ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Prof. Dr. Gunter Dueck |

Berlin - „Wild Duck“ – in seiner Zeit als Vorstand bei IBM Deutschland handelte sich Professor Dr. Gunter Dueck seinen Spitznamen ein. Es ist der amerikanische Ausdruck für Querdenker. Vor allem das Thema Zukunft treibt ihn um. Bei VISION.A, der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC mit Unterstützung der Apotheken Umschau, hält er eine Keynote mit dem Titel „Innovation & Digitalisierung – Das Neue und seine Feinde“. Für die Apotheken hat er vermutlich ein paar unangenehme Wahrheiten im Gepäck.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wort & Bild Verlag |

Berlin - Eigentlich dient die App „Apotheke vor Ort“ des Wort & Bild Verlags dazu, dass Patienten Medikamente mit dem Handy reservieren, Notdienstapotheken finden oder Wechselwirkungen checken können. Doch kürzlich erhielt ein Apotheker eine ungewöhnliche Anfrage: Per Mail wollte eine Kundin wissen, zu welchem Preis er ihr 50 bis 100 Dosen Almased liefern könne. Der Apotheker wunderte sich ob der Menge und rätselt nun, ob es sich dabei um einen Scherz, einen Test oder einfach um Spam handelt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenstandorte |

Berlin - Als der Mietvertrag von Apothekerin Annette Sieckmann-Linck plötzlich nicht mehr rechtskräftig war, musste sie sich auf die Suche nach neuen Räulichkeiten begeben. Eine Apotheke „von der Stange“ kam für die Pharmazeutin nicht in Frage. Doch weshalb in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Und so beauftragte Sieckmann-Linck ihren Bruder mit der Gestaltung ihrer neuen Apotheke. Er ist zwar Architekt, hatte aber zunächst keinerlei Erfahrung mit Apothekenumbau.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Todesfälle durch Belladonna |

Stuttgart - „Zehn Kinder starben nach Einnahme von Globuli“ – so oder ähnlich war es am Donnerstag in vielen Medien zu lesen. Wohlgemerkt war das in den USA, nicht in Deutschland. In diesem Fall ein entscheidender Hinweis. Denn in den Vereinigten Staaten wird die Homöopathie kaum reguliert, in Deutschland hingegen ist das anders.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kim Jong-nam |

Stuttgart - Medienberichten zufolge wurde der Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un, Kim Jong-nam, mit dem chemischen Kampfstoff „VX" getötet. Das sollen erste Untersuchungsergebnisse ergeben haben. Aber was ist das eigentlich genau für eine Substanz?
weiterlesen...

PANORAMA | Guatemala |

Guatemala-Stadt - Guatemala hat ein „Abtreibungsschiff“ einer niederländischen Organisation aufgefordert, die Gewässer vor seiner Küste zu verlassen. Die Streitkräfte des mittelamerikanischen Landes seien verpflichtet, menschliches Leben zu schützen und zu verteidigen, erklärte der Vizeminister der Marine, Erick Sánchez. Nach einer Anordnung von Präsident Jimmy Morales werde die Jacht aus guatemaltekischem Gebiet hinaus begleitet.
weiterlesen...

PANORAMA | Medizinkonzern |

Bad Homburg - Der Medizinkonzern Fresenius hat 2016 erneut zugelegt und ein weiteres Rekordjahr ausgewiesen. Besonders gut lief es bei der ebenfalls im Dax notierten Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care (FMC). In der Flüssigmedizin-Sparte Kabi, die unter anderem Infusionen anbietet, dämpften Währungseffekte die Entwicklung aber etwas.
weiterlesen...

PANORAMA | Psychische Erkrankungen |

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht großen Handlungsbedarf für die Aufklärung über Depressionen – und für Gespräche mit Arbeitgebern darüber. Viele Menschen trauten sich nicht, über Depressionen zu sprechen und kehrten eine Erkrankung unter den Teppich, sagte Merkel bei einer mit internationalen Experten besetzten Konferenz im Kanzleramt unter dem Titel „Was Menschen wichtig ist – Globale Gesundheit und Innovation“.
weiterlesen...

PANORAMA | Leiharbeit |

Erfurt - Die 25.000 Rotkreuz-Schwestern in Deutschland haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ihren arbeitsrechtlichen Sonderstatus verloren. Sie gelten damit als Leiharbeiterinnen, wenn sie von den bundesweit 33 Schwesternschaften in Kliniken und Krankenhäuser außerhalb der DRK-Organisation eingesetzt werden. Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, der den Sonderstatus der Schwestern nicht anerkannte, änderte das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung.
weiterlesen...

PANORAMA | Gesundheitsgefahr |

Düsseldorf - Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat vor gepanschtem Wodka gewarnt. Der Konsum des als „Diamond Vodka“ vermutlich schwarz verkauften Getränks sei gesundheitsgefährdend, teilten das Ministerium und das Zollfahndungsamt Essen mit. „Es wird dringend davon abgeraten, diesen Wodka zu trinken.“
weiterlesen...

PANORAMA | Leipzig |

Leipzig - Nach gleich 20 neuen Fällen in den vergangenen beiden Wochen ist die Zahl der Masernkranken in Leipzig auf 50 gestiegen. Die Zahl sei seit dem 9. Januar dramatisch gestiegen, teilte das Gesundheitsamt der Stadt mit. Die Behörde zeigte sich besorgt über die Dynamik des Ausbruchs. Diese sei deutlich höher als ein Ausbruch der Krankheit im Jahr 2015, als innerhalb von vier Monaten 74 Fälle aufgetreten waren.
weiterlesen...

PANORAMA | Krankenhausreform |

Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat mehr Engagement der Politik zur Umsetzung der Krankenhausstrukturreform gefodert. Für eine bessere sektorenübergreifende Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten und Kliniken müsse zunächst „der Wildwuchs in der Kliniklandschaft deutlich bereinigt“ werden, sagte Vorstandschef Dr. Andreas Gassen. Bisher sei das Gesetz „eher ein Reanimationsgesetz für kranke Krankenhäuser“.
weiterlesen...

PANORAMA | Heilmittelwerbegesetz |

Berlin - Die Verlosung gehört zum Radio wie die Nachrichten zur vollen Stunde oder der nervige Jingle alle paar Minuten. Allerdings darf nicht alles verschenkt werden: Gegen die aktuelle Aktion von RTL Radio Center Berlin „Arno zahlt Deine Schönheits-OP!“ ist die Wettbewerbszentrale vorgegangen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antibiotika |

Heidelberg/Berlin - Wenn ein Arzt einem Patienten ein penicillinhaltiges Antibiotikum verschreiben will, bekommt er oft zu hören: „Das vertrage ich leider nicht.“ Denn immer mehr Menschen glauben, gegen Penicillin allergisch zu sein. Neuere Studien zeigen aber: Nur bei 10 Prozent dieser Menschen ist das wirklich der Fall. Wer auf einige Fragen beim Arztbesuch richtig vorbereitet ist, hilft nicht nur dem Mediziner, das passende Medikament zu verschreiben – sondern durch das passende Medikament am Ende vor allem sich selbst.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Onkologie |

Berlin - Für die Behandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) steht mit Keytruda (Pembrolizumab) ein neuer Wirkstoff zur Verfügung. Das Arzneimittel von MSD Sharp & Dohme kann seit Anfang des Monats über den Großhandel oder Pharma Mall bestellt werden.
weiterlesen...

MARKT | Warentest |

Berlin - Ob Winter oder Sommer – Lippen trocknen schnell aus und wollen sowohl bei Kälte als auch Hitze gepflegt werden. Welche Produkte sich gut für das empfindliche Körperteil eignen, hat Stiftung Warentest untersucht: 18 von 35 Produkten können aufgrund kritischer Inhaltsstoffe demnach nicht empfohlen werden. Drei Apothekenmarken konnten überzeugen.
weiterlesen...

MARKT | Reimport-Boni |

Berlin - Freie Verkaufs-, feste Einkaufspreise: Die Apotheken stehen mit dem Rücken zur Wand. Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich bald mit der Frage beschäftigen müssen, welche Konditionen bei Rx-Arzneimitteln zulässig sind. Neben dem Großhändler AEP will auch der Reimporteur Eurim nach Karlsruhe ziehen. Denn das Oberlandesgericht München (OLG) hat sein Bonusprogramm verboten.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot |

Berlin - Die Koalition ringt noch um das Rx-Versandverbot. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist fest entschlossen, hat im Kabinett aber noch nicht alle überzeugt. Nach einem Bericht der Berliner Zeitung steht Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) auf der Bremse. Dabei ist die Ministerin eigentlich bekennende Vor-Ort-Shopperin.
weiterlesen...

POLITIK | Lieferengpässe |

Berlin - Beim zweiten Treffen haben sich die Teilnehmer des Jour fixe zu Lieferengpässen auf die angekündigte Wirkstoffliste verständigt. Diese wurde jetzt – drei Monate nach dem Treffen – intern verschickt und muss noch abgestimmt werden. Acht Wirkstoffe gelten danach als besonders problematisch. Ende Mai soll es das dritte Treffen geben. Dann soll die Liste abgesegnet und über die Folgen für den Nachweis der Lieferunfähigkeit gesprochen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Kommentar |

Berlin - Erfolg ist relativ – auch auf der Zeitachse. Die Deutsche Parkinson Vereinigung (DPV) hat gegenüber der Wettbewerbszentrale eine Unterlassungserklärung abgegeben, dass sie nicht mehr für DocMorris-Boni wirbt. Das wäre 2011 ein Erfolg für die Wettbewerbszentrale gewesen, 2017 ist es eine Pleite. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken