ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | APOSCOPE |

Berlin - In der Statistik zur wirtschaftlichen Kraft der Apotheken wird oft zwischen der „durchschnittlichen“ und der „typischen“ Apotheke unterschieden. In der Selbstwahrnehmung gibt es beides quasi nicht. Da sind die allermeisten Apotheken untypisch überdurchschnittlich. Die Inhaber haben ein gesundes Selbstbewusstsein, wie eine APOSCOPE-Umfrage zeigt.
weiterlesen...

MARKT | Psychologie |

Berlin - Von Kunden und Ärzten geliebt, von den Mitarbeitern für Führungsqualität, Großzügigkeit und Humor verehrt: Selbstüberschätzung ist auch unter Apothekern offenbar kein seltenes Phänomen. Die Chancen stehen also gut, dass auch Sie Ihr Selbstbild gerne mal beschönigen. Und das ist in vielen Fällen auch gut so. Denn eine Prise Selbstüberschätzung kann sowohl das persönliche Wohlbefinden als auch eine positive berufliche Entwicklung fördern, meint der Psychologe Dr. Michael Dufner von der Universität Leipzig.
weiterlesen...

MARKT | Apocheck |

Berlin - Die Konkurrenz schickt bei kleinen Engpässen regelmäßig Kunden: „Probieren Sie es bei Pro Vita, die haben das bestimmt vorrätig!“ Und das von Montag bis Freitag von acht Uhr morgens bis Mitternacht, samstags ist von acht bis 22 Uhr geöffnet. „Ohne Klingel. Ohne Notdienstgebühr“, beschreibt Inhaberin Ewa Gorissen ihr Konzept, mit dem sie sich in der Venloer Straße in Köln etabliert hat.
weiterlesen...

MARKT | Jahresbilanz |

Berlin - Die familiengeführte Unternehmensgruppe Dr. Wolff blickt auf ein erfolgreiches 111. Jubiläumsjahr zurück – Umsatzanstieg, Marktausweitung und der Senkrechtstarter Vagisan haben dem Geschäftsjahr eine positive Dynamik verliehen. Auch für 2017 sind die Ziele hoch gesteckt.
weiterlesen...

MARKT | Rx-Versandverbot |

Berlin - Schon der Vater war begeisterter Segler. Die ganze Familie verbringt ihre Freizeit am liebsten hart am Wind. Wie viele Segler lesen die Wagners die „Yacht“, das führende Magazin für Kapitäne auf dem Wasser. Doch damit ist jetzt Schluss – wegen DocMorris. Ein Werbeflyer der niederländischen Versandapotheke hat Ariel Wagner dermaßen geärgert, dass er sein Abo sofort gekündigt hat. „Ich habe grundsätzlich nichts gegen Flyer“, sagt Wagner; „aber Werbung für Versandapotheken hat in einer Segler-Zeitung nichts zu suchen.“
weiterlesen...

POLITIK | Zytoversorgung |

Berlin - Licht und Schatten liegen auch bei den Apotheken nah beieinander. Die Erleichterung über das beschlossene Ausschreibungsverbot für Exklusivbelieferungen mit onkologischen Arzneimitteln prägte die Jahrestagung des Verbandes der Zytostatika herstellenden Apotheker (VZA). Das Scheitern des Rx-Versandverbots dagegen löste Befürchtungen aus. CDU-Gesundheitspolitikerin Karin Maag kündigte an, das Thema in den nächsten Koalitionsverhandlungen wieder auf die Tagesordnung zu setzen.
weiterlesen...

POLITIK | Zyto-Ausschreibungen |

Berlin - Die Restlaufzeit exklusiver Zytoverträge mit Apotheken beträgt nur noch wenige Monate. Der Gesetzgeber hat dem Modell ein Ende gesetzt und das mit der Versorgungssicherheit begründet. Jetzt suchen die Kassen andere Wege, um Geld zu sparen: Die Ersatzkassen wollen gemeinsam sogenannte Open-House-Verträge über sechs Wirkstoffe schließen, bei denen jeder Hersteller zu vorgegebenen Konditionen mitmachen kann. Exklusivverträge mit Herstellern sollen folgen. Doch zunächst wollen die Ersatzkassen ihre Zytoverträge mit Apotheken bis zum Ende aussitzen.
weiterlesen...

POLITIK | Wahlprogramm |

Berlin - Die FDP will den Wettbewerb zwischen Versandapotheken und Apotheken vor Ort intensivieren und auf einen neue Grundlage stellen. Im jetzt vorgestellten Programm für die Bundestagswahl am 24. September schlägt die FDP vor, das Arzneimittelgesetz, die Arzneimittelpreisverordnung und das Sozialgesetzbuch V so umzukrempeln, dass „faire Rahmenbedingungen für die Versorgung mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln zwischen inhabergeführten Apotheken in Deutschland und ausländischen Versandapotheken geschaffen werden“.
weiterlesen...

POLITIK | Landtagswahl |

Berlin - Auf Bundesebene trommelt die Union weiterhin für das Rx-Versandverbot. Jetzt wollen CDU und CSU das Thema in die Bundestagswahl und die nächsten Koalitionsverhandlungen tragen. Auf Landesebene gibt sich die CDU allerdings deutlich zurückhaltender. Beim Landesparteitag in NRW spielte der Rx-Versandhandel keine Rolle. Die Landes-CDU verabschiedete zwar ein Wahlprogramm, drückt sich darin aber vor einer klaren Aussage.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelmissbrauch |

Berlin - Die Anwendung leistungssteigernder Substanzen im Sport ist ein Dauerthema, viele Fälle werden nicht oder erst viel später publik. Ein junger Apotheker einer Krefelder Apotheke hat in seiner Doktorarbeit herausgefunden, dass sich 31 Athleten in der Vergangenheit mit Anabolika aufgeputscht haben.
weiterlesen...

PANORAMA | TK-Studie |

Berlin - Der Krankenstand in Deutschland ist nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) erstmals seit zehn Jahren leicht gesunken. Die TK verzeichnete im vergangenen Jahr im Schnitt pro Mitglied 15,2 Fehltage. Das sind 0,2 Tage weniger als 2015, wie die Kasse jetzt mitteilte. Bezieht man die Arbeitsunfähigkeitstage auf die Versicherungstage der Erwerbspersonen, ergibt sich demnach 2016 ein Krankenstand von 4,18 Prozent. Im Vorjahr lag er bei 4,23 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA | Schmerzstillende Substanz |

Sydney - Kleine Fische aus dem Pazifik lassen Mediziner auf die Entwicklung neuer Schmerzmittel hoffen. Säbelzahnschleimfische der Gruppe Meiacanthus können einer Studie zufolge Angreifer mit einem einzigartigen Gift lähmen, das ähnlich wie Heroin wirkt. Die Giftdrüsen sind in verlängerten bogenförmigen Eckzähnen im Unterkiefer versteckt, wie das Team um Bryan Fry von der australischen University of Queensland im Fachblatt „Current Biology“ schreibt.
weiterlesen...

PANORAMA | Raubüberfälle |

Berlin - Mehrmals überfiel im vergangenem Jahr ein junger Mann in Bonn Apotheken, eine sogar dreimal. Der Vorbestrafte, der schon sechs Jahre wegen diversen Überfällen hinter Gittern saß, wurde nun zu zehn Jahren Haft verurteilt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Digitalisierung |

Berlin - Sie zeichnen Körperdaten auf und werten diese aus – Wearables. Glaubt man US-Forschern, können die permanente Selbstüberwachung tatsächlich Krankheiten erkennen, bevor sie zum Ausbruch kommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kontrastmittel |

Berlin - Gadolinium-haltige Kontrastmittel können für eine bessere Bildgebung während einer Kernspintomographie (MRT) eingesetzt werden. Hinweise über Ablagerungen kleiner Wirkstoffmengen im Gehirn könnten nun zu einem Ruhen der Zulassungen führen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmalogistiker |

Berlin - Trans-o-flex hat einen neuen Chef: Ab 1. April leitet Wolfgang P. Albeck als Vorsitzender der Geschäftsführung den Logistikdienstleister. Der 65-Jährige kommt von der Deutschen Post, wo er zuletzt für die Kuriersparte verantwortlich war.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A Awards 2017 |

Berlin - Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes – sie sind die Zielgruppe für die Plattform www.mein-buntes-leben.de. Hier finden Erkrankte Tipps für ein aktives Leben. Roche Diabetes Care Deutschland gewann damit den ersten Platz bei den VISION.A Awards in der Kategorie COM.Vision.
weiterlesen...

MARKT | Apocheck |

Berlin - In Hennigsdorf bei Berlin hat in dieser Woche die siebte Apotheke unter der Marke Sabelus XXL geöffnet. Inhaberin Julia Riemann ist eine ehemalige Mitarbeiterin von Apotheker Knut Sabelus, der den Verbund gegründet hat. Wie die anderen Apotheken lockt auch der neue Discounter mit Preisen auf Versandhandelsniveau und großem Sortiment. Außerdem ist es nach Angaben von Sabelus die „modernste Apotheke im Raum Berlin und Brandenburg“.
weiterlesen...

MARKT | Frauengesundheit |

Berlin - Exeltis hat sich mit Kontrazeptiva einen Namen gemacht, jetzt vertreibt der Hersteller den Ovularing zur Aufzeichnung des weiblichen Zyklus. Ab Mai soll das Medizinprodukt bei Gynäkologen und in den Apotheken besprochen sowie bei Frauen mit Kinderwunsch beworben werden.
weiterlesen...

MARKT | Zuzahlungsquittungen |

Berlin - DocMorris darf seit dem EuGH-Urteil ungehindert Rx-Boni gewähren. Dagegen kann auch das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) nichts machen. Allerdings darf die niederländische Versandapotheke bei der Verrechnung der Boni mit der gesetzlichen Zuzahlung nicht tricksen. Denn ansonsten könnten die Krankenkassen und das Finanzamt zu kurz kommen, so die jetzt vorliegende Begründung des Urteils vom 23. März.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken