
PANORAMA | Geburtshilfe |
Wiesbaden - Sie helfen manchmal auch mitten in der Nacht bei Geburten: Trotz oft schwieriger Arbeitszeiten ist die Zahl der Hebammen in Deutschland im Jahr 2015 leicht gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt arbeiteten in den Krankenhäusern in Deutschland 10.919 Hebammen und Entbindungshelfer.
weiterlesen...
PANORAMA | Essverhalten |
Kopenhagen - Ein Keks am Morgen – muss sein. Die Schoki nach dem Mittag – unverzichtbar. Warum gieren manche Menschen so nach Süßem? Forscher haben einen neuen Faktor ausfindig gemacht.
weiterlesen...
PANORAMA | Gewalt-Patienten |
Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery, hat die Politik aufgefordert, Ärzte besser vor der zunehmenden Aggressivität von Patienten zu schützen. „Es ist das Mindeste, dass diejenigen, die sich tagtäglich für das Wohl ihrer Patienten einsetzen, nicht auch noch Aggressionen und Gewalt ausgesetzt sind. Eine fatale Fehlentwicklung. Hier brauchen wir einen gesellschaftlichen Konsens und politische Unterstützung“, sagte er.
weiterlesen...
PANORAMA | Babytees |
Berlin - Wenn das Baby Bauchschmerzen hat, greifen Eltern gerne zum Fencheltee. Die meisten der von der Zeitschrift Öko-Test untersuchten Mischungen schnitten mit gut oder sogar sehr gut ab. Doch zwischen den einzelnen Sorten gibt es große Qualitätsunterschiede. Das gilt auch für die in den Apotheken erhältlichen Marken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Belgien |
Berlin - Anderthalb Jahre hatte sich die Prüfung hingezogen, jetzt hat die belgische Wettbewerbsaufsicht die Übernahme von Belmedis durch Celesio freigegeben.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Darmerkrankungen |
Berlin - Krampfartige Bauchschmerzen und wässrige Durchfälle in Schüben können die Symptome von Morbus Crohn sein. Die Ursachen der entzündlichen Darmerkrankung sind nicht gänzlich geklärt. Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben nun aufgedeckt, dass das Onkogen Bcl-3 an der Entstehung der Fehlsteuerung des Immunsystems beteiligt ist. Die Ergebnisse wurden in „Nature Communications“ veröffentlicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Fluorchinolone |
Berlin - Fluorchinolone werden aufgrund ihres breiten Wirkspektrums oft eingesetzt. Die Antibiotika sind jedoch in der letzten Zeit durch ihre schwerwiegenden Nebenwirkungen in den Fokus gerückt. Sie sollten vielmehr als Reserveantibiotika eingesetzt werden. Aktuell fiel die Risikobewertung bezüglich Aortenaneurismen und -dissektionen zugunsten der Stoffgruppe aus.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenzahlen |
Berlin - Die traditionelle Einzelapotheke gibt es immer seltener: Fast vier von zehn Betriebsstätten gehören nach aktuellen Zahlen der ABDA heute zu einem Filialverbund. Die Tendenz ist seit Jahren steigend. Ein weiterer Trend: Filialen werden dreimal öfter übernommen als neu gegründet. Es gibt immer weniger Inhaber, der Markt konsolidiert sich weiter.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bayern |
Berlin - Mit der Sankt-Georg-Apotheke schließt Ende Mai die einzige Apotheke im bayerischen Hebertshausen. Die Schließung sei eine rein wirtschaftliche Entscheidung, betont Inhaberin Bettina Colombo-Egerer, die mit ihrem Team seit 29 Jahren die 5700 Einwohner der Gemeinde mit Arzneimitteln versorgt hat. Denn zuletzt hat die Apotheke Verluste eingefahren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenzahlen |
Berlin - Die Schere zwischen großen und kleinen Apotheken geht weiter auseinander. Das zeigen die aktuellen Zahlen der ABDA zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die Durchschnittsumsätze steigen, weil sich das Gesamtvolumen auf immer weniger Apotheken verteilt. Doch mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung im GKV-System werden die Apotheken abgehängt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Wahlprogramm |
Berlin - Zum Bauernopfer einer Partei zu werden, die nicht im Bundestag ist: Das muss man als Lobbyorganisation erst einmal hinbekommen. So geschehen der ABDA mit der FDP. Die will sich, um wieder in den Bundestag einzuziehen, vom Klischee der Apothekerpartei reinwaschen und lässt den Berufsstand mal eben über die Klinge springen. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, selbst FDP-Mitglied, ist bemüht um Contenance.
weiterlesen...
MARKT | Kassenvergleich |
Berlin - Das Magazin Focus verklagt die AOK wegen Auskunftsverweigerung. Die elf AOKen hatten es abgelehnt, an der alljährlichen Kassenumfrage teilzunehmen. Die AOK fühlt sich seit Jahren in Detailfragen falsch dargestellt und verweigerte deshalb die Teilnahme.
weiterlesen...
MARKT | Augenheilkunde |
Berlin - Bereits 2011 hatte Novartis begonnen, die Sparte der Augenheilkunde auszubauen, und in diesem Zuge Alcon von Nestlé übernommen. Bis heute wurde die Sparte eigenständig weitergeführt, jetzt werden die Arzneimittelbereiche zusammengeführt. Dennoch wird Alcon zwei Kompetenzbereiche weiterhin für sich beanspruchen.
weiterlesen...
MARKT | Antiallergika |
Berlin - Seiner Zeit weit voraus zeigt sich Bausch + Lomb: Bis Ende Mai können sich Apotheken mit einem Vorrat an Cetirizin Vividrin eindecken – für die kommende Allergiesaison. Während die Kunden gerade mit den typischen Symptomen am HV-Tisch stehen, lockt der Hersteller bereits mit „Top-Konditionen“ für 2018. Die Valeant-Tochter hatte unter der prominenten Dachmarke den populärsten Wirkstoff in der Heuschnupfenzeit eingeführt.
weiterlesen...
POLITIK | NRW-Wahlprüfsteine |
Berlin - Am 14. Mai wird in Nordrhein-Westfalen (NRW) der neuen Landtag gewählt. Traditionell gilt der Urnengang im bevölkerungsreichsten Bundesland als Testwahl für die im September folgende Bundestagswahl. Bereits im Herbst hatten die Apothekerverbände und -kammern der SPD, der CDU, den Grünen und der FDP Wahlprüfsteine vorgelegt. Jetzt hat die CDU reagiert. Die Antworten fallen vage aus. Zum Thema Rx-Versandverbot positioniert sich die CDU nicht. Trotzdem zeigen sich die Standesvertreter verhalten zufrieden.
weiterlesen...
POLITIK | Stadtgespräch |
Berlin - Ein klares Bekenntnis für ein Versandhandelsverbot mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln und für die örtliche Apotheke gab es jetzt in Gelsenkirchen. Der dortige Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke, Bezirksvorsitzender der CDU im Ruhrgebiet, ehemaliger Landesverkehrsminister und Ex- Oberbürgermeister, hatte zum Stadtgespräch eingeladen. Anlass waren 400 Briefe von DocMorris-Kunden mit vorgefertigtem Plädoyer für den Versandhandel. Auch Ingrid Fischbach (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, schaute vorbei und berichtete über ihre persönlichen Erfahrungen.
weiterlesen...
POLITIK | Parteitag |
Berlin - Die FDP hat sich auf ihrem Parteitag für die Abschaffung des Fremdbesitzverbots ausgesprochen. Damit wollen die Freien Demokraten den Weg frei machen für Apothekenketten. „Das war ein rabenschwarzer Tag“, zeigt sich Dr. Andrea Kanold, FDP-Mitglied und Apothekerin, enttäuscht und überrumpelt. Statt sich vom Image der Klientelpartei reinzuwaschen, sei die FDP jetzt die „Klientelpartei für den Versandhandel“. Trotzdem will sie weiter in der FDP bleiben und für die Interessen der Apotheker kämpfen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Kontrolle muss sein – vor allem bei so sensiblen Produkten wie Arzneimitteln. „Deutschlands Apotheker haben ein umfassendes Kontrollsystem aufgebaut, um ihren Patienten sichere und hochwertige Medikamente zu bieten“, sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Welt-Asthma-Tag 2017 |
Stuttgart - Geschätzt leiden 8 Millionen Bundesbürger unter Asthma. Damit ist Asthma eine der häufigsten chronischen Krankheiten hierzulande. Bei Kindern ist es sogar die häufigste chronische Krankheit. Apotheken können bei der richtigen Behandlung eine wichtige Rolle spielen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Forderungen an die Politik |
Stuttgart - Der Einsatz von Arzneimitteln außerhalb der Zulassung ist stets mit Unsicherheiten verbunden. Das gilt sowohl für die Patienten, die off-label medikamentös behandelt werden als auch für die Ärzte, die Verschreibungen in eigener Verantwortung ausstellen. Der Europäische Ärzteverband macht Ärzte nun auf ihre Pflichten aufmerksam und stellt Forderungen an die Politik.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.