Pflichten zum größtmöglichen Vorteil aus. Bei Kohlpharma will man dieser Rosinenpickerei nicht länger zusehen. Der Importeur aus dem Saarland hat die Versandapotheke verklagt, um die überwiesenen Herstellerrabatte zurückzubekommen. Sollten weitere Hersteller folgen, könnte den Rx-Boni der EU-Versender die wirtschaftliche Grundlage entzogen werden, so die Überlegung.
weiterlesen...

MARKT – Bundeskartellamt

Berlin - Die Noweda darf Ebert+Jacobi aus Würzburg übernehmen. Das Bundeskartellamt gab am Dienstag den Zusammenschluss der Großhändler frei. Die Essener Genossenschaft stärkt ihre Position als Nummer 2 im Großhandelsmarkt hinter Phoenix, Gehe, Sanacorp und Alliance Healthcare. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, begründet den Entschluss so: „In allen regionalen Märkten bleiben die Pharmagroßhändler Phoenix und/oder Alliance Healthcare Marktführer, allerdings rückt Noweda mit dem Erwerb an die zweite beziehungsweise dritte Stelle.“
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekenschließung

Berlin - Apotheker müssen sich oft darüber ärgern, dass apothekenpflichtige Medikamente auf dem Online-Marktplatz ebay verkauft werden – zuweilen sogar Rx-Arzneimittel und BtM. Solche illegalen Angebote werden nach Hinweis entfernt, tauchen aber immer wieder auf. Einen ganz anderen Hintergrund hat die „apothekentypische Ware“, die derzeit von einer Apotheke angeboten wird. Die Apotheke schließt und verkauft Teile des Inventars über ebay.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Positives Votum für Truxima

Stuttgart - MabThera, das bislang einzige Rituximab-Präparat, wird wohl in absehbarer Zeit Konkurrenz bekommen. Der Humanarzneimittelausschuss der EMA, CHMP, hat mit Truxima ein Biosimilar zur Zulassung empfohlen. Hersteller ist die Firma Celltrion. Für ein weiteres Biosimilar hat die Novartistochter Sandoz die Zulassung beantragt.
weiterlesen...

POLITIK – Reformpläne für das Medizinstudium

Stuttgart - Im Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung eine Stärkung der Allgemeinmedizin vorgenommen. Das Auswahlverfahren und das praktische Jahr sollen demnach flexibilisiert werden. Über ein weiteres, insbesondere für Land-Apotheker interessantes Ziel, wird auf gesundheitspolitischer Ebene derzeit gestritten: die Einführung einer Landarztquote.
weiterlesen...

POLITIK – Steuerbetrug vorbeugen

Berlin - Steuerbetrug durch manipulierte Kassensysteme soll künftig wirksamer bekämpft werden. Dafür soll das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen sorgen, dem der Bundesrat jetzt zugestimmt hat. Auch Apotheken sind von den Neuregelungen betroffen.
weiterlesen...

PANORAMA – Texas

Austin - Der Weg zu einer Abtreibungsklinik ist für Frauen im konservativen Texas schon bisher kein leichter. Oft müssen sie sehr weite Strecken fahren und Wochen auf einen Termin warten. Bald wird es für sie emotional wie finanziell noch schwerer. Denn von diesem Montag an gilt in dem Südstaat ein neues Gesetz: Jeder in einer Klinik oder Praxis abgetriebene Fötus, egal wie weit entwickelt, muss dann begraben oder im Krematorium verbrannt werden. Dasselbe gilt für Föten nach Fehlgeburten in einer solchen Institution.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Stuttgart - In den Wintermonaten stecken sich besonders viele Menschen mit dem Norovirus an. Davor schützt häufiges Händewaschen, teilt die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) mit. Das Magen-Darm-Virus wird zum einen beim direkten Kontakt mit einem Erkrankten übertragen. Oder dadurch, dass derjenige Oberflächen angefasst hat, die danach auch andere anfassen: eine Computertastatur, Türklinke oder ein Wasserglas zum Beispiel. Deswegen hilft es, die Hände mehrmals täglich gründlich zu reinigen.
weiterlesen...

PANORAMA – Henry Heimlich

Cincinnati - Der Erfinder des lebensrettenden „Heimlich-Handgriffs“, Henry Heimlich, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Die von dem US-Arzt entwickelte Notfallmaßnahme hat viele Menschen weltweit vor dem Ersticken gerettet. Dabei wird versucht, mit Druck auf den Bauch einen Fremdkörper aus der Luftröhre zu bekommen. Heimlich sei in einer Klinik in Cincinnati (Bundesstaat Ohio) gestorben, teilte seine Familie am Wochenende mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Seniorenheim

Würzburg - Nach den ungeklärten Todesfällen in einem Altenheim in Unterfranken hat die Polizei eine vor drei Jahren gestorbene Bewohnerin im Raum Bamberg exhumiert. Durch die Obduktion des Leichnams solle nun die Todesursache geklärt werden, teilte die Polizei mit. In dem Heim im Landkreis Haßberge sollen Senioren wegen schlechter Versorgung gestorben sein. Im November wurden zwei leitende Angestellte der „Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf“ unter Totschlagsverdacht festgenommen.
weiterlesen...

PANORAMA – Raubüberfälle

Berlin - Am vergangenen Wochenende wurden mehrere Apotheken Opfer von Einbrüchen und Raubüberfällen. In Herne und Berlin bedrohten unbekannte Täter sogar zwei Mitarbeiterinnen mit Schusswaffen und forderten Geld.
weiterlesen...

MARKT – Leukoplast

Stockholm/Hamburg - Nach vier Jahren verkauft der schwedische Finanzinvestor EQT den Hamburger Leukoplast-Hersteller BSN Medical mit sattem Gewinn weiter. EQT habe eine Vereinbarung mit der Aktiengesellschaft Svenska Cellulose (Tempo, Cewa) über den Verkauf für 2,74 Milliarden Euro unterzeichnet, teilte der Finanzinvestor mit Sitz in Stockholm mit. Das Geschäft muss noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden und soll im zweiten Quartal 2017 abgeschlossen sein.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Bei Alliance Healthcare gibt es einen Wechsel an der Spitze: Jan-Detlef Wohlert, in der Geschäftsleitung als Direktor für den Vertrieb verantwortlich, verlässt den Frankfurter Großhändler. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

POLITIK – Registrierkassen

Berlin - Die neue Bonpflicht für alle Apotheker und andere Einzelhändler tritt erst ab dem Jahr 2020 in Kraft. Ab dann müssen auch Apotheker ihren Kunden für jeden Kauf einen Bon aushändigen. Bundestag und Bundesrat haben nach langer Auseinandersetzung das Gesetz „zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ beschlossen. Das Gesetz tritt im neuen Jahr nach der Verkündung in Kraft. In einem Extra-Paragrafen zur Änderung der Abgabenordnung ist deren in Kraft treten jedoch ab 2020 bestimmt und nicht, wie zuvor berichtet, auch bereits 2017.
weiterlesen...

MARKT – Guten-Tag-Apotheken

Berlin - Elitäre Kooperation versus sozialistischer Einheitstarif – auf den ersten Blick passen Elac Elysée und der Großhändler AEP nicht sonderlich gut zusammen. Aber AEP hat etwas, das die Guten-Tag-Apotheken für ihre Eigenmarken gut gebrauchen können: ein Zentrallager. Ab 2017 hat Elac einen weiteren Großhandelspartner.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Nach einem schwachen ersten Halbjahr ist das Geschäft bei Phoenix im dritten Quartal angezogen: Zwischen August und Oktober zogen die Umsätze um knapp 8 Prozent an auf 6,14 Milliarden Euro. Allerdings war die Ertragslage rückläufig.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Bei Gehe gibt es mehrere personelle Wechsel. Betroffen sind die Vertriebsregionen Nord und Ost sowie die Zentrale.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Schmerzmittel

Berlin - Ein Hörverlust kann die Lebensqualität beeinflussen. Der Eintritt kann sowohl plötzlich als auch schleichend sein und verschiedene Ursachen haben. Frauen, die häufiger als zweimal pro Woche Schmerztabletten einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko. Den Beleg liefert eine Studie aus den USA.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken