ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Porta Westfalica |

Berlin - Ein mutmaßlicher Einbrecher ist in der vergangenen Woche während seiner Festnahme in Porta Westfalica von einem führerlosen Polizeiwagen überrollt worden. Zuvor war der Mann zusammen mit einem Komplizen in mehrere Apotheken der Region eingebrochen. Apotheker Günter Stange wurde sogar zweimal Ziel der Täter: In zwei Apotheken wurde im Abstand von nur wenigen Stunden eingebrochen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Tue Gutes und sprich darüber: Apotheken leben von zufriedenen Kunden, Empfehlungen sind die beste Werbung, die man haben kann. Die US-Apothekenkette Rite Aid hat auf Youtube Videos veröffentlicht, in denen Verbraucher von ihren positiven Erfahrungen erzählen.
weiterlesen...

POLITIK | Internationales Deutschlandforum |

Berlin - Normalerweise mischt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht in die Gesundheitspolitik ein. Weil aber 120 internationale Experten im Bundeskanzleramt im Rahmen des 3. Internationalen Deutschlandforums über das Thema „Was Menschen wichtig ist – Globale Gesundheit und Innovation“ diskutieren, äußert sich die Regierungschefin in ihrer wöchentlichen Video-Botschaft zur „globale Gesundheit“. Und die hat für die Kanzlerin natürlich „allergrößte Bedeutung“.
weiterlesen...

POLITIK | Bereitschaftsdienst |

Berlin - Der Bereitschaftsdienst von niedergelassenen Ärzten und die Notfallambulanz von Krankenhäusern müssen nach Ansicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) besser aufeinander abgestimmt werden. Es geht um Geld und um die Frage, wer beim Notdienst die Hoheit hat.
weiterlesen...

POLITIK | Postkartenaktion |

Berlin - DocMorris wird wegen des geplanten Rx-Versandverbots nervös. Die niederländische Versandapotheke hat eine Postkartenaktion gestartet, um gezielt CDU/CSU-Politiker umzustimmen. Wer für DocMorris lobbyieren will, muss seine Daten nur in eine Onlinemaske eintragen, die Versandapotheke druckt sich dann selbst eine Karte und schickt diese an Abgeordnete der Union.
weiterlesen...

POLITIK | EuGH-Urteil |

Berlin - In den Streit um das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgeschlagenenRx-Versandverbot ist neue Bewegung gekommen. Beim Arzneimittelexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Hennrich (CDU) , stößt der Vorschlag der SPD-Gesundheitsexperten Sabine Dittmar und Dr. Edgar Franke, ein Boni-Verbot zunächst über das Sozialgesetzbuch zu regeln, nicht rundweg auf Ablehnung: Zunächst soll aber die Ressortabstimmung des Gesetzentwurfs zum Rx-Versandverbot im Kabinett abgewartet werden.
weiterlesen...

MARKT | Kurzfilmwettbewerb |

Berlin - In Berlin wurden am Wochenende die Goldenen Bären verliehen. Parallel zur Berlinale fand auch das Kurzfilmfestival 99Fire statt. Hauptsponsor in diesem Jahr war Ratiopharm. Auf den Generikakonzern war der gesamte Wettbewerb zugeschnitten. In Ulm prüft man nun, wie man die eingereichten Beiträge in eigener Sache nutzen kann.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Die Kapitalerhöhungen beim Großhändler AEP waren laut der Geschäftsleitung Teil des Business Plans. Die laufenden Investitionen sind demnach auf Wachstum ausgelegt. Dass die Beteiligung des ehemaligen Celesio-Chefs Fritz Oesterle ausgerechnet jetzt publik gemacht wird, hält man bei AEP für einen gezielten Angriff auf das eigene Geschäftsmodell.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nördlingen |

Berlin - Stadträtin und SPD-Fraktionsvorsitzende in Nördlingen, Rita Ortler, will in der Altstadt besondere Parkplätze schaffen, die speziell für Apothekenkunden reserviert sind. Brauchen Einwohner von Nördlingen Medikamente, müssen sie nämlich in die Innenstadt fahren. Denn nur dort dürfen sich Apotheken niederlassen. Damit sind nicht alle zufrieden. Nun ist ein Streit darüber entbrannt, ob sich Apotheke und Drogerien doch außerhalb des Stadtringes ansiedeln dürfen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wien |

Berlin - Die Marien-Apotheke in Wien hat sich bereits vor Jahrzehnten auf die Versorgung von HIV-Positiven spezialisiert. Seit einigen Jahren ist die traditionsreiche Offizin außerdem ein fester Anlaufpunkt für Gehörlose der Österreichischen Hauptstadt. Sie ist aber auch optisch ein Hingucker. Apothekerin Karin Simonitsch arbeitet bei der Gestaltung seit Jahren mit dem österreichischen Designerduo von Walking Chairs zusammen. Die sogenannten Sister-Blister-Leuchten sind inzwischen zum Markenzeichen der Apotheke geworden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Blutzuckerteststreifen |

Berllin - Die Barmer und der DAV haben ihre Vereinbarung zu Blutzuckerteststreifen aufgefrischt. Die neuen Regelungen sollen zu 1. März in Kraft treten. Zu diesem Zeitpunkt sollen die neuen Inhalte auch von ABDATA im Artikelstamm dargestellt sein. Bis dahin läuft in der Apotheke alles wie gehabt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versorgungswerk Nordrhein |

Düsseldorf - Wegen der anhaltenden Niedrigzinsen will das Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein ab 2018 ein offenes Deckungsplanverfahren für neue Beiträge einführen. Das öffnet das kapitalgedeckte System ein Stück weit für die Umlagefinanzierung
weiterlesen...

POLITIK | Rechtliche Zweifel |

Berlin - Da von Seiten des Bundesverfassungsgerichts mehrfach Zweifel an der demokratischen Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses geäußert wurden, hat das Bundesgesundheitsministerium drei Gutachten hierzu in Auftrag gegeben. Ziel ist offenbar, Probleme in der nächsten Legislaturperiode zu beheben. Bekommen auch Apotheker einen Platz in der Selbstverwaltung?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Interpharm 2017 |

Bonn - Die gegenwärtig effiziente Pharmakotherapie einer HIV-Infektion ist ein Beispiel für eine Step-by-step-Entwicklung, ähnlich der Entwicklung der Virustatika gegen Hepatitis C, berichtet Prof. Dr. med. Thomas Herdegen: Nicht ein einzelner neuer Wirkstoff brachte den entscheidenden Durchbruch, sondern die Entwicklung und die Kombination mehrerer Virustatika. Den ganzen Vortrag hören Sie auf der INTERPHARM 2017 in Bonn.
weiterlesen...

PANORAMA | Medizinischer Dienst |

Berlin - Der Nutzen von privat zu bezahlenden sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) ist weiter hoch umstritten. Die Schaden-Nutzen-Bilanz dieser Leistungen, die jeder zweite Patient in der Arztpraxis angeboten bekommt, fällt oft eher negativ aus, wie der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (MDS) heute mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Crystal Meth |

Prag - Mit neuen Verboten verschärft Tschechien den Kampf gegen Crystal Meth und andere synthetische Drogen. Insgesamt 63 Substanzen werden in das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen, die Liste wird unter anderem um mehrere Crystal-Meth-Varianten ergänzt. Das entschied das Mitte-Links-Kabinett einem Sprecher zufolge. „Tschechien darf nicht zu einem legalen Einfallstor für diese Stoffe in den gemeinsamen europäischen Markt werden“, hieß es zur Begründung.
weiterlesen...

PANORAMA | Schlafapnoe |

Berlin/Klingenmünster - Sägen, knattern, röcheln, dann schimpfen, knuffen oder treten: Wenn man mit einem Schnarcher das Bett teilt, kann von erholsamer Nachtruhe eigentlich keine Rede sein. Für die Schnarcher – und das sind immerhin jeder zweite Mann und jede vierte Frau ab 35 - bedeutet das oft den Umzug auf die Couch oder ins Gästezimmer. Wenn zusätzlich nachts der Atem aussetzt, kann es aber auch gefährlich werden. Dann ist Schnarchen Symptom einer sogenannten Schlafapnoe – einer Atemstörung, bei der der obere Atemweg teilweise oder komplett blockiert ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Main-Taunus-Kreis |

Frankfurt/Main - Mehrere hundert Schüler und rund 50 Lehrer bekommen wegen mangelndem Masernschutz an einer Hofheimer Berufsschule frei. Das teilte der Kreis gestern mit. Am Vortag wurde ein Masernfall an der Brühlwiesenschule bekannt. Das Gesundheitsamt überprüfte am Donnerstag die Impfpässe und schickte alle heim, deren Impfschutz und Immunität ungenügend war oder unklar blieb.
weiterlesen...

PANORAMA | Verdi |

Karlsruhe - Nach der Kündigung des Tarifvertrags fordert die Gewerkschaft Verdi deutlich höhere Löhne und Gehälter im Großhandel. Die Bezahlung solle um 5,6 Prozent verbessert werden, heißt es in einem Forderungspapier der Gewerkschaft. Das Papier beschloss eine Fachgruppe von Verdi – die Große Tarifkommission – heute in Karlsruhe. Azubis sollen einen Festbetrag von monatlich 80 Euro mehr bekommen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Italien |

Berlin - In Rom wollte ein vermummter Mann eine Apotheke überfallen. Doch der Apotheker wehrte sich und ein Kunde kam ihm zur Hilfe. Gemeinsam konnten sie den Räuber vertreiben.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken