ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Tetracyclin |

Austin - Honigbienen sind unter anderem durch Milben und Pestizide gefährdet. In den USA macht ihnen zusätzlich die Antibiotika-Behandlung der Bienenstöcke zu schaffen – darauf weist zumindest eine Studie hin.
weiterlesen...

PANORAMA | Aeropharm |

Rudolstadt - Der Pharmakonzern Novartis will seinen Standort in Rudolstadt ausbauen. Seit 2002 seien dort mehr als 140 Millionen Euro investiert worden. Die Mitarbeiterzahl habe sich von damals 50 auf heute mehr als 400 vervielfacht, teilte das Unternehmen im Vorfeld eines Festakts an diesem Mittwochvormittag mit. „Weitere Investitionen und vielversprechende Innovationen sind bereits geplant.“
weiterlesen...

PANORAMA | Medizinalhanf |

Frankfurt/München - Es ist ein einschneidender Schritt der Liberalisierung im deutschen Arzneimarkt: Schwer Erkrankte können seit dem 10. März auf Rezept Cannabis in Apotheken bekommen. Patienten brauchen nicht mehr wie bisher eine Ausnahmeerlaubnis, entsprechende Vorschriften laufen aus. Und während Erkrankte bisher Cannabis in der Regel selbst bezahlen mussten, sind Krankenkassen nun verpflichtet, die Therapiekosten zu übernehmen.
weiterlesen...

PANORAMA | DAK-Studie |

Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland können nach einer Untersuchung der DAK-Gesundheit schlecht ein- und durchschlafen. Folgen seien Müdigkeit und Unkonzentriertheit bei der Arbeit sowie eine steigende Zahl von Fehltagen. Auch die Gefahr von Medikamentenmissbrauch nehme zu. Seit 2010 seien die Schlafstörungen bei Berufstätigen zwischen 35 und 65 Jahren um 66 Prozent angestiegen. Das geht aus dem Gesundheitsreport 2017 „Deutschland schläft schlecht - ein unterschätztes Problem“ hervor, den die gesetzliche Krankenkasse heute vorstellte.
weiterlesen...

PANORAMA | Abrechnungsbetrug |

Frankfurt/Main - Um mehr als eine Million Euro soll ein Apotheker die Krankenkassen mit falschen Abrechnungen betrogen haben. Seit heute muss sich der 60-Jährige zusammen mit einer Arzthelferin vor dem Landgericht Frankfurt verantworten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Arbeitsniederlegung |

Athen - Ärzte, Pflege- und Verwaltungspersonal griechischer staatlicher Provinz-Krankenhäuser sind heute in einen 24-stündigen Streik getreten. In den staatlichen Krankenhäusern von Athen gab es eine vierstündige Arbeitsniederlegung. Die Ärzteschaft erklärte, dass die Behandlung dringender Fälle sichergestellt sei.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Studien |

Berlin - Etwa acht von zehn Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Die Betroffenen greifen meist zu Schmerzmitteln. Geht man nach einer aktuellen Veröffentlichung im Annals of Internal Medicine Journal, helfen die meisten Präparate gar nicht gegen den Schmerz.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Undichte Flaschen, zerbrochene Kapseln: Mehrere Hersteller kämpfen mit Qualitätsmängeln. Die AMK-Meldungen der Woche.
weiterlesen...

MARKT | Apothekentest |

Berlin - OTC-Medikamente im Internet bestellen: Damit werden günstige Preise und fehlende Beratung verbunden. „Marktcheck“ machte den Test und kam zu einem überraschenden Ergebnis. Zu sehen war die Sendung gestern Abend im SWR.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Allen Gerüchten zum Trotz: Einen Megadeal im Pharmagroßhandel wird es mit Phoenix nicht geben. Der Konzern weist Behauptungen mit Nachdruck zurück, dass er zum Verkauf stehe.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Beim Münchner Großhändler Hageda-Stumpf geht eine Ära zu Ende. Heinrich Helfmeier hat zum Jahreswechsel die Geschäftsführung an seinen bisherigen Assistenten Matthias Wegner abgegeben. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nacht- und Notdienstfonds |

Berlin - Zum Monatsende erhalten die Apotheker noch einmal einen Bonus aus dem Nacht- und Notdienstfonds (NNF): Die Notdienstpauschale für das viete Quartal 2016 beträgt 279,47 Euro. Damit erhalten die Apotheker etwa 12 Euro mehr für jede Nachtschicht als im dritten Quartal (278,15 Euro). Die Pauschale steigt um fast 5 Prozent.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Lindau |

Berlin - Die Stadtverwaltung in Lindau will die kostenlosen Parkplätze im Zentrum des Stadtteils Aeschach abschaffen. Das trifft auf heftige Kritik der dort ansässigen Geschäftsleute und Ärzte. Dr. Stefan Rösler, dessen Apotheke ebenfalls betroffen ist, kämpft für den Erhalt der Parkmöglichkeiten. Stadtrat Thomas Zipse meint dagegen, etwaige wirtschaftliche Probleme seien nicht auf die mangelnden Parkmöglichkeiten zurückführen, sondern auf die Tatsache, dass es zu viele Apotheken gebe.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Medizinalhanf |

Berlin - Cannabis auf Rezept: Das ist für die Betroffenen eine gute Nachricht. Cannabi als Rezeptur: Das ist den Krankenkassen an und für sich zu teuer. Auch ein Arzt wirft den Apothekern Geldgier vor. Er sucht im Internet nach Pharmazeuten, die günstiger abrechnen.
weiterlesen...

POLITIK | BKK-Dachverband zum Rx-Versandverbot |

Berlin - In seiner Stellungnahme zum geplanten Rx-Versandverbot kritisiert der Dachverband der Betriebskrankenkassen dieses nicht nur heftig, sondern fordert auch ein Höchstpreismodell und mehr Wettbewerb. Einen Fonds zur Sicherstellung der Landversorgung könnten Apotheker selber gegenfinanzieren, schlägt der Verband vor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | AMK / PHAGRO |

Stuttgart - Eine fortlaufenden Nummerierung inklusive Kalenderjahr sowie einer vierstelligen Buchstabenfolge. So wird der Verifizierungscode für die AMK-Phagro-Schnellinfos aussehen. Der Code, den die AMK individuell vergibt, soll eine unkomplizierte Verifizierung von AMK-PHAGRO-Schnellinformationen in der Apotheke ermöglichen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Viele Asthmatiker machen Fehler |

Stuttgart - Dass ein Großteil der Asthma- und COPD-Patienten ihre Inhalatoren nicht richtig anwendet, ist unter Apothekern nichts Neues. Nun hat das „Wall Street Journal", immerhin die auflagenstärkste Zeitung der USA, das Thema aufgegriffen. Die zitierten Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass Patienten in 70 bis 90 Prozent der Anwendungen mindestens einen Fehler machen.
weiterlesen...

PANORAMA | USA |

Washington - Die US-Republikaner wollen eine Gesundheitsreform durchboxen. Am Ende könnten Millionen von Menschen ohne Krankenversicherung sein, sagen überparteiliche Experten. Trumps Gesundheitsminister weist das entschieden zurück.
weiterlesen...

PANORAMA | Genomstrukturen |

Cambridge - Die DNA einer einzelnen Zelle ist rund zwei Meter lang – und findet doch in einem winzigen Zellkern Platz. Zu welch komplexen Strukturen sich das auf Chromosomen verteilte Erbgut dafür faltet, verdeutlichen in der Fachzeitschrift „Nature“ vorgestellte 3D-Aufnahmen. Sie zeigen die 20 Chromosomen einer Maus intakt im winzigen Kern einer Zelle zusammengeknüllt. Zum Vergleich: Ähnlich komplex wäre es, einen 20 Kilometer langen Faden in einem Tennisball unterzubringen. Oft werden Chromosomen in Form eines X dargestellt – tatsächlich sehen sie aber nur während der Teilung von Zellen so aus.
weiterlesen...

PANORAMA | Zahnfüllungen |

Straßburg - Wegen des giftigen Quecksilbers im Amalgam sollen Zahnärzte den Füllstoff bei Kindern und schwangeren Frauen ab 1. Juli 2018 möglichst nicht mehr verwenden. Dies beschloss das Europaparlament heute. Bis Mitte 2019 sollen zudem alle EU-Staaten Pläne vorlegen, wie das millionenfach genutzte Material weiter zurückgedrängt werden kann.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken