
PANORAMA | Afghanistan |
Kabul - Afghanistan hat mit der ersten von vier nationalen Impfkampagnen gegen Kinderlähmung in diesem Jahr begonnen. In fünf Tagen impften 68.000 Freiwillige rund 8,9 Millionen Kinder, sagte ein Koordinator der Aktion im afghanischen Gesundheitsministerium, Hedaiatullah Stanaksai. Rund 200.000 Kinder könnten wohl nicht geimpft werden, 160.000 allein in der nordafghanischen Provinz Kundus. Taliban kontrollieren dort die meisten Distrikte. In Kundus war bis 2013 auch die Bundeswehr stationiert.
weiterlesen...
PANORAMA | Service in Wien |
Wien - Der Bass geht durch den Magen, dazu atmosphärische Klänge – typisch für eine „Goa“-Party. Es ist kurz nach Mitternacht, die Gäste tanzen zur elektronischen Musik. Manche von ihnen, vor allem junge Frauen, tragen neonfarbene rote Punkte um die Augen. Die Schminke und Knicklichter werden an kleinen Ständen am Rande der Tanzfläche verkauft. An einem Tisch gibt es nichts zu kaufen. Bunte Zettel liegen hier aus, darauf steht in großer Schrift „Ecstasy“, „2C-B“ oder „Speed“. Der Stand gehört „Checkit!“, einem von der Stadt Wien finanzierten Projekt der Drogenhilfe und der Medizinischen Universität. Neben dem Tisch steht eine Wand, an der farbige Zettel hängen: Testergebnisse.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Oberarm oder Handgelenk? Das ist die Frage aller Fragen beim Kauf eines Blutdruckmessgerätes. Diverse Modelle stehen zur Verfügung. In einer Stichprobe vergleicht der NDR in der Sendung „Markt“ heute um 20.15 Uhr, wie zuverlässig die unterschiedlichen Geräte und Messmethoden sind.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandapotheken-Test |
Berlin - Das Verbrauchermagazin WISO testete die Beratungsqualität der Versandapotheken. Ist sie so gut wie in der Apotheke vor Ort? Nur ein Versender konnte überzeugen. Das Ergebnis war gestern im ZDF zu sehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Denkt man seit dem Seroquel-Angebot bei Ebay es geht nicht schlimmer, überraschen die Verkäufer der Online-Auktionshauses und dem Kleinanzeigen-Portal mit neuen Kuriositäten. Neben Tadalafil ist dieses Mal der Tumornekrosefaktor (TNF) alpha-Inhibitor Cimzia (Certolizumab, UCB) erhältlich.
weiterlesen...
PANORAMA | Rezeptsammelstellen |
Berlin - Unterleinleiter hat neuerdings einen Briefkasten für Rezepte. Worüber ein Städter vielleicht lächeln würde, bringt für Landbewohner viele Vorteile. Christian Redmann, Inhaber der „Stadtapotheke“ in Ebermannstadt, wird die Box neun Monate lang betreuen. Eine kleine Erfolgsgeschichte aus dem ländlichen Raum.
weiterlesen...
PANORAMA | Ratingen |
Berlin - Ein lila Einhorn hat in der Bären-Apotheke in Ratingen seine kleine Besitzerin verloren. Apotheker Wolfgang Wittig hat auf der Suche nach dem Mädchen nichts unversucht gelassen und sich sogar per Facebook-Aufruf an seine Kunden gewandt. Eine Geschichte mit Happy-End.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hepatitis C |
Berlin - Ärzte ohne Grenzen (ÄoG) sowie weitere Organisationen aus 17 Ländern legten heute beim Europäischen Patentamt (EPA) Einspruch gegen das Patent von Sofosbuvir von Gilead ein. Dem US-Konzern ermögliche das Patent eine Monopolstellung in der Behandlung von Hepatitis C. So könnten exorbitant hohe Preise veranschlagt und somit Millionen von Menschen von der Behandlung ausgeschlossen werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Nach der Entgleisung eines Eurocity-Zugs war der Verkehr im Bahnhof Luzern mehrere Tage unterbrochen. Nicht nur die Pendler waren die Leidtragenden. Auch Geschäfte im Bahnhof Luzern, darunter auch die Benu-Apotheke, waren vom tagelangen Zugausfall betroffen: Ein Teil der riesigen Laufkundschaft bleibt aus.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Seit einigen Jahren kommuniziert die Österreichische Apothekerkammer (ÖAK) über die neuen Medien. Und das äußerst erfolgreich: Für die Kampagnen gab es zahlreiche Preise und Auszeichnungen, jüngster Neuzugang ist der VISION.A Award für die Apotheken-App „Apotheken und Medikamente“. Doch nicht die Apothekerkammer selbst steht im Fokus der digitalen Kommunikation, sondern einzig und allein die Apotheke vor Ort.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-Franchise |
Berlin - Kaum eine Marke ist im Apothekenmarkt so aufgeladen wie DocMorris. Ihre Bekanntheit eilte dr tatsächlichen Relevanz traditionell voraus, woran die Aufregung der Apotheker einen Anteil hatte. Zwischenzeitlich war es ruhiger geworden, doch aktuell ist die Versandapotheke in der Debatte um Rx-Boni und ein mögliches Rx-Versandverbot wieder verstärkt in den Medien. Das gleichnamige Franchisekonzept stirbt dagegen in diesem Jahr endgültig aus. Allerdings gibt es Gerüchte über eine Wiedergeburt.Berlin - Kaum eine Marke ist im Apothekenmarkt so aufgeladen wie DocMorris. Ihre Bekanntheit eilte dr tatsächlichen Relevanz traditionell voraus, woran die Aufregung der Apotheker einen Anteil hatte. Zwischenzeitlich war es ruhiger geworden, doch aktuell ist die Versandapotheke in der Debatte um Rx-Boni und ein mögliches Rx-Versandverbot wieder verstärkt in den Medien. Das gleichnamige Franchisekonzept stirbt dagegen in diesem Jahr endgültig aus. Allerdings gibt es Gerüchte über eine Wiedergeburt.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-Franchise |
Berlin - Seit Anfang der Woche hat die DocMorris-Apotheke im norddeutschen Schleswig einen neuen Namen: DocMare hat Inhaber Hermann Wighardt seine Apotheke getauft. Das „Mare“ im Namen ist der Lage der Apotheke geschuldet: Nur 250 Meter von der Schlei entfernt, hat Wighardt gewissermaßen das Meer vor der Tür. Mit der Umflaggung geht aber nicht nur in Schleswig nach zehn Jahren eine Ära zu Ende.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-Franchise |
Berlin - Nach dem Verkauf von DocMorris an Zur Rose war das Aus des gleichnamigen Franchise-Konzepts besiegelt. Die laufenden Verträge konnten aber nicht von heute auf morgen gekündigt werden, sodass DocMorris seit Ende 2012 allmählich aus den Innenstädten, Vororten und Einkaufscentern verschwindet. Ende des Jahres ist endgültig Schluss, dann schließen die letzten DocMorris-Apotheken. Noch gibt es ein Dutzend von ihnen. APOTHEKE ADHOC hat mit den Inhabern über ihre Erfahrungen mit dem Konzept gesprochen, ihre Beweggründe und Zukunftspläne.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-Franchise |
Berlin - 500 DocMorris-Apotheken: So lautete 2007 das Ziel von Ralf Däinghaus. An diese Größe kam der Verbund nicht ansatzweise heran; seit dem Verkauf an Zur Rose ließ Gehe das Franchisekonzept auslaufen. Die Markenpartner mussten sich ein neues Zuhause suchen. So sehen die ehemaligen DocMorris-Apotheken heute aus.
weiterlesen...
POLITIK | Rx-Versandhandel |
Berlin - Angesichts der nach wie vor unklaren politischen Situation zum Rx-Versandhandel wird der Apothekerverband Köln in seiner Mitgliederversammlung am nächsten Montag eine Resolution „für den Erhalt der flächendeckenden Arzneimittelversorgung durch wohnortnahe Apotheken“ einbringen. Der mit über 500 Apotheken größte Bezirksverband des Apothekerverbandes Nordrhein kritisiert darin, die durch das EuGH-Urteil entstandene Bevorteilung ausländischer Versandhändler. AV-Chef Thomas Preis droht mit Protestaktionen im NRW-Landtagswahlkampf.
weiterlesen...
POLITIK | Bundesparteitag |
Berlin - Offenbar finden die Apotheker mit ihren Sorgen bei der FDP doch noch Gehör – zumindest in Niedersachsen. Beim Landesparteitag wurde nach ausführlicher Diskussion ein Antrag gegen das Rx-Versandverbot und für einen „begrenzten Preiswettbewerb“ abgebügelt. Doch damit ist die Gefahr noch nicht vom Tisch: Für den FDP-Bundesparteitag Ende April liegt ein vergleichbarer Vorschlag auf dem Tisch.
weiterlesen...
POLITIK | Rx-Versandverbot |
Berlin - Vor dem morgigen Koalitionsgipfel der Parteichefs von Union und SPD hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) sein Nein zum Rx-Versandverbot bekräftigt: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) habe nicht nachgewiesen, dass eine Einschränkung aus Gründen des Allgemeininteresses erforderlich sei, teilte das Ressort von Brigitte Zypries (SPD) auf Nachfrage mit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Versandverbot |
Berin - Sollte sich der morgige Koalitionsgipfel gegen das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgeschlagene Rx-Versandverbot aussprechen, will sich Fritz Becker nicht auf einen faulen Kompromiss einlassen. „Dann lassen wir den Status quo bestehen“, sagte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV) bei einer Diskussionsrunde des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller (BAH). Zuvor hatte DAK-Chef Andreas Storm die ABDA aufgefordert, den Weg für eine Zwischenlösung freizumachen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Betriebsausgaben |
Berlin - Die Revision zählt sicher nicht zu den größten Freuden im Leben eines Apothekers. Die Kontrolle durch die Aufsichtsbehörde ist mit Aufwand verbunden, mit Aufregung – und teilweise mit erheblichen Kosten. Eine Apothekerin aus Nordrhein-Westfalen (NRW) wunderte sich über die Kostensteigerung zwischen ihren beiden jüngsten Prüfungen. Da derzeit das Apothekenhonorar – auch mit Blick auf die Kosten der Apotheker – neu berechnet wird, will sie die Politik auf den Fall aufmerksam machen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
|
Helvetia Versicherungen Deutschland hat ihre Gewerbeversicherung Helvetia Business Pharma zum Rundumschutz für Apotheker weiterentwickelt und mehrere Neuerungen eingeführt. Individuelle Zusatzversicherungen sorgen für noch mehr Sicherheit.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.