ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Amazon-Apotheke |

Berlin - Seit einer Woche verschickt die Bienen-Apotheke in München über Amazon Prime Now binnen Stundenfrist Arzneimittel an ihre Kunden. Apotheker Michael Grintz ist mit dem Start zufrieden – ohne konkrete Zahlen zu verraten. Etwas erstaunt ist er über die Reaktionen der Kollegen.
weiterlesen...

MARKT | Arzneimittelversand |

Berlin - Dr. Holger Schmidt hatte es am 22. März bei der Digitalkonferenz VISION.A angekündigt: „Irgendwann kommt Amazon – und es wird Apotheken geben, die mit Amazon zusammenarbeiten.“ Dass es so schnell gehen würde, hat vielleicht auch den Netzökonomen überrascht. Keine zwei Monate später ist Amazon Prime Now in München gestartet. Schmidt, der auch Chefkorrespondent des Focus ist, glaubt, dass es jetzt schnell gehen kann.
weiterlesen...

MARKT | Pharmagroßhandel |

Berlin - Die Apotheken müssen sich auf ungemütliche Zeiten einstellen. Im Groß- und Außenhandel rollen neue Verhandlungsrunden an, nach dem ersten Treffen in Sachsen-Anhalt wurde gestern in Baden-Württemberg und Bayern verhandelt. Zum ersten Treffen nach Ludwigsburg hatten die Vertreter der Arbeitgeber ein Angebot mitgebracht, das von Verdi als „völlig unzureichend“ zurückgewiesen wurde. Die Gewerkschaft droht mit Streiks.
weiterlesen...

POLITIK | ABDA-Unterschriftenaktion |

Berlin - 1,2 Millionen Unterschriften für ein Rx-Versandverbot hat ABDA mit der Unterstützung von 6000 Apotheken bis Anfang März gesammelt. Politisch genutzt hat es bislang nichts. Heute übergab ABDA-Präsident Friedemann Schmidt symbolisch 5000 Unterschriften an den Gesundheitsausschuss des Bundestages. „Wir nehmen das politisch ernst“, versicherte der Vorsitzende Edgar Franke (SPD) – auch wenn er keine Hoffnung machen konnte, dass vor der Bundestagswahl im Herbst noch eine Antwort auf das EuGH-Urteil gefunden werden kann.
weiterlesen...

POLITIK | Regierungsprogramm |

Berlin - Monatelang haben sich SPD und Unions-Gesundheitspolitiker in der Großen Koalition über eine passende Antwort auf das EuGH-Urteil zur Arzneimittelpreisbindung gefetzt. Sogar die Parteichefs mussten sich beim Koalitionsgipfel in den Streit einschalten. In ihrem Regierungsprogramm macht die SPD jetzt aber einen großen Bogen um die Apotheken und die Arzneimittelversorgung: Darüber verlieren die Sozialdemokraten im 65-seitigen Entwurf kein einziges Wort.
weiterlesen...

POLITIK | Vergütung |

Berlin - Seit Wochen geistert ein Phantom durch die Apothekenlandschaft: Eine neue Honorarordnung. Alle Parteien drängen darauf. Beim DAV-Wirtschaftsforum kündigte DAV-Chef Fritz Becker eine Überarbeitung an. Bei der ABDA feilt eine Arbeitsgruppe an Konzepten. Aber laut Becker „steckt der Teufel im Detail“. Jetzt preschte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt mit einem „Privat-Votum“ vor. Sein Vorschlag einer Reform nach niederländischen Muster sorgt für Aufregung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Tropfeinsätze dienen der genauen und leichten Dosierung von flüssigen Zubereitungen. Besonders bitter wenn diese fehlen – wie aktuell bei Escitalopram Heumann. Auch andere Hersteller melden Verpackungsprobleme. Die AMK-Meldungen der Woche.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hämoglobin-Abbau |

Berlin - Bislang galten die Abbauprodukte Biliverdin und Bilirubin als Endprodukte des Hämoglobinstoffwechsels. Wissenschaftler aus Jena haben zusammen mit Kollegen aus Wien und Groningen nun weitere Metabolite entdeckt, die eine wichtige Rolle bei der Gelbsucht spielen. Die Studienergebnisse wurden im „Journal of Hepatology“ veröffentlicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Studienskandal |

Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte am Freitag das Ruhen mehrerer Zulassungen angeordnet. Hintergrund war der Studienskandal um den indischen Dienstleister Micro Therapeutic Research Labs. Betroffen war auch Voriconazol von Puren – der Generikahersteller hatte mit aufschiebender Wirkung Widerspruch eingelegt. Heute hat das BfArM den Wirkstoff von der Liste gestrichen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Indonesien |

Berlin - Ein indonesisches Startup schickt sich an, den Gesundheitsmarkt zu revolutionieren. Mit einer App sollen zentral alle gesundheitsrelevanten Leistungen bestmöglich gebündelt werden: von der Suchen nach Fachärzten über Video-Sprechstunden bis hin zur Medikamentenlieferung innerhalb einer Stunde.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - In Wörgl in Tirol war am Montag eine Apotheke überfallen worden. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann nun gefasst werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Youtube-Inserat |

Berlin - Sie bieten ein angenehmes Arbeitsklima? Gähn. Wer heutzutage gute Mitarbeiter sucht, muss andere Kaliber auffahren. Die Mitarbeiter der „Deine Apotheke“ im hessischen Linden wissen, wie das geht. Ihr Youtube-Video, in dem sie einen neuen Apotheker suchen, ist nicht nur eine hübsche Idee, sondern richtig gut.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Krankenhauspharmazie 4.0 |

Würzburg - Die Digitalisierung in Deutschlands Gesundheitswesen geht schleppend voran, auch in den Kliniken. Nach Ansicht des Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker, Rudolf Bernard, ist das aber nicht nur ein Problem, sondern auch eine große Chance, für ihn und seine Kollegen die Zukunft aktiv mitzugestalten.
weiterlesen...

POLITIK | Nordrhein-Westfalen |

Berlin - Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen steht fest: Das bevölkerungsreichste Bundesland wird eine neue, CDU-geführte Regierung bekommen. Was bedeutet das für die Apotheker? Und wie beurteilen zwei Apothekerverbände und -kammern das starke Abschneiden der FDP? DAZ.online hat bei den vier Chefs der NRW-Verbände und Kammern nachgefragt.
weiterlesen...

PANORAMA | Infektionskrankheiten |

Berlin - Seit 2014 tobt im bettelarmen Jemen ein Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind deswegen auf Hilfe angewiesen. Es fehlt an Nahrung und an sauberem Trinkwasser. Die humanitäre Lage ist katastrophal – nun kommt noch eine Cholera-Epidemie hinzu. Die Zahl der Toten ist auf 125 gestiegen, es gibt mehr als 10.000 Verdachtsfälle, heißt es aus dem Gesundheitsministerium.
weiterlesen...

PANORAMA | Organische Stimmstörungen |

Berlin - Für Sänger, Schauspieler oder Moderatoren ist die Stimme ihr Kapital. Treten Veränderungen oder Entzündungen der Stimmlippen, können Heiserkeit oder ein Stimmverlust die Folge sein. Gefürchtet sind unter anderem die sogenannten Sängerknötchen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Parkinsomittel |

Berlin - Xadago (Safinamide, Newron/Zambon) wurde von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA bereits 2015 zugelassen. Im März zog die FDA nach. Mit der Zulassung in den USA erhielt Newron eine Meilensteinzahlung von etwa elf Millionen Euro.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Onkologie |

Berlin - Enttäuscht zeigte sich Roche angesichts der klinischen Daten einer Phase-III-Studie zum Einsatz von Tecentriq (Atezolizumab) bei fortgeschrittenem Blasenkrebs. Das Mittel konnte den primären Endpunkt nicht erreichen. Der Konzern bleibt zuversichtlich.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antibiotika-Verordnungen |

Berlin - Antibiotikaresistenzen sind drängendes Problem, insbesondere wenn es um Behandlungen von Infektionen geht. Dabei stehen Ärzte wegen unbedachten Verschreibungen antibakterieller Wirkstoffe immer wieder in der Kritik. Immerhin: Aktuelle Ergebnisse des AOK-Kinderreports zeigen, dass die Antibiotika-Verordnungen im Nordosten Deutschlands rückläufig sind. Die AOK lässt auffällige Praxen bei Bedarf von einer Apothekerin beraten.
weiterlesen...

POLITIK | Urteil |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann (BfArM) müssen über die Abgabe tödlicher Medikamente an sterbewillige Patienten entscheiden. Nach einem Bericht des „Tagesspiegels“ will das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in dieser Woche die schriftlichen Gründe für ein Urteil von Anfang März zu diesem Thema vorlegen. Darin hatte es entschieden, dass der Staat im extremen Einzelfall den Zugang zu einem Betäubungsmittel nicht verwehren darf, das dem Patienten eine würdige und schmerzlose Selbsttötung ermöglicht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken