ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Stimmung im Team |

Berlin - Ob schmutziges Geschirr in der Küche oder allzu unterschiedliche Arbeitsweisen: Streitpotenzial steckt zur Genüge im Arbeitsalltag mit Kollegen. „Im schlimmsten Fall können solche Auseinandersetzungen dazu führen, dass sich Kollegen krank melden, nur noch ungern zur Arbeit gehen und depressiv werden“, sagt die freiberufliche Mediatorin Ulrike Demuth.
weiterlesen...

PANORAMA | Neuer Ansatz |

Minneapolis - US-Forscher haben einen möglichen Ansatz zur längeren Aufbewahrung von Spenderorganen entwickelt. Im Labor gelang es ihnen, tierische Gewebeteile mit einem besonderen Verfahren schonend tiefzukühlen und dann mittels magnetischer Nanopartikel in einem Induktionsfeld ebenso schonend und blitzschnell wieder zu erwärmen.
weiterlesen...

PANORAMA | Staatsanwaltschaft ermittelt |

Köln - Im Fall eines tot aufgefundenen Patienten in der Kölner Uniklinik prüft die Staatsanwaltschaft, ob es Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt. Dabei werde jedoch nicht gegen eine bestimmte Person ermittelt, sondern es gehe um eine allgemeine Ursachenforschung, sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer. In dem Fall war ein Patient mehr als eine Woche nach seinem Verschwinden tot in der Uniklinik gefunden worden.
weiterlesen...

PANORAMA | Geflügelpest |

Saarbrücken/Budapest/Genf - Die aktuelle Vogelgrippe-Epidemie hat auch das letzte bislang verschonte Bundesland erreicht. Der Erreger H5N8 sei bei einer Gans im Saarland nachgewiesen worden, teilte das Umweltministerium am Mittwoch in Saarbrücken mit. Das zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigte den Verdacht nach einem Test des Landesamtes für Verbraucherschutz. Die tote Kanadagans war am 17. Februar entdeckt worden.
weiterlesen...

PANORAMA | Versandhandel |

Berlin - Zwischen Hemden, Gymnastikschuhen und Elektrogeräten sind bei Ebay Kleinanzeigen auch wieder Arzneimittel zu finden. Cannabis ist nicht nur auf Rezept, sondern auch bei Ebay Kleinanzeigen erhältlich. Ebenso kann das verschreibungspflichtige Vigantol-Öl zu neun Flaschen erstanden werden – die Tropfen sind dem Verkäufer zu ölig.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Während etablierte Unternehmen Studien zufolge von moderater Mitarbeiterfluktuation profitieren können, indem diese dazu beiträgt, dass sie ihre Produktivität steigern, zeigt sich bei jungen Unternehmen ein anderes Bild.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Jeder 5. Betrieb mit mindestens einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten wird mehrheitlich von Frauen geführt. Allerdings sind diese meist kleiner als die Unternehmen von Männern und häufiger im Dienstleistungssektor angesiedelt.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Das allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG umfasst auch das Recht eines schwer und unheilbar kranken Patienten, zu entscheiden, wie und zu welchem Zeitpunkt sein Leben beendet werden soll, vorausgesetzt, er kann seinen Willen frei bilden und entsprechend handeln. Daraus kann sich im extremen Einzelfall ergeben, dass der Staat den Zugang zu einem Betäubungsmittel nicht verwehren darf, das dem Patienten eine würdige und schmerzlose Selbsttötung ermöglicht. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 02.03.2017 entschieden.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Die private Pflegeversicherung einer an Demenz erkrankten Versicherten muss sich entsprechend den vertraglichen Bestimmungen an den Kosten für ein Hausnotrufsystem beteiligen.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Im Rahmen einer Notfallbehandlung rieten die Krankenhausärzte einer Versicherten der Beklagten zu einer stationären Behandlung und Überwachung. Die Versicherte lehnte dies ab und verließ nach entsprechender schriftlicher Aufklärung das Krankenhaus.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Ein Krankenhaus, das zur Behandlung gesetzlich Versicherter zugelassen ist, muss nachweisen, dass die für die Vergütung relevanten Maßnahmen im Rahmen der stationären Behandlung tatsächlich stattgefunden haben. Kann das Krankenhaus den Nachweis nicht führen, muss es anteilig die von der Krankenkasse schon gezahlte Vergütung zurückerstatten.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Ein Kläger aus Langenfeld blieb mit seiner Klage auf höheres Krankengeld erfolglos. Der Kläger machte geltend, ihm stehe ein höheres Krankengeld zu, da er bei seiner vorhergehenden Tätigkeit mehr als offiziell abgerechnet, verdient habe. Er habe einen Teil seines Lohnes "schwarz" erhalten.
weiterlesen...

POLITIK | Politikerbesuche |

Berlin - Gleich bei mehreren Gelegenheiten haben Politiker in den vergangenen Tagen den Austausch mit der Apothekerschaft gesucht. Im Mittelpunkt stand jeweils die Zukunft der niedergelassenen Apotheke nach dem EuGH-Spruch. Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Katja Mast und Heike Baehrens waren zu Gast in der Apotheke von Stephanie Isensee in Pforzheim. Lothar Riebsamen, CDU-Bundestagsabgeordneter und Gesundheitspolitiker, stellte sich der Diskussion mit rund 35 Apothekerinnen und Apothekern in Oberschwaben. Er hat Zweifel, dass das Rx-Versandverbot mit der SPD zu machen ist.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Boni |

Berlin - In der kommenden Woche geht das Gerangel in der Koalition um das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgeschlagene Rx-Versandverbot in die nächste Runde. Die Ressortabstimmung ist noch immer nicht abgeschlossen. Am 9. März haben die für Gesundheit zuständigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Georg Nüßlein (CSU) und Karl Lauterbach (SPD) die ABDA und die Versandapotheken erneut zu einem Gespräch eingeladen. Im Vorfeld signalisieren die Versender schon einmal Kompromissbereitschaft.
weiterlesen...

POLITIK | Versandapotheken |

Berlin - Als SPD-Kanzlerkandidat und designierter Parteivorsitzender will sich Martin Schulz nicht zum Rx-Versandverbot äußern. Als früherer Präsident des Europaparlaments hatte er immerhin eine Meinung zu den Zuständigkeiten im Arzneimittelbereich. Danach können die Nationalstaaten über Preise und Rx-Boni in eigener Regie entscheiden. Das geht aus einem Brief von Schulz an eine Apothekerin aus Baden-Württemberg hervor, der APOTHEKE ADHOC vorliegt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Center-Apotheken |

Berlin - Wer eine Apotheke betritt, soll das auch merken. Auf diese einfache Formel lässt sich die Vorgabe zur Raumeinheit in der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) bringen. Umstritten ist, was das für die Türen der Offizin bedeutet. Das Verwaltungsgericht Minden (VG) hat hierzu entschieden, dass die Automatiktüren einer Center-Apotheke unter Umständen auch dauerhaft geöffnet sein dürfen – wegen des Versandhandels, Pick-up-Stellen und Außenschaltern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Öffnungszeiten |

Berlin - Seit zehn Jahren bieten drei Apotheken in Hamburg an 365 Tagen im Jahr Medikamente bis Mitternacht. Mit seinem Konzept sorgt Apotheker Holger Gnekow, Inhaber der Privilegierten Adler-Apotheke, nach wie vor für Verärgerung bei den Kollegen. Jeder habe seine eigene Strategie, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen, entgegnet er seinen Kritikern.
weiterlesen...

PHARMAZIE | USA |

Berlin - Das Zahnen kann für Babys und Eltern eine anstrengende Zeit sein – homöopathische Präparate versprechen Linderung. In den USA sorgten Todesfälle für Schlagzeilen, die Arzneimittelbehörde FDA warnt vor Belladonna-haltigen Homöopathika. Ein Produkt wurde in der Konsequenz vom Markt genommen. Wie konnte es zur tödlichen Wirkung kommen und stellen Präparate auf dem deutschen Markt eine Gefahr dar?
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) verschickt in ihrem aktuellen Magazin „Zukunft jetzt“ Werbung der Versandapotheke DocMorris an ihre Beitragszahler. Beigelegt sind die bekannten Flyer zu Rx-Boni sowie die zuletzt monierten Freiumschläge zur Rezepteinreichung bei DocMorris. Das ist auch deswegen interessant, weil der alternierende Vorsitzende des Bundesvorstandes der DRV, Alexander Gunkel, in seiner Eigenschaft als Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) sich früher schon für die Liberalisierung des Apothekenmarktes ausgesprochen hat.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Bewaffneter Raubüberfall |

Berlin - Ein Unbekannter hat gestern Vormittag eine Apotheke im niederländischen Weert übrfallen. Augenzeugen zufolge soll er eine automatische Waffe bei sich geführt haben. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei sperrte das Gebiet ab und stürmte die Apotheke. Doch der Täter konnte noch nicht gefasst werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken